Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Freizeit
96 Bilder

Urlaub
Man kann wie die Ölsardinen reisen

oder doch lieber etwas dezenter! Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt ist neuerdings die Wonder of the Seas der US-Reederei Royal Caribbean. Das Schiff ist seit Frühjahr 2022 mit Passagieren unterwegs. Der Koloss löst das bisherige größte Kreuzfahrtschiff Symphony of the Seas ab. Beide gehören zur Oasis-Klasse der Reederei und wurden von der französischen Werft STX France in Saint-Nazaire gebaut. Wonder of the Sea 362 Meter lang 66 Meter breit 16 Decks für bis zu 6.988 Passagiere. Mein Schiff 4...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.07.23
  • 1
Ratgeber
72 Bilder

4. Etappe von De Cocksdorp nach Oudeschild

Oudeschild ist das einzige Dorf von Texel, das direkt am Meer liegt. Im Hafen kann man am Wochenende die Fangflotte der Texeler Fischer bewundern. Auch Flusskreuzfahrschiffe legen in diesem Hafen gerne an. Von Oudeschild aus kann man eine Bootsfahrt über das Wattenmeer machen und im Museum Kaap Skil in die ruhmreiche Geschichte der Texeler Reede zur Zeit der Ostindien-Kompanie (VOC) eintauchen. Weder das eine, noch das andere haben wir bis heute wahrgenommen, aber das hat auch Gründe. Der eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.22
  • 3
  • 10
Natur
25 Bilder

2. Etappe von De Waal nach Oosterend

Viele Menschen halten Oosterend für das schönste Dorf von Texel. Ich finde, dass alle 7 Orte ihren eigenen Charme versprühen. Hier, in Oosterend, gibt es viel Schönes zu bestaunen. Stattlicher Mittelpunkt ist die Maartenskerk, die noch aus dem Mittelalter stammt. Ringsum die Kirche finden Sie malerische kleine Straßen und Gassen mit schönen, alten Fassaden. Seit 1968 steht das Dorfbild wegen seiner kulturhistorischen Bedeutung unter besonderem staatlichem Schutz. Wegen seiner vielen Kirchen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.22
  • 3
  • 13
Ratgeber

Demnächst im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39;90 € soll für eine Fahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.22
  • 3
  • 9
Freizeit
14 Bilder

Das ist nicht die Inflation, das ist Frechheit!

Die Quartiere an der Nord- und Ostseeküste sind auch diesen Sommer stark gefragt. Wer noch nicht gebucht hat, der wird doppelt bestraft. Ob man schon von Nepp sprechen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden. Angebote locken aus dem Ausland, wie der Türkei und Tunesien; aber mal ernsthaft, wer will momentan da hin. Ich verzichte schon seit 2 Jahren auf meine geliebte Insel Teneriffa und mache stattdessen Isolationsurlaub in Holland. Diesen Sommer soll endlich Schluss damit sein. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.22
  • 19
  • 16
Freizeit
2 Bilder

Interrail - von Triest nach Split

Und wieder höre ich die Stimme in meinem Kopf - "Seid ihr aus Deutschland?" hörte ich eine sonore Stimme fragen und schaute misstrauisch hoch. "Kennt ihr mich?"........Vor mir steht ein mittelgroßer Mann, etwa so alt wie mein Vater und lächelt mich an. "Nee, keine Ahnung, sind sie auch aus Essen?" "Ihr seid vielleicht zu jung, aber eure Eltern haben bestimmt eine Schallplatte von mir zuhause." Er dreht sich nervös nach rechts und links um und beugt sich dann zu uns runter und wird ganz leise -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.21
  • 5
  • 10
Ratgeber

Durch diese hohle Röhre muss er stechen!

