Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Stadtallendorf

Beiträge zum Thema Stadtallendorf

Freizeit
6 Bilder

Wanderfreunde Hatzbachtal waren mit den Hessentagsmaskottchen beim Weinfest in Volkach

Mehr als 50 Wanderer von den Wanderfreunden Hatzbachtal aus Stadtallendorf waren am Samstag, den 31. Oktober, mit dem Bus bei der Internationalen Volkswanderung in Volkach an der Mainschleife. Wie jedes Jahr kamen auch dieses Jahr Tausende Wanderer aus ganz Hessen und Franken zur Wanderung durch die Weinberge um Volkach, um hinterher beim Weinfest in der Mainschleifenhalle zu feiern. Hier sorgte das DUO CON BRIO aus der Rhön für gute Stimmung bei Frankenwein und fränkischen Spezialitäten. Die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.11.09
  • 1
Kultur
An Station 1 musste man mit einer Zwiebel oder Kartoffel verschiedene Hindernisse überwinden.
14 Bilder

Auf den Spuren Luthers in Stadtallendorf

Zum Reformationstag veranstaltete die evangelische Kirchengemeinde von Stadtallendorf eine unterhaltsame Tour durch den Rohrborn. An sechs Stationen wurden wichtige Ereignisse aus dem Leben Luthers phantasievoll mit unterhaltsamen Spielen verknüpft. An der Stadtkirche gab es einen Ablassbrief, auf denen die Adressen der Stationen aufgelistet waren. Der Teilnehmer sollte diese besuchen und die jeweiligen Aufgaben erledigen. Dafür gab es dann einen Eintrag in den Ablassbrief und eine Süßigkeit....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.11.09
Kultur
Für den größeren Hunger gab es gegrillte Würstchen.
4 Bilder

Volles Programm am Reformationstag

Einen Tag vor Allerheiligen nagelte Martin Luther seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche und schuf damit das Fundament der evangelischen Kirche. Das wird heute noch als Reformationstag gefeiert. Verschiedene Veranstaltungen der evangelischen Kirche sollten an diesen Tag erinnern. Auch bei der evangelischen Kirche in Stadtallendorf wurde ein volles Programm geboten: Ab 15 Uhr konnte man sich im Rohrborn auf die Spuren Luthers begeben und an sechs Stationen spielerisch mit den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.11.09
Freizeit
Leuchtschild mit eingebauter Wegebeleuchtung
6 Bilder

Blinkender Fußgängerüberweg

In der Niederkleiner Straße wurde die Beleuchtung für einen Fußgängerüberweg von der Firma Stührenberg erneuert. Die Beleuchtung funktioniert jedoch noch nicht wie erwartet. Die neue Beleuchtung besteht aus zwei Leuchtschildern, in die an der Unterseite Natriumdampflampen zur Beleuchtung des Zebrastreifens eingebaut sind. Statt jedoch dauerhaft zu leuchten, geht die Beleuchtung öfters an und aus. Manchmal dauert es nur einen Augenblick, bis die Schilder wieder leuchten, manchmal sind sie auch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.10.09
Ratgeber
Wer den Zug hinter dem Bauzaun einfahren sieht, kommt nicht mehr mit
2 Bilder

Unerwartete Fahrplanänderungen in Stadtallendorf

Der Dienstagmorgen begann für einige Bahnfahrer mit einer unerwarteten sportlichen Betätigung, weil die Bahn ohne große Ankündigung die Abfahrt einiger Züge von Gleis 3 nach Gleis 1 verlegt hat. Am Montag waren im Laufe des Tages neue Fahrpläne ausgehängt worden, nach denen nicht mehr alle Züge zwischen 21:00 Uhr und 6:25 an Gleis 3 halten, sondern Züge Richtung Marburg bis auf mehrere Ausnahmen Gleis 1 benutzen. Den Austausch der Fahrpläne dürfte aber kaum jemand bemerkt haben, auch wenn auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.10.09
  • 1
Natur
Besichtigung der Kreiselbaustelle
36 Bilder

Dem Hessentag auf der Spur

Am 25.10.2009 bot der Stadtallendorfer Verkehrsverein eine Wanderung durchs Stadtgebiet an, bei der über verschiedene Baustellen informiert und die für den Hessentags genutzten Flächen gezeigt werden sollten. Bei der für drei Stunden angesetzten Tour erzählten vorwiegend Peter Ulrich und Herbert Köller. Die übrigen Teilnehmer waren aber auch aufgefordert, ihr Wissen nicht für sich zu behalten. Start war um 10 Uhr am Aufbauplatz, der bei der Begrüßung den Titel "Platz des himmlischen Friedens"...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.10.09
Kultur
Erfolgreiche Konversion – im ehemaligen Werk Allendorf hat sich die Stadtallendorfer Kernstadt mit ihren Industriebetrieben entwickelt. Das Foto zeigt Gebäude 434 in der Rheinstraße im DAG-Delände (Schmelz- und Gießhaus, Bombenfüllstelle B)
3 Bilder

