Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Freizeit
60 Bilder

Impressionen der Tanzshoweinlagen am TAG DER OFFENEN TÜR im Bavaria-Business-Center

Am 15./16.07.2011 veranstalteten die Firmen im Bavaria-Business-Center einen gemeinsamen Tag der offenen Tür. Schönes Wetter, hervorragende Verpflegung durch das Restaurant Istanbul des Hauses mit leckeren türkischen Spezialitäten, dem neuen Bistro des Hauses mit Kaffee und Kuchen sowie einer Coktailbar sorgte für eine gute Grundlage damit sich die Besucher wohl fühlten und offene Ohren und Augen für die vielseitigen Vorträge, Demonstrationen und Tanzshowvorführungen hatten: Die Vorträge...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 17.07.11
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Spatz in Glueck und wieman selbst mit kleinem Geld Ferien voll erlebt

Er ist kein unbekannter, der Essener Ferienspatz, aber wo findet man ihn und seine Segensreiche Aktivitæt fuer Eltern,Kinder und Daheim -Bleibende. Dieser Spatz hat Futter fuer die Seele und den Geldbeutel fuer nur 2 Euro fuer Erwachsendene und nur 1 Euro pro Kind... das ist ein wahrer Segen.. Was diese Karte kann und fuer wen sie sich lohnt... www. ferienspatz.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.11
Freizeit
98 Bilder

Ochsenrennen (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Mit einer humorvollen und witzigen Moderation von Karl Häckl begann das Spektakel Ochsenrennen in Belzheim. Ich war zum ersten Mal bei so einem Rennen dabei, wo man sogar auf die Ochsen Wetten abschließen und Sachpreise gewinnen konnte. Es hatten sich aber auch einige Tierschützer angemedet, die diese Veranstaltung stören wollten. Die ließen sich aber nicht blicken, so daß die Veranstaltung ungestört ablief. Es gab nämlich auch keinen Anlaß um gegen etwas zu protestieren, fand ich. Bevor die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Ohne Gewalt, mit Spaß trainieren auf der Neuhausener "Wies`n"

Wieder einmal konnte ich die mobile Hundeschule "Team4two" aus Herbertshofen (www.blue-stones.de/team 4 two/Teambildung.html) zu uns holen und einen Hunde-Kurs initiieren. Wir starteten im Juni wieder mit unseren Hundestunden. Viele Hundefreunde sind wieder begeistert mit dabei. Auch unsere beiden Aussie-Wuschels profitieren davon. Neben Grundgehorsam, Stadtrundgängen, reinschnuppern in Agility (just for fun), Fährtenlehrgänge, richtiges Spielen mit den Hund und informative Themen zu Gesundheit...

  • Bayern
  • Marxheim
  • 23.06.11
  • 4
Sport

Das Stadtsportfest im Juli 2011

Der Sommer kommt mit warmen Temperaturen, blauem Himmel und lockt alle Bürger und Bürgerinnen ins Freie um die Sonne zu genießen oder sich gesellig mit Freunden zu treffen. Warum nicht beides miteinander verbinden und sich dabei auch noch sportlich betätigen? Das Stadtsportfest bietet die beste Gelegenheit dafür! Ein Großteil der Wettkämpfe ist bereits absolviert und dennoch stehen vor allem die Publikumswettbewerbe noch an. Los geht es am 02.07.2011 mit dem Allgemeinen Kegeln auf den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.06.11
Freizeit
Unter dem Motto "Ritterlager zu Eystetten" schlugen die Donauwörther Pfadfinder heuer ihre Zelte im Altmühltal auf
6 Bilder

Mit Schwert und Schwarzzelt: Donauwörther Pfadfinder veranstalten Ritter-Lager

In nur fünf Tage entstand auf dem Zeltplatz Osterberg bei Pfünz eine neue Siedlung: Klein-Eystetten, gegründet von den Donauwörther Pfadfindern. Unter dem Motto „Ritterlager zu Eystetten“ fand dort in der ersten Pfingstferienwoche von Dienstag bis Sonntag das jährliche Zeltlager des Stammes statt. Die Wölflinge, so heißen die jüngsten Pfadfinder (7 bis 11 Jahre) hatten dabei am meisten Spaß beim Kanufahren auf der Altmühl, während die Rover (Jungs und Mädels ab 16 Jahren) vor allem die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.11
Freizeit
98 Bilder

