Spörer

Beiträge zum Thema Spörer

Blaulicht

1.950 € Strafe für Autofahrer bei Radfahrer-Unfall mit Blutlache: Pkw-Fahrer vergisst Blinklicht

Schuldfrage eindeutig.  48-jähriger Autofahrer: Vergisst Blinklicht zu geringer Abstand zum Radfahrer 81-jähriger Radfahrer: - 50 ärztliche Behandlungen - Zertrümmerte Hüfte, und mehr - der ehemals fitte Rentner ist an Krücken - kann nur unter Schmerzen gehen  Details: http://sdp.fnp.de/lokales/kreise_of_gross-gerau/Fataler-Unfall-mit-Radfahrer-vor-Gericht;art688,2838522

  • Hessen
  • Dreieich
  • 29.11.17
  • 3
Lokalpolitik
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1oqnDbbfomU
Video 2 Bilder

Schon 2018? Helmpflicht für Autofahrer - Video

Mehr Sicherheit. Die "Geschäftsführende Regierung" in Berlin arbeitet kräftig weiter! Der Hintergrund: 4,5 mal mehr durch Kopfverletzungen getötete Autofahrer als Radfahrer Details: https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpf... Im Video: Info: Dieses Video veröffentlichte der Bayrische Rundfunk am 1. April 2017.

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.17
  • 10
Ratgeber
Den Zusammenhalt der Ortsgruppen des ADFC Region Hannover e.V. fördert der Regionsausschuss: http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss/#mitte

Region Hannover: ADFC-Regionsausschuss mit neuer Webseite

Rauf aufs Rad! Der ADFC Region Hannover e.V. gliedert sich geographisch in 15 Orts- und Stadtteilgruppen: Als vereinsinterner Förderer des Zusammenhaltes und zur internen Unterstützung gemeinsamer Aktionen des ADFC Region Hannover e.V. fungiert der "Regionsausschuss". Für die bessere Transparenz seiner Aufgaben und Aktivitäten hat er diese neue Webseite eingestellt: http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss/#mitte Weiterer Ausbau der Webseite folgt! 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.11.17
  • 1
Freizeit
Nachbarinnen und Nachbarn der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen finden den Termin zum adventlichen Kekseessen hier: https://www.NEBENAN.de. Und andere ADFC-Termine natürlich auch.

Kekse, Kekse! www.Nebenan.de: Hallo Nachbarn in Langenhagen, wir sind jetzt auch "nebenan"-User ...

Rauf aufs Rad! Hallo, Nachbarinnen und Nachbarn, in 30851 Langenhagen - Langenforth 30853 Langenhagen - Neue Bult - Silbersee-Siedlung - Langenhagen Mitte - und rund um die Straße Pferdemarkt östlich der Walsroder Straße! https://www.Nebenan.de Der ADFC Langenhagen publiziert seine Termine jetzt auch in diesem relativ neuen Forum, mit örtlicher Begrenzung in der Nachbarschaft.  Erster Termin: Einladung zum Selbstgebackene Kekse füttern! Viel Spaß beim Dabeisein in der Adventszeit am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Zum Artikel: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-06/lkw-toter-winkel-abbiegen-neue-technik-verkehrssicherheit

Nie mehr toter Winkel!!

Lkw und Fahrrad. Nie mehr toter Winkel Darauf warten Lkw- und Radfahrer schon lange: Technik, die im Lastwagen den Fahrer beim Abbiegen vor Personen im toten Winkel warnt. JETZT kommen solche Systeme. Details bei ZEIT-ONLINE: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-06/lkw-toter-wi...  Hinweis: Die EU hat 2009 (also vor 8 Jahren) Vorschriften für die Rundumsicht von LKW erlassen. Danach gibt es den toten Winkel an Lkw NICHT mehr: Richtige Einstellung der Spiegel wird vorausgesetzt. Und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.11.17
  • 7
Lokalpolitik

