Spörer

Beiträge zum Thema Spörer

Lokalpolitik

Mobilnetzwerk Hannover: Vision "Zero (=Null) Verkehrs-Unfälle" schrittweise näher kommen.

Umsetzung Region Hannover: - 100 Verkehrsunfälle pro Tag - das sind 4 Verkehrsunfälle pro Stunde Zitate aus den Voruntersuchungen: Beispiel Ältere ab 75: Senioren ab 75 Jahren machen - trotz ihres vergleichsweise geringeren Bevölkerungsanteils - auch 2016 wieder den größten Anteil der im Verkehr zu Schaden gekommenen aus: - 26 % der Getöteten - und 14,31 % der Schwerverletzten. Häufig waren sie als sogenannte schwächere Verkehrsteilnehmer mit dem Rad oder als Fußgänger an Unfällen beteiligt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.17
Lokalpolitik

1.000 Autos täglich auf Schulweg in Godshorn zu schnell: Und die Stadt Langenhagen misst.

Schulweg Sie wollen mehr Sicherheit durch einen Zebrastreifen in Godshorn: - Grundschule und Eltern, - Kirche und Kirchenbesucher. 4.000 Autos fahren an der Stelle täglich vorbei, und davon über 1.000 zu schnell, daher wird ein Zebrastreifen gefordert. Was macht die Stadt Langenhagen: - sie stellte eine Geschwindigkeits-Mess-Anzeige auf, und baute sie wieder ab (??) - sie misst. Und sie misst weiter NACH den Schulferien, so dass sich die Schulkinder auch im nächsten Schuljahr wieder ohne den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.17
  • 1
Freizeit
Bild 1 von 53: Das http://www.ADFC-Sommerfest.de 2017. Die nächste große Party, die http://www.Velo-Summernight.de 2018, ist am Samstag, 16. Juni 2018 ab 16:16 Uhr. Bilder Copyright © Elke und Wolfgang Maaß & http://www.ADFC-Langenhagen.de.
Video 53 Bilder

In 53 + 8 Bildern: Das Sommerfest des ADFC Langenhagen am Samstag, 17. Juni 2017

Zweirad-Sommerfest. Eintritt frei: Das nächste http://www.Zweirad-Sommerfest.de ist am Samstag, 16. Juni 2018, ab 16:16 Uhr. Unter dem oben Link ist auch die neue Verlosung von Freigetränken. Link zu weiteren acht tollen Party-Fotos von 2017, herzlichen Dank dafür an die ADFC-Ortsgruppe Garbsen, die mit 18(!) Radlern auf einer Radtour zu dieser Party dazu kam: https://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/zum-adfc-... Schön, dass IHR da wart: 150 Gäste haben sich wieder sehr wohl gefühlt! 53 + 8...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.17
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Ökologische Weltsensation aus Langenhagen: Das erste Fahrrad zu 100 % aus Salzgebäck erfunden

Weltneuheit Erstes voll-ökologisches Fahrrad: Zu 100 % vollständig aus Salzgebäck! - - - - - - - - - - - Our english speaking friends, click here: This report in English, by Google translate. - - - - - - - - - - - 200 Jahre und eine Woche: Zweirad, stets auf dem Wege nach vorne!! Genau 200 Jahre und eine Woche ist es her, seit Karl Drais sein erstes Zweirad am 12. Juni 1817 der erstaunten Weltöffentlichkeit vorstellte. Zwischendurch wurde mit verschiedenen Bauformen (Hochrad, Klapprad,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.17
Lokalpolitik
In der blauen Jacke inmitten von Schülerinnen und Schülern auf dem ROLLER: ADFC-Radfahr-Lehrerin Charlotte Niebuhr. Alle Bilder Copyright ©: Wolfgang Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

Radfahren lernen - für Erwachsene: Effektive Kurse des ADFC Langenhagen.

