Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Wetter
14 Bilder

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sonne und Licht?*

SONNENLICHT: Wir kennen das eigentlich alle. Ich meine die unterschiedlichen Farben am Himmel. Morgens ist er vielleicht leicht gelblich oder rötlich, tagsüber blau oder grau, gegen Abend orangefarbig und manchmal auch rot. Aber woher kommt das? Wer malt unseren Himmel über den Tag eigentlich immer so bunt an? Verantwortlich dafür ist die Sonne mit ihren Lichtstrahlen, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre und der Winkel unter dem das Sonnenlicht auf unsere Erde trifft. Hört sich kompliziert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.09.19
  • 2
Poesie

Jetzt geht mir ein Licht auf- aber woher kommt der Spruch?

LICHT: Wir gebrauchen oft Redewendungen, ohne genau zu wissen wo sie herkommen. Was bedeutet es eigentlich wenn einem ein Licht aufgeht? Umgangssprachlich bedeutet es so viel wie: Jetzt habe ich es verstanden. Wo der Ursprung dieses Spruches ist, weiß man nicht so genau, aber viele Sprüche sind Sätze aus der Bibel. Hier einmal eine mögliche Erklärung: Diese Redensart geht auf verschiedene Bibelstellen zurück, z. B. Hiob 25, 3 und Psalm 97, 11. Im Neuen Testament (Matthäus 4, 16) heißt es: »......

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.17
  • 1
Poesie

Die Sonne

"Geht die Sonne unter - nimmt die Dunkelheit alles ein.. ob Häuser, Autos, Bäume – und auch so manchen Nachtschwärmer, der eilig nach Hause läuft. Doch geht die Sonne wieder auf schluckt sie die Dunkelheit. Um mit ihren weichen Strahlen alles und jeden zu streicheln und zu wärmen. Als würde sie die Arme ausbreiten und jeden umarmen. Das Licht ist so hell und warm. Ich suche mir den schönsten Platz – solange – bis ich komplett drin bade." (© LuScho) Als hätte die Sonne mich gesucht.. So nahm sie...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 08.05.17
Natur

Was wir schon immer über die Sonne wissen wollten!

DIE SONNE: Die Sonne ist ein Stern der zu 75 Prozent aus Wasserstoff und zu 23 Prozent aus Helium besteht. Der Rest sind schwere Metalle. Sie ist ca. 4,5 Mrd. Jahre alt, hat einen Durchmesser von ca. 1,4Mo.Kilometer und ist etwa. 150 Mo. Kilometer von uns entfernt. Die Sonne liefert uns Licht und Wärme- warum eigentlich? Durch eine Kernfusion entsteht im Inneren der Sonne eine Temperatur von ca. 15.000.000 Grad Celsius. An ihrer Oberfläche hat sie immer noch eine Temperatur von über 6.000 Grad...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.17
  • 5
  • 5
Poesie
Geblendet vom Sonnenlicht .....

Sonnenfinsternis - Ein erklärendes Gedicht .... mit Dunkel und Licht!

Alles redet von der Sonnenfinsternis am 20. März 2015. Hier die Geschichte in Gedichtform aus Sicht der Sonne, die letztendlich doch lieber scheint als im Dunkeln zu verharren . Die Geschichte der Sonnenfinsternis Die Sonne dachte so bei sich, "Mensch, langweile ich mich. Immer nur Wärme und Licht, jeden Tag das gleiche Sonnengesicht." Kumpel Mond hatte eine Idee und schob sich ganz keck vor die Sonne, die war dann weg. Dunkel verbarg der Mond der Sonne Licht, doch glücklich war die Sonne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 19.03.15
  • 2
  • 4
Freizeit
07. Februar, Samstagmorgen, 10 Uhr: Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, es ist knackekalt und der Boden hartgefroren
11 Bilder

Bildergeschichte: "Merlin entdeckt die Sonne"

Es ist Winter - Anfang Februar! Die Nächte sind knackig kalt, es gibt momentan keinen Schnee hier. Heute morgen schien endlich wieder einmal die Sonne. Samstag - da schliefen wir Menschen mal ein bisschen länger. Das ist wohltuend, wenn man sonst immer fast in der Nacht und im Dunkeln zur Arbeit fährt. (Die Fotos habe ich alle - noch im Nachthemd - von der offenen Tür zum Garten aus gemacht.) Wie die Tiere auf das helle Licht am Morgen reagierten, kann man in der folgenden Bildergeschichte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.15
  • 7
  • 13
Wetter
10 Bilder