Eine Zeitreise in die Allendorfer Sprengstoffwerke

Im Fotoarchiv der amerikanischen Zeitschrift "LIFE" sind eine bemerkenswerte Fotostrecke und weitere Bilder aus den Allendorfer Sprengstoffwerken veröffentlicht. Die Aufnahmen des Fotografen William Vandivert stammen vom 27.03.1946 und zeigen Demontagearbeiten in den Allendorfer Sprengstoffwerken ("Fabrik Allendorf Munitions Plant"). Auf den Fotos sind Produktionsgebäude, der Ausbau einer Krananlage und von Stahlträgern, die Vorbereitung von Sprengarbeiten und die Sprengung von Gebäuden zu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.10.09
  • 1
Freizeit
Zum Fahrplanwechsel werden einige Zugverbindungen zur Schnecke gemacht.

Fahrplan für 2010 online

Bei der Deutschen Bahn kann man seit dem 15.10. auch die Zugverbindungen nach dem kommenden Fahrplanwechsel abfragen. Wie schon aus verschiedenen Vorankündigungen bekannt, wird sich das Zugangebot auf der Main-Weser-Bahn für die meisten Nutzer verschlechtern, da durch die Verschiebung der IC-Züge kein einheitlicher Takt mehr angeboten wird und viele Nahverkehrsverbindungen dadurch deutlich langsamer werden. Während zwischen Gießen und Marburg unter der Woche zwei Züge mehr fahren werden, wird...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.10.09
Freizeit
Ausstellungsfläche vor der Stadthalle
8 Bilder

Schnappschüsse vom Stadtallendorfer Herbstmarkt (2009)

Ein freundlicher Herbsttag lockte am 18.10.2009 noch einmal zahlreiche Besucher auf den Stadtallendorfer Herbstmarkt. Der Andrang in der Stadthalle war zeitweise so stark, dass einige Veranstaltungen wie der Auftritt des Marburger Künstlers Coolumbus kurzerhand auf die Freiflächen vor der Halle verlegt wurden. Links: Bilder von den Ständen in der Stadthalle

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.10.09
Freizeit
Der Weg ins gemeinsame Glück, von Freunden und 1000 PS eskortiert
4 Bilder

Tausend Pferdestärken gratulieren zur Hochzeit

Hubraumstarke zweirädrige Bolliden und ein 450 PS-starker Truck sind vor der Kirche von Kleinseelheim wahrlich kein gewöhnlicher Anblick. Der Grund, warum sich die Fahrzeuge und deren Besitzer zum Spalier aufstellten, war das Bündnis fürs Leben, das Martin und Dorit Pitz geborene Wilhelm in der vergangenen Woche hier schlossen. Beide arbeiten für einen großen Gleitlagerproduzenten, Dorit als Diplomingenieurin, Martin als Chemielaborant. Der Bräutigam, der auf einem Kleinseelheimer Bauernhof...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.10.09
  • 1
Wetter
Herbstmarkt-Plakat vor der Stadthalle
36 Bilder

Stadtallendorfer Herbstmarkt 2009

Am 17. und 18. Oktober fand der 39. Herbstmarkt in Stadtallendorf statt. Wie Vorjahr wurde die Stadthalle für die Gewerbeschau genutzt. Am Samstag jedoch waren die Öffnungszeiten nach hinten verlegt worden, um auch zu späterer Uhrzeit noch einen Besuch zu ermöglichen. Beginn war am Samstag um 13 Uhr. Um 14 Uhr fand die offizielle Begrüßung statt, zu der sowohl Bürgermeister Vollmer als auch das Stadtallendorfer Hessentagspaar erschienen waren. Anschließend waren sie bei einem längeren Rundgang...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.10.09
  • 2
Freizeit
gepflastertes Bahnsteigende
8 Bilder

