Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur
3 Bilder

...Aussichtspunkt...

Die Kormorane trocknen ihr Gefieder nach jedem Tauchgang. Zuerst wird mit den Flügeln geschlagen und dann breiten sie ihre Flügel aus und lassen sie in der Sonne und im Wind trocknen, anschließend wird das Gefieder mit dem Schnabel aufgelockert und gerichtet. Dieser Kormoran hat sich obendrein noch einen sehr schönen Aussichtpunkt ausgesucht.

  • Niedersachsen
  • Achim
  • 29.05.17
  • 7
  • 22
Natur
12 Bilder

....den Frühling genießen...

konnten die Pferde auf der Weide. Nicht nur die Fohlen genossen es sichtlich über die Weide zu traben, dann ließen sie sich anschließend die warme Sonne auf den Bauch scheinen, während die Pferde sich das frische Gras schmecken ließen.

  • Niedersachsen
  • Emmerthal
  • 01.05.17
  • 6
  • 14
Freizeit
07. Februar, Samstagmorgen, 10 Uhr: Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, es ist knackekalt und der Boden hartgefroren
11 Bilder

Bildergeschichte: "Merlin entdeckt die Sonne"

Es ist Winter - Anfang Februar! Die Nächte sind knackig kalt, es gibt momentan keinen Schnee hier. Heute morgen schien endlich wieder einmal die Sonne. Samstag - da schliefen wir Menschen mal ein bisschen länger. Das ist wohltuend, wenn man sonst immer fast in der Nacht und im Dunkeln zur Arbeit fährt. (Die Fotos habe ich alle - noch im Nachthemd - von der offenen Tür zum Garten aus gemacht.) Wie die Tiere auf das helle Licht am Morgen reagierten, kann man in der folgenden Bildergeschichte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.15
  • 7
  • 13
Natur

Murmeltiertag am 02.02.

Murmeltiertag am 02.02. 20150201 (c) Obermaier Brigitte Aufgewacht. Der Frühling ist da. Ruft das Murmeltier. Der Winterschlaf. Ist vorbei, der Schnee nicht hier. Frühlingswetter ist angesagt. Waldmurmeltiere sehen. Aus dem Bau gelockt. Das Wetter verstehen. Die Sonne scheint. Der Schatten sich zeigt. Dabei hilft dem Murmeltier die Sonne. Bleibt es winterlich kalt. Hat das Murmeltier keinen Schatten. Kommt der Frühling bald. Der Wetterbericht in den Bergen. In USA und Kanada. Bei uns liegt noch...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.15
  • 3
  • 3
Poesie
Fürchte dich nicht, du kleine Herde ... (Lukas 12,32)
8 Bilder

Heute scheint - trotz alledem - auch über unserem Hof die Sonne

In dieser dunklen Jahreszeit ist es besonders wohltuend, wenn die Sonne scheint - noch dazu, wenn es an einem Wochenende ist. Den Tod unserer Lieblingsziege haben wir nun realisiert und festgestellt, dass alles einfach so weitergeht wie vorher - jedenfalls fast! Es ergeben sich dadurch sogar ein paar Vorteile: Die zurückhaltende Nanni bekommt jetzt genau so viel vom Gemüse, Obst oder trockenen Brot, wie die anderen Beiden - keine penetrante Vordrängelei mehr (noch nicht wieder, da sich die neue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.14
  • 4
  • 7
Poesie
50 Bilder

55 Gründe, warum wir den Sommer lieben!

Plötzlich ist alles bunt und vor dem Fenster surrt, summt und pfeift es. Kein Wunder, dass wir den Sommer so lieben - immerhin versorgt er uns mit seinen Sonnenseiten ganz viel gute Laune. Zu keiner anderen Jahreszeit schmeckt Eis so lecker oder lässt es sich so wunderbar mit einem Vierbeiner im Garten entspannen. Hier haben wir 55 Gründe für euch zusammengefasst, warum man gar kein Sommer-Muffel sein kann. Viel Spaß bei dieser Dosis Sommergefühle unserer myheimatler!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.14
  • 25
  • 19
Poesie
Haaaaallo - rauskommen!
13 Bilder

Bildergeschichte: "Los, kommt raus - sonst komm ich rein!!!"

