Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Hüttenhoferpokal 2009 gestartet - Finale wird auf 26. September verlegt

AH – Fussball Hüttenhoferpokal geht in die zweite Runde (oH). In einem vorgezogenem Spiel der zweiten Runde um den Leonhard Hüttenhofer Pokal für Aktive Herren (AH) des Landkreises Augsburg setzte sich der CSC Batzenhofen/Hirblingen mit 6:0 gegen FSV Wehringen durch und steht somit schon in der dritten Runde welche am 20. Juni, 17 Uhr zur Austragung kommt. In der Vorrunde spielten: TSV Steppach – TSV Fischach 5:2 und der SV Reinhartshausen gegen den SC Biberbach 3:4. In der zweiten Runde, die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.04.09
Sport

Im sanften Sport die Punkte geteilt - TSV Judoka

JUDO Stark gekämpft, aber erneut nur Unentschieden (aue/fm). Am letzten Samstag hatte die Mannschaft des TSV Königsbrunn ihren letzten Kampf der diesjährigen Saison vor heimischem Publikum. An insgesamt vierten Kampftag der Judo-Bayernliga traten wir gegen den TSV Großhadern an. Diesmal fehlten Chefcoach Heinrich Schäfer mit Gerhard Wessinger und Lukas Schneider wieder zwei wichtige Stammkämpfer. Den Auftakt machte diesmal Valerie Diek in der Gewichtsklasse bis 81kg: er bezwang seinen Gegner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.09
  • 1
Sport

Ein Unentschieden wie eine Niederlage – Katastrophe als Ende der unfassbaren Abstiegstragödie

4. April 2009, 0:10 Uhr – lähmendes Entsetzen bei der 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Königsbrunn, deren Abstieg aus der 3. Bezirksliga Mitte nach einem 8:8 in einem vierstündigen an Dramatik nicht mehr zu überbietenden Herzschlagabstiegsfinale gegen den nun geretteten SSV Bobingen besiegelt ist, das jede noch so gelungene Tragödie um Längen schlug. Nicht nur in diesem Spiel, sondern auch in der Abschlusstabelle fehlte am Ende ein einziger Punkt für die Brunnenstädter, die noch vor...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.04.09
Sport
Die erfolgreichsten Vertreter des TSV Königsbrunn beim 2. Tischtennis-Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B (v.l.): Stefan Pospiech, Benjamin Freund (beide Schüler B), Nadine Paul, Stefanie Kobinger (beide Schülerinnen B)

Erfolge auf Kreis- und Halbbezirksebene

Beim vom TSV Bobingen ausgerichteten 2. Tischtennis-Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B stellte der TSV Königsbrunn sechs Teilnehmer. Die besten Ergebnisse erzielten Benjamin Freund (10.) und Stefan Pospiech (9.), die bei den Schülern B die Endrunde erreichten, sowie Stefanie Kobinger (5.) und Nadine Paul (4.) bei den Schülerinnen B. Der auf Kreisebene freigestellte Markus Tuffentsammer (Schüler B) wurde beim 2. Bezirksbereichsranglistenturnier Nord beim VSC 1862 Donauwörth mit 10:0...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.04.09
Sport

Versöhnlicher Bayernligaausklang

Mit einem 8:2 über den abgeschlagenen Tabellenletzten TTC Straubing beendete die 1. Tischtennis-Jungenmannschaft des TSV Königsbrunn ihre wohl vorerst letzte Saison in der Bayernliga Süd. Dabei waren Angelo Bannout (2 Punkte), der über die ganze Spielzeit mit insgesamt 35:8 Spielen nicht nur die meisten Partien aller Einzelspieler absolvierte, sondern sich auch die beste Bilanz der Liga erspielte, sein Bruder Petro (18:21), Daniel Ruder (15:21), Stephan Savini, der gegen Straubing als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.04.09
Sport
Die Meistermannschaft des TSV Königsbrunn in der Saison 2008/2009 in der 1. Kreisliga Jungen: (hinten v.l.) Markus Nistler (24:6 Spiele), Teambetreuer Manfred Szugat, Attila Baranyai (10:8); (vorne v.l.) Markus Tuffentsammer (21:8), Stephan Savini (23:4)

