Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
16 Bilder

Vorweihnachtlicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau

Hier ist es nicht mehr lange hin bis zum Weihnachtsfest 2017. Ein beschaulicher Spaziergang rund um das Kloster Nütschau bei kühler, feuchter Landluft tut gut und erfrischt den Geist. Vorfreude auf das bevorstehende Fest steigt dabei auf. Die schöne Kapelle in Glaskunstgestaltung lädt zur stillen adventlichen Einkehr ein. Herzlich, Kirsten Mauss Siehe auch: Weihnachten im Kloster Nütschau https://www.myheimat.de/travenbrueck/kultur/weihna...

  • Schleswig-Holstein
  • Travenbrück
  • 02.01.18
  • 3
  • 7
Kultur
Der St. Lorenz-Friedhof ist älter als die Kirche und wurde 1597 wegen einer Pest-Epidemie angelegt, Zunächst war er Pest- und später Armenfriedhof.
54 Bilder

Mit Gisela ein Spaziergang durch Lübeck...

Von unserem Hotel aus geht es auf dem kürzesten Weg in die Altstadt von Lübeck durch den Hauptbahnhof. Zuerst sehen wir den St. Lorenz Friedhof und die St. Lorenzkirche. Der St. Lorenz-Friedhof ist älter als die Kirche und wurde 1597 wegen einer Pest-Epidemie angelegt, Zunächst war er Pest- und später Armenfriedhof. Ca.200 Jahre später kauften sich demonstrativ einige wohlhabende Bürger Grabstellenauf dem Friedhof. Im 19. Jahrhundert folgten weitere Angehörige von Familien des Lübecker...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 09.10.16
  • 2
  • 8
Natur
Blick auf die Bille von der Brücke zwischen Aumühle und Sachsenwaldau
21 Bilder

Sommerspaziergang durch das Billetal im Sachsenwald

Mit nahezu 70 km² ist der Sachsenwald vor den südöstlichen Toren Hamburgs heute Schleswig-Holsteins größtes zusammenhängendes Waldgebiet, durch das die hier unter Naturschutz stehende Bille idyllisch strömt. Einst war der Sachsenwald ein riesiger Urwald, vorwiegend aus Eichen und Buchen bestehend. Die Menschen fingen in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung an, den Urwald großflächig zu roden, so dass er im späten Mittelalter – bis auf den Sachsenwald – verschwunden war. Bereits im...

  • Schleswig-Holstein
  • Aumühle
  • 16.08.15
  • 8
  • 13
Lokalpolitik
"Asmus Bremer", Kiels Bürgermeister von 1702 bis 1720, Bronzeskulptur von Frauke Wehberg, auf dem Asmus-Bremer-Platz an der Holstenstraße
15 Bilder

Höchste Zeit für einen Herbstspaziergang durch Kiel

Mit einer Farborgie von Gold über Rubinrot bis zum dunklen Braun der Laubblätter zeigt der Herbst seine Farbenpracht in der Landeshauptstadt Kiel. Die Natur verabschiedet sich auf diese aufwändige Art und Weise in die kommenden nasskalten und trüben Tage. Deshalb ist es höchste Zeit für einen stimmungsvollen Herbstspaziergang, um die schönsten Nuancen einzufangen, wie sie sich an vielen Stellen der Altstadt zeigen, wobei derzeit wunderbare Farbkombinationen in Kiels Parkanlagen zu beobachten...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 01.11.12
Poesie
Der Strand nur für mich!
9 Bilder

Strandspaziergänge

Jetzt habe ich noch Zeit und auch den Raum für ein paar ausgiebige Strandspaziergänge. Es ist nichts so schön wie die Ruhe am einsamen Strand zu genießen, bevor die Touristensaison startet. Nichts außer mir und das Meer, Genuss pur! Auch liebe ich es sehr durch Varna zu schlendern und hier und da immer wieder neue Dinge zu entdecken und natürlich auch abzulichten. Das ist eine der unglaublich schönen Seiten von Bulgarien, die besonders Abends mit einem Glas guten Rotwein in einem Strand-lokal...

  • Schleswig-Holstein
  • Bothkamp
  • 16.05.12
Kultur
28 Bilder

Bummel durch Eckernförde

Am 15. Februar 2012 nach vielen grauen Wintertagen war hier an der Ostseeküste ein Tag mit Kaiserwetter. Der Weg führte zum Hafen - am rechten Ufer an der "Schiffsbrücke" entlang - zur Strandpromenade. Blauer Himmel, milde Temperatur über Null Grad, Schiffe im Hafen, Eisflächen auf dem Wasser im Hafenbecken, Eisschollen auf Sand, eine Meerjungfrau am Strand, ein Bummel durch die Stadt und ein Besuch im Konditor-Kaffeehaus ließen diesen Nachmittag an der Eckernförder Bucht zu einem herrlichen...

  • Schleswig-Holstein
  • Eckernförde
  • 10.03.12
  • 5
Freizeit
Stadtsilhouette von Travemünde (im Hintergrund die St.-Lorenz-Kirche), vermutlich in den 1960er Jahren aufgenommen
17 Bilder

Travemünde mit nostalgischem Charme: Küster Timmermann erzählt Geschichten unterm Apfelbaum

Travemünde - das bedeutet extravagante Atmosphäre, mondänes Ostseebad, riesiger Fährhafen, Yachten und Motorschiffe, kilometerlanger Sandstrand. Bei einem Spaziergang durch Travemünde zeigt der Ort auch seinen nostalgischen Charme, sein Beschaulichkeit, seine eigenartige Melancholie, seine ostholsteinische Urbanität.

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 28.07.10
Freizeit
Blick vom Strandweg
10 Bilder

Spaziergang am Flügger Leuchtturm

Nachdem wir unser Zelt stehen hatten, sind wir noch in den Abend gezogen. Am Strand zum verpackten Leuchtturm. Er war bislang in Rot-Weiß. Jetzt soll er die Ursprungsfarbe Sandsteinbraun erhalten. Der Abend war friedlich und noch relativ warm. Leider nicht für die kommenden Tage.

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.09.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.