Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Freizeit
Schützen-Corps Senioren in Wolfenbüttel
2 Bilder

Schützen-Corps Senioren besuchen Wolfenbüttel

Die Senioren des Schützen-Corps trafen sich am 10.Oktober um mit dem Bus die schöne Stadt Wolfenbüttel zu besichtigen. Schon um 7.30Uhr ging es mit den Bus in Richtung Braunschweig und dann nach Wolfenbüttel. Erstes Ziel war das Gelände der Fa. Jägermeister um dort eine Besichtigung der Firmenanlage durchzuführen. Im Anschluß stand dann eine weitere Führung, diesesmal aber durch den schönen Ort Wolfenbüttel mit seinen unterschiedlichsten Gebäuden und Plätzen. Eine Besonderheit war natürlich das...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 10.10.13
Natur
Frauenkirche in Dresden
115 Bilder

Dresden und die Sächsische Schweiz

Am ersten Tag führte er uns durch die historische Altstadt zu dem bekannten Zwinger. Wir waren alle begeistert von den vielen Eindrücke die uns dort erwartete. Am zweiten Tag hieß es nach dem Frühstück die Schlossanlage Pillnitz zu besichtigen. Unseren Reiseleiter nahmen wir unterwegs auf. Die Schlossanlage ist ein außergewöhnliches Ensemble aus Architektur und Gartengestaltung. Anschließend fuhren wir aus Dresden in das lohnendste Ausflugsziel im Raum der sächsischen Hauptstadt in die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.10.12
  • 11
Kultur
Die Oragnisatoren Marianne Neumann, Ehrhard Küthe und K.-D. Meyer sagen Bodo Gumboldt (2.v.r.) danke!
2 Bilder

Stadtrundfahrt 2010 des Seniorenbeirats Laatzen war wieder ein voller Erfolg!

Der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen führte auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Laatzen eine Stadtrundfahrt für Seniorinnen und Senioren sowie für Neubürger durch. Der ehemailige Stadtrat und jetzige Stadtarchivar, Bodo Gumboldt, führte die ca. 50 Teilnehmer per Bus durch alle fünf Stadtteile von Laatzen. Er hielt wieder viel Wissenswertes, auch durch Zahlen Belegtes, aber auch reichlich Anektotisches aus dem Stadtgeschehen beireit. Ein Stopp wurde im Ortsteil...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.09.10
  • 3
Freizeit
Stadtführung Greifswald
2 Bilder

Stadtführung Greifswald

Mit spannenden Geschichten aus dem Mittelalter, von spukenden Ratsherren, einer blutjungen, geheimnisvollen Dichterin und einem König, der die Stadt vor dem Untergang bewahrte, vergehen rund 760 Jahre Stadtgeschichte wie im Flug! Sie erfahren unglaubliches über die Zeit der Schweden, hören vom Besuch des Zaren, einer berühmten Königin und lernen auf der Route der Backsteingotik eindrucksvolle Bauten kennen. Bei unserer speziellen Führung in der Klosterruine Eldena suchen wir den sagenhaften...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 01.09.10
  • 2
Kultur
Statue der Kaiserin Kunigunde, Original 1750 von Johann Peter Benkert jetzt in St. Jakob, Kopie 1992, einzig erhaltene  Figur von sechs der 1784 durch Hochwasser zerstörten Regnitzbrücke
8 Bilder

Weltkulturerbe: Die Altstadt von Bamberg

Wer eine Weltkulturerbe-Tour durch Deutschland unternehmen will, findet im Norden nur ein paar Anlaufstätten: Bremen, Lübeck, Wismar, Stralsund. Zahlreiche Welterbestätten sind dagegen im Westen, im Osten und im Süden Deutschlands anzutreffen, unter ihnen fast Deutschlands größtes Altstadt-Ensemble: Die Altstadt vom Bamberg, seit 1994 in die UNESCO-Liste aufgenommen. Herzstück von Bamberg sind der Dom mit den vier schlanken Türmen und der Domplatz, von dem sich ein herrlicher Ausblick über die...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 12.08.10
Freizeit
Rathaus Pattensen
29 Bilder

05.08.2010, Donnerstagsrunde, Stadtführung Pattensen

Gestern waren wir zu einer Stadtführung in Pattensen am Rathaus verabredet. Unsere Führerin erzählte Unmengen über Pattensen, unmöglich alles zu behalten. Um 1472 gab es einen Riesen Brand in Pattensen der so ziemlich alles zerstörte. Eine Überraschung erlebte ich in der St. Lucas Kirche, außen Gotisch, innen Modern Saniert.....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.08.10
  • 10
Kultur
Unser heutiger Treffpunkt: das Rathaus in Pattensen
26 Bilder

Donnerstagrunde erobert fotografisch am 05.08.2010 die Stadt Pattensen

An diesem Donnerstag besuchte die Donnerstagrunde die Stadt Pattensen. Durch die Redewendung „Peine, Pattensen, Paris“ ist sie vielen bekannt. Doch sie hat mehr zu bieten, wie wir bei unserem Stadtrundgang erfuhren. Ilse Metge, Stadtführerin in Pattensen begleitete uns und wir hörten, dass Pattensen bereits 986 urkundlich benannt wurde. Der heutige Treffpunkt war das Rathaus in Pattensen. Hier stand im 12. Jahrhundert eine Burg, die zur Überwachung der Handelswege diente. Mit Einzug der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.