Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur
Beverungen
70 Bilder

Mit dem Fahrrad durch das Weserbergland

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur. Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene deutsche Handwerkschirurg, Wundarzt und Starstecher Doktor Eisenbarth. In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.19
  • 2
  • 12
Kultur
56 Bilder

Hier wache ich!

Die Burg Vischering ist eine münsterländische Wasserburg am nördlichen Rand der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Trotz eines fast vollständigen Neubaus im 16. Jahrhundert hat die Burg ihren wehrhaften Charakter weitgehend erhalten. Unter den zahlreichen Burgen und Schlössern des Münsterlandes ist sie eine der ältesten und besterhaltenen Anlagen. Als Trutzburg durch den Bischof von Münster in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet, entwickelte sich die Burg zum Stammsitz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.19
  • 6
  • 13
Freizeit
47 Bilder

1 Tag in Wachtendonk

Die Gemeinde Wachtendonk liegt am unteren Niederrhein nahe der niederländischen Grenze bei Venlo im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Wachtendonk eignet sich gut als Ausgangspunkt oder Ziel von Kanuwanderungen auf der Niers oder von Radwanderungen am Niederrhein. Die Gemeinde verfügt über die notwendige Infrastruktur mit ansprechenden Gaststätten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 2
  • 9
Poesie

" Du siehst überhaupt nicht gut aus!"

"Ich fühle mich auch beschissen!" "Lass uns in den Streichelzoo gehen, das soll ja entspannen!" - 2 Stunden später - "Na, geht`s dir wieder besser?" " Kein bisschen!" "Warum denn nicht?" " Keine Sau wollte mich streicheln!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.19
  • 7
Natur

Andrea Doria

(* 30. November 1466 in Oneglia; † 25. November 1560 in Genua), war ein genuesischer Admiral und Fürst von Melfi. Obwohl er nicht das Amt des Dogen ausübte, wurde er zum eigentlichen Machthaber der Republik Genua.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.19
  • 7
Natur
10 Bilder

Die Engelstrompeten (Brugmansia)

Vor der Entdeckung Amerikas sollen die Chibcha, einem Volk, dass auf dem heutigen Terrain von Panama lebte, den Frauen und Sklaven getöteter Krieger und Häuptlinge eine Zubereitung aus Brugmansia-Teilen gereicht haben, damit diese in einen Zustand der Benommenheit gerieten und anschließend mit den Getöteten lebendig begraben werden konnten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 3
  • 12
Natur
19 Bilder

Lavendel,

Minze, Salbei, Majoran, die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen aus Sommers Mitte, die man geben muß den Männern mittlern Alters. William Shakespeare

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 7
  • 9
Natur
49 Bilder

Naturbelassene Wildblumenwiesen

sind in unserer industriellen Agrarlandschaft extrem selten geworden. Um so mehr erfreut es mich, wann immer ich eine bunte Magerwiese sehe, diese in all ihrer Schönheit abzulichten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten der Fotos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.19
  • 4
  • 9
Natur
49 Bilder

Nur gucken, nicht abschneiden!

Seppenrade ist ein Stadtteil von Lüdinghausen. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf Deutschlands. Gesamtfläche: 18753 m²; Rosensorten: 600; Rosenpflanzen: 24000; Gepfl. Wege: 2500 m; Ruhebänke: 39 Führungen von Rosenfachleuten durch den Rosengarten werden angeboten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4
  • 11
Freizeit
47 Bilder

Lüdinghausen ist in!

Die mittelalterliche Stadt ist mit Burgen, Kirchen und gut ausgebauten Fahrradwegen in den vergangenen Jahren verstärkt Anlaufziel für Urlauber geworden. Besonders sehenswert ist der Rosengarten im Ortsteil Seppenrade, der sich auf einer ehemaligen Mülldeponie befindet. Dort gedeihen 24.000 Rosen von 600 Sorten. Eine Auswahl der Rosen zeige ich Euch in einem separaten Bericht. Weitere Parks befinden sich rund um die drei Wasserburgen in Lüdinghausen und Umgebung. Besonders sehenswert ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 3
  • 11
Natur
32 Bilder

Allium giganteum

stammt aus einer Ecke der Welt, die ich mein Lebtag nicht mehr bereisen werde. Ihren Ursprung findet man im westlichen Afghanistan, nordöstlichen Iran, südlichen Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Meine Exemplare habe ich im südwestlichen Teil von Essen und im südwestlichen Teil von Düsseldorf gefunden. Der Riesen-Lauch wird vorwiegend als Zierpflanze in Parks und Gärten sowie manchmal als Schnittblume und selbstverständlich als dankbares Fotomodel verwendet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.19
  • 4
  • 13
Natur

Bitte pusten!

Die Früchte, schlank tonnenförmige, mit haarigen Flugschirmen  ausgestattete Achänen, werden durch den Wind ausgebreitet und fliegen gerne auch in Deinen Garten! Glück Auf!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.19
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.