Stadtbesichtigung

Beiträge zum Thema Stadtbesichtigung

Kultur
9 Bilder

Unterwegs
… in der Stadt Heinrichs des Löwen

Den Jahreswechsel verbrachte ich im niedersächsischen Braunschweig, der Stadt Heinrichs des Löwen. Der Welfe zeichnet verantwortlich für den Beinamen, der Aufstieg des alten Fürstengeschlechts begann hier. Verantwortlich ist er auch für den Bau des Domes, den er ab 1173 errichten ließ. Das Gotteshaus ist älter als der Naumburger Dom und auf andere Art auffällig und bedeutend. Beeindruckt hat mich der raumfüllende siebenarmige Leuchter mit seiner imposanten Höhe von etwa fünf, der Spannweite von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.01.24
  • 13
  • 10
Kultur
Liberei Braunschweig mit Turm der St. Andreaskirche im Bildhintergrund | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Braunschweig entdecken
Liberei - Kleinod in der Braunschweiger Neustadt

Nur ein paar Schritte hinter der St. Andreaskirche verbirgt sich in der Braunschweiger Neustadt ein architektonisches Schmuckstück im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Das kleine Gebäude wurde bereits 1412 bis 1422 im Auftrag des Pfarrers Ember erbaut. Aber nicht als Kapelle, wie es der erste Eindruck vielleicht vermitteln mag. Bei der Liberei handelt es sich um eine der ersten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Hier war über 300 Jahre eine ansehnliche Sammlung von Handschriften und...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 10.09.23
  • 5
  • 5
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.