SPD Isernhagen

Beiträge zum Thema SPD Isernhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
10 Bilder

Umweltschutzverein warnt vor Entrechtung der Bürger beim Stromleitungsbau und explodieren Stromkosten!

In die Diskussion um die Stromautobahn Südlink und anderer Höchstspannungsprojekte (HGÜ), die angeblich für den Windstromtransport nach Süddeutschland notwendig seien, ist Bewegung gekommen. Anlass ist das Vorhaben der Bundesregierung mit einer Novelle zum Netzausbaubeschleunigungs-Gesetz (NABEG) die Rechte der Betroffenen einzuschränken und gegen das Völkerrecht zu verstoßen. In einem Brief warnt Siegfried Lemke, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Sprecher des entsprechenden...

Lokalpolitik

Einmal im Leben

...das war der Titel einer beliebten Fernsehserie. Die eigenen vier Wände. Bauen als Altersvorsorge. Heute immer stärker belastet durch Versicherungsprämie, Steuern und Abgaben. Bedrückend die Sorgen im Alter. Modernisierungen fordern ihren finanziellen Tribut. Eventuelle notwendige Kredite werden von Banken und Sparkassen Rentnern verweigert. Die Altersversorgung von Krankenkassen mit Zwangsbeträgen belegt.  Strassenausbaubeiträge schnüren den alten Menschen den letzten verbliebenen...

Lokalpolitik
Lärmpausen höchstens 1 Stunde!
2 Bilder

Auch 2016 zu viele laute nächtliche Überflüge!

Jahresbilanz der DFLD-Messstelle Kirchhorst Die Kirchhorster Fluglärminitiative legt ihre Jahres-Bilanz der nächtlichen Überflüge vor (Bild2). Im Jahresschnitt überschritten monatlich 292 Flüge den Lärmgrenzwert von 68 dB (NAT). Damit wurde sogar die Anzahl von 2015 überschritten, die eine Steigerung von 70% gegenüber 2014 beinhaltete. Herausragend sind die 6 verkehrsreichsten Monate, die auch im Fluglärmgesetz eine Rolle spielen: Von Mai bis Oktober gab es monatlich mindestens 300...