Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Freizeit
27 Bilder

Mein letztes A-Z

für dieses Jahr. Jetzt muss ich mal langsam dekorieren, sonst werde ich vor den 1. Advent nicht fertig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.20
  • 3
  • 13
Freizeit
A wie ADAC Fahrsicherheitstraining
26 Bilder

Fotos von A bis Z

Beim Y habe ich mich ein wenig schwer getan. Dann fiel mir die Hochzeit meiner Lieblingsnichte ein. Sie heißt Yvonné, genannt Yvi.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.20
  • 12
  • 15
Freizeit
Poldermühle in der Nähe von Alkmaar
49 Bilder

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

  Sturm ist für Windmühlen nicht der geeignete Antrieb. Meine Exemplare, die größtenteils an Niederrhein und Nordholland stehen, werden meist nur noch an Mühlentagen in Betrieb gesetzt. Wie die Mühlen heißen und wo sie genau stehen, kann ich nicht mehr sagen, da die Sammlung schon sehr alt ist. Der älteste Windmühlentyp in Europa ist die Bockwindmühle. Sie lässt sich seit dem 12. Jahrhundert in Europa nachweisen. Zunächst in der Region Belgien und Nordfrankreich bekannt, verbreitete sie sich im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.20
  • 20
  • 17
Kultur
46 Bilder

Gestern in Langenberg

15 Autominuten von uns entfernt liegt der romantische Ort Langenberg, ein Stadtbezirk von Velbert. 1966 wurde der Serienmörder Jürgen Bartsch verhaftet, welcher in Langenberg aufsehenerregende Gewaltverbrechen verübt hatte. Langenberg erhielt dadurch seinerzeit national und international Bekanntheit. Aber schauen wir lieber auf die schöne Geschichte des Ortes und da verweise ich auf die Auszüge von WIKIPEDIA...... Der Hardenberger Bach und der Deilbach wurden früh zur Energiegewinnung genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenberg
  • 13.11.20
  • 2
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Dorf / Berg / See... 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in den Fotos stehen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 67
  • 2
Sport
Bochum-Dahlhausen an der Ruhr
10 Bilder

Mit Schalke unterwegs

1 x klingeln, wenn S 04 gewinnt - 2x klingeln, wenn S 04 unentschieden spielt - 3 x klingeln, wenn S 04 verliert! Man nennt mich schon das Klingelmännchen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 3
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Darf es noch etwas Orange sein?

Als die „Flower-Power“-Welle langsam nach Deutschland schwappte und der Wunsch nach Weltfrieden aufkam, die Haare auch bei Männern länger wurden, wurden auch die Farben schriller. Auf ein eigelbes Hemd mit riesigem Kragen passte todschick eine knallgrüne Krawatte. Zuhause schaute man dann auf eine orangebraune Tapete und die Möbel hatten auch nichts mehr vom Gelsenkirchener Barock. Doch schon nach kurzer Zeit hatten die Leute sich an diese schrillen Farben satt gesehen und lange Zeit verschwand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.20
  • 1
  • 9
Ratgeber
35 Bilder

Mein Texel-Spezial

Ein Aufenthalt auf Texel ist eine einzige Entdeckungsreise. Wer die niederländische Insel besucht, wird sofort in ihren Bann gezogen. Hier ist man jeden Tag in Bewegung, zur Ruhe kommt man dann am 30 km langen Sandstrand, der an vielen Stellen menschenleer erscheint. Ob eine Wattwanderung, einen Besuch im Slufter, Robben- und Vogelbeobachtungen oder die Schleppnetzfischerei-Exkursion, die Ausflüge machen einfach nur Spaß.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.20
  • 8
  • 18
Freizeit
55 Bilder

Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg

 von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und gehören zur Kanalstufe Henrichenburg der Bundeswasserstraße Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop-Oberwiese. Sie sind benannt nach der früheren Gemeinde Henrichenburg, heute nördlichster Stadtteil Castrop-Rauxels, der von Süden bis nah an das Gelände reicht. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich. Das alte Hebewerk wurde 1914 durch eine Schachtschleuse mit zweimal fünf Sparbecken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Waltrop
  • 09.09.20
  • 3
  • 13
Kultur
22 Bilder

In den zwanziger Jahren

 des letzten Jahrhunderts wird Heinrich Flottmann wegen "großer Verdienste um die Entwicklung der bergmännischen Bohr- und Gewinnungstechnik" zum "Doktor-Ingenieur ehrenhalber" ernannt. Und stolz feiert das Unternehmen die Produktion des 100.000sten Bohrhammers. Heute kennt die Region die Flottmann-Hallen in Herne als kulturelles Zentrum, in dem zeitgenössische bildende Künstlerinnen und Künstler viel Raum und Licht für Bilder und Skulpturen finden, bekannte Kabarettisten und Comedians Station...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.20
  • 1
  • 9
Kultur
Ahrweiler
58 Bilder

Tore - Türen - Raumabschlüsse

Mit Hauseingangs-, Mehrzweck-, Wohnungs- und Schallschutztüren, Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahl, Holz oder Aluminium, für die Lebensmittelindustrie auch aus Edelstahl werden Bereiche für jeden Verwendungszweck geschlossen. Einige dieser Türen und Tore habe ich in meinem Archiv gefunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.20
  • 2
  • 13
Freizeit
19 Bilder