Ich hatte noch eine "uralte" und angefangene Packung Katzentrockenfutter der günstigen Art. Unsere inzwischen doch schon verwöhnten Katzen rühren das Zeug einfach nicht mehr an. So bewahre ich diese offene Pappschachtel also seit Monaten im Schrank auf - für die Igel, die Streuner oder für wen auch immer! ;-)) Besser wird es dadurch eher nicht. Heute wollten die Hühner gerne etwas Anderes als immer nur Körner oder Haferflocken und alten, trockenen Quark. Ich weiß, dass sie ganz heiß auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.03.14
  • 6
  • 9
Wetter
Der Küchenofen war angefeuert, als sich ein "Konkurrenz-Fenster" zeigte ;-)
6 Bilder

Sonnenuntergang auf dem Bauernhof

Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte. Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus. Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und genoß. Ein paar Fotos ließ meine sich immer mehr auflösende Kamera noch zu,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.14
  • 9
  • 15
Natur
Köstlichkeiten
9 Bilder

Gepudertes Pummelchen

Diese dicke pelzige Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) habe ich heute Nachmittag in Nachbars Garten beobachtet - sie war aber nicht die Einzige an den Blüten - bei strahlendem Sonnenschein. Hummelchen war für die zarten Blütenblätter etwas schwer, die Blätter bogen sich und sie krabbelte mühevoll von einem Krokus zum nächsten. Sie tauchte tief auf den Grund der Blüte nach dem Nektar, drehte und wendete sich darin und schon nach einigen 'Tauchgängen' war ihr Pelz voller feinem...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.02.14
  • 7
  • 21
Poesie
Ich habe einen soooo großen Fisch gefuttert
6 Bilder

Bildergeschichte "Kleinpfötchen und die Hühner"

Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.14
  • 12
  • 10
Wetter
Nahaufnahme der aufgeblühten Winterlinge
10 Bilder

Frühling in Oerie

So ein schönes Wetter hatten wir hier heute am Mittwoch. Alle Tiere sind draußen und erfreuen sich an diesem wohltuenden Sonnenschein. Sogar Wäsche konnte ich heute im Garten zum Trocknen aufhängen. Die Frühlingsblumen kennen nun keinen Halt mehr. Allerdings sind auch schon wieder Mückenschwärme unterwegs. Das Licht der Sonne und der Blick auf die Blümchen tun mir einfach gut - ich sauge es auf, wie ein trockener Schwamm. Gerne kann der Winter sich ganz verabschieden, auch wenn er noch gar...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.14
  • 23
  • 14
Natur
Da saß der Kleine Fuchs auf einem spärlichen Grasbüschel in der Sonne, die ihn offenbar heraus gelockt hat
4 Bilder

Schmetterling "Kleiner Fuchs" friert in der Sonne

Dieser Winter verwirrt die Natur! Als ich heute zu den Hühnern, Katzen und Ziegen gehen wollte, die sich alle im Garten in der Sonne aufhielten, sah ich im Gras einen Schmetterling. Ich holte schnell die Kamera, weil ich dachte, er würde sicher gleich wegfliegen. Ich machte ein Foto und konnte sogar noch das Datum einstellen, damit man mir auch glaubt, dass das Bild vom 18. Januar(!) ist. Es war ein "Kleiner Fuchs" - und er flog gar nicht weg. Vorsichtig hielt ich ihm meinen Finger hin und er...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.14
  • 8
  • 11
Natur
9 Bilder

Der etwas andere Winter.....

