Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur

Die Egelsbergmühle

ist neben der Elfrather Mühle die zweite im Stadtteil Krefeld Traar. Das Mühlenbauwerk wurde Ende des 18. Jahrhunderts auf einem eiszeitlichen Hügelwall errichtet und 1802 in Betrieb genommen. In ihrer ursprünglichen Ausstattung war sie eine Turmwindmühle, die in den Wind gedreht werden konnte. Diese Möglichkeit besteht heute nicht mehr, da die hierfür notwendigen Mechanismen zum Teil demontiert und zum Teil festgesetzt wurden. Bis 1942 war die Mühle in Betrieb. Heute wird die Mühle an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 10.04.21
  • 16
Kultur

Ein ganz besondere Mühle in Dülken

Die früher als Museumsmühle, später als Narrenmühle bezeichnete Mühle wurde 1809 errichtet und war als Kornmühle in Betrieb, wie eine Inschrift im Triebrad des damals vorhandenen Mahlwerks im obersten Stockwerk belegt. Am 11. November jedes Jahres treten die Mitglieder der Narrenakademie (früher vornehmlich Akademiker, Kaufleute und Stadträte) ihren „Narrenritt“ auf hölzernen Steckenpferden um die Windmühle an und eröffnen damit die Dülkener Karnevalssession. Der Ritt um die Narrenmühle kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Viersen
  • 10.04.21
  • 3
  • 18
Kultur

Die Mühle Ossenberg

am Niederrhein ist eine alte Turmwindmühle, in der lange Zeit Korn gemahlen wurde. Die Ossenberger Mühle ist seit 1885 im Familienbesitz und wurde in ihren frühen Jahren als Getreidemühle betrieben. Heute befindet sich in der Mühle ein Garten- & Heimtiermarkt. In der Nähe der Ossenberger Mühle, die nach der langjährigen Besitzerfamilie auch Büntener Mühle genannt wird, wurden 1906 die hohen Schornsteine und Gebäude der Solvay-Werke errichtet. Da die Mühle nun bei bestimmten Windrichtungen nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 10.04.21
  • 14
Freizeit
19 Bilder

Karfreitag in Wismar

im Jahr 2009 von 9-10 Uhr! Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg. Wismar war früh Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf, was noch heute im Stadtbild durch viele gotische Baudenkmale nachvollziehbar ist. Nach dem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.04.21
  • 12
Kultur
Monte Carlo
16 Bilder

Gesichter einer Stadt - Teil 3

Anders als bildliche Kunstwerke sind Skulpturen und Plastiken nicht nur visuell, sondern auch ertastbar und können frei im Raum positioniert werden. So entstehen dekorative Blickfänge, auf denen das Auge verweilen und die die Hand erfühlen mag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.21
  • 1
  • 13
Freizeit
11 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Zum Anfang seiner Karriere trat der Gesuchte....

noch im Duett auf. A - Wie hieß der Partner? B - Zu welcher Fernsehsendung sang er im Duett das Titellied? C - Wie hieß das Lied? D - Welchen Titel hatte die B-Seite der Single? Bitte jeweils nur eine Nummer im Puzzle im Wechsel mit einem anderen Mitspieler/in benennen und schon im Kommentarfeld ein Tipp zum Namen des Künstlers abgeben. Sollte der Künstler erraten werden, dann bitte unverzüglich die Fragen zu A-D beantworten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.03.21
  • 63
  • 7
Kultur
11 Bilder

Die Eisenmänner in Hattingen 

Acht Skulpturen des polnischen Bildhauers Zbigniew Fraczkiewicz stehen seit Ende Oktober 2020 nun nahe der Henrichshütte. Der Umzug und die Luftveränderungen haben nicht allen Eisenmännern gut getan. Dem einen ist die Hand abgefallen und meinem Namensvetter Tomasz ist der komplette Unterleib abhanden gekommen. Aber sonst ist wieder alles klar auf der Andrea Doria!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.21
  • 4
  • 9
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