Wieder: Lkw tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen

Tod durch Rechtsabbieger-Lkw, wieder mal. Ablauf wie so oft: - Radfahrer fährt geradeaus, - Lkw biegt rechts ab. Durch den heftigen Zusammenstoß stürzte der 35-Jährige von seinem Fahrrad: Die Reifen des tonnenschweren Lkw überrollten ihn: - tödlich, - sofort tödlich. Quelle: https://www.mopo.de/28880532 ©2017 Die Regierung in Berlin könnte was dagegen machen, aber macht(e) nicht: Warum? Es gibt funktionierende Abbiegeassistenten für Lkw, die diese Todesserie reduzieren könn(t)en, jedoch:  Sie...

  • Schleswig-Holstein
  • Uetersen
  • 21.11.17
  • 3
Lokalpolitik
Leihfahrräder der Firma https://www.o.bike - hier noch im Auslieferungslager an der Wohlenbergstraße in Hannover-Nord. Fotos: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
7 Bilder

Obike: 500 gelbe Leihfahrräder für Hannover ツ

Leihfahrräder. Pro Umwelt: Mehr Radverkehr! 500 auffällig orangefarbene Leihfahrräder der Firma O.bike aus Singapur werden demnächst im Stadtbild der Region sichtbar sein. Zur Zeit werden sie gerade in Abstimmung mit der Stadt Hannover aufgestellt. Links zur Ausleih-App: Android: play.google.com/store/apps/details?id=com.obike Apple: app.appsflyer.com/id1184154041 Die Räder: - Korb am Lenker, - Vollgummireifen, - keine Gangschaltung, - keine festen Abstellplätze, - automatische GPS-Ortung und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.11.17
  • 5
Ratgeber
Qwant - die europäische Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre respektiert: https://www.QWANT.com.
2 Bilder

QWANT statt Google: Europäische Suchmaschine mit Datenschutz

https://www.qwant.com/settingsSuchen/Finden, statt eigene Daten an Google & Co. übertragen ... "Was auf Qwant passiert, bleibt auf Qwant." Das zumindest verspricht die neue Suchmaschine Qwant, die sich als  Alternative zu Google und Bing sieht. Einfach mal ausprobieren: https://www.qwant.com/?l=de   Test-Link: Diese Mustersuche für das Ferienhaus Brausewind in in Otterndorf ist: - ergiebig, - vollständig - übersichtlich - aufschlussreich - und datengeschützt! Datenschutz ist wichtig!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.11.17
  • 6
  • 1
Blaulicht

HH: Hamburg ist neue Metropole der Temposünder - 54 % fahren zu schnell ...

Ein besonderes Problem ... Versicherer: In Hamburg fahren mehr Menschen zu schnell als in den anderen deutschen Millionenstädten. Besonders in Wohngebieten, in den Tempo-30-Zonen von Hamburg sieht es so aus: Bei Tempo 30 sind es 54 Prozent, die dort zu schnell fahren. ... Tempo-30-Zonen sind da, wo Wohngebiete sind. Die Details: https://udv.de/de/medien/mitteilungen/hamburg-neue...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.11.17
Natur
Die Standorte der Hannah-Lastenräder. Kostenlose Ausleihe der Lastenräder hier: https://www.hannah-lastenrad.de/#stationen
2 Bilder

19 x Lastenräder Hannover: Hannah-Familie wächst weiter

Wachstum. Hannah-Familie wächst weiter Der Name "Hannah" kommt übrigens: - von "Hannover" - und von "ganz nah". Das Projekt Hannah-Lastenrad wächst immer weiter. Vor wenigen Tagen wurde die Hannah 19 in Springe in Dienst gestellt und wir warten auf die Ankunft der nächsten beiden Hannah-Lastenräder in Wennigsen und Ronnenberg. In Hannover gibt es zwei neue Stationen: - Tischlerei Hass in der Badenstedter Straße: Hier geht's zur Station,  - und das Pedelec-Cafe in der Bismarckstraße: Hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.17
Blaulicht
Video-Standbild. Zum Beitrag des NDR geht's hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/Plane-soll-Abbiegeunfaelle-verhindern,ndraktuell40990.html
2 Bilder

