Sonnenuntergang

Beiträge zum Thema Sonnenuntergang

Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Natur
Ganz früh am Morgen
28 Bilder

Am Großen Segeberger See

In der vergangenen Woche haben wir ein paar Tage Campingurlaub in Norddeutschland gemacht. Die ersten Tage verbrachten wir auf einem Campingplatz in der Nähe von Bad Segeberg, direkt am Großen Segeberger See. Die wunderschöne Natur und eine artenreiche Tierwelt hat uns sehr gut gefallen. Zwar war es die meiste Zeit zu kalt für Schmetterlinge und andere Insekten, dafür gab es viele Vögel zu Wasser und an Land! Ein Wanderweg führt in etwa 2,5 Stunden einmal rund um den See. Ich hoffe, ihr habt...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 18.05.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Abendhimmel

Soeben eingefangen: Der Abendhimmel über Korbach. Wunderschöne Farben. Allzu schnell wieder verschwunden. Ich wußte gar nicht, daß man die Kirche sehen kann, wenn man sich weit aus dem Fenster lehnt....

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.04.12
  • 14
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.12
  • 23
Natur
Trotz bester Sicht flogen manche Jets ziemlich tief, so dass man auch die Schrift erkennen konnte. :-)
24 Bilder

Nur mal kurz...

...wollten Manuela und ich zum Spielplatz beim Tiergehege am Pöhlberg. Dort angekommen, nahmen wir einen kleinen Imbiß und machten uns gegen 17:00 Uhr auf den Weg... Nein, nicht wieder nach Hause, sondern hoch zum Rundgang. Die Sonne strahlte und es waren sehr angenehme Temperaturen. Auch die Fernsicht war erstklassig, so dass sich ein Bummel um den Rundgang wirklich lohnte. Eine reichliche Stunde benötigten wir für die Runde, wobei wir unterwegs im Wald noch ein paar Rehe und einen Hirsch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 25.03.12
Natur
BURGWEDEL - Die Ampel zeigt GRÜN für den FRÜHLING!
Video 15 Bilder

BURGWEDEL - Grün für den Frühling

Alle jubelten. Es gab diesen wunderschönen Tag, an dem wir schon den Sommer fühlten. Doch plötzlich wieder Scheiben kratzen, grauer Himmel, Gewitter und Hagelkörner... Aber nun, pünktlich mit Beginn des meteorologischen Frühlings, weckt die Natur mit ihrem zauberhaften Frühlingsschauspiel auch beim griesgrämigsten Wintermuffel die Frühlingsgefühle. Der Zitronenfalter hat den Winter dank eines ausgeklügelten Tricks der Natur, der ihn nicht erfrieren lässt, tapfer draußen im Freien in einer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.12
  • 19
  • 1
Wetter
Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich am Nachmittag über dem Schwielowsee.
15 Bilder

Lichtzauber am Nachmittag und frühen Abend an der Havel

In der fantastischen Fluss- und Seenlandschaft der Havel lenkte die Sonne am Nachmittag zunächst ein paar vorsichtige Strahlen auf den Schwielowsee. Bis zum Abend lockerte der Himmel immer weiter auf und verzauberte die Landschaft mit seinem ständig wechselnden Licht. Die Aufnahmen sind am 26. Januar 2012 auf dem Areal des Resorts am Schwielowsee und in Werder (Havel) entstanden.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 03.02.12
  • 13
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Freizeit
Marvin kommt näher
21 Bilder

Ein Tag zwei Erlebnisse

Bei Traumwetter an diesem Novembertag trafen sich Norbert, Silvia und meine Wenigkeit zu einem kleinem Rundgang im Augsburger Zoo. Die heitere Fotosafarie hatte einige Überraschungen zu bieten und die Zoobewohner legten sich für uns ganz schön ins Zeug.Sogar eine kleine Giraffendressur gelang Norbert ohne Mühe, wenn es auch etwas lustig aussah grins....... Am Nachmittag dann Ortswechsel in Meitingen. Susi hatte Lust auf einen Rundgang an der Schmutter und da zeigte sich der Spätherbst von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.11
  • 22
Natur
Weg ins Nichts?
19 Bilder

Dienstag, 8. November 2011 - Zwei Spaziergänge

Es ist zwar schon ein paar Tage her, daß diese Fotos entstanden sind, aber ich wollte sie trotzdem vorstellen. Ich habe sie bei unseren Hundespaziergängen aufgeommen, morgens rund um den Waldecker Berg und abends im Dalwigker Holz. War es morgens noch durch den Nebel richtig kalt und unangenehm, so schön war es dann am Abend, als wir die letzten Sonnenstrahlen und den aufgehenden Mond genießen durften.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.11.11
  • 4
Natur
MOMENTAUFNAHME - Ein "KÖNIGLICHER SPAGAT". Lebhaft huscht der kleine Zaunkönig auf der Suche nach Insekten und kleinen Spinnen im Herbstsonnenschein von Ast zu Ast und vollbringt dabei das eine und andere kleine akrobatische Kunststück.
23 Bilder

KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN

Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.10.11
  • 15
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Natur
Ein kleines "Paradies" für Libellen. Ein herrliches Biotop. Im "erweiterten Abendradtourenradius" um Burgwedel.
45 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - Burgwedeler Feldmark und mehr... 32 Kilometer mit Fahrrad und Makrolinse...