28. Internationales Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

2. Pinguinen-Spiel Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Mannschaft (davon mind. 1 Mädchen) Dauer 5 Minuten (wurde nach dem ersten Durchgang auf 3 Minuten gekürzt) Beim Start steht der erste Mitspieler (Pinguin) auf der Rutsche, diese wagt er sich rasch hinunter. Sobald er auf der Drehscheibe gelandet ist, versucht er mit seinem Wasserbehälter soviel Wasser wie möglich von dem dort fließendem Wasserfall zu ergattern. Danach gibt er den vielleicht vollen Behälter an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 2
Freizeit
49 Bilder

28. Internationale Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

Sportlichkeit, viel Spaß, Schnelligkeit und Präzision machten die Spiele beim "Spiel ohne Grenzen" vom Fr., 10 Juni bis So., 12. Juni aus. Da es mehrere Spiele gab muss ich meinen Bericht in drei Teilen wiedergeben, um den Bildern und den Teilnehmern gerecht zu werden. Als ich in Mönchsdeggingen ankam war die Fallschirmtruppe leider schon beim Einräumen, so daß ich gerade noch die Nationalhymnen der beteiligten Mannschaften mitbekam. Hier stelle ich das erste Spiel von drei Spielen vor, das ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.11
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Franz v. Schabernack (Historisches Fest)

Beim historischen Fest am Wertachbrucker Thor konnte ich am Dienstag diese Bilder von Franz v. Schabernack machen, der die Kinder begeistern konnte. An diesem Tag war Kindernachmittag. Jedes Kind konnte mit einer Urkunde je nach Station Stempel abholen. Anschließend bekamen sie eine Medaille von der Augsburger Allgemeine überreicht. Kommen wir zu Franz v. Schabernack. Er hatte, während ich dazu kam, die Kinder um sich geschart und erzählte Geschichten von fremden Ländern. Die Kinder hörten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.11
  • 6
Freizeit
42 Bilder

Großer Kinder-Spieletag (City Initiative Donauwörth)

Die City-Initiative-Donauwörth (CID) hatte Gestern am 04. Juni bei strahlendem Wetter die Kinder zum Spieletag eingeladen. Von der Oberen Reichsstraße bis ins Ried war den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt und gehörte ganz den Kindern. Die Kleinen konnten überall bei den Ständen einen Aktionszettel mit Namensangabe, Wohnort und Alter ausfüllen und bei allen Stationen mitmachen. Sie mussten sich von den mitwirkenden Firmen einen Firmenstempel holen und diesen Zettel abgeben. Es gab auch ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 3
Sport
14 Bilder

Nördlinger Kampfsportler zur Gemeinschaftstraining in Meitingen

In den Oster-Schulferien rief Grossmeister Ali bei uns an und holte mich, meinen Bruder und meinen Cousin in Nördlingen ab. Da wir alle drei in Nördlingen trainieren und uns auf die Allkampf-Schwarzgurt-Prüfung vorbereiten, wollte er unbedingt, daß wir in seinen anderen Schulen mittrainieren, um die anderen Braun- und Schwarzgurte kennen zu lernen. Wir fuhren zuerst nach Rain, um Judith abzuholen, die kam nämlich nach Meitingen mit. Judith ist auch eine Bürgerreporterin und genauso alt wie ich,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.05.11
  • 4
Poesie

Verblüffendes Zahlenspiel.....

Faszinierend…. …dieses Jahr 2011 - es bietet gleich vier Tage mit einem außergewöhnlichen Datum: 1.1.11 11.1.11 1.11.11 11.11.11 ….und das ist noch nicht alles: Nehmen wir die beiden letzten Ziffern des Jahres, in dem wir geboren wurden, und addieren unser Alter in diesem Jahr dazu, wird das Ergebnis für ALLE >111< sein! Außerdem: In diesem Jahr 2011 gibt es im Monat Oktober 5 Sonntage 5 Montage 5 Samstage Dies geschieht einmal alle 823 Jahre! Nach dem chinesischen Feng-Shui ist 2011 das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.11
  • 5
Freizeit
Ein Rauf und Runter auf der Riesenrutsche | Foto: Danke an Heike Brix - Für die Fotos!
3 Bilder

Über 300 Karnevalisten bei der SG Letter 05

Großer Andrang beim Kinderfasching in Letter Am Sonnabend den 5. März 2011 war ab 15 Uhr großer Andrang vor der Grundschulhalle in Letter. Zum Kinderfasching der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 kamen 193 Kinder und 124 Erwachsene. „ Es war irre voll“, resümierte Heike Brix, Jugendwartin des Vereins. Liebevoll hatten 38 Helfer, die dem Team Jugend unterstützend zur Seite standen einen Abenteuer Parcours aus allen Gerätschaften die die Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule vorzuweisen hat, aufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.03.11
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Freude, Sonne, Pferde und Spaß beim Reiten!

