Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Springe

Beiträge zum Thema Springe

Freizeit
Blick in die Burgstr.
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde springt durch Springe

Nach Springe hat es die Donnerstagsrunde, verstärkt durch Heike L. und Clemens Wlokas, am 11. Juni 2015 verschlagen. Dort stand eine Führung durch die historische Stadtmitte mit Ratsnachtwächter Heinerich an. Was sich zunächst als "just another Stadtführung" anhörte, entpuppte sich als nicht nur lehrreiche, sondern auch abwechslungsreiche und humorvolle Performance des Heinerich-Darstellers Gerhard Mestwerdt, der es nicht nur verstand, uns seine Stadt nahezubringen, sondern auch die Ursprünge...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.15
  • 15
  • 6
Natur
Einer der Krokusläufer, weil der Begriff Blütenteppich doch etwas zu üppig ausfallen würde, ziert den südlichen Ortseingang an der Eldagsener Straße.
6 Bilder

Krokusbänder leuchten als Frühlingsboten

Farbtupfer zieren Springes Eingangspforten Mit einem Blütenmeer von mehr als vier Millionen Krokussen wie im Husumer Schlosspark kann Springe zwar nicht aufwarten, aber sympathische Farbtupfer stellen die Krokuslagunen an den drei Pforten im Süden, Westen und Osten der Deisterstadt allemal dar. In der grauen Stadt am Meer prägt zu Beginn des Frühlings im Halbkreis um die frühere herzogliche Nebenresidenz das Violett in allen Schattierungen von flieder- bis zu veilchenfarbenen Blüten den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.03.15
  • 4
Natur
Mädchen und Pferde :-)
10 Bilder

(Bekannte?) Gesichter aus dem Saupark

Nach den Ausflügen zur Schlangenfarm und zum Vogelpark sollten nach den schuppigen und gefiederten Models heute eigentlich die Pelzträger dran sein. Nach Durchsicht der Bilder ergab sich aber kein klares Übergewicht zugunsten der behaarten Spezies, weshalb sich in dieser kleinen Auswahl doch ein paar der gefiederten Kollegen wiederfinden.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.09.14
  • 6
  • 12
Natur
Hallo erstmal :-)
8 Bilder

Mal andere Gesichter sehen

...dachte ich mir anlässlich eines Besuchs im Wisentgehege im Saupark Springe. Leider waren die tierischen Models grösstenteils entweder nicht tagaktiv oder nicht in Herzeigelaune. Die (relativ) magere Ausbeute zeige ich euch trotzdem :-)

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.08.13
  • 3
Natur
16 Bilder

"myheimat" verbindet! Gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege

Dass "myheimat" nicht nur informiert, sondern auch verbindet, beweist eine gemeinsame Aktion vom vergangenen Wochenende: Sieben Bürgerreporter, die sich fast ausnahmslos noch nie zuvor außerhalb der Online-Plattform getroffen hatten, starteten eine gemeinsame Foto-Exkursion ins Springer Wisentgehege. Die weiteste Anreise hatten Heike O. und ihr Sohn Marcel, die aus dem über 200 Kilometer entfernten Bad Wildungen angereist waren. Ebenfalls dabei waren Nicole D. aus Sternwede, Karola Martini aus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.02.11
  • 14
Natur
3 Bilder

Die knorrige Eiche

"Die knorrige Eiche, wuchtig mit starker Standmacht Gegen Blitze und der Wetter Polterfäuste, ehren wir, bewundern wir. Durch Jahrhunderte schon ist sie siegreiche Kämpferin. Wer sie sieht, denkt nicht an Säge und Axt, sie soll dauern, wirken soll ihr Beispiel." (Johannes Kühn, saarländischer Lyriker) (Knorrige) Eichen wie im Springer Wisentgehege (Fotos) stehen nicht nur für Stärke und Beständigkeit, sondern bieten zahllosen, zum Teil sehr seltenen Tierarten einen Lebensraum. Eine einzige alte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.01.11
Natur
Mein Lieblingsfoto: Der Timberwolf
28 Bilder

Das Springer Wisentgehege - erst recht im Winter!

Das Springer Wisentgehege ist auch - oder besser gesagt, besonders - in den Wintermonaten eine Reise beziehungsweise einen Besuch wert. Obwohl sich manche Tiere ob der Kälte naturgemäß weniger oder gar nicht zeigen, trotzt die Mehrzahl Schnee und Eis - nicht zuletzt, weil sie vom Gehegeteam weitestgehend artgerecht gehalten wird und keinen Nahrungsmangel kennt. Der Naturfreund hat es im Anbetracht der weißen Kulisse leichter, Wölfe, Wisente, Elche und Co. auszumachen und bei Bedarf zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.01.11
  • 22
Freizeit
7 Bilder

Ein frohes und gesundes Jahr 2011!