NDR-Video: Plane soll Lkw-Abbiege-Unfälle verhindern

NDR-Video: Unfälle durch rechtsabbiegende Lkw Plane soll Abbiegeunfälle verhindern Die Berufsgenossenschaft Verkehr (BGVerkehr): Eine Plane soll Lkw-Fahrern beim Einstellen der Spiegel helfen und so Abbiegeunfälle verhindern: Allerdings scheuen viele Spediteure bisher die hohen Anschaffungskosten. Maßnahme: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen startet zu Beginn des Jahres 2018 zusammen mit der BG Verkehr HH eine Einstellaktion auf der Basis geliehener Planen und auf der Parkplatzbelag aufgemalter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.11.17
  • 1
Blaulicht
Ei ganz typischer Unfallort: 1. Radweg nur auf einer Seite, aber Benutzungspflicht in beide Richtungen. 2. Keine Markierungen auf der Fahrbahn der Ausfahrt, damit Kfz-Fahrer m/w/d aufmerksam werden: Allerdings ist auf der Straßen-Einfahrt rechts daneben schon eine Querungsfurt mit unterbrochenen weißen Linien vorhanden. Ergebnis: DIESE Radwegführung mit beiden Richtungen auf einer Seite OHNE zusätzliche Markierungen auf der Fahrbahn führt früher oder später zu Unfällen. Was tut die Gemeinde Faßberg?

Radfahrer auf Radweg verletzt: Pkw-Fahrer begeht Fahrerflucht

Pkw-Fahrerflucht weißer Pickup. Radfahrer angefahren und geflüchtet: http://www.focus.de/regional/niedersachsen/polizei... Der 55 Jahre alte Radler war zu der Zeit auf dem Radweg unterwegs: Der Verursacher setzte seine Fahrt im weißen Geländewagen  fort, ohne sich um die Folgen seines Handelns zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Bergen unter der Telefonnummer (05051) 471660, entgegen.

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 09.11.17
  • 18
Blaulicht
"Vorsicht beim Aussteigen aus dem Kfz!" Für mehr Sicherheit sorgt dieser Warnaufkleber für Kfz. Eine Zusammenarbeit von "Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V  (BZP)" und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Video

"Vorsicht beim Aussteigen": Warnaufkleber für Kfz / Taxi

Kooperation mit dem ADFC. Anti-Dooring: DIESE Maßnahme bringt's wirklich ein Stück weiter! NEU: Aufkleber (Bild)  und Video (unten) informieren Kfz-Insassen / Fahrgäste in Hannover Vielleicht ist Ihnen schon ein neuer Aufkleber an einem Taxi aufgefallen? In leuchtendem Orange engagieren sich diese beiden Vereine gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC e.V., - Deutscher Taxi- und Mietwagenverband e.V. BZP. Der kostenfreie Aufkleber "Vorsicht...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 08.11.17
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Exakt an gleicher Stelle: Wieder Radfahrer-Tod durch rechtsabbiegenden Betonmischer

Wieder Tod durch Betonmischer. Wie 2005! Tödlicher Verkehrsunfall: Betonmischer tötet Radfahrer Die Fragen: Warum können solche Unfälle zwei Mal an der gleichen Stelle passieren? Warum macht die Stadtverwaltung nichts:  Sind die nicht lernfähig? Wolfenbüttel: Am Grünen Platz kam es heute gegen 9.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge, wollte ein 83-jähriger Fahrradfahrer vom Neuen Weg aus kommend geradeaus in Richtung Stadt fahren und geriet dabei...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 07.11.17
  • 5
Lokalpolitik

Herbst: Wichtig für Autofahrer m/w!!!!