Vor ein paar Tagen, als es schön sonnig war, wollte ich in einem Gehege einige Hirsche fotografieren. Da die Hirsche zu weit weg vom Zaun standen, dachte ich mir, daß es keinen Wert hat. Gegenüber des Geheges sah ich Pferde und Reiterinnen. Also schwenkte ich um, denn das gibt bestimmt auch gute Bilder, weil das Wetter war sehr schön. Die Mädels hatten sichtlich Spaß an ihrem Sport. Pferde sind ausgesprochene Bewegungstiere, deswegen brauchen sie täglich ihren Auslauf. Es muß schon stimmen, wen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.11
  • 10
Freizeit
Rolltreppe ins Abenteuer - rauf voller Erwartung - runter voller neuer Erlebnisse und Eindrücke - wenn auch etwas fußlahm ;)
16 Bilder

Ausflugstipp: Das PHAENO in Wolfsburg

Das Phaeno wurde im November 2005 eröffnet und ist seitdem ein Publikumsmagnet für Jung und Alt. Unter dem Motto "Die Welt entdecken" bietet es auf rd. 9000 Quadratmetern mit inzwischen 350 Experimentierstationen spielerischen und unterhaltsamen Zugang zu den Phänomenen in Naturwissenschaft und Technik. Ein Erlebniseldorado gerade auch für Kinder, denn sie können hier alles ausprobieren und nach Lust und Laune rumexperimentieren. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus über div....

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 19.02.11
  • 16
Sport
Trampolinerinnen des TSV bei einem Wettkampf | Foto: Wende, T.

1025 Jahre Pattensen - Trampolinsparte des TSV Pattensen ist feste Größe

Trampolinturnen gibt es schon seit 28 Jahren in Pattensen. Bereits vier Jahre nach der Gründung gestalteten Aktive der Sparte den Umzug zur 1000-Jahr-Feier der Stadt Pattensen mit. Im Laufe der Jahre hat sich viel getan. Die Sparte hat sich ent-wickelt und bietet neben Breitensport - in Form von Spielgruppen- auch Wettkampf-sport an. Auf Kreis und Bezirksebene mischen die Pattenser Trampolinerinnen kräftig mit. Dabei ist den Aktiven neben dem turnerischen Aspekt sehr wichtig, dass sie Spaß am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.11
Freizeit
Schneeschuhtour Wertacher Hörnle, 28.02.10
30 Bilder

Jahresrückblick der Gersthofer NaturFreunde

Zu Jahresbeginn fand der allseits beliebte Kinderskikurs mit ca. 70 Teilnehmern statt. Am letzten Skikurstag wurde die Vereinsmeisterschaft mit 135 Startern, diesmal in Thalkirchdorf am Schwandtlift, ausgetragen. Sieger wurden Anke Hirsch und Patrick Schimanski, mit seinen 14 Jahren jüngster Vereinsmeister aller Zeiten. Ab Ende Januar wurden gemeinsam mit der Ortsgruppe Lechhausen mehrere Schneeschuh-Touren unternommen, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Es folgten Jugendskifahrt,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.11.10
  • 1
Freizeit
24 Kinder auf 6 Stühle verteilt
28 Bilder

Halloween Basteln kam gut an

„Heike, kann ich auch so ein Gespenst basteln?“ „Kannst Du mir beim Ausschneiden helfen? „Wo muss das aufgeklebt werden?“ Fragen über Fragen. Aber Heike Brix vom Team Jugend hatte die Ruhe weg beim Halloween Basteln in Letter. Sie malte Vorlagen, teilte Bastelmaterial aus und kümmerte sich um die Bedürfnisse der 24 Kinder, die am Freitag, den 22. Oktober 2010 ins Clubheim der Sportgemeinschaft Letter 05 kamen, um am Halloween Basteln teilzunehmen. Das Team Jugend hatte den Clubraum geschmückt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.10.10
Freizeit
Über 60 Senioren auf Tour | Foto: Danke an Aloys Möller für die Bilder!
12 Bilder

