Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Ende des 12. Jahrhunderts entsteht aus der Siedlung neben der Burg langsam eine Stadt. Bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts war sie durch einen Befestigungsring geschützt und hatte einen Marktplatz, eine Kirche, ein Dominikanerinnen- und ein Franziskanerkloster. Seit dem 13. Jahrhundert hatte der Deutsche Orden eine Niederlassung, die Kommende Rothenburg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 6
Freizeit
A wie ADAC Fahrsicherheitstraining
26 Bilder

Fotos von A bis Z

Beim Y habe ich mich ein wenig schwer getan. Dann fiel mir die Hochzeit meiner Lieblingsnichte ein. Sie heißt Yvonné, genannt Yvi.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.20
  • 12
  • 15
Kultur

Filme, die Geschichte schrieben

Kultstatus erlangte die Szene, in der Robert De Niro alias Travis Bickle mit gezücktem Revolver vor einem Spiegel steht und sein vermeintliches Gegenüber, respektive sein Spiegelbild, mit den Worten „You talkin’ to me?“ (deutsch: „Redest du mit mir? Du laberst mich an?“) zu einem Duell auffordert. In der vom American Film Institute ermittelten Liste der „100 besten Filmzitate aller Zeiten“ sind diese Worte auf Platz 10 platziert. Die Szene fand sich nicht im Original-Drehbuch, sondern wurde von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.10.20
Ratgeber

Burgerkrieg

Streit um einen legendären Doppelburger: McDonald's ist in Australien gegen den Lokalrivalen "Hungry Jack's" vor Gericht gezogen. Grund: Die australische Fast-Food-Kette hat im Juli einen Burger namens "Big Jack" auf den Markt gebracht. Dieser ähnele in Namen und Aussehen zu sehr dem McDonald's-Aushängeschild "Big Mac", befand der US-Konzern. Hungry Jack's bestätigte am Freitag den Rechtsstreit in einer Mitteilung. McDonald's hatte moniert, der fast identische Riesenburger der Konkurrenz stifte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 3
Freizeit
23 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - kommt mal wieder im 3. Pack

Rätsel 1 - Dieser Beitrag wurde u.a. hier bei myheimat veröffentlicht - Wie viele haben den Beitrag gelesen? Rätsel 2 - Diese Schädel gehörten mal quicklebendigen Tieren - Nenne die Tierarten! Rätsel 3 - Was befindet sich in den Schachteln?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 17
Kultur
Ahrweiler
58 Bilder

Tore - Türen - Raumabschlüsse

Mit Hauseingangs-, Mehrzweck-, Wohnungs- und Schallschutztüren, Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahl, Holz oder Aluminium, für die Lebensmittelindustrie auch aus Edelstahl werden Bereiche für jeden Verwendungszweck geschlossen. Einige dieser Türen und Tore habe ich in meinem Archiv gefunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.20
  • 2
  • 13
Ratgeber

Screenshot

Unter einem Screenshot auch Bildschirmfoto versteht man in der EDV die fotoähnliche Abbildung des aktuellen grafischen Bildschirminhalts oder eines Teils davon. Das Abspeichern erfolgt typischerweise in eine Datei oder die Zwischenablage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.20
  • 3
Ratgeber

Bitte eine Etage höher!

  Am Baldeneysee in Essen fahren neuerdings die Fische mit dem Aufzug. Der 6,8 Mio.€ teure Lift überwindet den Höhenunterschied am Stauwehr von fast 9 m von der unteren Ruhr in den Baldeneysee. Die ersten Fische nutzen den Lift bereits. In der Anlage integrierte Schaufenster ermöglichen den Blick auf die Fische, die sowohl in bzw. aus dem See schwimmen. Wie viele andere Örtlichkeiten ist auch der Innenbereich, Corona bedingt, derzeit nicht zugänglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.20
  • 6
Natur
12 Bilder

August, August im Überfluss

Fängt der August mit Hitze an, bleibt auch lang die Schlittenbahn! Dann werde ich wohl mit meiner Frau mal Schlittenfahren!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.08.20
  • 6
  • 17
Lokalpolitik

Selbst Bonobos können lachen!

