Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Behördenschlendrian durch Beamtenprivilegien?

Heute sind es die Lehrer, die einst Ex-Kanzler Schröder “faule Säcke“ nannte, morgen inkompetente Ministerialbeamte, die Steuergelder sinnlos verschwenden oder die Bundeswehr nahezu lahmlegen. Nordrhein Westfahlen will Druck auf die Blaumacher unter den Lehrern machen, dabei sollte endlich einmal das gesamte Beamtentum unter die Lupe genommen werden. Denn die Ursachen des Schlendrians sind meines Erachtens in der Natur des Beamtenstatus zu suchen, der die Staatsdiener mit einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Für die Großen sprudeln beim Staat immer wieder neue Quellen.....

Der Staat als Deckmantel für alles......

Es hört sich immer leicht und sehr locker an, Vater Staat kommt für alle Minusgeschäfte auf. Jetzt dürfen dann auch Krankenkassen Pleite gehen und der Staat kommt dafür auf. Es wird auch 2009 keine Erhöhungen geben, sagt Ulla Schmidt. Und nun wollen auch Josef Ackermann und seine Vorstände noch auf ihren Bonus verzichten, wenn das nicht alles gute Nachrichten sind..... Die Frage wäre nun, wofür die Herren Ackermann und Co. einen Bonus noch beziehen? Dafür das sie die Börse hoch bringen in dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.08
  • 6
Lokalpolitik
Mir ist ein Licht aufgegangen.......

Lang schon ist wieder Starkbierzeit...

...und das Derblecken darf erfolgen ohne eine Anzeige wegen Beleidigung zu bekommen. Und so gibt die Politik immer wieder wunderbare Themen ab. Und wie verkehrt doch eigentlich die deutsche Steuerpolitik ist, sieht man darin, dass der Kleine jährlich aufs Genauste überprüft wird, der Millionär flüchtig alle 9 Jahre. Aber es ist ja auch nur zu gut zu verstehen, dass hier die Politik der Finanzen nicht so genau hinsehen möchte. Denn wenn man dieses bei den Millionären tun würde und es sind ja nur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.02.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.