Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Ratgeber
60 Bilder

Innovationen bei der kommenden boot Düsseldorf 2019

Schiffe mit Dieselmotoren haben im 20. Jahrhundert die Generation der Dampfschiffe abgelöst. Heute fahren nur noch ganz vereinzelte Museumsschiffe unter Dampf. Und wenn man sich heute auf dem Bootsmarkt oder auf der boot Düsseldorf 2019 umsieht, dann wird man das sichere Gefühl nicht los, dass ein ähnlicher Umbruch gerade wieder stattfindet. Oder zumindest beginnt. Mehr und mehr Boote werden mit elektrischen Antrieben ausgerüstet, die enorm schnell weiterentwickelt werden und immer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.01.19
  • 1
  • 2
Freizeit
40 Bilder

Mit den Fahrrädern von Essen nach Rothenburg o.d.T. in knapp 5 Stunden....

das schafft nicht einmal der amtierende Tour de France Sieger Geraint Thomas, noch so ein excellenter Extremsportler wie Hubert Schwarz in seinen besten Jahren. Nun wir haben es ein wenig komfortabler gehalten und uns des Fahrradgepäckträgers bedient und sind mit dem Auto gerade noch rechtzeitig zu den Reichsstadt-Festtagen in Rothenburg ob der Tauber angekommen. Seit 44 Jahren erinnern über 1000 Rothenburger in standesgemäßen Gewändern an die Stadtgeschichte, als Rothenburg von 1274 bis 1802...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 12.01.19
  • 5
  • 15
Kultur
12 Bilder

Iglesia San Francisco

Als im Jahr 1967 das Klostergebäude, welches sich unmittelbar hinter der Kirche befindet, durch einen Brand zerstört wurde, erlitt die Kirche nur geringe Beschädigungen. Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz ließ die Kirche unter Denkmalschutz stellen. In der Kirche werden auch Gottesdienste für Gläubige in deutscher Sprache abgehalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.19
  • 2
  • 6
Kultur
18 Bilder

Die Glocken von Rom

läuten in beinahe 900 Kirchen. So viele sakrale Bauten habe ich in meiner kurzen Zeit in Rom nicht gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.18
  • 8
Kultur
21 Bilder

St. Mariä Empfängnis in Velbert Neviges

Die prunkvolle Ausstattung dieser Klosterkirche beeindruckt vor allem durch den barocken ehemaligen Gnadenaltar aus schwarz-grauem Marmor (um 1690), eine Stiftung des bergischen Herzogs Johann Wilhelms II.; der Hochaltar, der Orgelprospekt, das Chorgestühl, die Kanzel und Beichtstühle sind herausragende Beispiele des frühen Rokoko (1. Hälfte des 18. Jh.). Den reichen Skulpturenschmuck ergänzt im Hochaltar seit 1952 ein Gemälde der Himmelfahrt Mariens. Es ist ein Werk des Venezianers J. Palma il...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.18
  • 2
  • 8
Kultur
39 Bilder

St. Blasius in Balve

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutzmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.18
  • 3
  • 11
Freizeit
35 Bilder

Ich bin heilfroh, wenn wir wieder am Boden sind!

Bei der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa kollidierte auf dem Flughafen Los Rodeos am 27. März 1977, um 17:06 Uhr Ortszeit eine Boeing 747 der KLM mit einer Boeing 747 der Pan Am. An Bord der Flugzeuge befanden sich insgesamt 644 Personen. Nur 70 Insassen des Pan-Am-Jumbos überlebten den Zusammenstoß; von diesen erlagen neun später ihren Verletzungen. Mit 583 Toten ist der Unfall einer der schwersten der zivilen Luftfahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.18
  • 6
  • 11
Ratgeber
69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10
Kultur
36 Bilder

Altstadt von Hattingen

Für Hattingen war im 19. und 20. Jahrhundert der Kohleabbau sehr wichtig. Es gab mehrere Zechen in Hattingen. Bereits 1787 wurden der Rauendahler Schienenweg, eine Schienenstrecke von Rauendahl bei Hattingen bis zur Ruhr, in Betrieb genommen. Dabei handelte es sich um die weltweit erste Kohlen-Transport-Bahn. Für mehr als 100 Jahre war die Henrichshütte Hauptarbeitgeber in Hattingen (zeitweise 10.000 Beschäftigte), das Unternehmen trug mit der Gründung von Arbeitersiedlungen (Hüttenau,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 8
  • 19
Freizeit
20 Bilder

Hier schlägt das Herz der Oldtimer-Liebhaber

Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. In Berlin wurde ein passendes Gebäude gefunden sowie Investoren, die bereit waren, das Projekt umzusetzen. Die Eröffnung in Berlin erfolgte im Mai 2003. Danach wurde ein weiteres Projekt in Düsseldorf in einem alten Ringlokschuppen verwirklicht, wo das Konzept mit den Berliner Erfahrungen weiter entwickelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 4
  • 8
Freizeit
31 Bilder