  Diese Reise habe ich virtuell am 9. Dezember begonnen. Bin von Stadt zu Stadt gereist. Ich will von Euch wissen, wo bin ich nach Brüssel gewesen, als ich am 9.12. von Essen aus gestartet bin. Wie lang diese Etappe (Straßenkilometer) gewesen ist, habe ich Euch schon in einer Tabelle notiert. Wohin bin ich dann weitergefahren, wie lang ist diese Etappe gewesen usw.. Bis zu meinem Ausgangsziel hätte ich gerne die Etappenorte, die Kilometerangabe der Einzeletappen und die Gesamtangabe in km der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.21
  • 35
  • 5
Kultur
Ein Kunstwerk gilt als Kunstfälschung, wenn es vorsätzlich als Werk eines bestimmten Künstlers angefertigt und/oder einem Interessenten als originales Werk eines Künstlers oder Kunstkreises vorgestellt wurde, ohne dass dies zutrifft

Original oder Fälschung

„Die junge Frau auf dem Bild sitzt in einem Stuhl auf einem Balkon vor einer fremdartigen Landschaft. Die Armlehne des Stuhls ist ebenso wie ihr Torso parallel zur Bildebene positioniert. Das Gesicht ist dem Betrachter zugewandt, die nach links gerichteten Augen blicken ihn scheinbar an [sehr ungewöhnlich für die damalige Darstellungsweise]. Sie hat volle Wangen, eine breite Stirn und keine (!) Augenbrauen. Der linke Mundwinkel des geschlossenen Mundes deutet ein Lächeln an. Die linke Hand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.21
  • 5
Poesie

Martin Luther in seinem Sermon von den guten Werken 

„Ich will jetzt davon schweigen, dass manche so fasten, dass sie sich dennoch vollsaufen; dass manche so reichlich mit Fischen und anderen Speisen fasten, dass sie mit Fleisch, Eiern und Butter dem Fasten viel näher kämen … Wenn nun jemand fände, dass auf Fische hin sich mehr Mutwillen regte in seinem Fleisch als auf Eier und Fleisch hin, so soll er Fleisch und nicht Eier essen. Andererseits, wenn er fände, dass ihm vom Fasten der Kopf wüst und toll oder der Leib und der Magen verderbt würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.21
  • 3
  • 5
Natur
27 Bilder

Herrlich geschlafen

und gut geträumt! Da fängt der Morgen doch besonders gut an. Blauer Himmel und Sonnenschein, leuchtender Schnee und die Wanderschuhe parat. Schönen Valentins-Sonntag!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.21
  • 2
  • 12
Freizeit

Keiner will mehr mit ihm spielen! 

Die PGA Championship, eines der vier Golf-Majors, wird 2022 nicht wie ursprünglich geplant auf Trumps Kurs in Bedminster/New Jersey stattfinden. Die Verbands-Leitung sei in einer Abstimmung zu dem Entschluss gelangt, "das Recht zur Beendigung der Vereinbarung auszuüben", teilte Verbands-Präsident Jim Richerson via Twitter mit. "Es ist deutlich geworden, dass eine Austragung in Bedminster der Marke PGA of America schaden würde", fügte er in einer Videobotschaft an. Zudem würden "zahlreiche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.21
  • 5
  • 11
Poesie

