Spinnen und Insekten

Beiträge zum Thema Spinnen und Insekten

Natur
15 Bilder

Mein schönstes Erlebnis bei der Libellenfotografie !

Hier mal einige Bilder von meinem schönsten Erlebnis bei der Libellenfotografie. Es zeigt den Schlupf dreier Falkenlibellen in verschiedenen Stadien. So etwas sieht man nicht alle Tage. Es handelt sich hier um ein Männchen und zwei Weibchen. Bis zum Jungfernflug kann solch ein Schlupf bis zu drei Stunden und mehr dauern. Diese Bilder habe ich 2012 ablichten können. Bitte mit der Lupe anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.14
  • 8
  • 17
Natur
4 Bilder

Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum deprssiusculum)

Hier mal drei Aufnahmen der Sumpf-Heidelibelle, die ich am heutigen Tag bei den Aschauteichen ablichten konnte. Es handelt sich hier um Männchen und Weibchen. Kenne dort eine Stelle, wo sehr viele von den Libellen waren,leider mußte ich wegen Dauerregen abbrechen. Viel Spass beim anschauen. Werde nächstes Wochenende noch einmal die Teiche besuchen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.08.14
  • 2
  • 7
Natur
17 Bilder

Eine Stunde, an der Burgdorfer Aue .

War am Mittwoch den 13.8.2014 mal für ein Stunde an der Burgdorfer Aue, auf der Suche nach der grünen Flußjungfer. Leider habe ich diese schöne Libelle nicht gefunden,aber dafür andere Schönheiten. Schaut selbst.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.14
  • 7
  • 20
Natur
6 Bilder

Russischer Bär

Dieser Nachtfalter ist nicht nur nachts unterwegs, auch tagsüber ist er anzutreffen, wenn er auf Nahrungssuche geht. Hier habe ich den Russischen Bär auf seiner Lieblingspflanze, dem Wasserdost, entdeckt und abgelichtet. Wenn er ruhig da sitzt und seine schwarz-weiß gestreiften Flügel geschlossen hält, ist er sehr gut getarnt und kaum zu entdecken. Wenn er sie dann öffnet, sieht man sein farbenprächtiges knallrotes Unterkleid, das zur Abschreckung von Fressfeinden dient. Es soll Ungenießbarkeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.08.14
  • 12
  • 27
Freizeit
34 Bilder

Ein Tag, an den"Aschauteichen"

Gestern, war ich mit meiner Frau bei den Aschauteiche,eine kleine Wanderung machen. Diese Teiche bestehen schon über hundert Jahre,wurden damals ausgehoben um Kies für den Bahnbau abzubauen. Es gibt verschiedene Wanderwege um die Teiche, der längste ist 11km lang. Wir haben den kleinen Wanderweg genommen, wo wir auch einige Tierchen und sehr viele Seerosenarten abgelichtet habe. Wer einmal im Raum Celle Urlaub macht,sollte diesen schönen Ort besuchen. Es Lohnt sich ! Hier mal einige Bilder von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.14
  • 3
  • 17
Natur
Blutrote Heidelibelle (m)
19 Bilder

Mit My Heimat User "Jürgen Bady" am Ahltener Teich !

Heute am 1.8.2014 traf ich mich mit Jürgen ,wollten zusammen einige Großlibellen (Mosaikjungfern) ablichten,leider keine in den Bäumen und Büschen gefunden. Also nahmen wir uns andere Libellenarten und Insekten vor, hier mal einige Aufnahmen. War mal wieder ein schöner Nachmittag mit einen sehr netten User von My Heimat.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.14
  • 7
  • 16
Natur
11 Bilder

Nach Feierabend, am Teich bei Ahlten !

Wie jeden Freitag, gehe ich noch einmal für eine Stunde an den schönen Teich bei Ahlten. Dieses mal hatten wir 35 Grad im Schatten und die Libellen hatten sich in den Büschen versteckt. Konnte aber doch so einige auf den Chip bringen . Aber schaut selbst.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.14
  • 2
  • 11
Natur
3 Bilder

Schlupf, der "Schwarzen Heidelibelle Sympetrum danae"

Hier mal einige Bilder, vom Schlupf einer Schwarzen Heidelibelle. Das erste Bild,zeigt ein Männchen. Die anderen Bilder zeigen ein Weibchen. Abgelichtet,am kleinen Moorteich bei Ehlershausen,wo sehr viele von dieser Art geschlüpft sind.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.14
  • 4
  • 12
Natur
5 Bilder

Schlupf, einer Heidelibelle am 12.7.2014 um 8Uhr 24 .

Hier mal einige Aufnahmen vom Schlupf einer Heidelibelle, am Moorteich bei Ehlershausen. War schon sehr früh in diesen Habitat, wollte einen Schlupf der Braunen Mosaikjungfer ablichten, leider keinen gefunden,dafür eine Blaugrüne Mosaikjungfer und viele Heidelibellen. Hier zeige ich Euch mal ein paar Bilder von einem Schlupf .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.14
  • 7
  • 13
Natur
4 Bilder

Verflogen

Die kleine Libelle landete auf der Strickjacke. Sie verweilte einen kleinen Moment - die Zeit reichte gerade für ein paar Fotos. Dann flog sie davon um doch lieber einen geeigneten Landeplatz zu suchen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.06.14
  • 12
  • 25
Natur
Große Königslibelle (Anax imperator)
4 Bilder

Neues Libellenhabitat besucht !

Habe am heutigen freien Tag, mal ein neues Libellenhabitat besucht. Kaum im Wasser gewesen, setzte sich die Große Königslibelle vor meine Füsse, um in aller Ruhe ihre Eier abzulegen.Auch frisch geschlüfte Heidelibelle und viele Kleinlibellen waren in diesem Habitat anzutreffen. Hier mal die ersten vier Bilder,später mehr !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.14
  • 6
  • 15
Natur
20 Bilder

Libellenteich bei Ahlten, am 20.6.2014

Hier mal einige Bilder, die ich am 20.6.2014 an meinem Teich trotz Regen machen konnte. Waren sehr viele Kleinlibellen und Käfer zu finden. Nur die Großlibellen hatten sich gut in den Wald oder Bäumen versteckt,es war nicht eine am Wasser.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.14
  • 5
  • 13
Natur
Minispinnen
5 Bilder

Kinderstube der Spinnen

Dicht gedrängt hängen die Minispinnen in mehreren Klumpen aneinander und wenige Tage später ist ein großer Teil auf kleinen Raum bereits einzeln an ihren austretenden Lauffäden unterwegs. Die kleinen Spinnen ernähren sich vom eigenen Dottervorrat, der reicht bis zum ersten Beutefang. Der lässt aber nicht mehr lange auf sich warten, denn der Spinnapparat ist nun völlig funktionstüchtig und es sind im Juni dann auch die ersten kleinen, aber schon perfekten Fangnetze zu finden. Die später...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.06.14
  • 9
  • 17
Natur
6 Bilder

Der Jakobskrautbär - schön und auffällig

Bei einem Spaziergang entdeckte ich diesen auffälligen, schönen Schmetterling. Dieser Jakobskrautbär, auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die Vorderflügel sind blau-schwarz mit roten Streifen und 2 roten Punkten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.14
  • 17
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.