Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Freizeit
49 Bilder

Freibad Donauwörth (Turmspringen)

Am Mittwoch konnte ich im Freibad Schellenberg einige interessante Sprünge der Kinder und Jugendlichen fotografieren. So wie zu meiner Jugendzeit ist es heute auch immer noch interessant, wenn man vom 7 oder 10 Meter Turm springt und unten die Leute einem zuschauen und klatschen. Jeden Tag um 15 und 17 Uhr ist Turmspringen. Da werden die 3 und 5 Meter zu gemacht, sodass man nur noch von 7 und 10 Meter nach dem Zeichen des Bademeisters springen kann.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.08.13
  • 2
Freizeit
Ein Schütze wird eingewiesen
2 Bilder

Die Majestäten und Pokale werden ausgeschossen

Um die Majestäten des Schützenfestes feiern zu können, müssen sie zuvor im Wettkampf ermittelt werden. Die Hänigser erledigen dies hauptsächlich an den beiden Sonntagen vor dem Schützenfest. Dabei werden im Wechsel Ring- oder Teilerwertungen vorgenommen. Bei Ringwertung werden drei sehr gute Schüsse benötigt. Bei der Teilerwertung genügt ein einziger guter Schuss, da nur der beste der drei abgegebenen Schüsse zählt. In diesem Jahr werden der Bürgerschützenkönig und der Volkskönig nach...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 05.08.13
Freizeit
91 Bilder

Ausflug der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Samstag den 27. Juli machte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman einen Ausflug. Nachdem sich insgesamt 22 Personen am Treffpunkt Rainer Turnhalle um 8:00 Uhr versammelt hatten, ging die Fahrt los nach Riedenburg. Dort angekommen machten wir auf der Rosenburg zuerst einen Rundgang in der Burganlage und besichtigten das Museum. Man konnte viel über die Geschichte der Falknerei erfahren und einige präparierte Tiere sehen. Danach wohnten wir einer Flugvorführung der Greifvögel bei. Die Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.13
  • 2
Kultur
49 Bilder

Bürger- und Kinderfest mit Traditionellem Umzug

Am 27. und 28. Juli wurde in Asbach-Bäumenheim das Bürger- und Kinderfest gefeiert. Ich konnte am Sonntag um 13.30 Uhr vom Traditionellen Umzug der Schulkinder und Vereine mit musikalischer Begleitung einige Bilder machen. Begleitet wurde der Umzug auch von Bürgermeister Otto Uhl, Ehrengästen und von der Schwäbischen Rosenprinzessin. Das Bäumenheimer Kinderfest ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schwaben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.13
  • 3
Freizeit
35 Bilder

5. Starnberger Papierbootrennen 2013

Am Samstag den 20. Juli machte ich einen Abstecher zum Starnberger See. Es gab ein Papierbootrennen das zum 5. Male ausgetragen wurde. Unter dem Motto: ,,Gemeinsam bezwingen wir den Starnberger See!" Wie ich es sehen konnte stand Spaß und Dabeisein im Vordergrund. Es hatten sich 14 Boote Marke Eigenbau zum rennen für die 200 Meter Strecke angemeldet. Im Vorfeld gab es eine Boots-Prämierung durch eine Jury. Die Veranstaltung begann punkt 13. Uhr bei strahlendem Wetter. Moderiert wurde das ganze...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.13
  • 6
Kultur
28 Bilder

Eröffnung "19. Reichsstraßenfest 2013"

Oberbürgermeister Armin Neudert eröffnete heute um 12 Uhr vor dem Tanzhaus das 19. Reichsstraßenfest. Anschließend nach dem Freibier begrüßte der OB die anwesenden Ehrengäste und wünschte einen zufriedenen Verlauf. Das Reichsstraßenfest geht vom 17. bis 20. Juli. Eine der Höhepunkte dürfte auch der Festumzug des Schwäbischwerder Kindertages heute am 17. Juli um 18.30 mit fast 1000 Schulkindern in historischen Gewänder der Stadtgeschichte sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.13
  • 3
Freizeit
77 Bilder

