Sport

Beiträge zum Thema Sport

Kultur
Schloss Stadthagen
3 Bilder

Burgen und Schlösser
Das Schloss in Stadthagen

Der Weg zum Finanzamt ist für viele sicherlich mit gemischten Gefühlen verbunden. Will Vater Staat doch oft mit Hilfe der Finanzbeamten auf den Geldbeutel zugreifen. In Stadthagen aber kann sich der Besucher immerhin an einem schönen Schloss erfreuen. Anno 1244 ist erstmals von einer Burg in Stadthagen die Rede. Es wird sich um eine Wasserburg gehandelt haben. Nach anderen Internetquellen soll diese schon 1224 erbaut worden sein. In alten Urkunden sind dann um 1300 herum weitere Bauarbeiten an...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 07.05.24
  • 3
  • 4
Kultur
Noch einige Mauerreste künden von der einstigen Burg Lauenstein (historische Aufnahme auf Diamaterial).
3 Bilder

Burg Lauenstein am Ith
Der Burgturm, der kein Burgturm ist

Die Reste der Burg Lauenstein (Ith, Niedersachsen) sind heute nicht mehr so einfach zu fotografieren. Weil das wenige  verbliebene Gemäuer stark einsturzgefährdet ist, verbietet ein Schild den Zutritt zum Burggelände. Die hier wiedergegebenen Aufnahmen entstammen aus meinem Archiv und wurden als Dia aufgenommen. Damals vor rund 50 Jahren konnte man sogar noch den kleinen Rundturm ersteigen. Dieser Turm auf dem Burggelände, der inzwischen ebenfalls verfallen ist, ist aber nicht – wie man...

  • Niedersachsen
  • Salzhemmendorf
  • 02.04.24
  • 1
  • 5
Sport
Schloss Fürstenried
18 Bilder

25 Jahre Schleppjagdverein Bayern e. V.

Der Schleppjagdverein Bayern e. V. feierte am 15. August 2011 sein 25jähriges Gründungsfest in Schloss Fürstenried. Bei einem Sektempfang traf man sich im Garten des Schlosses. Die Jagdhorn-Bläsergruppe aus dem Chiemgau "Bien Aller Baviere" stimmte die Mitglieder auf einen besonderen Tag ein. Bei der Darbietung der Parforcehornbläser "Freischütz" aus Schwaben setzte der Regen in Strömen ein. Den so beliebten Klängen der Hörner tat dies keinen Abbruch. Die Gäste lauschten entspannt diesen...

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.