Pflaster für den Stadtallendorfer Bahnsteig

An der Stadtallendorfer Bahnbaustelle hat sich in der Zwischenzeit einiges verändert. Einige Bilder zeigen den Stand am 13.10.2009. Ein Tag vorher wurde mit der Verlegung von Pflaster am Hauptbahnsteig begonnen. Das schon gepflasterte Bahnsteigende vermittelt einen Eindruck davon, wie der Bahnsteig aussehen wird: Ein Muster aus hellen und dunklen Streifen schräg zur Bahnsteigkante markiert den zu meidenden Gefahrenbereich. Zur Abtrennung vom Bahnsteiginneren dient eine Trennlinie aus weißen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.09
Kultur
Peter Groß dirgiert die vielen Chormitglieder
9 Bilder

Kirchenkreischortreffen 2009 in Stadtallendorf

Am 11. Oktober 2009 fand in der Stadtallendorfer Herrenwaldkirche das Kirchenkreischortreffen statt. Um 10 Uhr begann ein Festgottesdienst, der von den anwesenden Chormitgliedern mitgestaltet wurde. Mitglieder verschiedener Chöre sangen zusammen die Lieder "Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer", "Herr, auf dich traue ich allzeit" und "Herr Gott, dich loben wir", während Bezirkskantor Peter Groß beide Hände voll zu tun hatte, um die Sänger zu dirigieren. Der Chor "Hope" aus Gemünden, dessen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.10.09
  • 2
Poesie
Bauschild vor dem Bahnhof
2 Bilder

Infotafel für den Bahnhofsumbau in Stadtallendorf

Wenn irgendwo eine große Baustelle entsteht, wird zu anfang meist ein Schild aufgestellt, das über das Bauvorhaben und die beteiligten Firmen informiert. Am Stadtallendorfer Bahnhof, wo inzwischen der komplette Hauptbahnsteig und der nördliche Zugang zum Tunnel umgegraben wurden, suchte man dies zunächst vergebens. Nach etlichen Wochen Bauzeit wurde in den letzten Tagen ein solches Schild vor dem Bahnhof aufgestellt. An dieser Stelle fuhr übrigens bis zum 26.9. der Shuttlebus ab, welcher...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.10.09
Freizeit
Vertreter der Stadtverwaltung und des Architekturbüros beim Spatenstich für die Kindertagesstätte (08.10.2009)
8 Bilder

Stadtallendorf: Spatenstich für Kinderkrippe im Iglauer Weg

Mit dem Spatenstich am 08.10.2009 hat der Neubau eines Kinderkrippe im Iglauer Weg offiziell begonnen. Die Fertigstellung des 2,3 Millionen Euro teuren Neubaus ist Mitte nächsten Jahres geplant. Mit der Baumaßnahme soll in Stadtallendorf das Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren verbessert werden. In der Kinderkrippe im Iglauer Weg werden sechs Gruppen mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen eingerichtet. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Aufenthaltsraum mit einem angeschlossenen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.10.09
Freizeit
Reisezeit von Kirchhain nach Stadtallendorf im Berufsverkehr
3 Bilder

Schlechter Bahnreisen auf der Main-Weser-Bahn

Bahnbenutzer in Stadtallendorf und den Nachbarstädten haben ein Problem: Immer weniger Züge halten nachmittags am Bahnhof, und statt eines guten Angebots an schnellen Regionalexpress-Verbindungen gibt es fast nur noch Bummelzüge. Wie dadurch die Reisezeiten zunehmen, soll grafisch veranschaulicht werden. Zum Schluss bleibt noch ein Blick auf die gegenläufige Entwicklung auf der Straße. Reisezeiten als Grafik Für zwei ausgewählte Verbindungen zeigen Grafiken, wie sich die Reisezeiten für Pendler...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 05.10.09
  • 2
Freizeit
Zum Erntedank von den Konfirmanden geschmückter Altar
10 Bilder

Erntedankfest in der Herrenwaldkirche

Das Erntedankfest wurde in der Herrenwaldkirche nicht nur mit einem Gottesdienst zur üblichen Zeit am Morgen, sondern auch bei einem Gemeindefest gefeiert. Zu Beginn des Gemeindefestes stand um 14 Uhr eine Andacht, an deren musikalischer Gestaltung sich der Chor der Russlanddeutschen und der Bärchenchor beiteiligten. Neben dem Dank für Gottes Gaben wurde in der Andacht die Geschichte von Noah und seiner Arche erzählt. Dabei wurde eine Frage an die anwesenden Kinder gerichtet, welche Tiere auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.10.09
  • 1
Kultur
Einweihung der Stadtallendorfer Notkirche (Diasporakapelle) am 14.12.1952. Im Hintergrund sind die Gebäude in der Bahnhofstraße erkennbar | Foto: Edmund Zaschke
20 Bilder

