Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur
33 Bilder

Herbst
Natur in unserer Nachbarschaft

Das Felderbachtal ist ein Tal in der Elfringhauser Schweiz, einer Hügellandschaft zwischen Hattingen und Wuppertal in NRW und von uns mit dem Auto 15 Minuten entfernt. Es ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Hattingen und die Umgebung. Das Tal wird von dem Felderbach durchflossen und ist von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt. Es gibt mehrere Wanderwege, die durch das Felderbachtal führen. Eine Rundwanderung führt beispielsweise durch das Felderbachtal und um den Immelberg bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.10.23
  • 4
Natur
68 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren

Die Rhododendren sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Die größte Artenvielfalt gibt es in Ostasien, in den Himalaya-Hengduan-Gebirgen und in Südostasien. Die Verbreitungsschwerpunkte sind hauptsächlich von den Gebirgen abhängig. Die höchste Artenvielfalt findet sich im südlichen Himalaya im nördlichen indischen Bundesstaat Uttarakhand, Nepal sowie Sikkim, Myanmar, südöstlichen Tibet und in Yunnan sowie Sichuan. In China waren bis 2005 etwa 571...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.23
  • 1
  • 7
Natur
21 Bilder

Frühling
Natur und Kunst im Grugapark

Nach seiner Ausbildung im väterlichen Steinmetzbetrieb als Steindrucker von 1901 bis 1903 machte Philipp Harth eine Bildhauerlehre in Mainz und Karlsruhe. Als Unikat befindet sich das Kunstwerk "Pferde" auf der Wiese vor dem Haupteingang der Gruga. Direkt mehrere Tiger-Plastiken (Bronze) stehen am Rheinufer in Mainz, vor dem Tierpark Berlin, im Grugapark Essen, in Mannheim vor der Kunsthalle, auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg, sowie im Innenhof des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.23
  • 3
Natur
Damit man auch weiß, wo man hier ist
6 Bilder

Spaziergang im Neandertal

Wir machten einen Ausflug ins Neandertal und spazierten durch das eiszeitliche Wildgehege. Anbei ein paar Eindrücke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.06.22
  • 9
  • 9
Natur
25 Bilder

Knorrige Buchen

muss man nicht suchen, wenn man etwas abseits vom Baldeneysee einen Spaziergang unternehmen möchte. Einige Impressionen von unserem heutigen Wandertag zeige ich wie folgt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.21
  • 1
  • 16
Freizeit
36 Bilder

Die Ausbeute

unseres gestrigen Spaziergangs an den Baldeneysee. Über die alte Eisenbahnbrücke geht es vorbei am Brutgebiet der Graureiher und der Kormorane und wieder zurück.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.21
  • 9
  • 13
Natur
12 Bilder

Spaziergang im LaPaDu

Der Wetterbericht hatte zwar Regen,Regen und nochmals Regen angesagt, wir hatten aber trotzdem  eine Runde im LaPaDu gewagt. Das Glück war auf unserer Seite denn bevor die ersten Tropfen fielen waren wir wieder zu Hause.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.12.20
  • 6
  • 19
Freizeit
28 Bilder

7.155 Schritte durch das Felderbachtal

Die Elfringhauser Schweiz mit ihrer typischen Hügellandschaft liegt südlich von Hattingen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land. Sie ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für Erholungsbedürftige und Wanderer. Unser Rundwanderung führt entlang des Felderbaches bei Obersprockhövel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.11.20
  • 1
  • 20
Freizeit
6 Bilder

Die Elfringhauser Schweiz

mit ihrer typischen Hügellandschaft liegt südlich von Essen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land. Sie ist ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von unserer Haustür entfernt. Ein Wanderziel ist das Felderbachtal, das mitten in der Woche nicht überlaufen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.20
  • 2
  • 13
Natur
24 Bilder

Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.05.20
  • 1
  • 14
Natur
15 Bilder

Unterwegs im Baerler Busch

Der Baerler Busch ist ein Waldgebiet im Westen von Duisburg. Er wird gerne zu einem Abwechslungsreichen Spaziergang genutzt. Von unserer Runde durch den Busch und seine umgebenden Feld- und Wiesenwege habe ich einige Fotos gepostet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 6
  • 15
Freizeit
37 Bilder

Gehen um die Seen

Der Abtskücher Stauteich erfreut sich als Ausflugsziel besonderer Beliebtheit für groß und klein. Spazieren, Joggen, Wandern, Fahrrad fahren und die Natur entdecken gehören zu den Aktivitäten rund um den kleinen See in Heiligenhaus. Leider war der gestrige Spaziergang nur mit einer Nasen-Mund-Maske möglich. So dass wir auf eine 2. Runde verzichtet haben und den Weg zum Aprather Teich gewählt haben. Dieses Biotop liegt mitten im Wald und wird kaum frequentiert. Der Mühlenteich, der vom Brucher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.04.20
  • 5
  • 13
Kultur
42 Bilder

Da fragt sie mich doch: "Warum schleppst du mich von einer Ruine zur anderen?"

