Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Poesie

Februar 2023
Viva la revolución!

Endlich hat der arbeitslose Duftbaum eine Lobby! Und das haben wir der jungen Hörerschaft von 1 Live zu verdanken, die 2017 dem verdufteten Baum am Autospiegel einen Gedenktag gewidmet hat. Schon zur Rush Hour begehren heute, am 2. Februar, alle bunten und leblosen Bäumchen und schreien kaum hörbar "Viva la revolución". Was bedeutet für uns der Tag des "arbeitslosen Duftbaums"? Da stellt sich dem geneigten Leser die Frage, was denn ein arbeitsloser Duftbaum ist. Die Erklärung ist so simpel wie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.23
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Erkennt die Wappen!

Als Familienwappen werden allgemein Wappen bezeichnet, die von Familien und Personen geführt werden. Ein Wappen wird dann zum Familienwappen, wenn mehrere Personen es aufgrund ihrer familiären Bindung führen; oft wird ein solches Wappen dann von allen Personen, die durch Geburt, Adoption oder Ehe zur Familie hinzukommen, geführt. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.01.23
  • 63
  • 5
Ratgeber

Deutsche Sprache
Kauderwelsch

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien. Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! 😱

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.01.23
  • 19
  • 5
Poesie

Witz
Eine Geschichte aus der Sauna

Ein älteres Ehepaar sitzt am Sonntag Morgen beim Frühstück. Er hat wie jeden Sonntag die Welt am Sonntag vor den Augen und nimmt keine Notiz von seiner Frau. Sie will auf sich aufmerksam machen, tippt mit den Fingern auf den Tisch und sagt: Du, gestern war ich in der Sauna, da waren auch Männer drin... Er sagt: so... Einer hat gesagt, ich hätte so schöne Schultern. Er: Ach ja... Einer hat gesagt, ich hätte eine Wespentaille. Er: Ach was... Einer hat gesagt, ich hätte so knackige Brüste. Da...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.23
  • 8
  • 7
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Golden Horizon
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Morgen beginnt die `boot`

Die boot Düsseldorf, kurz boot , ist die weltweit größte und international bedeutendste Bootsmesse. In der Halle 6 sind schon edle Yachten zu bewundern. Doch diese Schiffe werdet Ihr dort nicht sehen. Wie heißen sie? Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.23
  • 96
  • 8
Poesie

Spaß
Achtung, hier kommt ein Witz!

Vater und Tochter gehen spazieren! Plötzlich grüßt die Kleine einen wildfremden Mann. Fragt der Vater:" Wer war denn das?" " Einer vom Umweltschutz, der fragt Mutti immer, ob die Luft rein ist...."

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.23
  • 4
  • 7
Natur
25 Bilder

Natur
Orchideen

Orchideen oder Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Beliebt sind die eher unscheinbaren Pflanzen wegen ihrer spektakulären Blüten, die in der Regel sehr lange haltbar sind. Orchideen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – obwohl sie in Bezug auf ihre Pflege nicht gerade einfach zu handhaben sind. Zur großen Familie der Orchideen, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet ist, gehört beinahe jede zehnte Blütenpflanze auf der Welt. Wer würde beim Anblick...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.01.23
  • 8
  • 9
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Essen
30 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Findet die dazugehörigen Städte!

„Meist entwickelte sich das Stadtwappen aus dem Stadt- oder dem Schöffensiegel. Als Symbol wählten viele rheinische Städte das Bild des PatronsW-Logo.png der Kirche des Ortes. Andere übernahmen Attribute des Orts- oder Landesheiligen, so Uerdingen die Schlüssel des heiligen PetrusW-Logo.png, des SchutzheiligenW-Logo.png der ältesten Uerdinger Kirche und des Kurfürstentums Köln. Ursprung des Uerdinger Wappens ist sein großes Stadtsiegel von 1314.“ Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.01.23
  • 78
  • 4
Poesie
42 Bilder

Adventskalender
Der 21. Dezember ist unserer Heidi gewidmet!

Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es...

  • Bayern
  • Schongau
  • 21.12.22
  • 1
Poesie
38 Bilder

Adventskalender
Heute, am 19. Dezember, wird unsere Rosmarie gewürdigt!

Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.12.22
  • 1
Freizeit
Der Verein freut sich auf Ihren Besuch!