Vormittagswintersonne

Die ganze Nacht hat es geschneit. Alles war wie in Watte gepackt. Dann kam die Sonne und es wurde wärmer. Nun taut es ....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.01.14
  • 2
  • 5
Natur
7 Bilder

Gespiegelt

Zur Zeit macht es richtig Spass auf den Auslöser zu drücken auch ohne Schnee entstehen schöne Winterbilder. Obwohl die Vögel sich schon wie im Frühling benehmen, es zwitscherte in allen Bäumen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.13
  • 8
  • 15
Natur
7 Bilder

Lichtspuren

mit diesen Spuren am Himmel verabschiedet sich das schöne Wetter wohl vorerst einmal aus unserer Gegend.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.13
  • 19
  • 19
Natur
15 Bilder

Vier Wochen vor Weihnachten ....

... habe ich in unserem Garten die günstigsten Momente abgewartet, an denen die Sonne schien, um die "Blühenden Landschaften" zu fotografieren. Es waren zwar überall nur wenige Einzelblüten zu finden und nicht wirklich ganze Landschaften - dennoch sind ein paar Blüten zusammen gekommen. Seht selbst:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.11.13
  • 5
Poesie
Sonnenlicht ist Notwendigkeit Pur für unsere Existenz
10 Bilder

Element im Brennpunkt

Entfernter Straßenlärm kratzt am norddeutschen " Frieden " , Wildvogelsignale irgendwo in der Luft . Flach liegen Felder bis an Wälder wo Windböen sterben . Die Schatten wandern nach oben - unsere Sonne sinkt hinter den Horizont . Eine gewaltige Flamme , und doch brennt gleiches Element in useren Zimmern , gerade wenn die Abende länger werden tauscht das " Himmelsfeuer "vom Tag mit der Gemütlichkeit in Form des Kerzenfeuers aus Millionen Fenstern in die Nacht , Licht ist Leben und Hoffnung ,...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 24.11.13
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
2 Bilder

S O N N E kann dein L E B E N retten !!!

DER MENSCH IST EIN LICHTWESEN ! OHNE SONNE wäre der Mensch TOT und alles Andere auch. Um gesund zu bleiben, oder zu werden, sind alle Lebewesen vom Sonnenlicht abhängig. Da z. B. Chemtrails und Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor die Sonne blockieren, leiden die meisten Menschen an 'Vitamin D' Mangel, was eine Schwächung des Immunsystems und somit vielfältige Krankheiten verursacht. Wer länger leben will, sollte deshalb jeden seltenen kurzwelligen UVB Sonnenstrahl um die Mittagszeit nutzen....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.07.13
  • 7
Poesie

Blinded - Geblendete Rächer "Das gestohlene Licht"

"Blendung" bezeichnet eine Form der Bestrafung, die zur dauerhaften Erblindung führt. Sie war bereits im Altertum bekannt und besonders im Orient verbreitet; im persischen Sassanidenreich beherrschte man offenbar die Technik, den Verurteilten zu blenden, ohne seinen Tod zu riskieren. In dieser Form scheint sie nach 600 n. Chr. über Byzanz auch Italien und Gallien erreicht zu haben... Menschen die geblendet wurden, waren ihres Augenlichtes beraubt - ihr Licht war gestohlen! Heute sehe ich mir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 06.06.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Jetzt ist die Zeit gekommen um die Kakteen rausstellen.

Es ist auf jeden Fall ratsam, die Pflanzen erst einmal an die Sonne zu gewöhnen. Sie in den Schatten zu stellen, sollte den gewünschten Effekt erzielen, solange dieser nicht zu dunkel ist. Bei mir stehen sie offenen.Ich wähle die Alternative eine "Abschirmung" durch milchige Folie. Nach einiger Zeit kann man sie dann auch direkter Sonne aussetzen. Dabei sollten die Pflanzen jedoch am Anfang oft überwacht werden, um Verbrennungen rechtzeitig zu erkennen (meistens durch dunklere, violette...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.13
  • 4
Natur
Die bereits blühenden Winterlinge haben tatsächlich überlebt unter der Schneedecke
6 Bilder

Will der Lenz und nun grüßen oder nicht?!