Am Freitag wird zunächst der Platz des Käsemarktes penibel gereinigt, bevor die zum Verkauf angebotenen Käselaibe in langen Reihen auf- und nebeneinander gestapelt werden. Früher wurde die Ware noch in Booten über die Gracht angeliefert, heute erfolgt der Transport per LKW. Eine Glocke läutet pünktlich um 10 Uhr das Verkaufstreiben ein. Nun überzeugen sich Käseprüfer von der Qualität der Ware: Sie nehmen mit einem Käsebohrer Proben und prüfen diese durch fühlen, riechen und kosten. Gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.05.21
  • 1
  • 9
Kultur
42 Bilder

Die „Ewige Stadt“ 

Nachdem bereits in der späten Republik der Dichter Tibull für Rom die Umschreibung „die ewige Stadt“ gefunden hatte, wurde diese Vorstellung weiter entwickelt. So durch den römischen Dichter Vergil (70–19 v. Chr.), der nach dem Vorbild Homers die Aeneis verfasste, die eine Erzählung der Vorgeschichte und Bedeutung Roms darstellt. Dieses Buch wurde schon in jener Zeit zu einem Lehrbuch an römischen Schulen und gilt als das Nationalepos der Römer. Der Gott Jupiter prophezeit in diesem Werk die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.01.21
  • 11
  • 9
Freizeit
29 Bilder

Masca 

ist ein Bergdorf in einem Vulkankrater auf 650 m Höhe und liegt im Teno-Gebirge im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Mit 86 Einwohnern ist diese Ansiedlung recht überschaubar. Das Dorf lebte bis Anfang der 90er Jahre ausschließlich von der Landwirtschaft, sodass das Ortsbild von Terrassenfeldern am Hang des Kraters geprägt wird. Der Ort liegt am Zugang zur Masca-Schlucht, welche durch einen engen Bachlauf ans Meer führt und eine beliebte, aber auch sehr anspruchsvolle Wanderroute ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 8
  • 15
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament (Folketing) und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II. Die Stadt gilt als eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. In der Städteplatzierung des Beratungsunternehmens Mercer belegte sie im Jahr 2018 unter 231 Großstädten weltweit den achten Platz in dieser Rubrik.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.20
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Helsinki wurde unter dem schwedischen Namen Helsinge for im Jahr 1550 während der Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden gegründet, blieb aber lange unbedeutend. Kurz nachdem Finnland unter russische Herrschaft gekommen war, wurde Helsinki 1812 zur Hauptstadt des neugegründeten Großfürstentums Finnland bestimmt und löste so Turku als wichtigste Stadt des Landes ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.20
  • 7
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Sankt Petersburg ist mit 5,35 Millionen Einwohnern die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Die Stadt war vom 18. bis ins 20. Jahrhundert die Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches, ist ein europaweit wichtiges Kulturzentrum und beherbergt den wichtigsten russischen Ostseehafen. Die Eremitage an der Newa ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.20
  • 9
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Tallinn ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki. Bis zum 24. Februar 1918 hieß Tallinn amtlich Reval.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 5
Freizeit