Große Jubiläumsgala am 25. Juni - der TSC dancepoint e.V. Königsbrunn feiert seinen Geburtstag

Samstag, der 25. Juni 2022 wird ein ganz besonderer Tag für den Tanzsportclub dancepoint e.V. Königsbrunn. Der gemeinnützige Verein wird sein 25-jähriges Vereinsbestehen in einem festlichen Rahmen mit einem Gala Ball feiern und freut sich darauf, mit zahlreichen Festgästen auf die 25 Jahre Vereinsgeschichte anzustoßen zu dürfen. Was vor über 25 Jahren mit einer kleinen Gruppe Tanzbegeisterter begann, ist heute ein großer und über die bayerischen und deutschen Grenzen hinaus bekannter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.05.22
Lokalpolitik

Jetzt geht’s los, wir sind nicht mehr aufzuhalten

Jetzt geht’s los, wir spielen wieder am Tisch. Die Tischtennis-Rückrunde beginnt für den Polizei SV Königsbrunn Anfang März und darauf folgen einige Aktionen der Abteilung. Geplant wurde diesmal alles bei der Abteilungsversammlung, die nicht wie früher im Schießvorraum der Turnhalle der Bereitschaftspolizei stattfand, sondern beim Italiener mit Pizza und Pasta. Pizza statt Bepo scheint auch weiterhin das Motto zu bleiben, denn der Polizei SV darf bis auf weiteres noch nicht “zuhause” in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.02.22
Sport
Video 5 Bilder

Augsburger Segler-Club erfolgreich in der Nachwuchsarbeit

Philipp Sonneck, zehn Jahre alt, aus dem Augsburger Segler-Club konnte in seinem ersten Wettkampf-Jahr mehrere Podiumsplätze ersegeln. Der motivierte junge Augsburger begann 2019 mit dem Segelsport. Durch Corona konnten 2020 kaum Trainings stattfinden und fast keine Wettkämpfe gesegelt werden. Erst mit den vom Bayerischen Landessportverband beschlossenen Lockerungen im Mai 2021 war es möglich, an verschiedenen Trainings teilzunehmen. Philipp ist Mitglied im Uttinger Traditionsverein ASC, einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.01.22
Freizeit
Borgward Isabella - Susanne - 1 Punkt
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - 4 der hier abgebildeten Modelle habe ich ab 1973 auch gefahren!

Hätte ich sie behalten, würden sie heute mit einem H-Kennzeichen durch die Gegend fahren. Bei einem H-Kennzeichen handelt es sich um ein spezielles Nummernschild für Oldtimer. Ein solch altes oder gar historisches Auto ist ein echtes Liebhaberstück, von dem man sich meist nur schwer trennen kann. Daher besitzen Oldtimer eine entsprechend große Fangemeinde. Und mit einem H-Kennzeichen wird aus einem alten Fahrzeug ein „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“. Wie heißen die abgebildeten Modelle?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.21
  • 65
  • 9
Freizeit
Video

Feiern wir zusammen das Leben - jetzt erst Recht: KÄS änd ROLL bei „Bayerisch Hof Festwoch" am Sa., 07.08.2021

Das Hotel & Restaurant Bayerischer Hof in Kempten präsentiert: Eine eigene kleine Festwoch! Als kleiner Ersatz der richtigen Allgäuer Festwoche werden an vier Abenden Euch tolles Essen, leckeres Bier und einer legendäre Live Musik präsentiert. Weitere Infos unter: https://www.bayerischerhof-kempten.de/veranstaltun... Reservierung +49 (0) 831 57180 und Hotel@Bayerischerhof-Kempten.de Ausweichtermin Samstag 14.08.2021 Na dann Prost, an Guatn und viel Spass!

  • Bayern
  • Kempten
  • 03.08.21
Sport
4 Bilder

Jack startete wieder als einziger Fahrer des MC Aichach in Marktoberdorf

Am Sonntag, den 25.07.2021 startete Jack de la Vigne beim 5. und 6. Lauf der Allgäurunde in Marktoberdorf. Beide Rennen zählten auch gleichzeitig als Qualifizierungschance zur Südbayerischen des ADAC am 01.08.2021 in Altenstadt. Um 08:45 Uhr war Nennschluss für die Klasse 1(sieben- bis neunjährigen Fahrer/innen).Jack hatte sich bereits online registriert und somit verlief die Anmeldung schnell. Das Ablaufen des Parcours wurde auf Grund eines Gewitters etwas nach hinten verschoben. Der erste...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.07.21
Sport
Die Gewinner der Sportchallenge. (Vertreter der Jugendleitung, links Tim Dressmann, rechts Bianca Fuchs)