Souveräner Meister – Aufstieg in die 2. Bezirksliga

Die 2. Tischtennis-Jungenmannschaft des TSV Königsbrunn sicherte sich durch ein 8:1 im letzten Saisonspiel über die TSG 1889 Augsburg-Hochzoll II mit 26:2 Punkten drei Zähler vor ihrem Lokalrivalen PSV Königsbrunn souverän die Meisterschaft in der 1. Kreisliga und damit die Berechtigung zum Aufstieg in die 2. Bezirksliga Nord. In der ganzen Saison mussten Markus Nistler (24:6 Spiele), Stephan Savini (23:4), Markus Tuffentsammer (21:8), Attila Baranyai (10:8) und Teambetreuer Manfred Szugat...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.04.09
Sport
die neu ausgestattete G-Jugend des TSV Königsbrunn

G-Jugend des TSV Königsbrunn freut sich über neue Regenjacken

Sichtlich gefreut haben sich die kleinsten Kicker des TSV Königsbrunn über die vom Fitness-Studio FITz gesponserten neuen Regenjacken. Das Bild zeigt das erste Mannschaftsbild nach Übergabe der neuen Regenjacken mit den Trainern Hans und Stefan Habenicht sowie den beiden FITz Geschäftsführern Klaus Kunzi und Thomas Schneider.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.09
Freizeit

Juniorenfussball der Spitzenklasse - Rüdiger Aue zaubert ein Turnier in die Benzstrasse

FC KÖNIGSBRUNN präsentiert den Sport Wiedemann Cup U10 Junioren (Jahrgang 1999) SPORTANLAGE BENZSTRASSE 86343 Königsbrunn Sonntag, 26. April 2009 von 10:30Uhr-17:00Uhr FC Bayern München VFB Stuttgart TSV 1860 München SpVgg Unterhaching 1.SC Feucht Stuttgarter Kickers SSV 1846 Ulm TSV Neu Ulm SG Quelle Fürth TSV Jesingen SC Fürstenfeldbruck FC Königsbrunn

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.09
Sport

Erfolgreiche TSV - Judoka - Glanz auf der Matte

Kampfgemeinschaft mit TSV Judoka für Bayerische qualifiziert (aue). Auf der südbayerischen Vereinsmannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U14 am 28.03.2009 konnte sich die Kampfgemeinschaft aus TSV Königsbrunn und SF Friedberg in München für die Bayerische VMM in Kitzingen am 25.04. qualifizieren. Von den insgesamt elf teilnehmenden Mannschaften, die bei dieser Meisterschaft an den Start gingen, erkämpfte sich unsere Kampfgemeinschaft den fünften Platz. Dabei konnten sie mit einem Freilos...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.09
Sport
Gruppenleiterin Regina Gebel mit Thomas Schneider
2 Bilder

Fitnesstraining speziell für pfundige Leute

Viele Adipöse fühlen sich aus zwischen lauter normalgewichtigen Sportlern unwohl. Die Meringerin Regina Gebel ist nun seit über 2 Jahren zufriedenes Mitglied im FITz und kennt aus früheren Erfahrungen und Gesprächen mit Leidensgenossen diese Probleme. Aus diesem Grund kam sie mit dem Wunsch zu FITz-Geschäftsführer Thomas Schneider, eine spezielle Fitness-Gruppe für Übergewichtige zu gründen. Regina Gebel weiß um die Probleme und Fragen: “Viele Schwergewichtige meiden aus Scham den Weg ins...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.09
Sport

Königsbrunner TSV Judoka erfolgreich - Kitzingen war eine Reise wert

JUDO Arthur Sipple jun. gewinnt in Kitzingen (aue/Muecke). Der SC Bushido Kitzingen veranstaltete am 21. März bereits zum 7. mal das Hans-Jürgen-Pavel-Gedächtnisturnier für die Jugend U14. Dieses Turnier wird vom Bayerischen Judoverband als B-Turnier eingestuft. Mit Arthur Sipple jun. ging für die Judoabteilung des TSV Königsbrunn nur ein Kämpfer über die Waage. Seine Gewichtsklasse bis 34 kg war diesmal mit 23 Teilnehmern am Stärksten besetzt. Er startete mit einem Freilos und zog ohne Kampf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.09
  • 1
Freizeit