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." (Mark Twain) Mit meinen Aufnahmen vom Feuerwerk über Springe wünsche ich allen Lesern von "myheimat" ein frohes und gesundes Jahr 2011! :o)

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.01.11
  • 13
Natur
22 Bilder

Herbst-Impressionen zwischen kleinem und großem Deister

Wenn ich mit meinen Hunden Dina, Nimeesha und Rino in Wald und Feld spazieren gehe, genehmige ich mir immer wieder gerne kleine "Auszeiten" zum Fotografieren. In diesen Momenten müssen meine drei "Nasen" genauso viel Geduld mit mir haben, wie ich sonst mit ihnen. Weil meine Hände mit Hundeleinen und meine Taschen unter anderem mit "Leckerchen" gefüllt sind, bleibt mir leider kein geeigneter Platz für meinen Fotoapparat. Darum musste zuletzt immer mein iPhone herhalten - ein mobiles Telefon mit...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.11.10
  • 7
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
Natur
"Egerich", ein Leitbulle von urwüchsiger Kraft
3 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil IV) - Die Wisente

Die Wisente sind die letzten Vertreter der Wildrindarten in Europa. Sie sind nicht zu verwechseln mit den amerikanischen Bisons oder dem bereits im 17. Jahrhundert ausgerotteten Auerochsen. Das Schicksal der Ausrottung drohte auch den letzten noch in Europa vorhandenen Tieren. Als im Wisentgehege Springe die Erhaltungszucht begann, gab es nur noch 56 Tiere dieser Art. Der hier abgebildete Leitbulle "Egerich" kam im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in das Wisentgehege um...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.10.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Wisentgehege Springe (Teil II) - Der Mesopotamische Damhirsch

Neben dem uns allen bekannten Rotwild beherbergt das Springer Wisentgehege eine höchst seltene Tierart: Den Mesopotamischen Damhirsch (kurz "Meso" genannt). Dieser Damhirsch ist eine stark bedrohte Tierart, die bereits Ende des 19. Jahrhunderts im ursprünglichen Verbreitungsgebiet (Irak,Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, Syrien, Türkei) als ausgestorben galt. Einzig im Iran hat sich anscheinend eine kleine Restpopulation von ungefähr 100 Tieren bis heute gehalten. Der Mesopotamischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.10.10
  • 7
Natur
Bild 1: Die Leine im Zentrum von Hannover, links das Leineschloss, im Hintergrund das Neue Rathaus
13 Bilder

Warum Hannover an der Leine und nicht an der Weser liegt

Heute fließt durch Hannover – wie hoffentlich allgemein bekannt - die Leine. Aber über anderthalb Millionen Jahre lag Hannover an der Weser. Nur hat es damals niemand bemerkt, weil es weder Hannover noch Hannoveraner gab. Was aber geschah dazwischen? Wie kam es, dass Hannover seinen Fluss wechselte? Bis vor etwa 400.000 Jahren floss die Weser von Süden kommend bis in den Bereich von Hameln, verschwenkte durch die sogenannte „Deisterpforte“ in Richtung Osten, durchquerte das jetzige Hallertal,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.05.10
  • 19
  • 2
Kultur
48 Bilder

Markt der Töpfer auf dem Museumshof in Springe

...und wieder einmal war "Markt der Töpfer" in Springe. Grau verhangen war der Himmel...geht man hin oder läßt man´s bleiben. Das war die Frage die sich einem stellte. Wir gingen hin und das war auch gut so. Eine schöne Palette dekorativer und Gebrauchskeramik wurde einem auf dem Hof des Heimatmuseums geboten. Musikalisch untermalt wurde diese zweitägige Veranstaltung von der Gruppe Woop & Friends, die irische Folklore wunderbar zu Gehör bringt. Essen- und Getränkestände im vorderen Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.06.09
  • 3
Freizeit
...der Heimatstamm der Kröte...
24 Bilder

Fotoshooting mit einer Kröte...