Die Gewinner der TSV Sportchallenge stehen fest

Die Jugend des TSV Gersthofen organisierte für die Pfingstferien eine Sportchallenge, für die sich über 50 Kinder und Jugendliche angemeldet haben, um mehrere Stationen in Gersthofen zu meistern. Auch für die Kleinsten des TSV Gersthofen gab es extra eine Mini-Challenge. Als Belohnung für die sportliche Betätigung erhielt jedes Mitglied des TSV ein Eis und auch Preise wurden für die besten Leistungen vergeben. Jonathan Bösel, Elisa Hohenbichler und Mona Schmidbauer konnten die Jury durch ihre...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.06.21
  • 1
Sport
Das Trainerteam freut sich auf neue Gesichter egal welchen Alters. 
v.l. Jürgen Heuberger, Andreas Berndorfer, Christoph Glas, Katharina Fürst und Andreas Göschl 
Foto: Rudolf Sabienski

Endlich wieder Bewegung und Spaß

Polizei SV Königsbrunn bietet kostenloses Probetraining für Tischtennisinteressierte jeden Alters Die schnellste Ballsportart der Welt ist zurück in den Königsbrunner Hallen und sucht kleinen und großen Nachwuchs. Interessierte Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene können nach vorheriger Anmeldung an den Trainingsstunden teilnehmen und sich die Tipps und Trick der erfahrenen Spieler des Polizei SV Königsbrunn zeigen lassen. Für die neue Saison ist eine neue Jugendgruppe geplant, die neuen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.06.21
Freizeit
Sarina Toth, die Betreiberin der Minigolfanlage in der Friedberger Schützenstraße, macht die Bahnen startklar
3 Bilder

Frühjahrsputz auf dem Minigolfplatz - die Anlage ist startklar

Die Winterpause der Minigolfanlage in der Schützenstraße neigt sich dem Ende entgegen. Und je mehr die Temperaturen steigen, desto mehr freuen sich die Menschen ganz offensichtlich schon wieder aufs Minigolfspielen. "Sobald die Sonne scheint, rufen sehr viele Leute an und fragen, ob wir schon geöffnet haben", berichtet Sarina Toth, die die Anlage betreibt. Die Öffnung ist allerdings noch auf Eis gelegt - und das ist nicht nur wetter-, sondern vor allem coronabedingt. Momentan hat das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.21
Freizeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

"Leben" nicht vergessen !

Alles was Spass macht, ist zur Zeit verboten. Statt näher zusammen zu rücken, müssen wir Abstand halten, statt miteinander zu Feiern, haben wir nächtliche Ausgangssperre, statt Faschingsferien-Homeschooling-statt Freizeit-Arbeit, nur die Masken sind uns geblieben. Wie gerne erinnere ich mich an die schönste aller Jahreszeiten zurück: Fasching! Zusammen Spass haben, für ein Motto für den Umzug basteln, lachen, tanzen, trinken, Freunde treffen-einfach ein bisschen verrückt sein und diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.02.21
  • 1
  • 3
Freizeit
Auftritt der Kinder- und Jugendgarde der Augspurgia Augsburg
4 Bilder

Tanzen, Spiel und Spaß beim Kinderfasching im dancepoint

Beste Stimmung herrschte beim Kinderfasching 2020 am 15. Februar im TSC dancepoint e.V. Das stimmungsvoll geschmückte Clubheim war mit rund 350 Besuchern bis zum letzten Platz ausverkauft und die Polonaise tanzte durch das ganze Clubheim! Die Vorbereitungen der dancepoint-Jugendwarte Kathrin und Christian Adler begannen schon Ende 2019 und heraus kam ein mit vielen liebevollen Details organisierter Kinderfasching. So gab es für alle Kinder eine Mal-Ecke, viele bunte Luftballone, spannende...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.20
Kultur

„Susi oder so“ – Ein Musicalspaß mit den Hits aus 40 Jahren Austro-Pop

Am Freitag, 6. März 2020, 19:30 Uhr präsentiert der Kulturkreis Ramersdorf-Perlach in der Konzerthalle an der Quiddestraße 4, 81735 München, den Musical-Spaß „SUSI ODER SO – KAISERIN VON ÖSTERREICH“ mit den Hits aus 40 Jahren Austro-Pop. Eintrittskarten zum Preis von 18.- / 22.- / 24.- EURO können Sie über den Ticketshop der Internetseite www.kulturkreis-rp.de oder telefonisch über den Anrufbeantworter der Telefonnummer 089 / 688 20 35 bestellen. Eine kleine Cover-Band will in einem Theater für...