Wasserläufer

so wie der Mensch seit Alters her davon träumt, wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen, so sehr würde er sich freuen wie Jesus übers Wasser laufen zu können. Da gibt es endlich mal eine Veranstaltung für Jugendliche, die diesem Wunsch zumindest ein wenig entgegen kommt, schon wird sie aus unerfindlichen gründen wieder gecancelt. Reichlich Gaudi hat dieses Treiben für die Beteiligten und Zuschauer gebracht. Dieser Event und die Fotos stammen aus dem Jahr 2011.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.08.20
  • 4
  • 13
Natur
56 Bilder

Mit dem Rad - eine Runde um den SEE - Am Nordufer des Baldeneysees 

eröffnete 1937 das Freibad Baldeney. Es diente bis 1984 als Freibad mit einem Schwimmerbecken, zwei Nichtschwimmerbecken und einem abgegrenzten, im Baldeneysee befindlichen Sprungbecken mit Sprungturm. Für Kinder gab es eine Wasserrutsche. Als nach dem Krieg Essen von britischen Streitkräften besetzt wurde, teilten diese das Freibad in eine deutsche und eine britische Seite, was am 30. November 1949 wieder aufgehoben wurde. Am 26. Juli 1952 wurde das Bad wegen allgemein starker Ausbreitung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.20
  • 4
  • 14
Natur
12 Bilder

August, August im Überfluss

Fängt der August mit Hitze an, bleibt auch lang die Schlittenbahn! Dann werde ich wohl mit meiner Frau mal Schlittenfahren!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.20
  • 6
  • 17
Natur
10 Bilder

Der Rügische Bodden 

ist der an die Insel Rügen grenzende Teilbereich des Greifswalder Boddens, einer Lagune in der Ostsee. Er befindet sich südöstlich der Insel Rügen zwischen Mönchgut und der Halbinsel Zudar. Am Mönchgut ragen mehrere Landzungen wie die Halbinsel Reddevitz, der Kleine und Große Zicker in den Bodden. Die Bucht zwischen Rügen und dem Reddevitzer Höft heißt Having, zwischen der Halbinsel Reddevitz und dem Großen Zicker liegt die Hagensche Wiek. Weitere Buchten sind die Schoritzer Wiek, der Selliner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 1
  • 16
Freizeit
73 Bilder

Hann.Münden, die 3-Flüsse-Stadt im Weserbergland

Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihren Namen büßen müssen. Und hier entsteht durch diesen Kuss, Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss Begleiten Sie mich auf einem Rundgang durch die historische Altstadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.06.20
  • 3
  • 10
Kultur
11 Bilder

Alonso Quijano,

ein kleiner Landadeliger, lebt „irgendwo“ in der Mancha in Spanien. Er hat schon nahezu alle Ritterromane gelesen, deren Begebenheiten er ab einem bestimmten Moment für absolut wahr hält. Diese Lektüre hat ihn so weit der Realität entrückt, dass er eines Tages selbst ein „fahrender Ritter“ werden will, um sich todesmutig in Abenteuer und Gefahren zu stürzen, das Unrecht zu bekämpfen und ewigen Ruhm an seinen Namen zu heften. Diesen ändert er in Don Quijote, seinem alten dürren Gaul verleiht er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.20
  • 2
  • 10
Ratgeber

Wussten Sie, dass der...

kleinste Personenaufzug Europas sich in einem Privathaus in Kopenhagen befindet. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung mit einer Kabinenbreite von 69 cm und einer Tiefe von 61 cm. Der Aufzug bewegt sich über vier Etagen. Er ist für die Beförderung von nur einer Person oder Lasten bis zu 150 kg zugelassen. Wer diesen Aufzug benutzt, sollte gertenschlank sein und auf keinem Fall an Klaustrophobie leiden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.20
  • 8
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Schneller als bisher über die Datenautobahnen....

soll es demnächst, schenkt man einem namhaften Stromerzeuger Glauben, über die neuen Strippenzieher-Trassen von Nord nach Süd gehen. An der Ausführung der Schlitten arbeitet man noch. Ich behalte das für Euch im Auge!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.20
  • 5
  • 7
Ratgeber
64 Bilder

Die Anholter Schweiz

ist ein Landschafts- und Wildpark bei Anholt in Isselburg-Vehlingen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze im äußersten Westen des Münsterlandes. Wie alle Zoos und Tierparks, ist auch dieser Biotopwildpark aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Die Anlage wurde im Stil eines englischen Landschaftsparks von Fürst Leopold zu Salm-Salm (1838–1908) um einen künstlichen See herum konzipiert. Der Park wurde am 24. April 1892 offiziell eröffnet. In der Mitte des künstlichen Sees wurde eine Insel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.20
  • 13
Freizeit
91 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2013 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im August 2013 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes: 1. Türkisches Frühstücksbuffet. 09:30 Uhr ------- bis zum Abwinken, bis wirklich nix mehr reingeht, 2. anschließend ganz kurze Weiterfahrt zum schönen Ruhrort,--- Friedrich-Ebert-Brücke,--- Mühlenweide mit Flaggenmast,--- ,,Tönnekesdrieter,,--- Leinpfad,--- Schifferbörse,--- Raddampfer ,,Oskar Huber,,--- 3....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.20
  • 3
  • 6
Poesie

Tödliche Kost

Eine Frau gibt einem Mann etwas zu essen. Einige Zeit später sterben beide! Was ist passiert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.20
  • 3
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel ist auch das Oster-Rätsel

Das Taufwasser, das in der Liturgie der katholischen Kirche während der Feier der Osternacht geweiht wird, bezeichnet man auch als Osterwasser. Mit diesem Wasser besprengt der Priester die Gemeinde. Es wird das ganze folgende Jahr für Taufen verwendet. Wie heißen die Städte, in denen die Brunnen stehen? Antworten bitte nur im Beitrag abgeben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.20
  • 26
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.