Stadtkirche

Beiträge zum Thema Stadtkirche

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Unser Stadtführer, Herr Harald Pausch !
21 Bilder

Kirchhainer Geschichte erwandern!!

Am Freitag, d. 24. März 2017, fand um 16.30 Uhr ein Myheimat-Treffen in Kirchhain statt. Einem jeden ist bekannt: "Für ein gutes Gericht benötigt man gute Zutaten, die bestens aufeinander abgestimmt sein müssen." Auf dem 'Speiseplan' des Myheimat Stammtisches Marburg und Umgebung stand am Freitag, d. 24. März 2017, das 'Gericht': Stadtführung in Kirchhain. Die 'Zutaten' standen pünktlich um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz bereit, und zwar: - sehr interessierte Bürgerreporterinnen und...

Freizeit
Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung lädt recht herzlich ein:                                                                                                  Stadtführung in Kirchhain am Freitag, d. 24. März 2017 !!
9 Bilder

Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung ist eingeladen zur Stadtbesichtigung in Kirchhain !!

Am Freitag, d. 24. März 2017, sind die Mitglieder des Myheimat Stammtisch Marburg und Umgebung zu einer Stadtbesichtigung in Kirchhain recht herzlich eingeladen. Herr Harald Pausch erwartet uns pünktlich um 16.30 Uhr vor dem Kirchhainer Rathaus. Im historischen Saal erfahren wir Wissenswertes über die Entwicklung vom Dorf Werploh bis zur heutigen Stadt Kirchhain. Über den Marktplatz und die City-Passage erreichen wir das Geburtshaus des Dichters Eberhard Werner Happel - den Blauen Löwen. Der...

Freizeit
Traumstrand "Emerald Beach"
16 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 53: DER TRAUMSTRAND AUF PALAWAN

Auf Reiseführer – egal ob schwarz/weiß, bunt oder auf zwei Beinen, sollte man sich nicht verlassen, denn dann kann es passieren, dass man verlassen ist. So wie wir auf der schönen Insel Palawan. Gut fünf Stunden haben wir, um unbedingt den schönsten Strand der Welt „Honda Beach“ zu erreichen und dort zu baden. Dazu sagt unser schlaues Büchlein: „Mit dem Kleinbus ist es rund eine halbe Stunde bis zur Honda Bay“. Na, das hört sich doch gut an. Also mieten wir uns zu sechst einen klimatisierten...

Kultur
St. Stephan, Ostseite.
25 Bilder

St. Stephan in Mainz

Auf der höchsten Erhebung der Stadt Mainz, in der „Kleine Weißgasse“ steht die Stadtkirche St. Stephan. Sie wurde zwischen1290 und 1335 im gotischen Stil gebaut, auf dem Fundament einer ottonischen-vorromanischen Basilika die um 990 von Erzbischof und Erzkanzler von Mainz, Willigis errichtet wurde. Es sollte eine „Gebetsstätte des Reiches“ sein, in der unablässig für die Belange des Reiches, von den „Stiftsherren“ gebetet werden sollte. 1857 und im zweiten Weltkrieg wurde sie schwer beschädigt...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 28.04.12
  • 7