Zu Land und zu Wasser - Letters Senioren erkunden Hamburg

Habe ich Euch bisher meinen Bericht vorenthalten? Sauerei! Hier erfahrt ihr, war unsere Senioren der Sportgemeinschaft Letter 05 auf ihrem diesjährigen Tagesausflug alles erlebt haben. Die Senioren der Sportgemeinschaft Letter 05 hatten in diesem Jahr die Tagestour nach Hamburg gebucht. Schon vor 7 Uhr versammelten sich über 60 Senioren des Vereins an der Volksbank in Letter um auf große Fahrt zu gehen. Aloys Möller, Sozialwart des größten Seelzer Vereins, hatte den Ausflug im Vorfeld geplant...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.10.10
Freizeit
Blick ins Rottal ...
28 Bilder

Mein Herbsttipp: Wellnesswoche im Bayrischen Bäderdreieck

Im Herbst beginnt für viele wieder die geruhsame Zeit des Jahres. Eine Zeit zum Nachdenken, eine Zeit zum Bilanz ziehen aber sicher auch eine Zeit um frische Kraft zu schöpfen. Ich empfehle daher eine Wellness-Woche im Bayrischen Bäderdreieck - zum Beispiel in Bad Griesbach. Man findet dort vielseitige Sport- und Wellnessmöglichkeiten in einer romantischen Umgebung. Geeignet für Jung und Junggebliebene. Hier nur einige Möglichkeiten: 9 Golfplätze, Golfodrom für Übungsmöglichkeiten bei jeder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.10.10
  • 2
Freizeit

Öffnungszeiten Hallenbad Gundelfingen

Die Sommerpause des Gundelfinger Hallenbades ist beendet. Neben den Vereinszeiten wird am Dienstag ein Warmbadetag und am Mittwoch ein normaler Badetag für die Öffentlichkeit angeboten. Das Gundelfinger Hallenbad wurde im Jahre 1967 als eines der ersten im Landkreis Dillingen eröffnet. Seither kann die Bevölkerung von Oktober bis zu den Pfingstferien mit Ausnahme der weiteren Ferienterminen zu folgenden Zeiten in Gundelfingen schwimmen: • montags: 17 – 18 Uhr „Schwimmen lernen“ VHS +...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 01.10.10
Freizeit
Hier gab es aber nicht nur die größten Kartoffeln
24 Bilder

Kartoffelfest auf Meyer's Hof

Kartoffelfest auf Meyer's Hof 2010 Heute bleibt die Mutter matt, zu Mittag gibt's Kartoffeln satt. Und diesmal spielte das Wetter auch mit. So golden wie der kommende Altweibersommer waren dann auch die Kartoffelpuffer von Meyer, mit Hingabe in zwei großen Pfannen gebraten und trotzdem wurde die Warteschlange zu Mittag immer länger. Leckere gehaltvolle Kartoffelsuppe, der Renner schlechthin die Kartoffelpuffer, Folienkartoffeln mit Sauercreme aber Fehlanzeige bei den Pommes Frites, warum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.10
  • 1
Freizeit
Durch die Speichen gesehen
21 Bilder

Büttner Radeln in und um Garbsen 2010

Büttner Radeln die 7. (2010) Etwas mehr als 100 Teilnehmer radelten mit Begeisterung - einfach unglaublich wie diese Veranstaltung auch Dank der immer interessanten Routen von den Garbsenern angenommen wird. Los ging es wie immer vom neuen Rathaus diesmal in Richtung Westen zum Blauen See mit seiner Wakeboarder Anlage und ein paar Erklärungen vom Besitzer dazu. Weiter fuhr der Treck durch Feld, Wald und Wiese nach Schloß Ricklingen und dort bekamen wir ein paar historischen Bemerkungen zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.08.10
Freizeit
Heidschnucke und Schaf, von der Schafwolle zum Schal
9 Bilder

Sommer, Sonne, Ferien und ......