Radfahrkurs Rauf aufs Rad! Die Aufgabe: Viele Leute haben das Radfahren nicht gelernt, möchten aber gerne dieses preiswerte und umweltfreundliche Transportmittel alleine oder zusammen mit anderen nutzen. Die Lösung: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen bietet Radfahrkurse sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene an, die von der ausgebildeten Fahrad-Fahrlehrerin Charlotte Niebuhr (ADFC Region Hannover e.V.) geleitet werden. Aktueller Kurs für Anfänger: - je drei Stunden an zwei Tagen:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.17
  • 3
  • 2
Freizeit
Alle Bilder Copyright ©: Wolfgang Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

ʕ•͡ᴥ•ʔ tierisch - 1755 km! ADFC-Radtour "Ab in den Süden" zum Biergarten in Bischofshol in 40 Bildern

Radtour Sa., 10. Juni 2017: 1755 km = 45 TeilnehmerInnen fuhren je 39 km. Die Strecke: https://www.myheimat.de/langenhagen/sport/radtour-... Die nächsten Veranstaltungen des ADFC-Langenhagen incl. Sommerfest: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Dank: Die ADFC-Ortsgruppe dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser schönen Radtour für ihre Spenden für die Unterstützung ihrer weiteren Arbeit in Höhe von 285 Gramm in Form von Münzen und von Scheinen. Apps! Immer informiert sein, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.17
Lokalpolitik

"Mit Schritttempo im Mischprinzip": Der Verkehr in der Friedrich-Ebert-Straße in Langenhagen-Wiesenau wird neu gestaltet

Mischprinzip. ADFC: "Vorbildlich!" Der Bericht im Langenhagener Echo: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/mit... Die Details im Rats-Informationssystem der Stadt Langenhagen, wo sich unten auf der Seite auch die Pläne befinden: https://ris.langenhagen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=10...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.17
Ratgeber
Das erste Zweirad, vor 200 Jahren von Karl Drais - auf Jungfernfahrt gefahren. Bild Copyright (C) ADFC Langenhagen. Die Party zum Jubiläum: >>> http://www.Velo-Summernight.de

200 Jahre: 12. Juni 1817 / 12. Juni 2017. Das Fahrrad ist umwelt-aktueller denn je!

200 Jahre! Jubiläum. 17. Juni 2017, ab 15:15 Uhr! Die Samstags-Party zum Jubiläum: http://www.Velo-Summernight.de Vor genau 200 Jahren, am 12. Juni 1817, fuhr Karl Drais zum ersten Mal mit seiner Erfindung, dem Zweirad "Draisine", öffentlich "Rad", von Mannheim nach Schwetzingen über insgesamt 30 Kilometer, in nur zwei Stunden! DAS bedeutete eine durchschnittliche "enorme" Geschwindigkeit von 15 km/Stunde, wirklich etwas Besonderes für (s)eine Neuerfindung und unter Berücksichtigung der...

  • Baden-Württemberg
  • Schwetzingen
  • 03.06.17
Lokalpolitik

Luftreinhaltung NO2: Hannover hat's - wieder - nicht gepackt.

Stickstoff-Dioxid NO2 40: Der Grenzwert für Stickstoffdioxid NO2 in der Luft beträgt 40 Mikrogramm/ m³ im Jahresmittel. 76: Gestern waren es in Hannover im Tagesmittel 76 Mikrogramm/ m³. Die staatlichen NO2-Messwerte für die Verkehrsstation Hannover Details und Verläufe hier, Grenzwert im Jahresmittel 40 µg/m³: http://62.8.156.193/verlauf.aspx?St=HRVS&Kp=NO2&ty... Die staatlichen NO2-Messwerte für alle 29 Messtationen in Niedersachsen: http://62.8.156.193/aktKomp.aspx?KO=NO2 Alle staatlichen...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 02.06.17
Lokalpolitik

Schwarzer Dienstag, Herr Verkehrsminister Alexander Dobrindt / CSU!