Im menschlichen Miteinander wird das Lachen als Ausdruck für Sympathie und gegenseitiges Einverständnis verstanden und entfaltet dadurch eine besänftigende, konfliktbegrenzende Wirkung, die dem Zusammenleben dieses Paares förderlich wäre. Aber, wer nicht will, der hat schon!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.06.20
  • 2
  • 8
Natur
7 Bilder

Chile Flamingos

Der Gesamtbestand des Chileflamingos wird auf etwa 200.000 Tiere geschätzt, was einen deutlichen Rückgang gegenüber geschätzten 500.000 Tieren in den 1970er Jahren bedeutet. Die Art wurde in der globalen Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation (IUCN) 2004 als der Gefährdung nahe (near threatened) eingestuft. Zumindest früher wurden Eier durch die indigene Bevölkerung in erheblichen Stückzahlen für den menschlichen Verzehr gesammelt. Außerhalb Südamerikas besteht im niederländisch-deutschen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.20
  • 6
Ratgeber

Wussten Sie, dass der...

kleinste Personenaufzug Europas sich in einem Privathaus in Kopenhagen befindet. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung mit einer Kabinenbreite von 69 cm und einer Tiefe von 61 cm. Der Aufzug bewegt sich über vier Etagen. Er ist für die Beförderung von nur einer Person oder Lasten bis zu 150 kg zugelassen. Wer diesen Aufzug benutzt, sollte gertenschlank sein und auf keinem Fall an Klaustrophobie leiden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.20
  • 8
  • 8
Ratgeber
4 Bilder

Schneller als bisher über die Datenautobahnen....

soll es demnächst, schenkt man einem namhaften Stromerzeuger Glauben, über die neuen Strippenzieher-Trassen von Nord nach Süd gehen. An der Ausführung der Schlitten arbeitet man noch. Ich behalte das für Euch im Auge!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.04.20
  • 5
  • 7
Freizeit
91 Bilder

Bürgerreporter trafen sich 2013 in Duisburg

Wieder einmal war der Initiator des Treffens unser Kollege Jürgen Daum nebst Gattin. Dieses Treffen fand mit Bürgerreportern im August 2013 in Duisburg statt. Auf der Agenda stand folgendes: 1. Türkisches Frühstücksbuffet. 09:30 Uhr ------- bis zum Abwinken, bis wirklich nix mehr reingeht, 2. anschließend ganz kurze Weiterfahrt zum schönen Ruhrort,--- Friedrich-Ebert-Brücke,--- Mühlenweide mit Flaggenmast,--- ,,Tönnekesdrieter,,--- Leinpfad,--- Schifferbörse,--- Raddampfer ,,Oskar Huber,,--- 3....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.20
  • 3
  • 6
Ratgeber
44 Bilder

Seit dem Konzil von Nicäa

im Jahre 325 n.Chr. feiert man das christliche Osterfest immer an dem Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Der christliche Hintergrund für Ostern ist die Auferstehung Jesu, der laut biblischem Zeugnis an einem Freitag vor Passah gekreuzigt wurde.Im letzten Jahr haben Freunde mit uns das Osterfest in Potsdam verbracht. Dieses Jahr wollten wir nach Berlin fahren und hätten sicherlich Zeit gefunden einen Abstecher zum Schloss Sanssouci. Das Schloss liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.04.20
  • 5
  • 11
Ratgeber
11 Bilder

Im April 2020 werden wieder die Tulpen blühen und was passiert noch?

Im April 2010 Niederländische Marinesoldaten befreien den deutschen Frachter »MS Taipan« vor der somalischen Küste aus der Hand von Piraten. Die Seeräuber werden festgenommen. Im April 2011 In einem Bohrloch der Schachtanlage Asse in Niedersachsen wurden vom Bundesamt für Strahlenschutz deutlich erhöhte Werte an Caesium 137 festgestellt. Im April 2012 Am 26. Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl beginnt die Ukraine mit dem Bau eines neuen Schutzmantels um den explodierten Reaktorblock...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.04.20
  • 7
  • 8
Wetter
Frühlingsbeginn auf der Riederalp (CH)

Der Internationale Tag der Meteorologie

findet jährlich weltweit am 23. März statt und soll an die 1950 in Kraft getretene Konvention der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), die ihren Sitz in Genf hat, erinnern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.20
  • 1
  • 11
Natur
27 Bilder

Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 15
  • 19
Natur
63 Bilder

Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 14
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.