  • Bayern
  • München
  • 17.02.20
Freizeit
Bildquelle: unsplash.com/anna-samoylova | Foto: Bildquelle: unsplash.com/anna-samoylova

Abenteuerferien im Donau-Ries

Wir wollen mit euch die kleinen und großen Ferien zur besten Zeit des Jahres machen! Darum ist im Ferienprogramm des Kreisjugendring Donau-Ries für jeden Geschmack und für jede Altersstufe etwas dabei: Vom Naturabenteuer beim Zelten über handwerkliche und kreative Herausforderungen beim Nähworkshop, Mitbestimmungsrecht in der Spielstadt Donauries oder kulturell-künstlerische Erlebnistage beim Kinder-Kultur-Camp. Los geht’s mit dem Erlebniscamp vom 1. bis 5. Juni 2020. Gemeinsam wird am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.20
Kultur
Ein Tourist in Venedig (Canale Grande)
7 Bilder

Tagesausflug (Karneval in Venedig)

2017, 2018, 2019 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 22. Februar 2020 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag den 22. Februar um 02:00 Uhr in Augsburg beim Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben den ganzen Tag Zeit um Karnevalstreiben live mitzuerleben, aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend Februar den, 22. 21:00 Uhr Ankunft Sonntag den 23. Februar ca 06:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 10....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.20
  • 3
  • 11
Kultur
Voller Saal und beste Stimmung herrschte bei der Premiere von dancepoint Culture & Comedy mit Musik Comedian Lars Redlich

Premiere von „dancepoint goes Culture & Comedy“ - ein voller Erfolg

Was erstmal nur eine vage Idee des 1. Vorsitzenden des TSC dancepoint Udo Wendig war, entpuppte sich am Premierenabend als großartiger Erfolg.Dabei war die meistgestellte Frage im Vorfeld der Veranstaltung – was hat ein Tanzclub mit Comedy zu tun? Nun – zwei Ereignisse gaben den Ausschlag. Erstens die Aussage einiger Tanzpaare, dass es neben dem Hobby oder dem Sport Tanzen auch noch etwas anderes geben sollte. Und die Tatsache, dass einige durch Zufall Lars Redlich kennenlernten und so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.19
Sport
Das Logo vom TSC dancepoint e.V. Königsbrunn
13 Bilder

Der TSC dancepoint bietet für jeden etwas

Vom Hobbytänzer bis Turnierprofi, von Kindern bis Erwachsene, von Paartanz bis Fitness – für (fast) jeden hat der TSC dancepoint e.V. im Gewerbegebiet Süd in Königsbrunn etwas in seinem vielfältigen Angebot. Auch 2019 war ein ereignisreiches Jahr mit tollen Trainingsstunden, stimmungsvollen Turnieren und Veranstaltungen und einer kulturellen Premiere. Diesmal wird sich in dieser Ausgabe des Jahrbuchs dem größten Bereich des TSC dancepoint e.V. gewidmet: dem Hobbytanz in all seinen Facetten....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.19
Sport
25 Bilder

Wieder einmal viele Podestplätze beim 8. Schwabenpokallauf in Aichach

Am 22.09.2019 fand der 8. Lauf zum Schwabenpokal in Aichach/Ecknach statt. In den sechs Klassen starteten insgesamt 75 Kinder/Jugendliche aus verschiedenen Vereinen in Bayern. Für die Mitglieder des MC Aichach ging es bereits um 7 Uhr los, um die letzten Vorbereitungen dafür zu treffen. Nach einer unproblematischen Parcoursabnahme wurde um 08:45 Uhr mit den Jüngsten in der K1 (sieben- bis neunjährige Fahrer/innen) gestartet. Einziger Starter dieser Klasse des MC Aichach war Samuel Schipf, der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.09.19
Poesie
4 Bilder

"Zwei glorreiche Halunken in Venedig"

Ich traute meine Augen nicht als ich in Venedig Clint Eastwood begegnete! Ich sagte Hi Clint, wollen wir schauen wer schneller ist? Er  schob seine Zigarrenstummel von einer Seite zur anderen und sagte: ,,na gut!" Ich hatte ein Handicap den die Sonne stand hinter ihm und ich wurde direkt geblendet. Ich schob meine Kamera zur Seite und langte vorsichtig in meine Jacke und holte eine Zigarette heraus. Gleichzeitig zog ich aus meiner Hose einen Streichholz das ich an meiner Kamera streichte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.03.19
  • 8
  • 19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

Claudia Pichler | Foto: Claudia Pichler
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Stockwerk Gröbenzell

Frisch, frech und fantastisch: Claudia Pichler präsentiert ihr Programm „Feierabend“ im Stockwerk Gröbenzell

Claudia Pichler – die Fachfrau fürs Bayerische – steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend. Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – Claudia Pichler stellt sich unerschrocken und stets...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.