Es ist nicht einmal Weihnachten und ich denke schon wieder an.....

den Frühling mit Dir und an Tulpen aus Amsterdam und an würzigen Käse vom Markt aus Alkmaar und an leckere Frikandel aus Enkhuizen und an Sonnenuntergänge auf Texel. Ich denke gerne an Nordholland zurück, da wo man die Seele noch baumeln lassen kann und die Bewohner, so wie Du, einfach nur liebenswürdig sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.18
  • 6
  • 17
Freizeit
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - 4 Objekte suchen ihre Bedeutung

Der kleine Basketball hat sich in einen Baum verirrt. Wie heißt der Name des Baumes? Das Gerippe ist kein Kamm, was ist es? Das Gebiss des Kleinen hat bis auf die Größe Übereinstimmungen mit dem eines Tigers. Welches Tier wird hier gesucht? Der Klumpen besteht nicht aus Gold, was ist es? Nachdem meine letzten Rätsel erstklassig gelöst wurden, muss ich es Euch jetzt eine Idee schwerer machen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.18
  • 10
  • 4
Kultur
36 Bilder

Klosterkirche Corvey

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey war ein einflussreiches und wichtiges Kloster im Mittelalter. Das Karolingische Westwerk, die barocke Abteikirche und der neu errichtete Residenzbau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Höxter
  • 06.12.18
  • 5
  • 16
Ratgeber
21 Bilder

Eine Reise in die Vergangenheit und in das Innere der Erde

Es sind gerade die auf den ersten Blick weniger spektakulären Gesteine, die uns in ihrer Vielfalt die Dynamik des Planeten Erde vor Augen führen: Varietäten plutonischer Gesteine aus den Magmenkammern der Erdkruste, sowie Schlackenfetzen und Lavabomben, herausgeschleudert aus Vulkanen. Sedimentgesteine hingegen, abgelagert in Ozeanen und auf den Kontinenten, sind das Resultat exogener Prozesse, die zunächst an klima und Wetter gebunden sind, also an Prozesse an der Erdoberfläche und den hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.18
  • 14
  • 14
Poesie
29 Bilder

Altarraum mit 6 Buchstaben - Abaton

In der sakralen Architektur bezeichnet der Altarraum, auch Chorraum oder Presbyterium genannt, jenen Platz in Kirchen, der den Hauptaltar umgibt und der früher dem Klerus oder den Ordensgemeinschaften zur Feier des Stundengebets vorbehalten war. Ich möchte Euch einige dieser Plätze vorstellen von Kirchen, die ich selbst mal besucht habe. Da ich nicht alle auf einmal hier einstellen kann, werden im Laufe der Woche immer wieder ein paar Fotos in Teilepisoden veröffentlicht. Die Kirchen: Aachener...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.18
  • 6
  • 5
Freizeit
8 Bilder

Das außergewöhnliche Café in Hann.Münden

Die Kirchengemeinde als Nutzer und die Stadt als Eigentümer konnten sich über die künftige Nutzung der leer stehenden Aegidienkirche und den daraus entstehenden Kosten nicht einigen. So ergab es sich, dass ein Hotelier der in Hann.Münden dem das gegenüber liegende Hotel "Aegidienhof" gehört, sich mit allen Rechten und Pflichten als Käufer der Immobilie bewarb. Er konnte 2008 die Kirche für einen symbolischen Euro erwerben und nutzte vorerst das Gebäude für Ausstellungen, Konzerte und ähnliches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.18
  • 1
  • 7
Ratgeber
45 Bilder

Etwas Farbe braucht der November

Als ich das Licht der Welt erblickte wurde Puerto de la Cruz auf Teneriffa von der spanischen Regierung zu einem „Ort von touristischer Bedeutung“ erklärt. Gute 50 Jahre später erklärte die Regierung der Kanarischen Inseln die Innenstadt von Puerto de la Cruz und einige außerhalb liegende Gebäude als Gesamtheit zu einem Ort von kultureller Bedeutung. Zu der Zeit gab es schon eine Reihe bunter Häuser im Altstadtbereich der Stadt. Doch die bunt bemalten Häuser mit den Motiven kamen erst in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.18
  • 3
  • 13
Poesie
27 Bilder

Der Tatort

Im Jahr 2011 fand die Polizei in den Kellergewölben dieser Industriebrache in Altena (Märkischer Kreis) den fast komplett verbrannten Leichnam des 65-jährigen Immobilienbesitzers und Unternehmers Chafik I.Es war Mord! Eigentlich wollte ich nur Detailaufnahmen von dieser ziemlich versteckten Industrieruine machen. Später, bei meiner Recherche über das Anwesen, konnte ich erfahren, dass hier ein Mord verübt worden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.18
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.