Unruhige Beine tagen - Neue Erkenntnisse über das Restless - Legs - Syndrom

Unruhige Beine tagen – Neue Erkenntnisse beim Restless Legs Syndrom Schwaben/Königsbrunn (oH). Die Selbsthilfegruppe Schwaben des Restless Legs Syndroms (RLS) trifft sich unter der Leitung von Kurt Aue, am Dienstag, 1. September2009, 11 Uhr im Cafe Mozart in Königsbrunn bei Augsburg, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 98 zu einer Besprechung über das RLS. Kurt Aue referiert über neue Erkenntnisse welche Mediziner aus ganz Europa über die Krankheit RLS erforscht haben. Rückfragen Kurt Aue,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.09
Sport
Er schaffte die Qualifikation für die „Südbayerische“: Angelo Bannout vom TSV Königsbrunn
2 Bilder

Erfolgreiches Turnierwochenende – Qualifikation für die „Südbayerische“

Beim 2. Kreisranglistenturnier der Schüler A und C beim PSV Königsbrunn stellte die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn mit elf Spielern die meisten. Die größten Erfolge erzielten dabei Dennis Wagner (Fünfter bei Schüler C), Stephan Savini (Dritter bei Schüler A) und der eigentlich noch bei den Schülern B startberechtigte Markus Tuffentsammer (Zweiter bei Schüler A). Letzterer ist damit nicht nur beim 1. Bezirksbereichsranglistenturnier der Schüler B (29. März in Donauwörth), sondern auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.09
Sport
Die Meistermannschaft des TSV Königsbrunn in der 3. Bezirksliga Mitte (v.l.): Angelo Bannout, Thomas Nussbächer, Coach Jörg Teichmann, Wolf Scheuringer, Joseph Pech, Christian Schupp, Jürgen Bauer, Jochen Kienle

Es ist geschafft!

Freitag, 13. März 2009, 22:09 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule Nord – grenzenloser Jubel bei der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Königsbrunn nach dem endlich geschafften Aufstieg aus der 3. Bezirksliga Mitte in die 2. Bezirksliga Nord. Ausgerechnet Ersatzmann Alfred Simon punktete im vorletzten Saisonspiel gegen den SV Ried zum vorentscheidenden 8:1, das den letzten noch fehlenden Zähler sicherte und den 9:4-Endstand zur Nebensache mit nur noch statistischem Wert werden ließ....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.03.09
  • 1
Sport

Eishockey: Grandiose Siege und viel Spaß der Königsbrunner ESV Kleinstschüler in Köln und Krefeld

Königsbrunner Kleinstschüler auf Turnierfahrt bei DEL-Clubs - mit Siegen gegen Köln, Frankfurt, Neuss und Bad Nauheim. Eine Berichterstattung direkt über myheimat erfolgt derzeit nicht da myheimat bzgl. Bildrechten derzeit für unseren Fotografen nicht akzeptable AGBs hat. Mehr zu den AGBs von myheimat HIER Lt. gogol-Geschäftsleitung ist derzeit myheimat jedoch dabei die AGBs im möglichen Rahmen zu optimieren und bittet deshalb noch um etwas Geduld bis zu einer allgemeinen Klärung.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.09
Freizeit

myheimat - Berichterstattung über Kleinstschüler des ESV Königsbrunn muss wg. ungeklärter Rechtefrage pausieren

Auf Rückfrage geben die ESV Kleinstschüler aus Königsbrunn bekannt, dass sie derzeit ihre beliebte Berichterstattung in myheimat über die sportlichen Erfolge der ESV Kleinstschüler stoppen müssen. Wie der Pressesprecher der Kleinstschüler, Peter Thomas, berichtet, wartet man derzeit beim ESV Königsbrunn auf eine schriftliche Bestätigung von myheimat/gogol medien in der selbige bestätigen dass sie die Fotos der ESV-Kleinstschüler ausschließlich auf den Online-Seiten von myheimat sowie der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.02.09
  • 3
Sport