...sie saß einfach da und ließ sich nicht beirren. Heute Mittag an der Deisterhütte... ein Baumstamm, bzw. der oberirdische Rest der Wurzel sollte noch eingekürzt werden. Dazu mußte ein großer Blumenkübel heruntergehoben werden. Und wer saß darunter, eine dicke fette Kröte. Wie sie da unter kam weiß keiner. Aber anscheinend kam genügend Futter, sprich kleine Krabbler, Würmer oder dergleichen, vorbei und sie brauchte nur noch ihre klebrige Zunge herauszustrecken, schwupps hat sie sich den dann...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.06.09
  • 3
Freizeit
Im Wald ist es am schönsten...
10 Bilder

Pfingstmontag wohin...na klar, da gehts wie jedes Jahr in den Saupark

...jedes Jahr das gleiche Ritual. Pfingstmontag zieht es die Massen zu Fuß oder mit dem Fahrrad aus Alvesrode, Springe und dem weiteren Umland in den Saupark. Genauer gesagt auf den Forstdirektor Dr. Friedrich Türke Platz. Der liegt an einem befestigtem Waldweg der vom Waldparkplatz an der L 461 (Springe - Eldagsen) zum Wisentgehege führt. Ab 10 Uhr ist da der Bär los. Bei Bier und Bratwurst klönen die Besucher miteinander. Manche haben sich längere Zeit nicht gesehen und tauschen Neuigkeiten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.06.09
Natur
...lange Schlangen vorm Bufett
94 Bilder

Frühstück für junge Familien...Kindererlebnistag an der Deisterhütte

...Sonntag Morgen 10 Uhr, strahlender Sonnenschein und Familienalarm an der Deisterhütte. Die Hütte ist voll konnte man heute Morgen sagen. Die Naturfreunde Springe bieten seit drei Jahren quartalsmäßig ein Frühstück für „Junge Familien“ an. So auch heute. Familien mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln bevölkerten das Gelände an der Deisterhütte. Tische und Bänke unter freiem Himmel oder unter einem Zeltdach waren schnell besetzt. Das Buffet war angerichtet, frische Brötchen dufteten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.04.09
  • 6
Freizeit
Terrassenstufen am Bachlauf, rechts der Spielplatz
15 Bilder

Muß das sein...verwahrloster Bachlauf am Kinderspielplatz in Springe

...Familienfreundliche Stadt Springe...? Kann ich nicht behaupten wenn ich diesen verwahrlosten Bachlauf mit der dazu gehörende Spielterrasse, der zum Kinderspielplatz Nordwall gehört, sehe. Seit Jahren wird hier nichts mehr gemacht. Wildwuchs auf dem anderen Bachufer, der bis auf den terrassenförmigen Zugang des Baches herüberwuchert. Und die Natursteinstufen selber...igitt, möchte man da sagen. Verdreckt, mit Unkraut und Löwenzahn überwuchert, Glasscherben und Kronkorken von den Saufgelagen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.04.09
  • 5
Freizeit
91 Bilder

Kinder...Kinder...Ostereiersuche an der Deisterhütte in Springe

...und sie kamen in Scharen. Über 100 Kinder mit ihren Angehörigen kamen in Springe zur Ostereiersuche an die Deisterhütte. Kein Wunder, präsentierte sich doch der Ostermontag in seiner allerschönsten Frühlingspracht, windstill, mit einem strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 25 Grad Celsius. Treffpunkt war 14 Uhr an der Kältefachschule im Springer Industriegebiet. Von dort marschierten die kleinen und großen Teilnehmer 15 Minuten später mit Musik des Spielmanns- und Hörnerkorps...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.04.09
  • 3
Blaulicht
Auf dem Weg zum Feuer: Ortsbrandmeister Markus Voß, Ratsmitglied Jörg Gassl, Ortsbürgermeister Jürgen Trotte, stellv. Ortsbrandmeister Dirk Berneisen
33 Bilder

Ortsbürgermeister als Brandstifter - Springer Osterfeuer am neuen Brennplatz

Es war ein Versuch. Ob es funktionieren würde wusste keiner. Trotzdem entschloss man sich das Osterfeuer an einen neuen Ort zu verlegen. Solange ich denken kann und in der Feuerwehr bin brannte das Springer Osterfeuer am Fahrenbrink am Springer Stadtrand kurz vor dem Wald. Jetzt der Umzug durch die Stadt genau in die andere Richtung auf dem Festplatz am Hallenbad. Ab 18:30 Uhr ging es los. Der Musikzug der FFW Springe marschierte vom Marktplatz aus in Richtung Festplatz und viele Springer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.04.09
  • 6
Freizeit
Der Sonderzug mit der Lok 18 201 auf dem Abstellgleis, umlagert von vielen Zuschauern...
98 Bilder

Deister-Elbe-Express mit Lok 18 201 in Springe

...es war wie auf einem Jahrmarkt. Hunderte säumten heute Nachmittag ab 15:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein das Bahnhofsgelände in Springe. Die Zeitungen hatten im Vorfeld schon auf das Ereignis hingewiesen. Voller Erwartung starrten alle in Richtung Osten, denn von daher sollte er kommen, der Zug mir der lengenderen Lok 18 201. Sie ist die größte und schnellste noch fahrende Dampflokomotive der Welt. Beheizt wird sie aber nicht mehr mit Kohle sondern mit Schweröl. Dann kam...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.03.09
  • 6
Freizeit
Das Rathaus in Springe
2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung an öffentlichen Gebäuden