Die Notkirche – Eine Bartningkirche in Stadtallendorf

Die von vielen Bürgern als "Notkirche" bezeichnete Diasporakapelle in der Liebigstraße ist die älteste evangelische Kirche in Stadtallendorf und wird heute von der evangelischen Kirchengemeinde als Gemeindesaal genutzt. Der denkmalgeschützte Bau wurde am 14.12.1952 eingeweiht. Der Entwurf der Kirche stammt von dem Architekten und Architekturtheoretiker Otto Bartning (12.04.1883 - 20.02.1959), der als der bedeutendste protestantische deutsche Kirchenarchitekt des 20. Jahrhunderts gilt....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.10.09
Ratgeber
5 Bilder

Stadtallendorf: Altes Haus wird wieder jung!

Jahrelang haben die Mieter der Richard-Wagner-Str. in Stadtallendorf auf diesen Augenblick gewartet. Nun hat endlich die Renovierung der Haus-Nr. 1, 3 und 5 begonnen. Erst wurde die Dachrinne geflickt, anschließend die Wände abgestrahlt und vor gestrichen. Doch der größte Anteil der Renovierung ist der Austausch alter Holzfenster gegen neue Kunststofffenster. Hierzu hat die hiesige Wohnungsbaugesellschaft eine Firma aus Beverungen beauftragt. Zur Freude aller Mietparteien arbeitet der Bautrupp...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.10.09
  • 3
Kultur
Pfarrer Thomas Peters begrüßt die anwesenden Gäste
6 Bilder

Infoabend der evangelischen Kirche zum Hessentag

Am 29. September informierte die evangelische Kirche von Stadtallendorf über ihre Aktivitäten beim Hessentag 2010. Etwa 40 Personen waren im Gemeindehaus erschienen, um die Präsentation von Pfarrer Thomas Peters und Pfarrerin Stefanie Busch zu verfolgen. Das Programm des Infoabends bestand aus drei Teilen: Der erste Teil sollte einen Überblick über die kirchlichen Aktivitäten auf dem letzten Hessentag geben, der zweite einen Einblick in die laufenden Vorbereitungen darstellen und der dritte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.09.09
Sport
Fabian Dingel
5 Bilder

Fabian Dingel schwimmt sich in den Finallauf über 100m Freistil und belegt Platz 3

Nach den Bestzeiten vom vergangenen Wochenende in Marburg setzten die Stadtallendorfer Sportler noch einen drauf und schwammen bei dem beliebten und gut besuchten Wettkampf um das 32. Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal. Es gingen an diesem Wochenende 30 Vereine mit 411 Schwimmerinnen und Schwimmer mit 1915 Starts ins Wasser. Von den Stadtallendorfer Aktiven vertraten Michelle Bausch, David Wilmann, Florian Schepp, Fabian Kolar und Fabian Dingel den TSV Eintracht Stadtallendorf. Michellé...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.09.09
Freizeit
„Öffentliche Bekanntmachung“: Am neuen Busbahnhof und dem Bahnhof wird auf die Einstellung des Shuttlebusses hingewiesen (23.09.2009)
4 Bilder

Stadtallendorf: Shuttlebus wird eingestellt

Der zwischen dem neuen Busbahnhof und der nördlichen Seite des Bahnhofes verkehrende Shuttlebus (Pendelbus im RMV-Verkehrshinweis) wird am Samstag, dem 26.09.2009 um 22.00 eingestellt. Reisende, die den ausgeschilderten Fußweg zwischen den Gleisen 1 (Behelfsbahnsteig) und 3 nicht nutzen können, müssen ab Montag, dem 28.09.2009 auf die Busse des regulären Linienverkehrs ausweichen. Zwischen dem Busbahnhof am Aufbauplatz und der Haltestelle am Rathaus verkehren die Linien MR-85 und MR-91. Für...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.09.09
Freizeit

Main-Weser-Bahn: Vorschau auf den Fahrplan 2010

Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2009 wird es deutliche Veränderungen im Fahrplan auf der Main-Weser-Bahn geben, die zum großen Teil zu Nachteilen für Bahnbenutzer führen werden. Welche Änderungen es für zwischen Treysa und Marburg einsteigende Reisende gibt, wird hier im Detail vorgestellt. Kernkonzept Die auf der Main-Weser-Bahn verkehrenden InterCity-Züge werden Richtung Frankfurt eine halbe Stunde früher und in Gegenrichtung eine halbe Stunde später fahren. Dies führt auch zu größeren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.09
  • 1
Lokalpolitik
Vertrauensvoll in die Zukunft schauen