.... zeigte sich gestern Vormittag in aller Schönheit! Auch wenn die Islandpferde "Ihren" Fost vermissen, die Aussis toben bei gedem Wetter und wir sind doch eher glücklich nicht ganz soviel heizen zu müssen. Aber noch ist ja nicht aller Winter Ende......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
Natur
Blühende Glockenblumen
15 Bilder

Ein Frühlingstag am 18. Dezember

Da ich heute einen freien Tag hatte, den ich auch dringend zur Erholung brauchte, konnte ich auch mal wieder etwas Licht sehen und nach draußen gehen. Es war in der Sonne richtig warm, so dass sich mit hochgeschobbten Ärmeln herumlaufen und knipsen konnte. Das tat soooo gut! Auch den Tieren gefiel das natürlich. Der Winter kommt sicher noch früh genug, also jeden Sonnenstrahl aufsaugen und speichern ;-) Übrigens: In drei Tagen ist Winteranfang!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.13
  • 3
  • 5
Natur
Unsere Ziegen (v.l.) Nicki, Nanni, Lieselotte und Hanni
4 Bilder

Kurz vor dem 3. Adventssonntag und eine Woche vor dem Winteranfang ...

sieht es heute Nachmittag im Garten aus, als hätte der Frühling begonnen. Davon, dass ich heute morgen die Eiskruste fast nicht der Autoschreibe gekratzt bekommen habe, bemerkt man nichts mehr. Unsere Tiere haben die Sonne jedenfalls noch mal so richtig genießen können! Von mir aus kann es am Wochenende so weiter gehen .... Ich wünsche allen Myheimat-Lesern und -machern - egal wie das Wetter wo auch immer wird - einen besinnlichen, ruhigen und kuschelingen dritten Sonntag im Advent.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.12.13
  • 17
  • 3
Freizeit
Sommerliche Dahlie
6 Bilder

Sonnige Fotos & Witze zum Wochenanfang

Ein deutscher Tourist fährt im Urlaub nach Spanien. Als er an einem Restaurant vorbeikommt, liest er auf einem Schild: "Heute war Stierkampf, heute gibt's frische Stierhoden." Der Tourist ist neugierig, geht rein und fragt den Kellner, was es denn mit den Stierhoden auf sich hätte. Dieser erklärt ihm: "Heute war ein Stierkampf und deshalb gibt es Stierhoden. Exklusiv nur bei uns!" Der Tourist ist begeistert und bestellt eine Portion. Nach einer Weile kommt der Kellner und bringt ein Tablett mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.13
  • 11
Natur
7 Bilder

Das ist ja wie im Schlaraffenland

Heute durften die Ziegen einen kleinen Ausflug zum Birnenbaum machen. Durch den starken Wind fallen momentan so viele Birnen herunter, dass ich mit dem Aufsammeln bzw. Ernten gar nicht mehr nachkomme. Jeden Tag habe ich unzählige Matschbirnen zu den Ziegen geworfen und die guten in einer Schubkarre gesammelt. Heute bei starkem Wind und warmer Sonne, waren es so viele, dass ich lieber die Ziegen zu den Birnen brachte, statt umgekehrt. Das hat ihnen gefallen - nebenbei naschten sie auch noch an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.09.13
  • 23
Natur
*gäääähn* - (was will die denn schon hier?)
12 Bilder

Freitagmorgen im Garten

Um kurz nach halb vier wurde es schon wieder hell und ich konnte die erste Runde durch den Garten machen. Um halb sieben kam langsam die Sonne in Richtung Gemüsegarten und ich befand, dass ich noch Wässern müsste, da es nun doch absolut nicht mehr nach Regen aussah. Erstaunlich, denn vor wenigen Tagen wusste der Boden nicht wohin mit den Wassermassen. Um acht Uhr ging ich noch einmal mit der Kamera los ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.13
  • 4
Poesie
Uaaaah, heute arbeitet endlich mal keiner auf der Baustelle und ich konnte so richtig entspannen. Jetzt hab ich Lust zum Toben!
9 Bilder

