Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur
20 Bilder

Dabei hatten wir die Hoffnung schon fast aufgegeben!!!

Der November hielt in diesem Jahr bisher nicht viel Schönes für uns bereit. Grau in Grau, Regen und Sturm waren in den vergangenen Wochen unsere ständigen Begleiter. Für heute sagte der Wetterbericht kaum Wolken und trockenes Wetter voraus. Auch mein Barometer zeigte eine pralle Sonne. Lügt das Ding neuerdings auch??? Der Tag begann, wie gewohnt grau und mit vielen dunklen Wolken.  Also trödelte ich ein bißchen herum, telefonierte und widmete mich meinem Bügeleisen. Und plötzlich, gegen Mittag,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.11.17
  • 20
  • 19
Natur
Die Sonne verschwindet hinter den Bergen des Kellerwalds.
9 Bilder

Abends im Wald 17.3.2015

Auch im Wald kann man einen schönen Sonnenuntergang erleben. Ich hatte das Glück, eine Stelle zu finden, wo ich für eine ganz kurze Zeit von absoluter Stille umgeben war, so wie ich es vor 15 Jahren einmal im norwegischen Pasvik-Nationalpark erlebt habe. Allerdings wurde mein heutiges Erlebnis am Ende von der Technik gestört, obwohl auch diese Aufnahmen einen gewissen Reitz auf mich ausüben.

  • Hessen
  • Edertal
  • 18.03.15
  • 7
  • 19
Natur
10 Bilder

Die Sonne lockt- Cam schnappen und raus

Wo bleibt denn bloß der Schnee?! Naja, gut...Die Sonne scheint, +5 C°, die ersten Knospen sprießen. Irgendwie ist es keine wirklich fotogene Jahreszeit aber 2014 findet man an verborgenen Ecken, tief im Wald, doch noch das ein oder andere hübsche Motiv.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 12.01.14
Natur
Als ich am Mittag los gegangen bin, war das Licht noch sehr grell
21 Bilder

'Goldener' 11. November

Gestern war es eher ein 'goldener' Oktobertag - nicht wie November - ich bin bei herrlichem Sonnenschein durch den Wald spaziert. Trotz des vielen Windes - und an einigen Tagen war auch Sturm - in der letzten Zeit, haben die Bäume im unteren Bereich und die Büsche noch viel Laub. Die Kronen der hohen Laubbäume sind schon entblättert. Birken und Lärchen tragen noch einen goldenen Schein. Viele Pilze haben jetzt gute Lebensbedingungen im abgefallenen Laub und zeigen ihre Fruchtkörper - bisher war...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.13
  • 4
Natur
12 Bilder

Pilzsammlung

Hier seht ihr, wie man in nur 1,5 Stunden sehr viel Pilze finden kann. Dann auch nur auf den Weg, wir mussten nicht einmal durch den Wald stampfen. Standen einfach so am Wegesrand da. Waren super lecker. Auch das Bulgarien im Herbst.

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.11.13
  • 2
Freizeit
Bäume vom Oerier Wald
20 Bilder

Halb acht Uhr morgens im Garten

Morgens ist es im Sommer am schönsten im Garten - es ist noch menschenleer in den anderen Gärten. Die Vögel zwitschern, die Bienen und Hummeln summen. Die Blüten stehen offen und es ist warm aber noch nicht heiß oder schwül. Die Mohnblumen waren eine Pracht heute morgen - schade, dass man es auf Bildern nur ein bisschen erahnen kann. Der Wald wirkte bei diesem Licht ganz nahe und sogar unsere Weide am Wald war zu erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 2
Natur
6 Bilder

Die Sonne - endlich ist sie da!

Heute morgen habe ich sie erwischt - die Sonne. Sie ist überall zu sehen. Keine einzige Wolke verdeckt sie momentan am Himmel. Das tut sooo gut. Der Wetterbericht sagt zwar schon wieder eine Bewölkung für heute Nachmittag voraus und der andere Wetterbericht besagt, dass es in den nächsten Tage sowas von eisig kalt werden soll. Aber das soll uns heute nicht von der Freude über dieses wunderbare Licht abhalten. Die heutige Tageslosung: Auf dem guten Land sind die, die das Wort hören und behalten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.13
  • 12
Natur
44 Bilder

Licht, Luft und Bewegung in der Natur

Heute machte ich mich wieder einmal zu meinem geliebten kleinen Oerier Wald auf. Schon auf dem Hinweg freute ich mich sehr, eine Schafherde auf einem Acker mit Senfsaat zu entdecken. Offenbar dürfen sie dort die Gründüngesaat abweiden. Den Wald konnte ich auf dem Hinweg kaum erkennen, da mir die Sonne direkt ins Gesicht schien. Andere Menschen sah ich im Wald zu meinem Glück nicht - Tiere allerdings leider auch nicht. Ich ging "meinen" Weg - nicht den, den immer alle gehen, weil man ihn gut...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 32
Natur
18 Bilder