DIE LINKE erstmals mit einem Info-Stand in Stadtallendorf

Im Zuge ihres Wahlkampfes hatte erstmals in der Geschichte Stadtallendorfs die Partei DIE LINKE am Samstag, dem 19.09.2009, ab 10.00 Uhr einen Informationsstand auf dem Marktplatz aufgebaut. Eingerahmt von den Info-Ständen der großen Parteien strahlte der Stand Hoffnung, Erwartung und Erfolg aus. Bürgerinnen und Bürger der Stadt nutzten zahlreich die Möglichkeit, Informationsmaterial mitzunehmen, mit Mitgliedern der Partei aus Stadtallendorf, Kirchhain und Marburg zu reden und zu diskutieren....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.09.09
  • 3
Natur
In Langenselbold weist ein Storch auf die Sonderschau hin (12.06.2009)
15 Bilder

Hessentag 2010: Informationsveranstaltung zu "Natur auf der Spur"

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat mit der Stadtverwaltung Stadtallendorf am 17.09.2009 die erste Informationsveranstaltung zur Sonderaustellung durchgeführt. Bei der gut besuchten Präsentation in der Stadthalle wurden Informationen über diesen Ausstellungsteil und die Möglichkeiten der Teilnahme gegeben. Neben der Verkaufsaustellung auf der Hessentagsstraße und der Landesaustellung ist die Sonderaustellung "Der Natur auf der Spur" ein fester...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.09.09
  • 2
Freizeit
Aktives Stauerlebnis in Stadtallendorf
10 Bilder

Stau in Stadtallendorf aktiv erleben!

Es ist Freitag, 14.05 Uhr in Stadtallendorf!!! Viele ansässige Firmen haben seit 14.00 Uhr Feierabend oder Schichtwechsel. Für viele Menschen, die hier arbeiten und ihr Geld verdienen heißt es: Raus mit dem Auto aus Stadtallendorf - so schnell wie möglich nach hause fahren! Doch das ist um diese Zeit nur schwer möglich. Die Ausfahrt Richtung Niederklein ist gesperrt. Also geht es nur über die Albert-Schweitzer-Str.und Rheinstraße in Richtung Niederklein. Doch da hat sich zwischenzeitlich ein...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.09.09
  • 4
Freizeit
Schlafender Lkw-Fahrer auf der Niederkleiner-Str
6 Bilder

Brummi-Fahrer schläft ein!

Soeben habe ich es erlebt, wie ein LKW die hiesige Eisengießerei verlassen hat , um sich nach wenigen Metern in der Niederkleiner Straße - so halb auf dem Bürgersteig und halb auf der Straße - zur Ruhe zu begeben. Und schon bildete sich eine riesige Autoschlange dahinter! Nun frag ich mich: Haben wir hier in Stadtallendorf nicht schon genug Autoschlangen, Umleitungen und Staus zu verkraften? Gibt es keine Ruheplätze für Brummifahrer auf dem Firmengelände der Eisengießerei? Möchten die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.09.09
  • 1
Kultur
35 Bilder

Stadtallendorf: Impressionen vom ökumenischen Gottesdienst

Am 23.08.2009 fand anlässlich des Landeskindertrachtenfest vor der katholischen Pfarrkirche St. Katharina ein ökumenischer Gottesdienst statt, der zu den Höhepunkten des rundum gelungenen „Kleinen Hessentages“ zählt. Zu dem Gottesdienst gibt es eine größere Fotostrecke, von der einige Aufnahmen bereits im Bericht von Pfarrer Peters veröffentlicht worden sind. Wer weitere Bilder von der herausragenden Veranstaltung sehen möchte, findet hier neben den bereits bekannten Aufnahmen noch zahlreiche...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.09.09
Freizeit
Stadtallendorf: Orientierungsplan für Bahnreisende (23.09.2009)

Stadtallendorf: Übersichtskarte für Bahnreisende

Die teilweise Sperrung der Unterführung und des Hauptbahnsteigs am Bahnhof Stadtallendorf führt bis zum 30.11.2009 zu Behinderungen beim Zugang zu den Gleisen. Mit dem Bau eines neuen Weges und der Öffnung der Fußgänger-Unterführung im ehemaligen Busbahnhof sind deutliche Verbesserungen für Bahnbenutzer erreicht worden. Der Fußweg zwischen den Gleisen 1 und 3 reduziert sich auf eine Strecke von rund 600 m, die zu Fuß in ca. 5 bis 10 Minuten zurückzulegen ist. Trotz umfassender Beschilderung...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.