LAST CHRISTMAS

Letztes Jahr an Weihnachten, da habe ich dir mein Herz geschenkt, aber du hast es ja schon am nächsten Tag wieder weggegeben. Dieses Jahr werde ich mir die Tränen ersparen und es an jemand ganz Besonderen verschenken. Gebranntes Kind scheut das Feuer! Ich halte zwar Abstand, kann aber trotzdem meine Augen nicht von dir lassen. Sag mal, Schatz, erkennst du mich denn nicht? Gut, es ist immerhin ein Jahr her und eigentlich überrascht mich das nicht. Na denn: Fröhliche Weihnachten! (Übersetzung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.20
  • 5
  • 9
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament (Folketing) und Regierung sowie Residenz der dänischen Königin Margrethe II. Die Stadt gilt als eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit. In der Städteplatzierung des Beratungsunternehmens Mercer belegte sie im Jahr 2018 unter 231 Großstädten weltweit den achten Platz in dieser Rubrik.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.20
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Tallinn ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki. Bis zum 24. Februar 1918 hieß Tallinn amtlich Reval.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 5
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Klaipėda früher bekannt unter Memel ist eine Hafenstadt in Litauen. In die Stadt Klaipėda zogen vor allem Russen. Ihr Anteil lag zunächst höher als der litauische und deutsche zusammen. Obwohl viele von ihnen wieder wegzogen, ist die litauische Ostseeküste heute ein Schwerpunkt der in Litauen verbliebenen russischen Minderheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.20
  • 5
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Ende des 12. Jahrhunderts entsteht aus der Siedlung neben der Burg langsam eine Stadt. Bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts war sie durch einen Befestigungsring geschützt und hatte einen Marktplatz, eine Kirche, ein Dominikanerinnen- und ein Franziskanerkloster. Seit dem 13. Jahrhundert hatte der Deutsche Orden eine Niederlassung, die Kommende Rothenburg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 6
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Freiburg liegt im Südwesten Baden-Württembergs am südöstlichen Rand des Oberrheingrabens sowie großteils in der Freiburger Bucht und am westlichen Fuße des Schwarzwaldes. Die nächstgelegenen Großstädte sind: Mülhausen (französisch Mulhouse) im Elsass, etwa 46 Kilometer Luftlinie südwestlich, Basel, etwa 51 Kilometer südlich, Straßburg, etwa 66 Kilometer nördlich, Zürich, etwa 85 Kilometer südöstlich, Karlsruhe, etwa 120 Kilometer nördlich sowie Stuttgart, etwa 133 Kilometer nordöstlich von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 1
  • 6
Poesie
10 Bilder

Der stetige Wechsel der Geschichte 

Er heißt Josef, später nannten sie ihn Josef von Nazareth, egal. Er soll so etwas wie ein reisender Handwerker gewesen sein. Heutige Monteure rasen im weißen Transporter von einer zur anderen Baustelle und man sollte schlau genug sein und die Spur wechseln, wenn man sie im Rückspiegel sieht. Unser Monteur reist mit seiner Begleiterin auf Maultieren, vermutlich ist er ein Grüner, der Kamele als Energieverschwender ablehnt. Seine mollige Begleiterin würde gerne ein wenig Schwangerschaftsgymnastik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 5
  • 9
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Oft wird Monte-Carlo fälschlicherweise als Hauptstadt des Stadtstaates bezeichnet. Dieser hat jedoch keine separate Hauptstadt – vielmehr liegt das monegassische Verwaltungszentrum im südlich gelegenen Stadtteil Monaco-Ville, wo sich zahlreiche Behörden, der Fürstenpalast und die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée befinden. Monte-Carlo grenzt an die Stadtbezirke La Rousse, Larvotto, La Condamine und Ravin de Sainte-Dévote sowie an die französische Gemeinde Beausoleil.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 3
  • 2
Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Cádiz gehört zu den ältesten Städten Westeuropas. Der Legende nach wurde die Stadt durch Herakles gegründet; darauf beruft sich noch heute das Stadtwappen mit der Inschrift „Hercules Fundator Gadium Dominatorque“ (Herkules, Gründer und Herrscher von Cádiz). Die Altstadt mit den Vierteln El Pópulo, La Viña und Santa María steht in starkem Kontrast zu den Hochhäusern der modernen Neustadt. Das Stadtbild wird durch viele kleine Plätze geprägt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.