Spinne

Beiträge zum Thema Spinne

Kultur
Spinnenplakette der Ashanti in Ghana, Gelbguss aus dem Haus der Kulturen in Diedorf
3 Bilder

Die Geschichte von der 1001 afrikanischen Nacht

Ein Griot ------ Ganz weit oben unter dem Dachvorsprung des Hirsestrohs, das die einfachen Lehmhütten in Burkina Faso bedeckte, saß eine Spinne in Ihrem kunstvoll gewebten Netz. Es war keine gewöhnliche Spinne, denn immer wenn sich ein Insekt in ihrem Netz gefangen hatte, sprach Sie beruhigend auf das Tierchen ein, das sich ja mit aller Kraft und mit panischer Angst vor dem unausweichlichen Tod wieder aus den Fesseln befreien wollte. Sie erzählte ihm in aller Ruhe kluge und lehrsame...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.10.22
  • 2
Natur
49 Bilder

Kunterbund Bildergalerie vom Sonntagsspaziergang (24.05.2020)

Meine Ausbeute vom heutigen Tag in einer Bildergalerie. Ich konnte Insekten wie Bockkäfer, Mistkäfer, Pinselkäfer auch Schmetterlinge, Blumen und vieles mehr fotografieren. Habe die Bilder nicht beschriftet wer sich auskennt kann ja bestimmen und drunter schreiben! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.20
  • 4
  • 16
Natur
5 Bilder

Lebensende einer Fliege

Am 07-09-2017 um 16:16:40 Uhr erfreute sich diese Fliege auf der Blüte des Jakobsgreiskrautes  (auch Jakobskreuzkraut genannt) (sehr giftig) bester Gesundheit. genau 4 Sekunden später, um 16:16:44 Uhr ging es ihr an den Kragen. Zwei Spinnen stürzten sich gleichzeitig auf das Insekt.

  • Hessen
  • Edertal
  • 07.09.17
  • 14
  • 19
Natur
21 Bilder

Langsam aber sicher wird es Frühling!

Wir haben zwar erst April aber einige Blüten und Insekten konnten die Sonnenstrahlen nicht ignorieren. Hier habe ich einige Frühlingshafte Aufnahmen vom Blumen, Blüten und Insekten aber auch von einer versteckten Krabbenspinne.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.16
  • 7
  • 22
Natur
3 Bilder

Große Feinde der Libellen, die Wespenspinne.

Hier mal drei Aufnahmen einer Wespenspinne, sind mit die größten Feinde der Libellen.Diese Spinnenart, kann man schon von weiten am einzigartigen Spinnennetz erkennen. Auf dem dritten Bild hat die Wespenspinne gleich zwei Heidelibellen gefangen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.15
  • 3
  • 12
Natur
9 Bilder

Miniwelt im Garten

Dieses Mal nicht die Blumen und co, sondern auf oft übersehenes bei der Fotopirsch gesucht- und so einige natürliche Kleinigkeiten für Euch mit meiner Canon Ixus 145 "eingefangen". Den echt winzigen Pilz entdeckte ich unter einer Konifere, durch seine Färbung sah ich den auch nur....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.15
  • 12
  • 21
Natur
7 Bilder

Hummel oder Spinne?

Wer wird bei diesem Kampf als Sieger hervorgehen, die Spinne oder die Hummel? Als ich dies beobachten konnte, machte ich einige interessante Aufnahmen. Da flog eine Hummel in ein Spinnennetz und verfing sich. Ich wartete ab, und plötzlich kam ein richtig fetter Brummer aus seinem Versteck. Die Spinne krabbelte bis zur Beute, tippte sie an und verschwand wieder in ihrer Unterkunft. Ich dachte mir, dass es für die Spinne auch gefährlich werden kann, wenn die Hummel sie sticht. Es schien mir so,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.14
  • 10
  • 18
Natur
7 Bilder

Laufkäfer (Gattung Carabus)

Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus) In Mitteleuropa gibt es etwa 30 Arten der Echten Laufkäfer. Diese nachtaktiven Käfer sind 4 cm lang. Die Käfer sind nicht mehr flugfähig und haben sich an ein Leben auf dem Boden angepasst. Mit den kräftigen Kieferzangen ergreifen sie ihre Beute. Ein Laufkäfer vertilgt bis zu 10 Kartoffelkäfer am Tag und macht auch vor Nacktschnecken nicht halt. Daher sind Laufkäfer wertvolle Helfer bei der biologischen Schädlingsbekämpfung. Aus diesem Grunde habe ich diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.03.14
  • 6
  • 11
Natur
49 Bilder

Wunderwerk Natur

Sehr oft bewege ich mich in der Natur. Es beruhigt, man kann Kraft sammeln und läßt den Gedanken freien Lauf. Meistens hab ich dann auch meine Kamera dabei, und wenn man die Augen auf hält kann man so einiges entdecken. Hier zeige ich euch eine kleine Ausbeute von diesen Streifzügen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.13
  • 15
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
Marienkäfer
19 Bilder

Alles, nur keine Schmetterlinge!

Eigentlich wollte ich ja Schmetterlinge fotografieren, aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders... Egal, die Natur hält unzählige Fotomotive bereit, und wenn man schon einmal mit dem Macro Objektiv durch den Wald läuft, macht man sich eben über andere Krabbeltiere her. Spinnen, Fliegen, Bockkäfer, Schwebfliegen, ein, zwei Falter waren auch dabei... Leider weiß ich nicht alle Bezeichnungen der Insekten, vielleicht kann jemand helfen. Hier meine Ausbeute:

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.08.12
  • 4
Natur
25 Bilder

Tolle Artenvielfalt auf der wilden Wiese !