Lieber draußen als drinnen sind jene Menschen, welche die Natur in all ihren Facetten interessiert und fasziniert und die dieses so wundersam und perfekt ineinandergreifende „Lebenspuzzle“ lieben. So sind es herrlich entspannende, aber auch spannende Stunden, die wir mit dem Fahrrad oder einfach "auf Schusters Rappen" mit aufmerksamen Blick durch die Natur streifen. Nicht nur die Naturbeobachtungen bereiten Freude – besonderen Spaß macht es, wenn man allabendlich bekannte Gesichter oder auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.11
  • 26
  • 2
Kultur
Die Sandsteingebäude reflektieren das Abendlicht.
23 Bilder

Im rotgoldenen Abendlicht: Prag, die goldene Stadt

In der Abendsonne liegt ein rotgoldener Schimmer über der Stadt Prag. Sie ist dann tatsächlich "Die goldene Stadt". Aber auch wenn es schon dunkel ist und der Vollmond erscheint, sorgen die vielen Laternen und Scheinwerfer für eine goldene Nacht. Die Fotos sind auf dem Weg vom Kloster Strahov hinunter in die Straße Úvoz, am St. Niklas-Dom vorbei zur Mostecká in Richtung Karlsbrücke an zwei Abenden entstanden. Der erste Abend war regnerisch. Aber ab und zu kam die Sonne durch und sorgte für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.07.11
  • 19
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Freizeit
Die hat ihr Schiff schon gefunden.
45 Bilder

Schlemmend in den Sonnenuntergang

Eine Schlemmerfahrt auf dem Ammersee steht bei uns in jedem Jahr fest im Kalender. In diesem Jahr haben wir uns für die Sonnenwendfahrt entschieden und starteten schon am späten Nachmittag nach Stegen. Bei einem kleinen Spaziergang am See holten wir uns den nötigen Appetit für diese Seereise. Immer wieder den Himmel im Blickfeld ging es dann gegen 19.20 Uhr auf den Schaufelraddampfer Hersching. Das Flaggschiff am Ammersee lag trotz Sturmwarnung ruhig am Bootasanleger und so machten sich vier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.06.11
  • 16
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Wetter
26 Bilder

Nächtliche Fahrrad Tour an der AIC 25 entlang bis zur Autobahn

Am Sonntagabend kam kein Tatort im Fernsehen, deshalb haben wir uns noch eine Runde aufs Radel geschwungen um den herrlichen Sonnenuntergang zu fotografieren. Unser erstes Ziel war - von Hochzoll-Nord aus - die Fahrradbrücke welche über die AIC-25 zum Friedberger Baggersee führt. Dort angekommen hatten wir einen herrlichen Platz gefunden um den Sonnenuntergang einzufangen. Aus Experimentierfreude haben wir uns entschlossen auf dem Fahrradweg neben der AIC-25 weiter zu fahren Richtung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.11
  • 3
Natur
48 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL ZWEI - IM MAI - Auf dem Rücken der Pferde... das Glück in der Natur.

Ein süßlicher intensiver Duft liegt in der Luft - am Feld- und Waldrand oder auch im Ort. Der Baum mit den auffällige weiße Trauben bildenden Schmetterlingsblüten, dessen tief geriefte Borke so interessant und ungewöhnlich aussieht ist es, der hier eines "der Aromen des Mai“ verströmt. Die Robinie (Robinia pseudoacacia) - auch „Scheinakazie“ genannt. Wegen ihrer nektarreichen Blüten ziehen sie unzählige Bienen an, die mit lautem Gesumme die Bäume umschwirren. Auch der Holunder, der wild an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.05.11
  • 14
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
Natur
Traumhafter Sonnenuntergang am 2.März 2011 in der Burgwedeler Feldmark.
13 Bilder

Zwischen den (Jahres)Zeiten- "Zwischen Tag und Traum" - Burgwedeler Abendimpressionen im März 2011

Die ersten Märztage zeigten sich, besonders die Temperaturen betreffend, sehr wechselhaft. Meteorologisch hatte am 1. März der Frühling begonnen. Auch die Frühblüher, die allerorts mit ihren leuchtenden Farben Augen und Seele erfreuten und die sprießenden Knospen an den Bäumen zeigten, dass sich der Winter nun allmählich verabschieden wollte. Am Tage kletterte das Thermometer bei strahlendem Sonnenschein häufig deutlich über die Null-Grad-Grenze. Sobald die Sonne am Horizont versank wurde es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.03.11
  • 22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.