Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Natur

Mach mir doch kein X für ein U vor!

Die Redewendung "Jemandem ein X für ein U vormachen" bedeutet, dass man jemanden täuscht oder betrügt. Ihren Ursprung hat diese Redewendung in den römischen Zahlen, bei denen Buchstaben für Zahlen stehen. So kann der Buchstabe V, welcher für die Zahl 5 steht, durch Verlängerung der Striche nach unten zum Buchstaben X umgeschrieben werden. Dieser steht wiederum für die Zahl 10, so dass eine (vermeintliche) Verdoppelung der Zahl entsteht. Der heutige Buchstabe U stammt vom V des lateinischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.19
  • 4
  • 15
Freizeit
27 Bilder

Überall auf der Welt....

scheint der selbe Mond auf uns nieder. Zu 99 % habe ich in meinem Fundus Orte von A - Z gefunden, die ich während der Schlechtwetterphase ein wenig bearbeitet habe. Die Ortsnamen findet ihr Im Tableau der ersten Aufnahme. P.S.: Für Q hätte ich ja in Deutschland noch Orte finden können, habe die allerdings noch nicht bereist; für Y musste das Internet herhalten!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.19
  • 7
  • 11
Kultur
39 Bilder

Der Regierungsbunker

Es ist eine 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage rund 25 Kilometer südlich von Bonn im Tal der Ahr zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau in Rheinland-Pfalz, unweit des damaligen Staatsweinguts Marienthal. Der Bunker entstand unter großer Geheimhaltung in den Jahren 1960 bis 1972 in zwei von fünf Anfang des 20. Jahrhunderts gebauten Tunneln der nie fertiggestellten Eisenbahnstrecke Ruhr-Mosel-Entlastungslinie (Teilstrecke Liblar – Rech). Der Bunker war insbesondere für die zivilen Behörden aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.19
  • 6
  • 12
Freizeit
4 Bilder

Ein Ausflugstipp für Karnevalsmuffel

Wer seit Jahren dem Fasching oder Karneval aus dem Wege gehen möchte, der geht mit tausend anderen nach IKEA, kauft Teelichter und steht stundenlang an der Kasse oder fährt in die Berge zum Skilaufen oder Wandern. oder aber macht es wie ich und macht "Intershipping"! Bitte nicht verwechseln mit Internship, das ist was anderes. Ältere unter Ihnen kennen ein ähnliches Verfahren, das sich Interrail nannte. Hier holte man sich am Bahnschalter ein günstiges Zugticket und reiste quer durch Europa und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.19
  • 4
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Shona-Art an der Ruhr

Die Holzschnitzerei hat in Simbabwe eine lange Tradition. Einige der führenden Künstler sind Zephania Tshuma und Morris Tendai. Aber nicht nur die Holzskulpturen aus der Region sind gefragt, auch die Bildhauerstücke aus Stein und Metall sind weltweit angesagt. Auf dem Simbabwe Heritage 1988 gewann Paul Machowani beispielsweise für sein Metallstück "Ngozi" einen Award of Distinction und 1992 gewann Joseph Chanotas Metallstück "Denken an die Dürre" denselben Preis. Shona-Art wird auch in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.02.19
  • 3
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Meisterwerke der Zukunft

Vor geraumer Zeit wurden führende Wissenschaftler, Architekten und Ingenieure aufgerufen, sich an diversen Ausschreibungen für unterschiedliche Projekte zu beteiligen. Auch ich füllte mich berufen mein Schäfchen hier beizutragen. Allerdings nicht für so profane Aufgaben wie: entwickeln Sie das fliegende Automobil der Zukunft oder stellen Sie uns 10 geschmackvolle Fleischgerichte vor, bei denen man kontinuierlich abnehmen werden. Meine Aufgaben habe ich schon vor Jahren gedanklich verwirklicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.19
  • 5
  • 9
Natur

Nur kein Moos ansetzen!