Ein jegliches hat seine Zeit: Toben hat seine Zeit und Ruhen hat seine Zeit

Draußen schien wunderbar die Sonne. Wohin der Wind nicht kam, war es sogar warm. Die Katzen genossen dieses Wetter sehr. Nachdem Kater Fritz ausgeschlafen hatte, wollte er gerne mit seiner Schwester im Garten herumtoben - Fangen spielen und herumbalgen. Katze Kleinpfötchen (auch kurz "Kleinchen" genannt) saß in der Sonne und träumte vor sich hin und freute sich über die Ruhe. Fritz suchte seine Schwester und fand sie auch. Er ging automatisch davon aus, dass sie mit ihm spielen würde. Da hatte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.13
  • 5
Natur
3 Bilder

Winter-Abend-Sonne

Es gibt sie, die schönen Seiten des Winters - vorallem, wenn man weiß, dass es alsbald überstanden sein wird! Wintersonne hat etwas Versöhnliches - es mildert die Eiseskälte etwas ab und erwärmt das Gemüt bei Mensch und Tier.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.13
Natur
Die bereits blühenden Winterlinge haben tatsächlich überlebt unter der Schneedecke
6 Bilder

Will der Lenz und nun grüßen oder nicht?!

Heute grüßte er jedenfalls, der Frühling! Viel Zeit hatte ich heute leider nicht, aber irgendwann zogen meine Katzen mich dann doch kurz hinaus in den Garten. Die Kamera nahm ich vorsichtshalber mit ... leider war nach sehr kurzer Zeit der Akku leer, was mich daran erinnerte, dass ich mein Schlafzimmer (Bettwäschetruhe, Nachtzeug etc.) auf den Kopf gestellt hatte und weiter umräumen und die Betten frisch beziehen wollte. Vielleicht ergibt sich morgen die Möglichkeit ein wenig ausgiebiger den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.13
  • 11
Wetter
19 Bilder

Sonntagmorgengarten

Weil es so schön sonnig und pudergezuckert war, war ich mit Mann und Katzen vor dem Frühstück ein wenig im Garten und habe ein paar Impressionen eingefangen, bis mir wieder einmal die Finger von der Kälte wehtaten. Danach gab es endlich den ersten heißen Kaffee.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.02.13
  • 5
Natur
Nicki: "Guck mal, ich kann mit meiner Zunge an meiner Nase lecken - das kannst du bestimmt nicht, Fritz!"
2 Bilder

Tierische Narrenfreiheit

Nach der vergangenen sternenklaren und eiskalten Nacht freuten sich heute alle über einen wunderschönen sonnigen Wintertag ohne Wind, Regen oder Schnee. Die Tiere verbrachten fast den ganzen Tag auf der Weide und im Garten. Ich selber war nach ein paar Fotos und ein bisschen Schmusen so durchgefroren und hatte soo kalte Finger, dass dich erst einmal einen heißen Kaffee brauchte. Nachwuchsziege Nicki wird in diesem Monat ein Jahr alt und macht immer noch gerne Faxen. Die Katzen sind da eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.13
  • 4
Natur
Zu Zweit......
11 Bilder

So ein Tag ist zum Genießen............

am 14. November - noch ein schöner milder wolkenloser Tag, +12° und kein Wind - sind mir am See oben am Waldrandweg noch etliche Heidelibellen begegnet, welche, genau so wie ich, noch mal die Wärme und das Licht der Sonne auf sich wirken lassen wollten. Eine Wetteränderung für die nächsten Tage - trübe und grau - war schon vorher gesagt. Aber meine Kamera hat an diesem Sonnentag nicht nur Libellen 'eingefangen'.............

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.11.12
  • 9
Natur
4 Bilder

Libellen am Twistesee 31.10.2012

Sind sie die letzten ? Gestern waren bei sonnigen milden 11° und etwas kräftigem Wind noch viele Heidelibellen unterwegs. Überwiegend Männchen, wenig Weibchen, und auch eine größere Anzahl Tandems und Paarungsräder - welche sich aber selten für einige Sekunden irgendwo auf dem Laub niederließen - und ich deswegen keine ablichten konnte. Obwohl hier auch sehr viel Buchenlaub liegt, wählten die Libellen fast ausschließlich Eichenblätter als Pausenplatz um Sonnenwärme zu tanken.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.11.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.