Zwei unnötige Verkehrstote Zwei Radfahrer sterben an einem Tag: Sie wurden jeweils durch rechtsabbiegende Abbiegen eines Kfz getötet. Details: https://www.derwesten.de/region/schwarzer-dienstag... Es geht nicht (weiter)! Der Verkehrsminister hat immer noch keine keine Vorschrift erlassen, dass rechtsabbiegende Lkw ein Erkennungssystem haben müssen, das das Töten von Fußgängern / Radfahrern durch rechtsabbiegende Lkw verhindert. Solche Systeme existieren und funktionieren. Hersteller sind u.a....

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.05.17
  • 3
Lokalpolitik

Menschenrechte

Grundrechte Jetzt auch bei Google Maps: Der "Weg der Menschenrechte" ist jetzt HIER. Radtour-Empfehlung: 1. Einfach mal selber hinfahren, finden mit Google Maps, s.o.! 2. Einfach mal mit hinfahren, auf dieser Radtour: Der "Weg der Menschenrechte" ist am Sonntag, 1.10.2017, Ziel einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Abfahrt 10 Uhr am Rathaus. Die Details zu dieser Radtour sind hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/so-15...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.17
Freizeit

Region Hannover: 2.000 Radfahrer auf der Sternfahrt unterwegs

Fahrradfest Rückschau auf So., 28. Mai 2017: Sternfahrt mit 2.000 Radlern Bericht in der HAZ: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/... Bilderserie in der HAZ: http://www.haz.li/radeln - - - - - - - - Bis Samstag, 17. Juni 2017: Diese Sternfahrt ist auch der Auftakt zum diesjährigen dreiwöchigen http://www.Stadtradeln.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.05.17
Ratgeber

ADAC: Drei von vier Kfz weisen Lichtmängel auf, Licht-Test 2016 angsteinflößend. ADAC: Mängelquote deutlich zu hoch, düstere Bilanz für Brummis

Lichttest Kfz 2016 ADAC: Drei von vier geprüften Kfz (72,3 %) weisen mindestens einen Mangel an der Beleuchtung auf! Die abermals zum Vorjahr erhöhte Mängelquote zeigt sehr deutliche Defizite in der Verkehrssicherheit und liegt damit nach Ansicht des ADAC deutlich zu hoch. Die Details: https://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/s... Die Ergebnisse des ADAC für Personenkraftwagen Pkw in Prozenten: - 33,0 % Beleuchtung mit Defekten insgesamt, davon: - 23,1 % Hauptscheinwerfer defekt, - 9,6...

  • Bayern
  • München
  • 28.05.17
  • 6
Kultur

Voll, voller, FahrKulTour: Massen-Radfahren in Langenhagen am Sonntag - mit Kultur!

FahrKulTour Radfahrer-Massen! Wie viele waren es denn? Hunderte? Tausende? Details hier in der HAZ: http://m.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhage... NOCH VIEL mehr Radfahrer fahren am Sonntag, den 28. Mai 2017 auf der http://www.FahrradSternFahrt-Hannover.de: Abfahrten u.a. in: - Ahlten, - Altwarmbüchen, - Barsinghausen, - Burgdorf, - Burgwedel, - Garbsen, - Hannover (auch Zielpunkt) - Hemmingen, - Isernhagen, - Laatzen, - Langenhagen, - Lehrte, - Neustadt, - Pattensen, - Ronnenberg, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.17
Lokalpolitik

2 x total daneben: Süddeutsche Zeitung SZ mit falscher Meldung zum ADFC Fahrradklima-Test

Fake - Leserbief Sehr geehrte Damen und Herren in der Redaktion der SZ, Fehler 1: Als Unterschrift zu diesem Video der SZ http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrradhauptstaedt... steht wortwörtlich von Herrn Kolja Haaf: "Münster ist abermals zur fahrradfreundlichsten Stadt Deutschlands gekürt worden. Der Fachverband ADFC hat damit wenig Kreativität bewiesen. Es gibt doch so viele Alternativen." Dies ist eine Falschmeldung, sie ist schlecht ermittelt, und damit einer Zeitung wie der Süddeutschen...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.17
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.