STADTFEST RAIN 2013

Am Samstag den 13. und 14. Juli 2013 war die 34. Auflage des Stadtfestes in Rain. Traditionsgemäß verwandelte sich die Hauptstraße vom Schwabtor bis zum Bayertor in einen großen Biergarten mit vielen Attraktionen. Wie immer gaben die Böllerschützen das Signal für den Einmarsch. Beim gemeinsamen Einmarsch punkt 17 Uhr waren viele Vereine, Fahnenabordnungen, Ehrengäste, Stadträte, sowie der Schirmherr, Erster Bürgermeister Gerhard Martin. Der Festzug endete an der Bühne vor dem Pfarrzentrum, wo...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.13
  • 1
Freizeit
35 Bilder

50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg (Abschlussfeuerwerk)

Am Samstag den 6. Juli feierten die Donauwörther auf dem Schellenberg 50 Jahre Freibad. Es gab ein super Programm für klein und groß. Ab 13.00 Uhr gab es Programm für Kinder mit Wettrutschen, glitzernde Fingernägel und coole Tattoos, Riesenseifenblasen, Baskettball-Zielwerfen, Glücksrad, Spiel und Spaß. Um 15.00 und 16.15 Uhr gab es für die Besucher Aqua-Zumba. Ab 17.00 Uhr gab es Turmspringen der Münchner Springerschule. http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/jubilaeum... Gleich anschließend...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.13
  • 5
  • 1
Freizeit
35 Bilder

"Nördlinger Mess 2013" (50 Jahre auf der Kaiserwiese)

Nördlinger Mess feiert Jubiläum zum fünfzigsten Male auf der Kaiserwiese. Vom 31. Mai bis 10. Juni 2013 findet auf dem Festplatz Kaiserwiese wieder die traditionelle „Nördlinger Mess´“ statt. Die 1219 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Mess´ war bis zum Jahre 1963 in der Innenstadt. Jahrhunderte sind seit der ersten Mess´ ins Land gezogen. Unzählige Menschen haben die Mess´ besucht, haben sich von dem einzigartigen Flair verzaubern lassen – sind dem Charme der Mess´ erlegen. In den letzten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.13
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Donauwörther Pfadfinder trotzen dem Regenwetter

„Zeltlager einmal anders“ - das war das Motto des diesjährigen Sommerlagers der Donauwörther Pfadfinder. Das Wetter in der zweiten Pfingstferienwoche machte das Zeltlager tatsächlich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – bei dem der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam. Das sechstägige Zeltlager begann mit einem sogenannten Haik, also einem Orientierungslauf von verschiedenen Startpunkten hin zu Zeltplatz Rücklenmühle in Zusmarshausen. In kleinen Gruppen suchten sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.13
Freizeit
Hasi daheim mit Rasselbande
5 Bilder

Urlaub am Niederhein Tag 3

Der Pfingstmontag begann bedeckt, so wie die Wetterfrösche es vorhergesagt hatten. Die Temperaturen waren noch okay, das Zelt war trocken, der Kaffee schmeckte. Es war geplant, dass zum Freitag die Enkelmäuse eventuell eine Nacht hier mitcampen. Daher hatten wir im Vorfeld bei den Jungs in MG eine Klappmatratze und eine Liege untergestellt, die wir heute dort abholen wollten. Das kleine Zelt hatten wir noch im Auto, es jetzt schon aufzubauen lohnt nicht. Einen kleinen Rundgang zum See und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Brüggen (NW)
  • 02.06.13
  • 1
Freizeit
28 Bilder