Herbst-Verhalten. Wichtige Herbst-Meldung für alle Autofahrer m/w: Erhöhtes Paar-Verhalten bei Radfahrenden! Der Inhalt dieses Beitrages bezieht sich auf den Artikel im Bilde. Die Details: Autofahrer: Bitte im Herbst besonders beachten: 1. Radfahrer-Paare auf offener Straße: In Neuss sind sogar zwei Radfahrer paarweise hintereinander gefahren. 2. Die Autofahrer werden dringend gebeten,  die Radfahrer bei diesem herbstlichen Paar-Verhalten NICHT zu stören, indem sie den Radfahrern BEIM ABBIEGEN...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Neuss
  • 01.11.17
  • 4
Ratgeber
http://bbs-hannover.de/projekte/audio-stadtradtouren

Audio-StadtRadTouren: Jetzt unterstützen, fahren ab 3/2018

Audio-StadtRadTouren Der Verein Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e.V. ist dabei, - 15 Radtouren zu interessanten Orten der Stadtentwicklung Hannovers auszuarbeiten - An jedem der etwa 120 Orte könnt Ihr Euch über eine etwa 3-5minütige Hördatei informieren - Ab März 2018 sollen alle Touren kostenlos und jederzeit nachfahrbar sein - zu Hause über Internet und PC oder unterwegs per App auf Smartphone oder Tablet Details: http://bbs-hannover.de/projekte/audio-stadtradtour...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 31.10.17
Lokalpolitik
Ein Beitrag des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod. Statistik, mit steigender Tendenz. Überproportional und zunehmend: Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren! Dringlich: Was wird dagegen gemacht? Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht? 1. 100 % mehr: 1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt,  2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt. 2. 300 %: 393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen, davon: 232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.17
  • 4
Lokalpolitik
4 Bilder

Hannover: Neue Gefühle

MEHR VERKEHRSSICHERHEIT 3D-Markierungen: Sie sehen huckelig aus, aber beim Drüberfahren sind sie völlig glatt! Habt ihr bestimmt schon gesehen!? In diesen Einmündungen wurden 3D-Markierungen aufgebracht: - Archivstraße, - Escherstraße, - Klagesmarkt - und Leinhäuser Weg.   Wir finden, die sind gelungen! Hannover betreibt mit diesen Markierungen VORBEUGENDE Sicherheitsmaßnahmen: Die dortige Stadtverwaltung wartet nicht erst ab, bis es Verletzte (und mehr) gibt, sondern investiert an "kritischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.10.17
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Eine Info des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Index 2017: Fahrrad-freundliche Städte

2017. Der aktuelle  Kopenhagenisierungs-Index für fahrradfreundliche Städte:   The Copenhagenize Bicycle-friendly Cities Index 1. Kopenhagen 2. Utrecht 3. Amsterdam 4. Straßburg 5. Malmö 6. Bordeaux 7. Antwerpen 8. Ljubljana 9. Antwerpen 10. Berlin 11. Barcelona  12. Wien 13. Paris 14. Sevilla 15. München 16. Nantes 17. Hamburg 18. Helinki 19. Oslo 20. Montréal Details: http://copenhagenize.eu/index/index.html Die Wettbewerbs-Veranstalter: http://copenhagenize.eu

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.10.17
Lokalpolitik

Verkehr sicherer: Rettungsgasse & Handy / Smartphone/ Navigationsgerät & Vermummungsverbot

Sicherer. Geänderte StVO seit Donnerstag, 19. Oktober 2017. Neue Verkehrsregeln, härtere Strafen für Verkehrssünder: Das müsst ihr jetzt wissen! Details: https://wize.life/themen/kategorie/buergerhilfe/ar... Hoffnung! Vielleicht steht ja in der nächsten Änderung der StVO etwas über "Abbiegeassistenten für Lkw", die helfen können, die Anzahl solcher Unfälle erheblich zu verringern: https://www.myheimat.de/regensburg/politik/wieder-...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.17
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.