Photosession im Wald

Ich habe den gestrigen wunderschönen sommerlichen Tag genutzt und bin mit meinem Hund "Fino" in den Wald gegangen - bewaffnet mit meiner kleinen (nicht so tollen) DigiCam ;D Na ja, und wie ich so mit meinem Gefährten durch das Grün bzw. Gelb-Rot-Braun wanderte, habe ich dann einige nette Aufnahmen von ihm gemacht. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen und ich hoffe ihr könnt sehen wie viel Spaß wir hatten! :)))

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.10.12
  • 10
Natur
18 Bilder

Septembermorgen

....am See - Frühnebel, Morgentau, späte Blüten und ein paar Früchte. Alles Anzeichen, dass der Sommer so langsam der Herbstzeit Platz macht. Herbstbild Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich von den Zweigen nur, Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. Friedrich...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.09.12
  • 18
Natur
Jelängerjelieber
4 Bilder

Geißblatt

.... auch Wohlriechendes Geißblatt oder Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium) Diese schönen Blüten können sich mit Orchideen bei jeder Schönheitsbewertung messen lassen und ihr Duft ist sowieso einzigartig betörend.............. Zur Zeit duftet es an Waldrändern und vielen Hecken nach Geißblatt

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.06.12
  • 6
Natur
21 Bilder

Vorgestern war Sonnenschein, gestern Regen! (Aprilwetter)

Vorgestern, am Dienstag den 10. April, war herrliches Wetter mit Sonnenschein und über 20 Grad warm. Gestern regnete es den ganzen Tag und es war kaum 10 Grad! Aprilwetter eben! Die Bilder sind alle von Vorgestern, nur die letzten vier Bilder sind von gestern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.12
  • 4
Natur
17 Bilder

Lichtspiele der Frühlingssonne im Zwergenwald- Wo ist der Zwerg?

...wir haben heute die Frühlingssonne im Wald genossen und uns wieder von den Lichtspielen verzaubern lassen . Yuma wollte nicht nach Hause und hat sich versucht unter einer kleinen Tanne (Pfotengroß) zu verstecken. Leider mißglückt...obwohl er die Augen fest verschlossen hielt und die Spitze seiner Schnauze unter der kleinen Minnitanne lag, war er nicht zu übersehen... Ben dachte CARPE DIEM und sprang in das frische Naß- um dann dort ebenfalls herrlich lange zu verweilen... Kommt mit uns zum...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.03.12
  • 4
Natur
Um 8:53 Uhr am 1. Adventssonntag
2 Bilder

So ändern sich die Ansichten

Nach einer schlafarmen, weil sturmreichen Nacht, kam tatsächlich ab und zu die Sonne durch die Wolken. Wir hatten einen wunderschönen Sonnenaufgang. Danach verdichteten sich die grauen Regenwolken zu einer einzigen Graufläche am Himmel. Dennoch gab es bisher nur Wind, aber keinen Tropfen Wasser auf die Erde. Ich bin trotzdem hoffnungsvoll, dass es bald regnen wird. Wir werden uns schon bald wieder trockene Tage mit Sonne wünschen - der Eine oder Andere wünscht sich vielleicht sogar schon...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.11.11
  • 10
Natur
Weg ins Nichts?
19 Bilder

Dienstag, 8. November 2011 - Zwei Spaziergänge

Es ist zwar schon ein paar Tage her, daß diese Fotos entstanden sind, aber ich wollte sie trotzdem vorstellen. Ich habe sie bei unseren Hundespaziergängen aufgeommen, morgens rund um den Waldecker Berg und abends im Dalwigker Holz. War es morgens noch durch den Nebel richtig kalt und unangenehm, so schön war es dann am Abend, als wir die letzten Sonnenstrahlen und den aufgehenden Mond genießen durften.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.11.11
  • 4
Natur
10 Bilder

Sonntagsspaziergang

Am Sonntag kann man lange ausschlafen oder aber den frühen Tag mit einem ausgedehnten Spaziergang beginnen. Ich habe die zweite Variante nicht zur Freude meines Hundes gewählt. Raureif an den Sträuchern und Bäumen, dazu Nebel und eine Sonne, die langsam aber sicher durch den Nebel bricht und einen wunderschönen Tag ankündigt. Eine kleine Bilderauswahl zeigt den Weg von grau-mystisch bis hin zum strahlend blau.

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.01.11
  • 13
Freizeit
Sonnenschein macht alles freundlich.
10 Bilder

Ein Kurzbesuch im Forst Beerbusch.