Unaufhaltsam in Richtung Titel

Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Königsbrunn nähert sich mit Siebenmeilenstiefeln der Meisterschaft in der 3. Bezirksliga Mitte. In ihrem 13. Saisonspiel entzauberte sie die TSG 1889 Augsburg-Hochzoll innerhalb von nicht einmal zwei Stunden mit sage und schreibe 9:0. Dabei waren Christian Schupp, Wolf Scheuringer, Joseph Pech, Angelo Bannout, Jochen Kienle, der erneut für den erkrankten Thomas Nussbächer eingesetzte Alfred Simon sowie alle drei Doppel Schupp / Scheuringer, Pech /...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.02.09
Sport

„Das macht Lust auf mehr“

Die 1. Tischtennis-Jungenmannschaft des TSV Königsbrunn kommt in der Bayernliga Süd immer besser in Fahrt. Im dritten Anlauf zum Rückrundenauftakt gewann sie beim SV-DJK Kolbermoor überzeugend mit 8:3 und ist nun seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Punkte von Christian Klaus, der beiden Matchwinner Angelo und Petro Bannout (je 2) sowie der beiden immer besser harmonierenden Doppel Angelo Bannout / Klaus und Petro Bannout / Daniel Ruder sorgten nach zwei Stunden für einen erfolgreichen Ausgang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.09
Sport
Er gewann das 1. Kreisranglistenturnier ohne Satzverlust: Markus Tuffentsammer (Schüler B) vom TSV Königsbrunn

Die Stärksten im Kreis – Fünf Königsbrunner für den „Halbbezirk“ qualifiziert

Mit 17 Teilnehmern stellte die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn beim 1. Kreisranglistenturnier der Jugendlichen und Schüler in Augsburg über alle Altersklassen hinweg die meisten und gleichzeitig auch einmal mehr mit die erfolgreichsten. Tim Simon (Schüler C) wurde Siebter, Ralf Dagau-Wagner (Schüler A) erreichte die Endrunde. Die besten Ergebnisse erzielten Denise Stockbauer (Jugend weiblich) und Nadine Paul (Schülerinnen B) als Zweitplatzierte und Markus Tuffentsammer (Schüler B) als...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.02.09
Sport
In der Grundschule Süd in Königsbrunn fand der erste Bayernligakampf der Mannschaft des TSV Königsbrunn statt. Die komplette Mannschaft des PSV Königsbrunn war zum TSV übergetreten.

Judobayernliga: Nach Übertritt der PSV Aktiven startete der TSV mit der Mannschaft in der Bayernliga erfolgreich

Judo: TSV Königsbrunn in der Bayernliga angekommen (aue). Im ersten Wettkampf der Bayernliga nach dem Übertritt der Judomannschaft des PSV Königsbrunn zum TSV Königsbrunn konnte sich der TSV Königsbrunn gegen die DJK Ingolstadt nach einer kämpferischen Glanzleistung mit 11:8 durchsetzen. Die Judoabteilung des TSV Königsbrunn hatte Heimrecht und mit der DJK Ingolstadt stand den Brunnenstädtern eine kampfstarke Truppe gegenüber. Bevor in der Turnhalle der Grundschule Süd jedoch gekämpft wurde,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.02.09
  • 2
Sport
Der Club entführt aus Königsbrunn den Bollinger Gedächtnispokal
2 Bilder

Der Club entführt den Bollinger Pokal

Sieger eines hochkarätigem Hallenfußballspektakels war in der Königsbrunner Willi Oppenländer Halle der 1. FC Nürnberg der im Endspiel den FC Augsburg mit 0:4 in die Schranken wies. Weiter platzierten sich der SSV Ulm, 1860 München, Memmingen, Thannhausen, Ingolstadt, Unterhaching, FC Königsbrunn 2 und FC Königsbrunn1.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.02.09
Freizeit
5 Bilder

Eishockey: "Die magischen drei Ls“ zaubern die Königsbrunner ESV-Kleinstschüler zum Turniersieg

