Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
3 Bilder

Eine Springspinne vernascht eine andere Spinne

Eine Springspinne mit grünen Augen vernascht eine andere Spinne. Diese Jäger bauen keine Fangnetze, sondern sie jagen auf Sicht! Kein wunder den sie haben acht Augen! Wenn es um Essen geht haben die Spinnentiere kein erbarmen! Beim Menschen ist es auch nicht anders, wenn es um Geld geht, hat der Mensch auch keine Zügel! Damit die mit Spinnenphobie nicht erschrecken habe ich das große Bild als letzte eingestellt. Die Spinnen sind nicht größer als eine Fliege! Haben aber faszinierende Augen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.22
  • 2
  • 12
Natur
14 Bilder

Wer Arachnophobie hat sollte die Bilder nicht anschauen!

Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Bis jetzt soll es Weltweit an die 46 000 Arten von von Spinnen geben. In Deutschland sind es an die 1000. Sie Krabbeln an Hauswänden, Bäumen, Wiesen, Erdhöhlen, Wüstensand sogar im Süßwasser. Die wenig erforschten Tiere sind sehr vielfältig. Es gibt von Millimeter bis bis zu 15 Zentimetern. Sie sind schwarz, weiß, knallbunt in allen Farben....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.21
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Bläulinge fliegen auch schon!

Am Sonntag bei herrlichem Wetter konnte ich einige Schnappschüsse vom Bläuling machen! Es ist nicht wert langen Text zu schreiben, den es lesen sowieso nur wenige!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.21
  • 2
  • 19
Natur
7 Bilder

Weibchen der Sauerampferkäfer hat wahrscheinlich den kürzesten Minirock der Welt!

Der Grüne Sauerampferkäfer (Gastrophysa viridula), auch Ampfer-Blattkäfer genannt, ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer.  Der Hinterleib der Weibchen kann vor allem kurz vor der Eiablage dramatisch angeschwollen sein. Der Hinterleib der Weibchen schwillt kurz vor Eiablage dramatisch ein, so dass der Hinterleib unter den Flügeldecken hervorquillt wie ein Ballon. Nach erfolgreicher Paarung, mit mehreren Männchen, werden mehrere hundert, gelbe Eier in Paketen zu je 20-40 Stück auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.21
  • 3
  • 22
Natur
5 Bilder

Hummel mit Milben

Es ist schon gruseliges so eine Insekt zu sehen, wo überall sich Parasiten festgesetzt haben. Es sind die besonders bekannte Varroamilbe (Varroa destructor). Die gefährlichen Milben befallen die Brut in den Bienenstöcken. Als ich diese Hummel an einer Blüte sah dachte ich mir ist der Groß! Als es dann die Flügel öffnete sah ich die Milben. Deutlich zu sehen bei (Bild Nummer 3).

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.05.21
  • 3
  • 17
Natur
5 Bilder

Schwarzblauer Ölkäfer (Hammer in der Hose)

Wie jedes Jahr entdecke ich diesen Käfer mit den Namen ,,Maiwurm" als Erstes. Aber diesmal konnte ich beide zusammen fotografieren nämlich Weibchen und Männchen.  Der Insekt des Jahres 2020 machte seinen Namen alle Ehre da es für Giftmorde aber auch als Liebesgetränk, und Wehen Pflaster benutzt wurde. Unter stress können sie eine giftige Substanz an den beinen erzeugen. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/oelkaefe... Der Schwarzblaue Ölkäfer ist giftig. Der Körpergift der Käfer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.21
  • 1
  • 19
Natur
21 Bilder

,,Herbstfarben"

Herbstfarben als Herbstgruß! Der Text für diesen Beitrag kommt von Euch! Schreibt euer Gedanken über den Herbst, die Kommentare werden als Text eingesetzt!  Es können auch Sprüche, Gedichte und Gedanken sein! GA Günther Gramer aus Duisburg schrieb: Herbst (Christian Morgenstern) Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.20
  • 11
  • 31
Natur
6 Bilder

,,Popo am Stiel"