..schön anzusehen sind sie in der Vorweihnachtszeit. Die Lichterketten an den Giebeln und Traufen der Gebäude in der Stadt. Auch in Springe ist das so. Selbst das Rathaus und das Museum, nur ein Steinwurf aus der Stadtmitte entfernt, strahlen im weihnachtlichen Lichterglanz. Welch schöner Anblick...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.12.08
  • 2
Freizeit
...ein Blick auf den winterlichen Deister...
19 Bilder

Ein Hauch von Winter am Deister

...unser Deister. Schön anzusehen war heute. Es war, als habe jemand Puderzucker über die Baumwipfel gestreut. Unten in der Stadt blieb nichts von der weißen Pracht liegen aber in dem höher liegenden Gebiet unterhalb des Deisterrandes sowie im Deister selber war wieder der Winter eingezogen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.12.08
  • 8
Freizeit
107 Bilder

Waldweihnachtsmarkt der Naturfreunde Springe an der Deisterhütte

...das fing ja gut an. Am Samstag Morgen ein Blick aus dem Fenster, es schneit wie auf Bestellung. Besser konnte der Auftakt zum 3. Waldweihnachtsmarkt der Naturfreunde Springe an der Deisterhütte nicht beginnen. Doch die Temparaturen stiegen und die ganze weiße Pracht verschwand. Das hinderte jedoch nicht die vielen Besucher die zweitägige Veranstaltung am Rande des Deisters zu besuchen. Es wurde ja auch einiges geboten. Eine kleine Zelt- und Budenstadt mitten zwischen den Bäumen und auch auf...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.12.08
  • 11
Blaulicht
Der Hubschrauber steht auf dem Wirtschaftsweg, die Rotorblätter setzen sich in Bewegung...
7 Bilder

Luftrettung bei Unfall auf B 217

...ja wenn wir den nicht hätten. Notarzt und Krankentransport per Hubschrauber. Komme aus dem ALDI, gehe zu meinem Auto und schaue dabei Richtung Bundesstraße. Da steht doch tatsächlich ein Hubschrauber auf dem Wirtschaftsweg, der oberhalb und paralell zur Bundesstraße 217 verläuft. Im Bereich der Abfahrt nach Springe muß sich ein schwerer Unfall ereignet haben. Wir haben zwar in Springe ein eigenes Krankenhaus und einen DRK Rettungsdienst, aber wenn der Rettungshubschrauber kommt, dann war der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.08
  • 4
Wetter
...morgens 6:30 Uhr...es schneit...
31 Bilder

24. November...der Winter hat uns im Griff

...in 30 Tagen ist Heilig Abend und was macht das Wetter...? Seit Mitternacht hat es wieder geschneit und tagsüber präsentiert es sich in herrlichster sonnenüberfluteter Winterpracht. Schöne Bescherung...! Auf der Fahrt nach Hannover, zwischen Völksen und Gestorf bot sich mir eine bilderbuchmäßige Winterlandschaft. Schnee soweit das Auge reicht. Am Harberg stoppte ich meine Fahrt, parkte mein Auto abseits der Straße, nahm meine Kamera und ging ein Stück in die Feldmark. Die Sonne schien, sie...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.11.08
  • 6
Wetter
...6:40 Uhr...schöne dicke Flocken...
12 Bilder

Wintereinbruch in Springe...der Morgen danach

...brrr, war das kalt heute morgen. Aber ich mußte vor die Tür, die Neue Presse reinholen. Es schneite...noch schnell ein paar Fotos vom Flockenwirbel in der Dunkelheit machen. Rein ins Haus. Kaffee kochen, Zeitung lesen, draußen wird es heller. Gleich das winterliche Weiß dokumentieren. Etwas später am Vormittag, was ist das...? Die Sonne kommt raus und die ganze Pracht droht zu schmelzen. Aber wozu gibt es denn Kameras, so konnte ich alles schön aufnehmen und euch hiermit präsentieren.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.11.08
  • 8
Wetter
...die farbe des Winters...weiß...
5 Bilder

Es schneit in Springe...und der Schnee bleibt liegen

...eben nochmal kurz vor der Tür gewesen. Brrr, ist das ein Wetter. Windig, Schneefall... und das Zeug bleibt auf der Straße liegen. Na das wird morgen aber ein schönes Chaos auf den Straßen werden. Vor allen Dingen diese "sparsamen" Autofahrer mit Sommerreifen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.11.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.