Springe

Beiträge zum Thema Springe

Freizeit
19 Bilder

Paradetag im Wisentgehege

Unter Wölfen und Greifvögeln Ich möchte heute Abend nicht mit den Wölfen heulen. Aber für das Springer Wisentgehege ist dieser sonnige Sonntag in der letzten Februar-Dekade ein Geschenk des Himmels gewesen. Nur die noch etwas aufgeweichten Wege zeugten von den Minustemperaturen und der Nässe zurückliegender Tage. Auch die Temperaturen im einstelligen Bereich ließen noch keine wirklichen Frühlingsgefühle aufkommen. Aber die Sonne war dennoch verlockend und vielversprechend. Schließlich tauchen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.02.15
  • 3
Freizeit
Timberwolf
21 Bilder

Ausflugstipp für die Großen Sommerfereien. Ein schöner Tag im Wisentgehege bei Springe

Am Mittwochmorgen machten wir uns auf den Weg zum Wisentgehege bei Springe, um dort mal wieder einen schönen Tag zu verbringen. Zuerst besuchten wir die Luchse, aber leider lagen sie versteckt im Gebüsch und wollten so garnicht rauskommen. Also gingen wir weiter und entdeckten in einer neu gestalteten Voliere eine Waldohreule und einen Waldkauz. Sie saßen ganz ruhig und ließen sich auch von unseren Kameras nicht aus der Ruhe bringen. Ein Gehege weiter fanden wir eine ganze Bande Waschbären vor,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.13
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Wisentgehege - Hubertusfest 2012

Viel los an diesem Tag gewesen. Die meisten Tiere haben sich bei dem Trubel in die hinterste Ecke ihres Geheges verzogen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.10.12
  • 7
Natur
16 Bilder

"myheimat" verbindet! Gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege

Dass "myheimat" nicht nur informiert, sondern auch verbindet, beweist eine gemeinsame Aktion vom vergangenen Wochenende: Sieben Bürgerreporter, die sich fast ausnahmslos noch nie zuvor außerhalb der Online-Plattform getroffen hatten, starteten eine gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege. Die weiteste Anreise hatten Heike O. und ihr Sohn Marcel, die aus dem über 200 Kilometer entfernten Bad Wildungen angereist waren. Ebenfalls dabei waren Nicole D. aus Sternwede, Karola Martini aus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.02.11
  • 14
Natur
Mein Lieblingsfoto: Der Timberwolf
28 Bilder

Das Springer Wisentgehege - erst recht im Winter!

Das Springer Wisentgehege ist auch - oder besser gesagt, besonders - in den Wintermonaten eine Reise beziehungsweise einen Besuch wert. Obwohl sich manche Tiere ob der Kälte naturgemäß weniger oder gar nicht zeigen, trotzt die Mehrzahl Schnee und Eis - nicht zuletzt, weil sie vom Gehegeteam weitestgehend artgerecht gehalten wird und keinen Nahrungsmangel kennt. Der Naturfreund hat es im Anbetracht der weißen Kulisse leichter, Wölfe, Wisente, Elche und Co. auszumachen und bei Bedarf zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.01.11
  • 22
Natur
"Egerich", ein Leitbulle von urwüchsiger Kraft
3 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil IV) - Die Wisente

Die Wisente sind die letzten Vertreter der Wildrindarten in Europa. Sie sind nicht zu verwechseln mit den amerikanischen Bisons oder dem bereits im 17. Jahrhundert ausgerotteten Auerochsen. Das Schicksal der Ausrottung drohte auch den letzten noch in Europa vorhandenen Tieren. Als im Wisentgehege Springe die Erhaltungszucht begann, gab es nur noch 56 Tiere dieser Art. Der hier abgebildete Leitbulle "Egerich" kam im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in das Wisentgehege um...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.10.10
  • 5
Natur
Timberwolf
32 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil III) - Wölfe und Bären

Das Wisentgehege beherbergt drei Wolfsunterarten, die in zwei getrennten Arealen untergebracht sind. Zum einen die Timber- und Polarwölfe, zum anderen die europäischen Wölfe, die zusammen mit einem Braunbärpärchen ein gemeinsames Gehege ohne jegliche Trennung bewohnen. Die Bären verzichten übrigens im Wisentgehege auf die Winterruhe, weil es hier keine winterliche Futterknappheit, sonder immer einen "gedeckten Tisch" gibt. Wozu also monatelang schlafen ?.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.10.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil II) - Der Mesopotamische Damhirsch

Neben dem uns allen bekannten Rotwild beherbergt das Springer Wisentgehege eine höchst seltene Tierart: Den Mesopotamischen Damhirsch (kurz "Meso" genannt). Dieser Damhirsch ist eine stark bedrohte Tierart, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts im ursprünglichen Verbreitungsgebiet (Irak,Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien, Türkei) als ausgestorben galt. Einzig im Iran hat sich anscheinend eine kleine Restpopulation von ungefähr 100 Tieren bis heute gehalten. Der Mesopotamischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.10
  • 7
Freizeit
Dieser Adler wollte uns gerne begrüßen -
35 Bilder

"Das Wisentgehege in Springe" oder "Zufälle gibt es nicht!"