Sommer, Sonne, Ferien und wieder ein prallgefüllter Ferienpass der Jugendpflege der Gemeinde Wietze. In diesem Jahr hatte sich auch die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde mit einer „tierischen“ Aktion beteiligt. Vom Schützenhaus Jeversen ging es zum Heidschnucken-Hof. Gespannt lauschten alle Kinder den Erklärungen über die Besonderheiten dieser wertvollen Tiere. Nachdem auch die letzten Fragen der Kinder beantwortet waren, spazierten alle auf die naheliegende Weide zu der riesigen Herde mit...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 23.07.10
  • 1
Freizeit
Besuch in Lübeck
9 Bilder

Ferienfreizeit Scharbeutz - Shopping und flotte Bretter

Montag, 19.07.2010, 0.00 Uhr... Auch in diesem Jahr durfte der Campleiter seinen Geburtstag auf der Ferienfreizeit feiern. Ganz überaschend standen kurz vor 12 Uhr alle Kinder (die sich noch wachhalten konnten) um die Tischtennisplatte. Nach dem obligatorischen Geburtstagsständchen wurde dort, das in geheimer Aktion in den vorherigen Tagen selbstgebastelte Geschenk übergeben. Schnell ging es danach wieder in die Betten, denn am nächsten Tag sind wir schon früh mit dem Zug nach Lübeck gefahren....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 1
Freizeit
Grüße aus Bad Birnbach

Die Rottal Therme, Bad Birnbach…Bayerns jüngstes Heilbad!

1939 bohrte die Bayerische Mineralölindustrie AG bei Birnbach nach Erdöl. Statt auf Erdöl stieß man auf Thermalwasser. Auf Verfügung der Reichsregierung musste die Bohrung wieder zugeschüttet werden. Erst 1973 wurde erneut nach dem Thermalwasser gebohrt, und am 21. September 1973 entdeckte man in 1700 Metern Tiefe eine Thermalquelle. Am 23. September begutachtete man das Wasser, das sich auf einer Wiese dampfend in eine Badewanne ergoss. Der 1973 gegründete Zweckverband Thermalbad Birnbach trug...

  • Bayern
  • Bad Birnbach
  • 02.07.10
  • 5
Kultur
70 Bilder

Fischerstechen in Donauwörth (Bayerische Fernsehen)

Das Fischerstechen ist dem mittelalterlichen Lanzenturnier nachgebildet. Fairness und Ritterlichkeit sind daher oberstes Gebot. Das Fischerstechen wird grundsätzlich in den historischen Trachten durchgeführt. Am Samstag habe ich Bilder vom Fischerstechen gemacht. Dieses Turnier findet Turnusgemäß alle zwei Jahre statt. Es waren sehr viele Menschen da, um dieses mittelalterliche Spektakel anzusehen. Moderiert wurde das Ganze von Peter Heckmeier, 1. Vorstand der Donauwörther Fischerstecher e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 5
Sport
Letters gemsichte E-Jugend gewann zum ersten Mal  eigenes Turnier
22 Bilder

Maikäfer Cup 2010 - 9. großes Volleyball Jugendturnier der SG Letter 05

Über 50 Kinder tummelten sich am Sonntag, den 9 Mai beim großen Volleyball Jugend Turnier der SG Letter 05 in der Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums. 7 F-Junioren Mannschaften und 4 E- Jugendteams aus der Region Hannover hatten sich angemeldet. Das Organisationsduo Sonja Kelpe und Annika Gand hatten eine Menge auf die Beine gestellt. Neben den sportlichen Wettkämpfen konnten die Kids in der Halle Pedalo fahren oder sich im Eimerlaufen üben. Ganz verrückt waren die Teilnehmer aber nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.10
Freizeit

heute schon was vor?

für alle die noch nicht wissen was sie heute abend machen sollen,habe ich einen kleinen tipp! die rock band 30 seconds to mars spielen heute abend in der phillipshalle! lasst euch das nicht entgehen!!!!! p.s. für alle die nicht kommen können oder wollen stelle ich nach der veranstaltung einen bericht online!!! *°*°*°*°*°*°*°*

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.03.10
Kultur
140 Bilder

Tandlerfasching (Donauwörth)

Eine von den "Tollen Tage" in Donauwörth war ohne Zweifel der "Tadlerfasching". Am Rosenmontag war ich beim Tandlerfasching in Donauwörth Er ging von 11.30 bis 23.00 Uhr. Es ist das größte Gardetreffen der Region. Ich fand das Programm der Veranstalter Initiative-Fasching-Donauwörth e.V. super gelungen. Es findet jedes Jahr statt, aber ich konnte es heuer erstmals anschauen. Trotz Kälte konnte man bei dieser Veranstaltung beim Anblick der Kleinen und Großen alles andere vergessen. Es gab auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.