Hoorn in Nordholland

Die Legende besagt, dass ein Sohn des legendären friesischen Königs Radboud im achten Jahrhundert einen Ort gründete und nach sich selbst benannte. Der Hornhistoriker Velius schrieb, dass Hoorn um 1300 an der Mündung des Torfflusses Shire gegründet worden sein muss. Die ältesten archäologischen Funde in Hoorn sind noch ein Jahrhundert älter. Es kann jedoch sein, dass es schon einmal Siedlungen gegeben hat, aber dass sie von der Zuiderzee überflutet wurden. Im 12. Jahrhundert werden Kaufleute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 2
  • 9
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Klaipėda früher bekannt unter Memel ist eine Hafenstadt in Litauen. In die Stadt Klaipėda zogen vor allem Russen. Ihr Anteil lag zunächst höher als der litauische und deutsche zusammen. Obwohl viele von ihnen wieder wegzogen, ist die litauische Ostseeküste heute ein Schwerpunkt der in Litauen verbliebenen russischen Minderheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 5
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Freiburg liegt im Südwesten Baden-Württembergs am südöstlichen Rand des Oberrheingrabens sowie großteils in der Freiburger Bucht und am westlichen Fuße des Schwarzwaldes. Die nächstgelegenen Großstädte sind: Mülhausen (französisch Mulhouse) im Elsass, etwa 46 Kilometer Luftlinie südwestlich, Basel, etwa 51 Kilometer südlich, Straßburg, etwa 66 Kilometer nördlich, Zürich, etwa 85 Kilometer südöstlich, Karlsruhe, etwa 120 Kilometer nördlich sowie Stuttgart, etwa 133 Kilometer nordöstlich von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 1
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II ist ein 1927 vollendetes Nationaldenkmal in Rom. Es liegt auf dem Kapitolshügel am Südende der Via del Corso zwischen der Piazza Venezia und dem Forum Romanum, neben dem Trajansforum. Innerhalb des Gebäudes befindet sich das Museo del Risorgimento, mit dem Eingang in der Via di San Pietro in Carcere, das eine Dauerausstellung zu den Italienischen Unabhängigkeitskriegen beherbergt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 1
  • 7
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Oft wird Monte-Carlo fälschlicherweise als Hauptstadt des Stadtstaates bezeichnet. Dieser hat jedoch keine separate Hauptstadt – vielmehr liegt das monegassische Verwaltungszentrum im südlich gelegenen Stadtteil Monaco-Ville, wo sich zahlreiche Behörden, der Fürstenpalast und die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée befinden. Monte-Carlo grenzt an die Stadtbezirke La Rousse, Larvotto, La Condamine und Ravin de Sainte-Dévote sowie an die französische Gemeinde Beausoleil.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 3
  • 2
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Die UNESCO nahm 2005 die Geburtsfassade und die Krypta der Sagrada Família als Erweiterung des Weltkulturerbedenkmals Werke von Antoni Gaudí in ihre Liste des Weltkulturerbes auf. Am 7. November 2010 weihte Papst Benedikt XVI. die Kirche und erhob sie zugleich zu einer Basilica minor. Der Sakralbau steht nördlich der Altstadt von Barcelona im Stadtteil Eixample.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 2
  • 8
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas. Der Legende nach wurde die Stadt durch Herakles gegründet; darauf beruft sich noch heute das Stadtwappen mit der Inschrift „Hercules Fundator Gadium Dominatorque“ (Herkules, Gründer und Herrscher von Cádiz). Die Altstadt mit den Vierteln El Pópulo, La Viña und Santa María steht in starkem Kontrast zu den Hochhäusern der modernen Neustadt. Das Stadtbild wird durch viele kleine Plätze geprägt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 3
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Gent, in Ostflandern gelegen, entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiet des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Auch das Flachs- und Leinengewerbe und das von der Stadt erworbene Stapelrecht auf Getreide trugen ansehnlich zum Wohlstand der Stadt bei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.12.20
  • 7
Freizeit
Panzerkreuzer Aurora in ST: PETERSBURG
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. 

Zur Lebenszeit von Matthias Claudius (1740-1815) war Reisen noch eine ganz andere Angelegenheit als heute. Genauer gesagt bis vor einem halben Jahr, da nämlich das heutige Reisen zum Teil wieder mit viel Risiko verbunden ist. Die Reiseziele - hier in Deutschland und Europa - waren. bis auf das ständig trübe Wetter, alle interessant. Wie heißen sie? Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.20
  • 59
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Schneller als der Schall, 

schneller als die bezaubernde Jeannie zwinkern kann, bin ich doch tatsächlich letzte Nacht auf Teneriffa gewesen. Wie so etwas gehen kann, ist recht einfach, Man legt sich müde ins Bett, schläft ein und träumt. Kein Warten am Flugschalter, keine 4 1/2 Stunden Flug, kein lästiges Kofferband und keine verschwitzte Busfahrt zum Hotel. All das kann man in einem Traumurlaub vergessen und man ist gleich am Ort des Geschehens. Und der Geruch von Gambas al ajillo liegt in der Luft. Ich stehe mittendrin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.20
  • 1
  • 12
Freizeit
Hamburg
35 Bilder

Mit Traumreisen durch Europa trotz Corona 

Das geht doch nicht, denken Sie! Doch das geht ganz fantastisch. Man lege sich in eine Hängematte im Schatten unter einem Baum und schließt die Augen und schon beginnt die Reise. Mit gepackten Koffern rattert man mit der Bahn nach Hamburg und geht dort auf sein Traumschiff. Und wenn man dann das Auslauflied hört ist man schon auf seiner Traumreise. https://www.bing.com/videos/search?q=mein+schiff+a...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.20
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.