Achtung ganz dünnes Eis, die Antwort muss sitzen ....."Weil ich die Geschichte kenne...Kannst Du auf WIKIPEDIA genau so nachlesen! Im Jahr 1354 musste Heinrich II. von Hardenberg die Herrschaft Hardenberg im heutigen Velbert an Graf Gerhard I. von Jülich-Berg verkaufen. Im selben Jahr ließ sich Heinrich II. von Hardenberg mit seiner Familie am südlichen Ufer der Ruhr zwischen Herbede und Witten nieder. Die Wasserburg wurde zwischen 1345 und 1354 erbaut. Dessen Nachfahren nannten sich dann auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.20
  • 3
Natur
12 Bilder

Mit Abstand an die Glör

Mit Abstand an die Glör Wir fahren über Haspe, an der ehemaligen Andreas-Brauerei vorbei, links den Kettelbach hinauf. Vertraute Wege, lange nicht gegangen, die sich verändert haben im Laufe der Jahre. Das Wirtshaus ist zu, der Minigolfplatz geschlossen. In Zurstraße ein kleiner Abstecher nach Kuhfeld. Das kleine Gasthaus auch zu, keine Tische stehen mehr draußen auf der Wiese. Über Breckerfeld geht’s zur Glör Talsperre. Die Straße voller Schlaglöcher, genau wie früher. Ein riesiger Parkplatz,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schalksmühle
  • 18.04.20
  • 3
  • 9
Natur
5 Bilder

Spaziergang an der Ems

Im Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne entspringt die Ems um nach 370 km bei Emden in den Dollart zu münden. Die Ems fließt duch das Steinfurter Land bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Flussgebiet bis Rheine gilt als Oberlauf, dann folgt bis Papenburg im Emsland die mittlere Ems. Die untere Ems wird bereits von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Als reiner Tieflandfluss bahnt sich die Ems ihren Weg durch sandigen Untergrund. Diesen Sand hat die Ems während der letzten Eiszeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 14.03.20
  • 6
  • 19
Natur
18 Bilder

Spaziergang am See

In einer kurzen Regenpause haben wir einen Spaziergang am Baldeneysee unternommen und das frische Grün der Weiden bewundert,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.20
  • 4
  • 9
Natur
7 Bilder

Herbstspaziergang um den Essenberger See

Der Essenberger See ist ein ehemaliger Baggersee in Duisburg Homberg. Heute haben wir einen Spaziergang rund um den See gemacht, wobei ich einige Fotos von den schönen Herbstfarben mitgebracht habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.11.19
  • 4
  • 18
Natur
47 Bilder

Roter September

für die einen ein Krimi, für die anderen ein Spaziergang durch den Herbstanfang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.19
  • 2
  • 11
Ratgeber

Das Sterbecker Tal

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Sterbecketal eine Pulverfabrik erbaut, die 1908 die Produktion aufnahm. Betrieben wurde diese von der Firma Castroper Sicherheitssprengstoff, im Volksmund Sprengstoff oder Gelbe Hand genannt, weil der Kontakt mit dem Chemikalien die Haut der Hände gelb färbte. In Friedenszeiten wurden hier 100 Personen beschäftigt, im Ersten Weltkrieg stieg diese Zahl auf über 2000. Zu Kriegszeiten wurde vorwiegend Minen, Patronen und Füllungen für Granaten produziert,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4
Ratgeber
37 Bilder

Mai-Spaziergang unterhalb der Müngstener Brücke

Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper. Im Jahr 1893 wurde mit den Vorarbeiten am Bauplatz begonnen, die Eisenbahnbrücke daraufhin 1897 als Stahlbau vom MAN Werk Gustavsburg fertiggestellt. Erste Entwürfe für eine Bogenbrücke an dieser Stelle zwischen den beiden Städten gehen auf das Jahr 1889 zurück. Die sechs Gerüstpfeiler haben eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.05.19
  • 4
  • 19
Natur
15 Bilder

Die Natur ist erwacht

Das herrliche und milde Wetter am Wochenanfang lud zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die blühende (Niederrhein-)Landschaft ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.19
  • 9
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.