8. Nordic-Walking (mach mit - bleib fit)

Am Samstag den 11. Mai 2013 hieß es in Donauwörth "mach mit-bleib fit", eine Gemeinsame Veranstaltung des CID (City-Initiative-Donauwörth e.V.) und Alpenverein Donauwörth. Start und Ziel war im Ried und es gab keine Zeitmessung. Die Teilnehmer konnten durch das Wörnitztal zwischen 9 km und 15 km an den Start gehen und den Stempel für Alp-Donau Walkingcup bekommen. Vor jedem Start gab es eine 30 minütige gemeinsame Warm-up. Es gab auch Zillenfahrten, Kletterwand für Kletterfreudige, essen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.13
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Biergarten und Spielplatz-Eröffnung in Rain

Am Wochenende war die Eröffnung des neuen Spielplatzes und Biergarten in Rain beim Dehner. Die Kinder hatten strahlende Gesichter trotzt launigen Wetters. Die Erwachsenen konnten im Biergarten die Kinder bei der Rutsche beobachten. Es gab auch Zauberer und Luftballon-Figuren. Aber auch Bratwürste und Eis.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.13
  • 5
Freizeit
Die Sing- und Musikschule bietet eine breite Palette an Instrumentalunterricht. Unser Bild zeigt Musiklehrer Simon Stadlmair mit Schülern, die Violine lernen. Foto: Robert Kraus
2 Bilder

Die Musikschule unterrichtet knapp 660 Schüler

„Sprachbarrieren und Altersunterschiede spielen bei uns keine übergeordnete Rolle“, verdeutlichte der Vorsitzende der Sing- und Musikschule, Armin Gaurieder, bei der Jahreshauptversammlung in der Paul-Klee-Stube des Gasthauses Zum Strasser. Die gemeinsame „Musiksprache“ verbinde alle Schüler. Das Miteinander sei dann auch ein Schwerpunkt der Musikschularbeit, meinte Gaurieder weiter. „Allein 139 Schüler treffen sich in 20 Ensembles. Dort bringen sie ihre Talente und Begabungen ein, um nach...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.13
Freizeit
Das neuste Projekt liegt auf dem Tisch!

Neustes Team Jugend Projekt liegt auf dem Tisch

Ein Eltern-Kinder-Spiele-Nachmittag Hier ist es das neuste Team Jugend Projekt der Sportgemeinschaft Letter 05. Am Sonnabend, den 27. April 2013 lädt das Team Jugend alle Kinder und Eltern zu einem gemeinsamen Eltern-Kinder-Spiele-Nachmittag ein. Ihr habt ein Spiel zu Hause, dass ihr mit mehreren spielen könnt, und seid gar nicht so viele?! Kein Problem. Einfach das Spiel am 27. April einpacken und mitbringen. Bei der SG findet ihr sicherlich gleich Gesellte zum Spielen. Die Teilnehmer können...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.03.13
Sport
Ja, wo sind denn die Eier?
31 Bilder

Wo sind denn jetzt die Eier? - Ostereisuche in Letter

Ostereisuche schon vor Ostern „Wo sind denn jetzt die Eier?“, hörte ich es schon am Eingang vom Leinestadion fragen. „Meldet Euch erst mal an, dann nehmt ihr an der Hasenolympiade teil, anschließend gibt es noch was zu essen und gut gestärkt sucht ihr dann die Eier!“, antwortete ich amüsiert, denn so beginnt eigentlich jede Ostereisuche bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05, die das Team Jugend des Vereins bereits zum 7. Mal ausrichtete. Am Freitag, startete um 15 Uhr im Leinestadion in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.03.13
Freizeit
Siegermannschaft
3 Bilder

Vereineschießen 2013

Am Sonntag, den 03.02., fand im Schützenheim des Bürgerschützenvereins Hänigsen zum 23. mal das jährliche „Vereineschießen“ statt, das im Hänigser Veranstaltungskalender inzwischen einen festen Platz hat und immer am ersten Sonntag im Februar stattfindet. Jeweils drei Angehörige von örtlichen Vereinen oder anderer privaten Freundeskreise bildeten Mannschaften. In diesem Jahr hatten sich 52 Mannschaften gebildet. Gewertet wurde nach Teilern. Ein Teiler entspricht einem 100tel Millimeter...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 08.02.13
Freizeit
4 Bilder

