Stadtrundgang

Beiträge zum Thema Stadtrundgang

Kultur
Nasenschild am Rattenfängerhaus Hameln (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf der Spur des Rattenfängers in Hameln

Wer einen Ausflug nach Hameln unternimmt, wird überall in den kleinen Gassen auf Spuren des Rattenfängers treffen. Die Brüder Grimm machten die schöne Stadt an der Weser mit ihrer Sage des Flöten spielenden Rattenfängers weltberühmt:Vor über 700 Jahren wurde Hameln von vielen Ratten und Mäusen geplagt. Da kam es gerade recht, als ein in buntes Tuch gewandeter Mann in die Stadt kam und versprach, diese Plage gegen einen Lohn aus der Stadt zu vertreiben. Die Bürger sicherten ihm zu, ihn zu...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 06.10.15
  • 13
  • 18
Kultur
Das Vogeltor - Foto: Michael Ortner - www.ichmagaugsburg.de
8 Bilder

Stadtrundgang durch Augsburg mit Mickl (Teil 8)

Die Teile 1-7 findet ihr auf meiner Webseite http://www.ichmagaugsburg.de/bildergalerie-videos/ Ich freue mich sehr auf eure Besuche dort! Zuletzt sind wir vom Roten Tor durch die Torwallanlage, vorbei am Augsburger Kräutergärtlein bis zur Schwibbogengasse gelaufen. Wir genießen jetzt diese kleine romantische Gasse am Schwallech, biegen rechts "Bei St. Ursula" ab und spazieren dann links gemütlich am Stadtgraben und an der alten Stadtmauer entlang, das Vogeltor schon im Blickfeld. Woher stammt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.15
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Freizeit
Ausgangspunkt: Die Tourismusinformation mit dem SiebenSteinBrunnen
71 Bilder

Ausflug nach Füssen im Allgäu - Stadtrundgang und Abstecher nach Schloss Neuschwanstein / Hohenschwangau

Wenn Besuch da ist, sieht man ja meist mehr von seiner Umgebung. So war es auch vor Kurzem an einem herrlich sonnigen (aber noch nicht so heißen) Samstag als wir überlegten, was wir mit unserem Besuch aus dem Norden unternehmen könnten (in Augsburg selbst hatten wir schon viel gesehen und wollten einmal raus). Wir hatten Lust auf Allgäu - nicht zu weit weg und ein herrliches Bergpanorama. Wandern wollten wir aber nicht. Die Entscheidung viel auf Füssen im Allgäu, wir hatten gehört, dass die...

  • Bayern
  • Füssen
  • 26.08.11
  • 2
Freizeit
Stadtmauerturm auch genannt Pulverturm
31 Bilder

Das Jakobstal in Dillingen - geht mit auf meinem Rundgang

Der Ortsname „Dilinga“ wurde erstmals von dem Domprobst Gerhard zwischen 982 und 992 erwähnt. Die kleine Ansiedlung wurde von den Nachbarn „Dilingun nach dem Anführer der alamannischen Siedlungsgemeinschaft „Dilo“ oder „Dietilo“ genannt. Die Schreibweise Dillingen setzte sich gegen Mitte des 19. Jahrhunderts durch, davor hieß unser Städtchen Dyllingen Heute möchte ich euch das Jakobstal vorstellen, das wohl Ende des 13. Jahrhunderts entstanden ist. Hier sind noch teilweise die alte Stadtmauer,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.10
Freizeit
Ja, in Nürnberg war ich
47 Bilder

Mein Besuch in Nürnberg

An einem wunderschönen Herbsttag konnte ich mich einer Reisegruppe anschließen, die das Ziel Nürnberg hatte. Nürnberg liegt 200km von Greifenberg entfernt. Zwar musste ich erst bis zum Münchner Hbf kommen, von da aus hat mir die Fahrt hin und rück nun 8 Euro mit Stadtführung gekostet, denn wir fuhren mit dem Bayernticket. 9.08h gings los und 10.42h waren wir in Nürnberg. Zuerst sind wir zum Handwerkerhof gegangen, der sich in der Nähe des Bahnhofes befindet. Von da an bekamen wir eine...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 24.09.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.