Ich endecke immer wieder neue Insekten auf der Wiese,einige sind nur schwer zu knipsen,da sie sehr schnell flüchten-da musste ich lange still stehen oder hocken. Darum bin ich umso stolzer,das ich auch diese fotografieren konnte. Eines haben alle gemeinsam-schaut man sie genauer an,sieht man wie schön und perfekt die angepasst sind ! Die bunte Fliege oder das Insekt mit Wespenmimikri-echt toll. Der fehlentwickelte Falter wird wohl keine Überlebenschance haben,aber so ist eben die Natur... Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.07.12
  • 49
Natur
7 Bilder

Spinne vernascht eine Schlupfwespe

Rein zufällig hatte ich diese Schlupfwespe gesehen und beobachtet, wie sie an einem Holz nach einer geeigneten Eiablagestelle suchte. Doch ihr Schicksal war schon besiegelt, denn sie landete in einem Spinnennetz. Blitzschnell kam eine Spinne aus ihrem Versteck hervor, griff sich die Schlupfwespe und setzte ihren tödlichen Biss. Sofort wickelte die Spinne ihr Opfer ein. Diese Szene spielte sich so schnell ab, deswegen sind meine Aufnahmen nicht die Schärfsten. Irgendwie war ich auch von diesem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.12
  • 6
Natur
21 Bilder

Kleine Sehenswürdigkeiten im Wald & Flur

Ein schöner Gassigang zum "Urwald" lohnt sich immer,denn nicht nur im Wald,sondern am Feldweg gibt es allerlei endecken ! Ein Insekt auf der Wildblume,ein mächtiges Brombeerfeld,alte,knorrige Bäume - die Cam mit zu nehmen lohnt sich ! Die Stelle mit den Schlehen habe ich mir gemerkt,die Nüsse ebenfalls. ;-) Und die winzigen Ameisen auf der weißen Pflanze sind echt dekorativ ! Feste Schuhe sind ein muss- denn die Wege sind nicht befestigt - Natur eben !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.08.11
  • 11
Natur
28 Bilder

Das Schicksal einer Wespe!!!

Nachdem die Wespe den Waldvogel der Spinne abgeluxt hatte, http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/das-schic... konnte ich beobachten, wie die Wespe den Schmetterling eifrig zerkleinete. Ich war aber nicht der einzige Beobachter. Ungefähr eine Handbreit neben der Wespe lauerte ein großes Heupferd und wartete ab bis die Wespe mit dem Essen fertig war. Mit einem Satz sprang es auf die Wespe, packte sie am Körper und biss ihr in den Kopf. Ich dachte ich sehe nicht richtig, vergaß zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne bei der Arbeit

Krabbenspinnen ernähren sich von Insekten darunter auch von Bienen und Wespen die sie mit einem Biss in den Nacken lähmt und Anschließend saugt sie es aus!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Krabbenspinne mit Beute

Diese Krabbenspinne war mächtig am Arbeiten. Aber trotz daß ihre Beute fast doppelt so groß war wie sie, sah das so richtig geschickt aus. Es war sehr interessant das zu beobachten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.11
  • 5
Natur
41 Bilder

Was krabbelt und fliegt da so alles im Garten ?

Schon toll,was man so endeckt,wenn man in die Hocke geht! Die ersten 9 Bilder machte ich unterwegs,dann kommen Fotos aus dem Garten. Die merkwürdigen Zwiebeln (Maiglöckchen?) fand ich mit der Insektenpuppe beim Farn rausbuddeln. Der Molch verschwand nach wenigen Bildern im"Schutzberreich"...ohne Tschüss,weg war er. Einige Tiere kennt wohl jeder-die Ameise im Steingarten,die Wanzen,Marienkäfer und seine Larve,die gut getarnte Heuschrecke z.B. Aber von so einigen,wie zuletzt dieses Grünäugige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.11
  • 21
Natur
32 Bilder

Streifzug durch die Natur

Wenn es schön warm ist und die Sonne scheint, kann man auf den Wiesen vieles entdecken. Egal welche Uhrzeit, es tummelt sich so einiges auf Blumen und Gräsern. Auf einem dieser Streifzüge durch die Natur konnte ich so manches Lebewesen fotografieren, das ich bisher noch nicht vor der Linse hatte. Und selbst wenn man dieses Insekt schon ein paar Mal abgelichtet hat, es entstehen immer wieder neue interessante Motive. Es ist nie langweilig da draußen! Hier eine kleine Auswahl an Bildern von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.05.11
  • 18
Natur
7 Bilder

Südliche Glanz-Krabbenspinne (Synaema globosum)

Krabbenspinnen faszinieren mich immer wieder. Sie können sich farblich variieren, je nach Nahrung. Die Südliche Glanz-Krabbenspinne ist in Deutschland extrem selten zu finden (rote Liste), deswegen bin ich ganz besonders stolz auf diesen Fund. Diese Spinnen haben einen stark glänzenden rundlichen Hinterleib, deshalb auch der Name. Krabbenspinnen sind Ansitzjäger, die keine Fangnetze bauen, d.h. sie sitzen ganz ruhig und warten bis sich eine Beute nähert. Ist diese nah genug, schnellen sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.11
  • 4
Natur
37 Bilder

Spinnen

Angst vor Spinnen ? dann bitte weiter klicken ;) -

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 07.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.