Stadtrundgang

Beiträge zum Thema Stadtrundgang

Kultur
Foto: Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours
6 Bilder

Thematische Berlin Stadtführungen
Berlin umweltfreundlich erkunden

Berlin ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und Kultur. Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr in die deutsche Hauptstadt, um diese großartige Metropole zu erkunden und ihre einzigartige Atmosphäre zu erleben. Traumhafte Erlebnisse bieten Berlin Stadtführungen zu Fuß durch das Neue Berlin, das historische Berlin und auf den Spuren der Berliner Mauer.  Zu Fuß durch das Neue Berlin: Ein Stadtrundgang mit Geschichte und Kultur Ein Stadtrundgang durch das Neue Berlin führt Besucher...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.23
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Stadtrundgang

. BESICHTIGUNG : Ein Stadtbummel ist immer eine feine Sache!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.12.19
  • 2
Kultur
Am Kurpark: Wasserfontäne im See
12 Bilder

Rundgang durch Bad Salzuflen

Die Stadt Bad Salzuflen hat sich das Flair der früheren Glanzzeit des Kurens bewahrt. Ich habe einige schöne Bilder von meinem Ausflug mitgebracht. Eine Auswahl davon will ich euch heute präsentieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 17.07.12
  • 4
Freizeit
Stadtmauerturm auch genannt Pulverturm
31 Bilder

Das Jakobstal in Dillingen - geht mit auf meinem Rundgang

Der Ortsname „Dilinga“ wurde erstmals von dem Domprobst Gerhard zwischen 982 und 992 erwähnt. Die kleine Ansiedlung wurde von den Nachbarn „Dilingun nach dem Anführer der alamannischen Siedlungsgemeinschaft „Dilo“ oder „Dietilo“ genannt. Die Schreibweise Dillingen setzte sich gegen Mitte des 19. Jahrhunderts durch, davor hieß unser Städtchen Dyllingen Heute möchte ich euch das Jakobstal vorstellen, das wohl Ende des 13. Jahrhunderts entstanden ist. Hier sind noch teilweise die alte Stadtmauer,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.10
Kultur
4 Bilder

Seelze | Was gibt es zu erzählen über diese Stadt...

Bereits im Jahr 1031 wurde Seelze, in einer Fußnote im Calenberger Urkundenbuch, als Gerichtsplatz erwähnt. [Danke an Norbert Saul, Stadtarchivar - er nannte mir die richtigen Daten]. Die erste Pfarrkirche der Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert im Dorf Wunstorf erbaut. Das älteste sakrale Gebäude im Ortskern Seelze ist die spätgotische Basilika aus dem Jahr 1238. Die Seelzer Kirche hatte immer eine Zentralfunktion für die umliegenden Dörfer. Eine besondere Rarität ist der Taufengel in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.01.09
  • 2
Kultur
2000 - Ollis Kneipe (Hannoversche/Stettiner Str.)
21 Bilder

Seelze | Ein Stadtrundgang durch die "Obentrautstadt"

Seelze die Obentrautstadt: Zu Ehren des Reitergenerals Hans-Michael Elias von Obentraut wurde 1630 in Seelze ein Denkmal an der Stelle errichtet, an der er während des Dreißigjährigen Kriegs am 25. Oktober 1625 im Kampf tödlich verwundet wurde. Das 6 m hohe Denkmal in Form einer Steinpyramide schuf der hannoversche Bildhauer Jeremias Sutel (1587-1631). 1989 wurden neben dem Denkmal ein Reitstiefel und ein Helm als übergroße Metallgegenstände aufgestellt. Sie weisen auf die Ausrüstungsteile hin,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.