Straße

Beiträge zum Thema Straße

Poesie
Für viele Menschen ist der Wolf gefühlt ein gefährliches Tier. | Foto: Christel Wolter
6 Bilder

Wolf
Wer ist für den Menschen gefährlicher, der Wolf oder das Reh?

Der Wolf ist ein Raubtier. Das wird wohl niemand bestreiten. Er ernährt sich von den Tieren, die in unseren Wäldern leben. Von Rehen, und von Hirschen und Wildschweinen, wenn sie denn nicht zu groß und zu wehrhaft sind. Und natürlich reißt er auch Schafe in nicht unbeträchtlicher Zahl. In seltenen Fällen greift er sogar ein Rind oder ein Pferd an, wie z. B. in Beinhorn das Pony von EU-Präsidentin Ursula von der Leyen. Das ist natürlich nicht schön und sorgt für viel Diskussionsstoff in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.03.23
  • 12
  • 4
Ratgeber
Motorradfahrer lieben es in großer Schräglage kleinste Sträßchen zu befahren (hier eine Einbahnstraße, daher so weit auf der linken Seite!) Dabei wird ihr Profil so breit wie ein Auto!
3 Bilder

Der Frühling kommt und damit auch die ewigen Mißverständnisse zwischen Auto- und Motorradfahrern

Hier ein Versuch einige Verhaltensweisen von Motorradfahrern zu erklären, um ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen! Wenn im März die ersten Sonnenstrahlen den bevorstehenden Frühling ankündigen, sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen: die Motorradfahrer. Lange haben sie sich gedulden müssen, bis Temperaturen und Straßenverhältnisse einen genussvollen Start in die Motorradsaison zulassen. Zwischen Auto- und Motorradfahrern kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.15
  • 4
  • 6
Poesie

Kreuzung

Es ist eine stark befahrende Kreuzung in Hannover. In Gedanken an mein Fahrziel fuhr ich über diese Kreuzung und erst danach fiel mir auf: Du bist ja einfach so über diese Kreuzung gekommen! Kein Stau. Keine rote Ampel - oder habe ich das vielleicht übersehen? Kein Warten. Fließender Verkehr. Ich kam ins Grübeln. Ich sah zurück. Ich hatte keine rote Ampel übersehen. Ich ließ Termin Termin sein und fuhr noch einmal zurück. Ich genoss es förmlich, einfach so mich in den fließenden Verkehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Blaulicht

Was ärgert Autofahrer auf der Landstraße am meisten? Neue Studie ergibt: Mehr als jeder zweite findet riskantes Überholen unnötig.

Autofahren ist ein Leid - wer hat sich nicht selbst schon oft über das Verhalten anderer Autofahrer geärgert? Zu knappes Überholen, Drängeln, zu schnelles Fahren, Schlaglöcher in der Ferienzeit vor allem Baustellen, rasende Motorradfahrer und Traktoren, die die Landstraße entlangtuckern. Die Liste der Ärgernisse im Straßenverkehr ist lang. Nun wurde eine neue Studie durchgeführt, die 2000 Autofahrer befragte, was sie am meisten bei einer Autofahrt auf der Landstraße stört. Das Ergebnis ist...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 03.09.10
  • 3
Lokalpolitik

Artikel in der NPW wegen Winterschäden

Man stellt tatsächlich doch wieder die Frage.:" Winterschäden: Wer soll das bezahlen?" Diese frage in Richtung uns Bürger zu stellen ist schon etwas dreist. Ich Frage mich warum musste es überhaupt soweit kommen. Diese frage ist verdammt einfach und schnell zu klären und geht zurück an unsere Politiker von Gemeinden, Stadt und Kreistag. Wie so wurden Strasse in solch schlechten zustand Überhaupt möglich, weil über Jahre nur Geflickschustert wurde und die Strassen mit Löcherstopfen und unötigen...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 23.05.10
  • 3
Freizeit
... gespannte Aufmerksamkeit.
2 Bilder

Früh übt sich ...

... was ein umsichtiger Verkehrsteilnehmer werden will. Die Kinder des katholischen Kindergartens "St. Ulrich" in Königsbrunn wollen es auf jedenfall werden. Hier lernen sie gerade unter der fachlichen Aufsicht des Verkehrserziehers der Polizeiinspektion Bobingen, Horst Terschanski, das sichere Überqueren einer Straße. Wie man sieht, machen sie es schon ganz ordentlich. Sie werden es später für ihren "Schulweg" auch gut gebrauchen können.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.07.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.