Das Wisentgehege etwas außerhalb von Springe wurde 1928 gegründet, um den Wisent, Europas größtes Säugetier vor dem Aussterben zu retten. Es gab nur noch 56 Tiere in Gefangenschaft. In freier Wildbahn waren alle Bestände erloschen. In den 50er Jahren wurde das Wisentgehege immer mehr zu einem Wildgehege. Inzwischen sind es ca. 100 Wildarten, die dort gehalten und gezüchtet werden. Darunter Arten wie Przewalskipferd, Elch, Biber, Luchs, Braunbär, Wolf, viele Enten, Gänse und Greifvögel. Das 90...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.06.10
  • 17
Poesie
Wie - "Heute ist Fußball"? Was bedeutet das?
7 Bilder

Für "Fußballweltmeisterschaftseherdesinteressierte"

Stellt Euch vor, es wäre das Jahr 2010 und es würde gerade die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika ausgetragen. Stellt Euch vor, keiner würde zusehen - niemanden, außer höchstens den Spielern selbst, würde das interessieren. Stellt Euch vor, niemand würde Fan-Artikel und Bier mit Bratwurst kaufen. Stellt Euch vor, kein Mensch würde den Fernseher einschalten oder zum "Public Viewing" gehen und mitfiebern. Stellt Euch vor - es gibt Menschen (Tiere sowieso), denen geht das Ganze tatsächlich am...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.06.10
  • 14
Natur
Wisentgehege Springe
33 Bilder

Wisentgehege Springe

Das Wisentgehege Springe liegt in der Nähe von Hannover. Das Gehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent vor dem Aussterben zu retten. Inzwischen sind schon 310 dieser Kolosse in Springe geboren. Das Wisentgehege darf man aber nicht nur mit dem größten Säugetiers Europas in Zusammenhang bringen. Im Saupark leben heute auf 90 Hektar etwa 100 einheimische Wildarten. Die Tiere leben allesamt in artgerechten Gehegen mit vielen Rückzugsmöglichkeiten. Das Zuhause mancher Vierbeiner erstreckt sich über...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.08.09
  • 2
Natur
7 Bilder

Wild gewählt - Ein Sonntag im Wisentgehege in Springe

Sonntagswäsche! Nach langer Zeit waren wir mal wieder im Wisentgehege und es hat sich gelohnt. Das neue Bären-/ Wolfsgehege ist sehr schön geworden. Das die beiden Tierarten so zusammenleben ist schon eindrucksvoll. Die Wölfe lagen auf einer Anhöhe beisammen und der Bär wuselte durchs Gelände. Weder die Wölfe noch der Bär interessierten sich füreinander, einer der Wölfe schaute zwar was Meister Petz so macht, warteten erstmal und zogen dann gemächlich weiter und Meister Petz nahm sein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.08.09
  • 2
Freizeit
...Eingang
24 Bilder

Wisentgehege bei Springe I

Heute bringe ich euch einige Aufnahmen vom Wisentgehege bei Springe mit. Ich hatte erst Bedenken das es vielleicht Regen geben würde, aber das Wetter hat durchgehalten und es war nicht zu warm, also bin ich gefahren. Das Gehege gefällt mir sehr gut. Auch hier wieder ein großer Rundweg (ca.6 km) der kleine Nebenwege zu anderen Gehegen hat. Sehr gepflegte Wege, die man(n) bitte nicht verlassen sollte. Die Tiere sind in großen Gehegen (und ein Freigehege) untergebracht. Der Rundweg ist auch ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.09
  • 11
Natur
36 Bilder

Da gibt es nichts zu Lachen - ein Besuch im Wisentgehege lohnt sich (Teil 2)

Am Sonntag waren wir im Wisentgehege im Saupark bei Springe. Wie schon in Teil 1 beschrieben, hatten wir gute Beobachtungsmöglichkeiten und haben viele Tiere in Ihrer möglichst naturgetreuen Umgebung gesehen. Besonders standen bei diesem 2. Rundgang die Greifvögel und das Sika-Wild im Vordergrund. Ein Highlight war dann noch der Fischotter. Sonst kaum zu sehen, präsentierte er sich nicht nur im Wasser, sonder putzte sich direkt vor unseren Füßen. Mit Currywurst und Pommes haben wir diesen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.05.09
  • 7
Natur
Bär im Wisentgehege
24 Bilder

Besuch im Wisentgehege in Springe

Das herrliche Wetter haben wir dazu genutzt, ins Wisentgehege nach Springe zu fahren. Das Wisentgehege ist ein Tierpark mit einheimischen und europäischen Tieren. Man kann Bären, Wolfe, Fischotter, Elche, Biber usw. bestaunen. Einigen Tieren ist man, wie zum Beispiel dem Rotwild noch nicht einmal durch einen Zaun getrennt. Die Tiere werden dort in riesengroßen Gehegen gehalten. Hier die Bilder unseres tollen Ausfluges!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.07.08
  • 4
Natur
Braunbär
7 Bilder

Braunbär und Frischlinge im Wisentgehege

Oft bin ich am späten Nachmittag noch im Wisentgehege. Die meisten Besucher gehen dann schon. Dann ist es dort etwas ruhiger und die Sonne ist dann genau richtig, um ein paar Fotos auf die „Platte“ zu bannen. Glück hatte ich beim Braunbären und den Frischlingen. Vielleicht trifft man sich einmal im Wisentgehege.......

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.07.08
  • 7
Natur
Marienkäfer der anderen Art
2 Bilder

Asiatische Marienkäfer

Ich hatte bereits Anfang Mai über einen Marienkäfer der etwas seltener Art berichtet. Heute habe ich noch einen Anderen gesehen; einen Schwarzen mit roten Flecken. Der tummelte sich mit einem Vertreter der japanischen Art in einem Gebüsch.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.06.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.