Im laufe der Zeit konnte ich viele Hautflügler wie Fliegen und Wespen fotografieren. Am Sonntag habe ich ein Insekt beim Flug im Gebüsch entdeckt. Ich wusste sofort das es etwas besonderes ist. Den so eine Wespe hatte ich vorher noch nicht gesehen. Nicht mal in myheimat Portal gibt es ein Bild davon. Ähnliche, in Farbe ja aber noch nicht in metallisch blau. Je nach Lichteinfall leuchten die Flügel des ansonsten schwarzen Insektes metallisch blau. Nach meiner Recherche handelt es sich um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.20
  • 22
Natur
7 Bilder

Mangoldeule (Phlogophora meticulosa)

Die Achateule, aber auch Mangoldeule genannt (Phlogophora meticulosa)  ist ein Nachtfalter und gehört zur Familie der Eulenfalter. Sie ist ein faszinierendes Schmetterling da sie mit längs gefalteten Flügeln aussieht wie ein ausgetrocknetes, totes Blatt. Die Flügelfarbe der Achateule variiert von olivgrün über gelbbraun bis rostbraun. An den Vorderflügeln bilden Querbänder V-förmige, dunklere Zeichnungen und die Außenränder der Vorderflügel sind gebogen und gezackt. Die Hinterflügel sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.20
  • 1
  • 21
Natur
7 Bilder

Premiere bei ,,myheimat" Portal: ,,Kammerjungfer"

Habe wieder einen neuen erwischt, den ich noch nicht hatte. Manchmal sucht man vergeblich etwas besonderes zu finden, das man vorher noch nicht gesehen oder fotografiert hat. Mit der Zeit habe ich einige Widderchen vorgestellt wie: Fünffleck, Sechsfleck, Grünwidderchen, Blutströpfchen, Krainer Widderchen usw. aber den hatte ich noch nicht!  Das interessante dabei ist, dass im ganzen ,,myheimat" Portal kein einziges Bild vom Braunfleck-Widderchen gibt. Also stelle ich als Erster überhaupt diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.20
  • 1
  • 20
Natur
7 Bilder

Schmuckfliege tanzt Cha-Cha-Cha! :-)))

Nicht nur Schmetterlinge haben schöne Flügel! Hier konnte ich eine Fliege mit wunderschöne goldige Zeichnung am Flügel erwischen und fotografieren. Hat leider keinen Deutschen Namen, gehört aber zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Schmuckfliegen ,,Myennis octopunctata". Diese Weibchen mit Legebohrer, tanzte an einer Eisenrohr vor sich hin. Ich hob nach einigen Aufnahmen meinen Finger hin, sie nahm das Angebot an und kletterte tanzend auf mein Finger. Nach einigen Flügelschlägen, ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.20
  • 2
  • 21
Natur
7 Bilder

Zweistreifiger Mondfleckspanner bei der Paarung!

Da sehe ich ein Falter auf ein Blatt und denke mir den hatte ich auch noch nicht. Während ich fotografiere denke ich weiter warum es nicht weg fliegt? Bei genauerem hinsehen merke ich das es sich Paart. Also fotografierte ich Männchen und Weibchen. Man muss sich mal das vorstellen, die eine auf ein Blatt und der andere unter dem Blatt und die treiben es! Als das Männchen merkt das sie fotografiert werden machte er sich davon. Der Zweistreifige Mondfleckspanner (Selenia lunularia) ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.20
  • 3
  • 19
Natur
7 Bilder

Kaisermantel (Argynnis paphia) ♂

Der Kaisermantel oder Silberstrich ist ein Tagfalter aus der Familie der Edelfalter. Er ist der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter. Hier konnte ich an einer Schotterweg gleich zwei fotografieren, beide Männchen. Zu meiner freute traute sich einer der beiden sogar auf mein Finger. Das mir erlaubte einige Aufnahmen für euch zu machen. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 55 bis 65 Millimeter. Die Flügeloberseiten der Männchen sind leuchtend orange und haben braune Flecken, an den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.20
  • 7
  • 20
Natur
7 Bilder

Ein Stinker!

Die Stinkfliege (Coenomyia ferruginea) ernährt sich von Nektar und Honigtau und kann in bestimmten Situationen einen penetranten, intensiven Geruch das an Stinkkäse erinnert  absondern. Aus diesem Grund wird die Fliege auch "Käserfliege" genannt. Sie erreichen eine Körperlänge bis 20 Millimetern. Ihr braun gefärbter Körper ist verhältnismäßig dick gebaut und hat eine längliche, zylindrische Form. Die Männchen haben eine schwarze Körpergrundfarbe. Hier habe ich ein Weibchen, die braungelb...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.20
  • 3
  • 16
Natur
14 Bilder

Nicht nur Käfer wollen auf mein Finger!

