Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtrundgang

Beiträge zum Thema Stadtrundgang

Kultur
Historisches Museum Hannover lud zur Tour durch die Altstadt ein (Foto: Katja Woidtke)

Ältestes Fachwerkhaus in der Burgstraße | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Geschichte unterwegs
Historisches Museum Hannover lud zur Tour durch die Altstadt ein

Das Historische Museum Hannover liegt im Herzen der Altstadt - unter den wachsamen Augen des Beginenturmes und umringt vom Marstalltor, den Fachwerkhäusern in der Burgstraße, dem Leibnizhaus, sowie dem wunderschönen Holzmarktbrunnen samt Wunschring. Wer früher einen Blick in die Geschichte der Stadt werfen wollte, konnte dies in dem von Dieter Oesterlen entworfenen Gebäude tun. Neben der Dauerausstellung, in der unter anderem königliche Prunkkutschen zu sehen waren, gab es spannende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.04.24
  • 18
  • 5
Kultur
Nasenschild am Rattenfängerhaus Hameln (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf der Spur des Rattenfängers in Hameln

Wer einen Ausflug nach Hameln unternimmt, wird überall in den kleinen Gassen auf Spuren des Rattenfängers treffen. Die Brüder Grimm machten die schöne Stadt an der Weser mit ihrer Sage des Flöten spielenden Rattenfängers weltberühmt:Vor über 700 Jahren wurde Hameln von vielen Ratten und Mäusen geplagt. Da kam es gerade recht, als ein in buntes Tuch gewandeter Mann in die Stadt kam und versprach, diese Plage gegen einen Lohn aus der Stadt zu vertreiben. Die Bürger sicherten ihm zu, ihn zu...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 06.10.15
  • 13
  • 18
Kultur
Skulptur "Mann mit Pferd" zu Füßen des Beginenturms Hannover (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Rund um den Beginenturm - ein Sprung in Hannovers Stadtgeschichte

Trutzig steht er da und setzt ein markantes Zeichen, wo einst die Mauern der Stadt lagen. Fast 700 Jahre hat der Beginenturm mittlerweile auf dem Buckel, aber noch immer schaut er standfest auf die Leine am Hohen Ufer und sicher könnte er uns manch spannende Geschichte flüstern. Als Wehrturm gegenüber der Burg Lauenrode errichtet, ist er auch ein Zeichen für das Selbtsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Die Burg steht schon lange nicht mehr, der Beginenturm aber hat in den letzten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.10.14
  • 8
  • 11
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Kultur
Söltjer-Brunnen vor dem Rathaus in Bad Münder (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflüge im Deister
Auf den Spuren der Söltjer in Bad Münder

Zwischen Süntel und Deister liegt das malerische Städtchen Bad Münder. In der Altstadt warten überall verträumte Eckchen darauf, entdeckt zu werden. Der Söltjer-Rundgang hilft dabei, nicht die Orientierung zu verlieren, und ganz nebenbei lernt ihr eine Menge über die Geschichte der Stadt. Schon im 11. Jahrhundert wurde in Bad Münder Salz gewonnen. Seit 1936 darf sich die Stadt Bad nennen und immer noch besuchen viele Touristinnen und Touristen Bad Münder, um die salzhaltige und feuchte Luft am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 21.09.11
  • 6
  • 2
Kultur
Schlösschen im Französichen Garten Celle (©Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Durch den Französischen Garten und die Altstadt von Celle

Celle, das schmucke Städtchen am Südrand der Lüneburger Heide, bezaubert seine Besucherinnen und Besucher mit hübschen Fachwerkhäusern in der Altstadt, dem Schloss und Grünanlagen wie dem Heilpflanzengarten oder dem Französischen Garten, der schon Anfang des 17. Jahrhunderts existierte. Damals allerdings als Lustgarten, in dem Nutz- und Zierpflanzen kultiviert wurden. 1611 wurde das kleine Fachwerkschlösschen im Osten des Gartens gebaut. Ende des 17. Jahrhunderts ließ Eleonore d'Olbreuse, die...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 31.07.11
  • 9
  • 2
Kultur
Detail (siehe Liebesschloss am Finger der Nixe) am Kandelaber Leinebrücke Königsworther Str. Hannover (©Katja Woidtke)
25 Bilder

Mit Katja durch Hannover
Alle Wege führen nach Rom - 24 Brücken in die Calenberger Neustadt

Wusstet ihr schon, dass die Calenberger Neustadt fast so etwas wie eine kleine Insel in Hannover ist? 24 Brücken führen über Leine und Ihme in diesen schönen Stadtteil, der viele hübsche Ecken zu bieten hat. Was für das Stadtzentrum der Rote Faden ist, ist in der Calenberger Neustadt der Blaue Faden. Auch wenn er nicht auf das Pflaster gemalt ist, sondern nur auf dem Papier existiert, führt er doch an den schönsten Ecken und historischen Gebäuden des Stadtteiles vorbei. Wer nicht die ganze...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.04.11
  • 20
  • 4
Kultur
Auf dem "Roten Faden" durch Hannover (©Katja Woidtke)
17 Bilder

Hannover entdecken
Auf dem "Roten Faden" durch Hannover

Was für ein Schmuddelwetter! Aber wer frische Luft mit einer Prise Kultur tanken will, lässt sich von dem bisschen Herbstwind und den Regenwolken nicht abhalten, auf Fototour zu gehen. Und den „Roten Faden“ pustet auch der stärkste Wind nicht weg. Damit Touristinnen und Touristen in Hannover nicht den Faden verlieren und an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt geführt werden, hat die Stadt Hannover einen roten Strich auf die Gehwege gemalt. Folgt ihm doch einmal wieder und lest...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.11.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.