Gemeinsamer Abend der Osterwalder Schützenvereine

Am Samstag, 17. Novemder 2012 trafen sich einige Mitglieder der Osterwalder Schützenvereine ab 19.00 Uhr im Schützenhaus des SV Osterwald O/E, um einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Es war die Fortsetzung des gemeinsamen Spanferkelessens, welches die Bosse beider Vereine mal vereinbart haben. Bei guten Gesprächen verging der Abend wie im Fluge.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.12
Freizeit
Die Sieger v.l.: Hartmut Schürmann, Hermann Krumbholz, Bert Freund
6 Bilder

Preisskat beim Schützenverein Osterwald Unterende

Am Samstag, 17. November 2012 ab 15.00 Uhr fand der traditionell von Elke und Wolfgang Warnecke organisierte Preisskat des Schützenvereins Osterwald Unterende statt. Gespielt wurde um ein ganzes Schwein in mehreren Runden, gegen 19.30 Uhr standen die Sieger fest: Platz 1 Hermann Krumbholz; Platz 2 Hartmut Schürmann und Platz 3 Bert Freund. Dank an die Organisatoren und besonders auch an Alina Freund sowie Glückwunsch den Siegern!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.12
Freizeit
35 Bilder

Rückflug von Istanbul nach München

Die fünf Tage in der Türkei von 31. Oktober bis 4. November im Rückblick! Abflug von München: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/kurzur... Erste Nacht in Istanbul: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/istanb... Erste Tag in Canakkale: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/die-schl... Besuch Eyüp Sultan und Pierre Loti: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/eyuep-su... Miniaturk: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/geschi... Panorama 1453:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.12
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Shisha Abend in Istanbul

Eine besondere Beliebtheit in Istanbuler Cafés und Bars ist das Nargile (Wasserpfeife) rauchen. Eine kleine Gruppe von uns hat am Vorabend unserer Abreise eine Bar im Freien hinter unserem Hotel aufgesucht. Viele Menschen, vor allem junge, rauchen ihre Shisha auch in Parks oder anderen öffentlichen Orten. Shisha gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Apfel, Rose, Mango, Kirsche, Minze, Zitrone, Orange, Vanille, Banane, Cappuccino, Karamell, Kokosnuss, Pfirsich,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.12
  • 4
Freizeit
"Darf ich bitten" - zum Tag der offenen Tür präsentierte der TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg e.V. zahlreichen Zuschauern aus dem Wittelsbacher Land in Dasing viele Einblicke in ein attraktives Vereinsleben.
79 Bilder

TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg bittet zum Tanz

"Full House" - Der Einladung zum Tag der offenen Tür des Tanzsportclubs TSC Blau-Weiß-Rot Friedberg e.V. folgten zahlreiche Besucher am 11. November ins Vereins-Areal des TSC in die Dasinger Freizeitanlage. "Ein buntes Programm mit vielen Ausschnitten aus unseren Tanzkursen und Trainingsprogrammen", präsentierte der Vereinsvorsitzende Michael Rathgeber in seiner Eröffnungsansprache und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter BLSV-Kreisvorsitzende Brigitte Laske und Dasings Bürgermeister Erich...