Nicht nur Käfer lassen sich auf Finger nehmen sondern auch Bienen, Hummeln und Hornissen. Hier habe ich einige Bilder mit Bienen und Hummeln auf mein Finger. Ich kann euch versichern ich nehme kein Honig oder ähnliches auf mein Finger sonst würde ich die Insekten nicht los werden. Vorsicht man darf ein Insekt niemals mit zwei Finger anfassen, den das würde beim Insekt Alarm auslösen und Abwehrverhalten ausrufen. Ich wurde bis jetzt von keinem Insekt gestochen oder gebissen. Außer von Zecken....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.20
  • 3
  • 25
Natur
7 Bilder

Zähmung einer Prachtlibelle Weibchen

Hier zeige ich wie ich meinen Zeigefinger zu einer Libelle hin hebe und bei einigem zögern überwindet die Libelle die Scheue und fühlt sich auf meinem Finger wohl. Dank  Sturheit des Fotografen und Neugier des Insekts gelingen mir ein paar Bilder. Nach einigen Aufnahmen mit neugierigen Blick fliegt sie davon. Manche Insekten sind so neugierig das sie gar nicht runter wollen vom Finger!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.05.20
  • 5
  • 18
Natur
Abstaaaaaand!!!!!
35 Bilder

,,my-Bilder-Ausstellung"

Habe mir erlaubt, für alle die Zuhause bleiben müssen eine Digitale-Ausstellung vorbereitet. Die ersten Bilder sind untertitelt die anderen könnt ihr etwas reinschreiben. Viel Spaß dabei! Bleibt gesund! myGruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.20
  • 9
  • 28
Natur
5 Bilder

Eine neue Spinnenart? Jedenfalls goldig!!!

Es ist schon fantastisch wenn man hört dass man in Australien eine neue Springspinnenart entdeckt hat. Interessant ist auch das man den Namen des Modeschöpfers Karl Lagerfeld gegeben hat, weil die Spinne schwarz weiß ist. Ich konnte im laufe der Zeit sehr viele interessante und schöne Achtbeiner wie Krabbenspinnen, Kreuzspinnen und Springspinnen aller Art fotografieren. Da ich diesen hier nicht bestimmen kann und sehr lange gesucht habe um es zu bestimmen habe ich nicht ins Netz gestellt. Habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.19
  • 9
  • 22
Natur
8 Bilder

Was hat ein Violetter Ölkäfer mit Potenzsteigerung zutun?

Berühmt für ihre angeblich liebesfördernde Wirkung wurde eine nahe Verwandte des Violetten Ölkäfers namens Spanische Fliege. Wenn man sich nicht so gut bei Käfern auskennt sollte man nicht jedes Käfer bedenkenlos anfassen. Hier konnte ich ende April auf der Wiese diesen sich sehr langsam bewegenden aber auch sehr interessanten Violetten Ölkäfer fotografieren. Bei Stress und sich vor Fressfeinden zu schützen können die Insekten ein giftiges Körperflüssigkeit (Käfergift Catharidin) ausscheiden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.17
  • 8
  • 18
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Kultur
Fledermaus-TURTULLA

Fledermaus TURTULLA

. 201710317-Fledermaus-TURTULLA 17.01.2017(c)Zauberblume, München Oh Fledermaus, oh Fledermaus. Lächelst wie der kleine Klaus. Turtulla ist dein lieblicher Name. Erschreckst du gern die Damen Flatterst durch das Museum hier. Vorbei an Biermann mit seinen Bier. Über den blinkenden Fährmann. Hängst an vielen Schnüren dran. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach. Malerei: 201710317-Fledermaus-TURTULLA Augsburger Puppenkiste Zeichnung im Museum...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.17
  • 4
Poesie
7 Bilder

,,Frohes Fest"

Ein frohes, gesegnetes Fest wünsche ich allen! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.15
  • 25
  • 29
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.