Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie

Ein Seemann schreibt seiner Mutter einer Brief: 

"Liebe Mutter, während ich auf großer Fahrt war, hat meine Frau einen Jungen geboren. Weil Sie zu wenig Milch zum Stillen hatte, wurde das Kind von einer Amme mit Migrationshintergrund gestillt. Dadurch ist das Kind leider ganz schwarz geworden." Die Mutter antwortet: "Lieber Junge, ich hatte mit dir damals das gleiche Problem. Wir haben allerdings Kuhmilch genommen. Deshalb bist du das größte Rindvieh aller Zeiten geworden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.20
  • 3
  • 10
Freizeit

Pazifische Auster 

Im Wattenmeer, in der Oosterschelde und im Grevelingen sieht man immer mehr Pazifische Austern. Obwohl sie gut schmecken, ist nicht jeder über ihr Erscheinen glücklich. Die Schalen sind nämlich messerscharf, man kann sich leicht daran schneiden. Und an manchen Stellen wachsen jetzt so viele Austern, dass sie andere Muscheln verdrängen. Andere Bodentiere finden dagegen eine sichere Umgebung und einen festen Untergrund. Obwohl viele Vögel Mühe damit haben, die Pazifischen Austern zu öffnen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.09.20
  • 1
Freizeit
34 Bilder

Ich habe noch einen Schuh auf Texel

Zu jeder Jahreszeit hat der Texel Strand sein eigenes Gesicht, aber immer ist es angenehm. Zwischen Paal 28 und 33 ist das Strandsegeln erlaubt und der guten Sandbeschaffenheit auch möglich. Der 3o km lange Nordsee-Strand von Texel liegt an der Westseite der Insel, also der zur Nordsee hingewandten Seite. Wer also seinen Urlaub auf Texel in Strandnähe verbringen möchte, der sollte die Nordsee-Seite wählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.20
  • 2
  • 16
Freizeit
55 Bilder

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg

 von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und gehören zur Kanalstufe Henrichenburg der Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop-Oberwiese. Sie sind benannt nach der früheren Gemeinde Henrichenburg, heute nördlichster Stadtteil Castrop-Rauxels, der von Süden bis nah an das Gelände reicht. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich. Das alte Hebewerk wurde 1914 durch eine Schachtschleuse mit zweimal fünf Sparbecken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Waltrop
  • 09.09.20
  • 3
  • 13
Ratgeber
77 Bilder

Alles Orange und du bist nicht einmal in Holland! 

Weil der Kürbis blaues Licht aufnimmt und die restlichen Farben wieder reflektiert, bleibt die zu Blau komplementäre Farbe übrig: Orange. Die kräftig orange Farbe von Kürbissen wird von Carotinoiden bewirkt. Genauer gesagt von alpha-Carotin, beta-Carotin und Lutein, deren Mischverhältnis in den einzelnen Kürbisarten unterschiedlich ist, was die unterschiedliche Farbgebung zur Folge hat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.09.20
  • 4
  • 14
Ratgeber

Burgerkrieg

Streit um einen legendären Doppelburger: McDonald's ist in Australien gegen den Lokalrivalen "Hungry Jack's" vor Gericht gezogen. Grund: Die australische Fast-Food-Kette hat im Juli einen Burger namens "Big Jack" auf den Markt gebracht. Dieser ähnele in Namen und Aussehen zu sehr dem McDonald's-Aushängeschild "Big Mac", befand der US-Konzern. Hungry Jack's bestätigte am Freitag den Rechtsstreit in einer Mitteilung. McDonald's hatte moniert, der fast identische Riesenburger der Konkurrenz stifte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 3
Freizeit
23 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - kommt mal wieder im 3. Pack

Rätsel 1 - Dieser Beitrag wurde u.a. hier bei myheimat veröffentlicht - Wie viele haben den Beitrag gelesen? Rätsel 2 - Diese Schädel gehörten mal quicklebendigen Tieren - Nenne die Tierarten! Rätsel 3 - Was befindet sich in den Schachteln?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 17
Kultur
Ahrweiler
58 Bilder

Tore - Türen - Raumabschlüsse

Mit Hauseingangs-, Mehrzweck-, Wohnungs- und Schallschutztüren, Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahl, Holz oder Aluminium, für die Lebensmittelindustrie auch aus Edelstahl werden Bereiche für jeden Verwendungszweck geschlossen. Einige dieser Türen und Tore habe ich in meinem Archiv gefunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.20
  • 2
  • 13
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Fragen über Fragen! 

Foto 1 - Wie lautet der Text zu diesem Schnappschuss? Foto 2 - In welchem Park entstand dieses Foto? Foto 3 - Wo wurde dieses Foto öffentlich gezeigt? Foto 4 - In welcher Stadt wird dieser Wein verkauft? Foto 5 - Wo kann man diesen Ausblick genießen? Foto 6 - In welchem Raum befindet sich dieses Schrankfach? Foto 7 - In der Fußgängerzone welcher Stadt wurde dieses Bild gemalt? Foto 8 - An welchem Gewässer latschen die Enten entlang? Foto 9 - Welches Gebäude wird hier gezeigt? Foto10- in welchem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.20
  • 82
  • 1
Freizeit
Hamburg
35 Bilder

Mit Traumreisen durch Europa trotz Corona 

Das geht doch nicht, denken Sie! Doch das geht ganz fantastisch. Man lege sich in eine Hängematte im Schatten unter einem Baum und schließt die Augen und schon beginnt die Reise. Mit gepackten Koffern rattert man mit der Bahn nach Hamburg und geht dort auf sein Traumschiff. Und wenn man dann das Auslauflied hört ist man schon auf seiner Traumreise. https://www.bing.com/videos/search?q=mein+schiff+a...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.20
  • 3
  • 11
Ratgeber

Screenshot

Unter einem Screenshot auch Bildschirmfoto versteht man in der EDV die fotoähnliche Abbildung des aktuellen grafischen Bildschirminhalts oder eines Teils davon. Das Abspeichern erfolgt typischerweise in eine Datei oder die Zwischenablage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.20
  • 3
Ratgeber

Ich konnte schon 1 Jahr vorher telefonieren!