Viel Spaß hatten Spieler wie Zuschauer auch dieses Wochenende wieder beim Punkteturnier der Eishockey-Kleinstschüler in Königsbrunn. Insbesonders die „magischen drei Ls“ des ESV Königsbrunn mit Luca, Lukas und Linus wirbelten wieder mit Können und Kampf über’s Eis und teilten die Tore großteils unter sich auf. Alleine Luca kam auf ein ganzes DutzendTreffer. Ergänzt wurde der Torreigen der magischen Ls noch von Samy. Mindestens genauso viel Spaß wie die Torerfolge machte den Zuschauern wieder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.02.09
Freizeit
5 Bilder

Eishockey: Königsbrunner ESV Kleinstschüler mit Spielfreude zum Turniersieg in Peiting

Für gute Unterhaltung sorgten die ESV-Kleinstschüler beim Peitinger Punkteturnier mit schön heraus gespielten Siegen gegen TEV Miesbach, 8:1, Wanderers Germering, 9:6 und EC Peiting, 6:3. Krankheits- und verletzungsbedingt konnte nur mit drei Blöcken aufgelaufen werden. Aber wie gewohnt, leisteten die beiden Abwehr-Mädels der Kleinstpinguine, Jana Rüschendorf und Nina Schmid tolle Arbeit. An anderen Stellen war die Abwehrarbeit der Kleinstschüler nicht immer die sicherste. Doch die beiden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.09
Sport
Pilotprojekt in Schwaben - Aqua Nordic Walking

Aqua Nordic Walking – eine brandneue Sportart jetzt auch in Königsbrunn

Was auf den ersten Blick wie ein Faschingsscherz anmutet – eine fröhliche Sportgruppe in Badebekleidung, im Becken des Hallenbades der Realschule stehend, dazu jedoch mit Nordic Walking Stöcken ausgerüstet – ist kein Witz sondern der neueste Trend auf dem Gebiet eines überaus gelenkschonenden Trainingsprogramms. Entwickelt hat diese Sportart mit speziellen, bleibeschwerten Stöcken der Nordic Walking Trainer Michael Epp aus Aulendorf bereits 2006 in Baden Würtemberg, erzählt Diplom-Sportlehrer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.09
Sport
Platz drei beim 5. Peter-Schnaas-Pokalturnier (v.l.): Marian Weser, Markus Tuffentsammer (Schüler A)

Königsbrunner Rekordbeteiligung beim 5. Peter-Schnaas-Pokalturnier

Beim 5. Peter-Schnaas-Pokalturnier des Post SV Augsburg war der TSV Königsbrunn in vier Altersklassen gleich mit acht teilnehmenden Zweiermannschaften vertreten. Bei ihrem Turnierdebüt erreichten Alexander Schuster / Fabian Pfeifferer (Schüler B) den fünften Platz. Bei der männlichen Jugend erreichten Angelo / Petro Bannout das Achtelfinale, während Daniel Ruder / Simon Piddiu bis ins Viertelfinale vorstießen. Ebenfalls auf Rang fünf landeten Stephan Savini / Dominic Embacher bei den Schülern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.01.09
Sport

Zwischenbilanz mit Freude und Trauer – Zwei Teams des TSV Königsbrunn Herbstmeister

Mit gemischten Gefühlen ziehen die sechs Herrenmannschaften des TSV Königsbrunn nach der Vorrunde der Tischtennissaison 2008/2009 Bilanz. Als verlustpunktfreier Herbstmeister führt die 1. Herrenmannschaft in der Aufstellung Christian Schupp (11:7 Spiele), Wolf Scheuringer (10:5), Thomas Nussbächer (13:0), Joseph Pech (8:5), Angelo Bannout (E/J, 4:1), Jochen Kienle (8:0) und Jürgen Bauer (7:5) die Tabelle der 3. Bezirksliga Mitte mit einer beeindruckenden Souveränität (81:36 Spiele) an. Auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.01.09
Freizeit
5 Bilder

Eishockey: Durchwachsene Leistung der Königsbrunner Kleinstschüler reicht zu Platz 2 in Germering