  • Bayern
  • Dasing
  • 13.11.12
Freizeit
Siegerin Ilona Weiß
13 Bilder

"Spaßschießen“ beim SV Osterwald Unterende

Die Jüngeren Mitglieder des Schützenvereins Osterwald Unterende haben sich etwas ausgedacht: ein Spaßschießen für alle Mitglieder. Am Samstag, 10.November 2012 luden sie ins Schützenhaus „ Zum Jagdschloß“ ein und viele viele kamen. Unter dem Motto „ Maulwurfschießen“ hatten sie ein Schießen auf Spaßscheiben ausgeschrieben, Maulwurfschießen darum, weil auch bei genaustem Hinsehen keine Zahl zu erkennen war. Das Organisationsteam mit Jana Freund, Alina Freund, Josephine Rost, Fabian Feise,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 1
Freizeit
Die glückliche Siegerin

Kniffelturnier beim Schützenverein Osterwald Unterende

Am Sonntag, 04. November 2012 trafen sich 32 Frauen des SV Osterwald U/E im Schießsportcenter "Zum Jagdschloß" zu ihrem traditionellen Kniffelturnier. Die Beköstigung übernahm die amtierende Herbstmeisterin Anke Lichatz. Gekämpft wurde in mehreren Runden, bis endlich die Siegerin feststand: gewonnen hat mit großem Abstand Iris Gieselmann vor Petra Howorek und Ute Pritzel. Die Siegerin wurde anschließend gebührend gefeiert.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.11.12
Freizeit
35 Bilder

Besuch Weihnachtsmarkt

Zwei Schüler von mir haben mich nach dem Training zum Weihnachtsmarkt beim Dehner zum Glühwein trinken eingeladen. Es waren einige Geschichten vom Eisprinzessin, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und einige andere Figuren aufgestellt. Danach haben wir einen Krug Glühwein getrunken und einige Bilder vom Weihnachtsmarkt gemacht..

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.10.12
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Herbstzeit ist Drachenzeit!

Die Drachen fliegen wieder! Es ist sehr schön anzusehen, wenn im Herbst überall wieder die Kinder aber auch Erwachsene ihre Drachen steigen lassen. Sie sind schön farbig und haben verschiedene Formen. Da muss ich an meine Jugendzeit denken. Wir hatten in der Türkei keine solchen schön verzierten Drachen. Wir mussten unseren Drachen schon selber aus Zeitungspapier basteln. Mein Drachen war immer sehr schön und hatte einen langen Schwanz mit einer Rasierklinge und ich konnte jeden anderen Drachen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 7
Freizeit
Verkaufsoffener Oktobersonntag 2012 in Dasing - DSDS - Dasing sucht den Superkoch. Die Jury wertete zentimetergenau. Bernhard Dallinger vom Dasinger Kirchenchor (mitte) prüft die Länge der Pfannkuchenstreifen
83 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag und DSDS - Dasing sucht den Superkoch

Viele Besucher aus Dasing und dem Umland besuchten beim verkaufsoffenen Sonntag der Friedberger Nachbargemeinde am 14. Oktober die Geschäfte und Veranstaltungen. Die Organisatorinnen Elke Zuschke, Hilde Morhardt und Margit Lindermeier freuten sich über die positive Resonanz aller Besucher. Dreh- und Angelpunkt des Tages war die Dasinger Tenne mit breiten Angeboten. Mit einer leckeren, selbst gebackenen Kuchen- und Tortenauswahl machten die Dasinger Hausfrauen richtig Lust auf den...

  • Bayern
  • Dasing
  • 18.10.12
Freizeit
10 Bilder

Zaubergartenfest in Rain - ein Besuchermagnet

Am Sonntag, den 30. September 2012 ab 15 Uhr veranstaltete der Verein "Freundeskreis Stadtpark Rain e. V." wieder ein Zaubergartenfest mit Kaffee, hausgemachten Kuchen, Softgetränken, Bier und Wein..... Der eigene Picknickkorb konnte natürlich mitgebracht werden. Vor allem für die Kleinen war wieder etwas geboten: Spiel, Spaß und Basteln, Stockbrotbacken..... Bei schlechtem Wetter wäre das Fest ausgefallen, aber es hellte zunehmend auf und bis zum Nachmittag ließ sich sogar die Sonne (mit...

  • Bayern
  • Rain
  • 03.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.