In der römischen Mythologie ist Faunus der Sohn des Picus und der Enkel des Saturnus. Faunus wurde auch als ein dem Satyr ähnliches Fabelwesen aus der griechischen Mythologie dargestellt, ein Flöte spielender, gehörnter Waldgeist ein Mischwesen, halb Mensch, halb Ziege, meist dargestellt mit menschlichem Oberkörper und Geißfüßen und Schwanz. Die Steinskulptur von Klaus John in der Gruga weist die üblichen witterungsbedingten Beschädigungen wie z. B. Bemoosung auf. Hier könnte eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.19
  • 1
  • 13
Natur

Der Tulpenwahn

Es war der 3. Februar 1637 als die Tulpenpreise ihren Höhenpunkt erreichten. Auf der Weeskamer-Auktion wurde in der niederländischen Stadt Alkmaar Höchstkonditionen für Tulpenzwiebeln erzielt. So wurden 99 Zwiebeln für insgesamt 90.000 Gulden versteigert. Wenn man bedenkt, dass damals ein herrschaftliches Haus in Amsterdam einen Wert von ca. 10.000 Gulden besaß, kann man sich dieses Preisverhältnis kaum vorstellen. Der Durchschnittspreis für diesen Posten der Versteigerung lag bei knapp 800...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.02.19
  • 6
  • 18
Freizeit
10 Bilder

Wandern durch die Elfringhauser Schweiz

Die Elfringhauser Schweiz - auch Hattinger Hügelland genannt - liegt südlich der Ruhr zwischen Hattingen, Sprockhövel, Wuppertal und Velbert. Die Gegend zählt südlich zur Mittelgebirgsregion Bergisches Land und östlich zum märkischen Teil Westfalens. Hier befanden sich einst die ältesten urkundlich erwähnten Steinkohlebergwerke des Ruhrgebietes. Heute gilt die Region als beliebtes Wandergebiet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.19
  • 2
  • 15
Freizeit
16 Bilder

Kochen mit Giovanni

Italien ist ein Land großer kulinarischer Vielfalt und fantastischer regionaler Küche. Um diese Erfahrung zu machen muss man nicht einmal in den Süden reisen, denn dieses kulinarische Italien verkörpert der Meisterkoch Giovanni Chiaradia höchstpersönlich in seiner Kochwerkstatt-Ruhrgebiet in Herten. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören für den Meister der Küche viel und vielfältiges Gemüse, dass auch wenn es dem Gaumen erfreut ruhig mal außer der Saison beschafft werden kann. Fleisch in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.19
  • 4
  • 13
Freizeit
35 Bilder

Parkleuchten im Grugapark 2019

Der Grugapark bildet seit einigen Tagen die Kulisse für phantasievolle Lichtgestalten. Zum 10. Mal wird der Grugapark beim Parkleuchten großflächig illuminiert. Über 500 Scheinwerfer sind auf dem gesamten Gelände des Botanischen Gartens verteilt und verzaubern den Park in ein buntes Lichterkleid. Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen möchte, der kann noch jeden Abend bis zum 10. März den Gruga-Besuch planen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.19
  • 5
  • 17
Kultur

PACT im Spiegel

Wo sich einst jeden Tag 3.000 Bergleute den Kohlenstaub vom Leib duschten, ist PACT Zollverein entstanden, ein hoch spannendes Zentrum für Gegenwartskunst, das den Sinn für das Spielerische pflegt. Pact steht für - Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW Tanzlandschaft Ruhr.Auf 2 Bühnen wird zeitgenössische Kunst produziert und neue Tanz- und Performance-Stücke gezeigt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.02.19
  • 9
Freizeit
87 Bilder

Ein Stück Vatikanstadt

Die Vatikanischen Museen beherbergen vor allem die päpstlichen Kunstsammlungen und befinden sich auf dem Territorium der Vatikanstadt. Die Sammlung ist eine der wichtigsten und größten der Welt und umfasst Bereiche aus diversen Geschichtsepochen. Bei den Museen handelt es sich um mehrere im Laufe der Zeit entstandene und in unterschiedlichen Teilen des vatikanischen Palastes untergebrachte Sammlungen, die sowohl im Palazzi Vaticani (Papstpalast) als auch im Musei e Collezioni zu bewundern sind....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.19
  • 5
  • 8
Freizeit
17 Bilder

Ein Stück Barcelona

W Barcelona , das aufgrund seiner Form auch als Sail Hotel bekannt ist, ist ein von Ricardo Bofill entworfenes Gebäude an der Strandpromenade von Barceloneta, einem Stadtteil von Barcelona. Das 5-Sterne-Hotel bietet für Sightseeing die ideale Unterkunft und eine grandiose Aussicht über die Stadt, den Hafen und das Meer. Die Barcelona World Race ist eine Hochseeregatta für Segelboote mit zweiköpfiger Besatzung. Die Route führt von Barcelona ohne Zwischenstopps und ohne Hilfe durch Dritte einmal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.19
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.