Heute hatte ich Mittag kurz die Idee, mal im Forst Beerbusch nachzusehen, wie weit der Winter sich schon zurückgezogen hat. Die Sonne hat natürlich auch gelockt, denn etwas Licht ist zum Fotografieren auch gut. Er hat sich zurückgezogen, der erste Wintereinbruch, hat aber noch ein wenig Eis auf den Teichen und Wasser in den Senken zurückgelassen. Wasser für ein paar Spiegelfotos und das Eis als Mahnung: ich komme noch mal wieder. Ein paar Welse wird das nicht meht interessieren. Das Eis hat...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.01.11
  • 1
Natur
wie durch einen Reißverschluß zwängt sich die Sonne in den Wald
20 Bilder

Frühmorgendliche Farben im Wald

Blauer Himmel und die aufgehende Sonne zaubern im Wald so manche besondere Szene. Der reichliche Regen in den letzten Wochen lässt viele verschiedene Pilze in allen möglichen Farben wachsen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.09.10
  • 8
  • 1
Freizeit

Gesucht: Eure schönsten Aussichtspunkte / Naturerlebnisse in Augsburg und Umgebung

Ich hätte mal wieder Lust, Augsburg und Umgebung näher zu erkunden. Und da brauche ich eure Hilfe! Hat jemand gute Tipps, wo man in Augsburg und Umgebung schöne Aussichtspunkte findet? Gibt es hier irgendwo einen Berg, Hügel, See etc., Natur, Waldstücke, wo man vielleicht sogar den Sonnenaufgang sehen kann? Oder wo man Tiere beobachten kann? Schildert mir doch bitte eure schönsten Naturerlebnisse oder was immer euch zu dem Thema einfällt. Würde so gerne mal wieder raus in die Natur und was...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.10
  • 5
Natur
Der C-Falter (Polygonia c-album)
2 Bilder

Schmetterlingsportrait: Der "C-Falter" (Polygonia c-album)

Ein auffallendes "C" auf der Unterseite der Hinterflügel hat dem Falter seinen Namen gegeben. Man sieht ihn vorwiegend in lichten Wäldern, an Waldrändern, Bachufern, in Auen und Gärten. In den Alpen steigt er bis in 2000 m Höhe auf. Im Jahr treten 2 Generationen auf; die erste fliegt von Ende Juni bis Ende Juli, die zweite von Mitte August bis September und überwintert dann. Im März und April des darauffolgenden Jahres kann man sie dann schon an Weidenkätzchen beobachten. Die Eier werden im Mai...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.10
  • 1
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Natur
2 Bilder

Der Wald im Herbst

Auf einer Lichtung im Wald, nicht schwer zu raten das beide Bilder gespiegelt sind.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.10.09
  • 3
Wetter
Mein sommerliches Bett für den Mittagsschlaf... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Mein Bett...

29.07.2009 Mein Bett ... ... für den sommerlichen Mittagsschlaf. Wie sieht es eigentlich bei Ihnen mit einer mittäglichen Siesta aus? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.09
  • 3
Natur
4 Bilder

Heute Nachmittag am Teich bei Bülten

Zwei von drei Kritierien sollten erfüllt sein, damit ich zum Vergnügen "mipm" Fahrrad herumfahre. Milde Temperaturen (zweistellig), wenig Wind und Sonnenschein. Die letzten beiden waren heute voll erfüllt und so hat es, trotz niedriger Temperaturen, mal wieder Spaß gemacht, ein Stündchen frische Luft zu genießen. Die Sonne hat nun, kurz bevor sie wieder über dem Äquator steht, schon viel "Kraft". :) Vom kleinen Teich am Nordrand von Bülten, zwischen Hubertusring und Bültener Holz, habe ich hier...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 20.03.09
  • 3
Wetter
Ein recht langer Eiszapfen
14 Bilder

Winterliche Ansichten und Spurenlesen

Vor ein paar Tagen nutzte ich die Gelegenheit, mal optisch die Winteransichten in der Umgebung festzuhalten. Mir persönlich ist das knackig-kalte Winterwetter lieber als der heisse Sommer. Vielleicht können sogar andere myheimat-User beim Raten der Tierspuren mithelfen, die ich bei einem Waldspaziergang einfing? Ich würde mich über Kommentare zu meinen winterlichen Ansichten freuen und auch über fleissiges Mitraten :)

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 15.01.09
  • 2
Wetter
35 Bilder

Das Jahr 2008 verabschiedet sich winterlich……

Man mochte es sich ja nicht mehr erhoffen, nach einem grünen Weihnachten das es vielleicht in der Natur noch weiß werden würde. Aber die Natur hat wohl ihre eigenen Gesetze und Vorstellungen wie sie sich uns wann und wo präsentieren möchte. So gab es zwar an diesem Silvestertag keinen Schnee, aber 2008 verabschiedete sich, zumindest im bayerischen Mittelschwaben, mit Reif überzogenen Bäumen und Ästen, dazu gesellten sich noch ein paar Sonnenstrahlen………….. Weiß bedeckt schien heut das Land Wie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.