Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Storch

Beiträge zum Thema Storch

Natur
Das "Namensschild" A8T28 ist gut zu erkennen
20 Bilder

myheimat Diedorf
GESTATTEN: STORCH A8T28 MIT TREUEM GATTEN

Per Zufall hatte ich heute entdeckt, daß das Storchennest auf der Alten Pfarrkirche in Diedorf auch wieder bewohnt ist. Das Wetter war zwar stark windig und die beiden wurde gut durchgeschüttelt, aber man konnte sie in aller Ruhe ablichten und sogar auf diesen Freihandaufnahmen kann man das Schild der Beringung lesen. Der blaue Himmel tat sein übriges, um das Pärchen strahlend weiß und rot aussehen zu lassen und sind wir mal ehrlich: dieser Logenplatz mit der Kuppel der Alten Pfarrkirche St....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.23
  • 6
  • 7
Natur
13 Bilder

myheimat Diedorf: STORCHENPORTRAITS

Sein Nest auf dem Elektromast sieht nicht gerade fotogen aus, aber dieser Storch mitten im Dorf hat einen großen Vorteil. Wenn man den Kirchberg hochgeht, steht man nur wenige Meter entfernt quasi auf Augenhöhe zu ihm und kann ihn ganz entspannt ablichten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.03.22
  • 3
Lokalpolitik
4 Bilder

Aktenzeichen: Kreuzung B300/Lindenstrasse: Wilder Schwarzbau ohne Einhaltung der Abstandsregeln und bautechnischer Gepflogenheiten!

Sie, nicht dass ich schwatzsüchtig wäre, ein Wichtigtuer, Neidhammel, Rechthaber, Stempellutscher, Regelfurzer,Paragraphenreiter, oder dass ich gar jemand bei der hohen Behörde anschwärzen wollte, der sich nichts um die in Schwaben so durchaus bewährten und jetzt in anderer Hinsicht wieder so wichtig gewordenen Abstandsregeln kümmern will und einfach so baut, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Hier gleich gegenüber dem Maskenmuseum mitten im Diedorfer Zentrum, von jedem Durchfahrenden gesehen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.04.21
  • 2
  • 3
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Natur
18 Bilder

22. - 28. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten. Der Februar neigt sich in unserer Top25-Galerie dem Ende zu, das Leben...

  • Bayern
  • Regen
  • 10.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Bilder vom Aufbau der Ausstellung in Diedorf: Vogelfrei

Klapperstorch bringt Kindersegen

Wie die Illyrer und Langobarden in der Gegend von Venedig , Cividale und Triest sich das Weiterleben nach dem Tode vorstellten und welche Rolle die Störche dabei spielten. Bei den Illyrern hielt sich sehr lange der ehemals weit verbreitete Dionysoskult. Der Gott der Ekstase war für eine der vielen Wiedergeburtsreligionen im südöstlichen Europa führend. Die Zeitenwechsel und Vorgänge der Natur mit Geburt und Vergehen sollten auch für das menschliche Leben vorbildhaft gesehen werden und aus dem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.05.12
Freizeit
Pestmaske aus Unterammergau
5 Bilder

Von Hänsele, Storch und Co. - Vogelmasken in schwäbischen Fruchtbarkeits- und Pestbräuchen

Von Hänsele, Storch und Co. Vogelmasken sind in allen Kulturen recht häufig. Von ganz besonderer Bedeutung erscheinen nun aber vor Allem jene Vogelmasken zu sein, die sich durch besonders lange und noch dazu rote Schnäbel auszeichnen. Auffällig sind hier die Ähnlichkeiten Bärenmasken mit lang heraushängender Zunge (Buttenmandel in Berchtesgaden, Klausen in Sonthofen) und freilich auch mit jenen Menschenmasken mit besonders langer Nase. Charakteristische Beispiele solcher Nasentypen finden sich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.