Erst Anfang der 60er Jahre wurde das Telefon in Privathaushalten immer beliebter, obwohl es gar nicht so einfach war, einen Anschluss zu bekommen. Man musste sich nämlich verbindlich anmelden und auf eine lange Wartezeit gefasst machen. Unseren Anschluss bekamen wir 1962, mussten diesen aber mit einer weiteren Partei im Haus teilen. Da zu diesem Zeitpunkt kein anderer im Freundes- und Familienkreis meiner Eltern ein Telefon besaßen, wurde auch selten und damit meine ich, vielleicht einmal im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.20
  • 3
  • 9
Ratgeber

Bitte eine Etage höher!

  Am Baldeneysee in Essen fahren neuerdings die Fische mit dem Aufzug. Der 6,8 Mio.€ teure Lift überwindet den Höhenunterschied am Stauwehr von fast 9 m von der unteren Ruhr in den Baldeneysee. Die ersten Fische nutzen den Lift bereits. In der Anlage integrierte Schaufenster ermöglichen den Blick auf die Fische, die sowohl in bzw. aus dem See schwimmen. Wie viele andere Örtlichkeiten ist auch der Innenbereich, Corona bedingt, derzeit nicht zugänglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.20
  • 6
Freizeit
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die 4 Tierarten? 

Wir haben 4 Puzzle-Tafeln in 4 verschiedenen Farben. Jede(r) darf 1 Puzzleteil pro Tafel von 1 -12 benennen. Ich decke für Euch diese 4 Teile auf und Ihr müsst mir dann die genaue Tierart nennen, die Ihr meint hier zu sehen. Die/der Erste von Euch hat natürlich einen Nachteil gegenüber den anderen Mitspielern, weil die sehen schon Deine offengelegten Teile. Deshalb dürfen alle Mitspieler schon nach der Offenlegung der ersten 4 Teile mitraten. Also geschicktes Taktieren ist hier angesagt. Damit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.08.20
  • 52
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Wasserläufer

so wie der Mensch seit Alters her davon träumt, wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen, so sehr würde er sich freuen wie Jesus übers Wasser laufen zu können. Da gibt es endlich mal eine Veranstaltung für Jugendliche, die diesem Wunsch zumindest ein wenig entgegen kommt, schon wird sie aus unerfindlichen gründen wieder gecancelt. Reichlich Gaudi hat dieses Treiben für die Beteiligten und Zuschauer gebracht. Dieser Event und die Fotos stammen aus dem Jahr 2011.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.20
  • 4
  • 13
Poesie

Sonnenblumen

Man begibt sich auf ein Feld mit Sonnenblumen, pflückt 15 besonders schöne Blumen und steckt sie in eine Vase. Dann malt man das Stillleben und nennt es "Vase avec quinze tournesols." Wenn man dann noch das Bild mit van Gogh signieren kann, weil man zufällig so heißt, dann sollte dieses Bild einen Verkaufswert von 90 Mio. $ erzielen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.20
  • 1
  • 16
Ratgeber
Alkmaar
24 Bilder

Ein Marktplatz

  ist ein städtischer Platz (z. B. Gendarmenmarkt in Berlin), auf dem regelmäßig Verkaufsveranstaltungen (Märkte) abgehalten werden oder wurden. Dieser sogenannte Marktplatz ist in der Regel der zentrale Platz in einer Stadt, an dem auch das Rathaus errichtet wurde. In größeren Städten existierten oft mehrere Marktplätze, auf denen früher spezifische Waren angeboten wurden. Um Märkte nicht unter freiem Himmel abhalten zu müssen, wurden in vielen Städten Markthallen errichtet. Das Recht, einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.20
  • 4
  • 15
Kultur

THING im Skulpturenpark Katzow (MV)

Mittlerweile stehen auf dem über 20 Hektar großen Gelände zwischen Greifswald und Wolgast mehr als 100 Skulpturen von fast 100 Künstlern aus 23 Ländern. 2012 wurde die Ausstellungstätigkeit nach über 130 Ausstellungen aus personellen und finanziellen Gründen beendet. Dennoch fand ein Jahr später der 20. internationale Bildhauerworkshop statt. Während das Café im Jahr 2018 geschlossen ist, steht der Park den Besuchern nach wie vor zur Verfügung. Die Kunstscheune kann für Übernachtungen gebucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.20
  • 9
Kultur
43 Bilder

Stillleben A 40 

In diesem Jahr ist das zehnjährige Jubiläum des Ruhrgebiets als Kulturhauptstadt 2010. Damals wurde die A40 einen Tag lang für Autos gesperrt. Am 18. Juli 2010 wurde die A40 zwischen Duisburg-Häfen und Dortmund für den Autoverkehr gesperrt und einen ganzen Tag lang zur Picknickmeile umfunktioniert. Das Motto: Alltags- statt Hochkultur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.07.20
  • 2
  • 9
Blaulicht

Dieses bezaubernde Paar flaniert nicht mehr!

Nach Vorfällen in Rheinberg sind auch in Moers und Gütersloh menschengroße Kunstfiguren aus der Reihe "Alltagsmenschen", in der die Künstlerin Christel Lechner aus Witten Figuren in Alltagssituationen schafft, unwiederbringlich zerstört worden. Ich schäme mich für die Vandalen, denn sie wissen nicht, was sie getan haben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.20
  • 13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.