Die Kleinstschüler der Königsbrunner ESV Pinguinie spielen diese Saison auf hohem Niveau. Vor diesem Hintergrund kann die Leistung beim Punkteturnier in Germering nur als "durchwachsen" bezeichnet werden. Beinahe wären die kleinen Eishockeyspieler Turniersieger geworden. Am Ende reichte es für den zweiten Platz. Im ersten Punktspiel waren die Zuschauer noch nicht richtig auf ihren Plätzen als es schon nach dem ersten Angriff 1:0 für die Germeringer Gastgeber stand. Doch schon im unmittelbaren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.01.09
Freizeit
Namhafte Vereine aus Österreich und Deutschland nehmen am hochkarätigem C 2 Juniorenfussballturnier in der Königsbrunner Dreifachsporthalle zu Ehren des erst kürzlich verstorbenen Sportreferenten Manfred Bollinger teil.

Internationaler Flair beim Manfred Bollinger Gedächtnis Cup - Hochkarätige Teams aus Österreich und Deutschland

Der Turniermanager des FC Königsbrunn Rüdiger Aue hat zu Ehren des erst kürzlich verstorbenen Sportreferenten der Stadt Königsbrunn Manfred Bollinger für Samstag 31. Januar 2009, von 10 Uhr bis 19:30 UHr ein hochkarätiges Fußballhallenturnier für C 2 Juniorenteams in der Willi Oppenländer Strasse an der Karwendelstrasse zusammengestellt. Neben Salzburg, treten der 1.FC Nürnberg, 1860 München, SSV 1846 Ulm, FC Augsburg, FC Ingolstadt und weitere zusammen mit 2 Teams des Gastgebers FC Königsbrunn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.01.09
Freizeit
3 Bilder

Eishockey: Kleinstschülder der ESV Pinguine machen es spannend – aber auch beim V-Markt-Cup Turniersieger

Spannend machten es die Pinguin-Kleinstschüler beim V-Mark-Cup in Türkheim. Im letzten und entscheidenden Spiel gegen den Gastgeber, ESV Türkheim, stand es zwar zwei Minuten vor Schluss bereits 3:1 für die Königsbrunner. Doch ein Doppelschlag der Türkheimer machte das Spiel nochmals dramatisch spannend, bevor sich einer der Königsbrunner Tor-Garanten, Felix Knopf, ein Herz fasste und mit einem fulminanten Schuss ins linke obere Eck des Gastgebers in der letzten Sekunden des Spiels den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.09
Freizeit
2 Bilder

Großes Königsbrunner Eishockey in Augsburg: ESV-Kleinstschüler sorgen weiter für Furore

(Schaller/Thomas) Mit einem hervorragenden zweiten Platz beim 3. LEW-Cup im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion sorgen die Kleinsten des ESV weiter für Furore. Die Königsbrunner Kleinstschüler-Mannschaft der Jahrgänge 2000 bis 2002 konnte erst im Finale von den AEV-Kleinstschülern der Jahrgänge 2000 und 1999 (Mädchen) gestoppt werden. Das Turnier mit insgesamt acht Mannschaften war über eine Gruppenphase mit zwei Vierer-Gruppen und anschließenden Platzierungsspielen bzw. Halbfinale, Finale und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.12.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 31. August 2024 um 10:00
  • Föllstraße 24
  • Königsbrunn

7. Benefiz-Tischtennis-Turnier zu Gunsten des Bunten Kreises

TISCHTENNIS-TURNIER FÜR DEN GUTEN ZWECK! Der gesamte Gewinn wird wie in den vier vorherigen Jahren an die Stiftung Bunter Kreis Augsburg gespendet, der sich für krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzt! Wir konnten bisher schon 13.070,77€ mit den ersten beiden Turnieren an das Zentrums für tiergestützte Therapie „Ziegelhof“ in Stadtbergen spenden! GEMÜTLICHES GRILL& CHILL AM ABEND Das Spielerfeld ist auf 16 Teilnehmer/innen pro Klasse begrenzt, also meldet euch möglichst früh an, wenn ihr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.