Heute grüßte er jedenfalls, der Frühling! Viel Zeit hatte ich heute leider nicht, aber irgendwann zogen meine Katzen mich dann doch kurz hinaus in den Garten. Die Kamera nahm ich vorsichtshalber mit ... leider war nach sehr kurzer Zeit der Akku leer, was mich daran erinnerte, dass ich mein Schlafzimmer (Bettwäschetruhe, Nachtzeug etc.) auf den Kopf gestellt hatte und weiter umräumen und die Betten frisch beziehen wollte. Vielleicht ergibt sich morgen die Möglichkeit ein wenig ausgiebiger den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.13
  • 11
Wetter
Das hatte die Sonne als erstes erleuchtet - aber sie zog dann doch weiter ;-)
6 Bilder

Ich habe sie auch gesehen - bei uns scheint heute die Sonne!!!

Netti hat sie als erste entdeckt gestern, da war hier noch kein Licht zu erblicken. Nun aber, nachdem der Puderzuckerschnee von gestern über Nacht liegengeblieben ist, scheint auch bei uns die Sonne, wie erhofft. Ein wunderschöner Sonnenaufgang über dem hellen Boden. Als erstes schien sie allerdings unsere Straße entlang und verfing sich auf einem Wahlplakat an der Straßenlampe vor unserem Hof ;-)) Das wird heute ein schöner, sonniger Wintertag!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.13
  • 13
Natur
11 Bilder

Herbstlich

wird es an der Schmutter. Das Licht ist traumhaft und solche Farben kann nur der Herbst an den Himmel zaubern. Die ersten Pilze, wenn auch ungenießbar, hab ich auch schon gefunden. Viel Spass beim ersten Rundgang durch den beginnenden Herbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.12
  • 7
Poesie
heute abend war es wirklich nicht langweilig....
4 Bilder

Möge der Himmel...

"Möge der Himmel dir nie langweilig werden". (alter irischer Segen). Wünsche euch einen zauberhaften Abend und einen guten Start in die neue Woche!

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.07.12
  • 19
Freizeit

Krabbelgottesdienst "Gottes Liebe ist wie ..."

Ja, einander lieben und herzen und stärken für den Weg durchs Leben. Das ist doch der zentrale Sinn von Familie. Wir Christen sind Teil einer großen Familie. Wir nennen Gott unseren himmlischen Vater. Er nennt jeden einzelnen von uns sein geliebtes Kind. Doch wie ist Gottes Liebe? Uns daran erinnern und an unsere Taufe wollen wir im Krabbelgottesdienst im Sonntag, den 20. Mai um 11 Uhr. Schön wäre, wenn alle getauften Kinder ihre Taufkerze mitbringen. Schön wäre es, wenn alle Ihre Taufkerze...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.12
  • 8
Poesie

Sehnsucht zum Licht

"Sehnsucht zum Licht ist des Lebens Gebot." Henrik Ibsen Henrik Johan Ibsen (* 20. März 1828 in Skien; † 23. Mai 1906 in Kristiania) war ein norwegischer Schriftsteller und Dramatiker, der gegen die Moral und „Lebenslüge“ seiner Zeit zu Felde zog und im "Kampf der Geschlechter" im Gegensatz zu August Strindberg den Standpunkt der Frau vertrat. Seine bürgerlichen Dramen zeigten ethischen Ernst und großes psychologisches Einfühlungsvermögen. Sein Sprachgefühl und seine Kenntnis der altnordischen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.03.12
  • 2
Natur
Mond über der Kilianskirche
12 Bilder

Am Morgen des dritten Advent...

Im Winter muß man noch nicht einmal Frühaufsteher sein, um mit der Kamera schöne Morgenstimmungen einfangen zu können. Der Beweis sind diese Fotos, entstanden gegen 8 Uhr morgens! Über Korbach ging schon ziemlich blaß der Mond unter, während sich auf der "anderen Seite" ein wahres Feuerwerk an Farben entwickelte! Das Christkind scheint beim Plätzchen backen mittlerweile ziemlich im Streß zu sein, schon am Morgen glühen die Backbleche!! Also, allen viel Spaß beim Anschauen der Fotos und einen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.12.11
  • 8
Natur
Fotogen, aber in der Natur eine Plage, asiatischer Knöterich
18 Bilder

Sonniger Morgen

Endlich ein sonniger Morgen nach all' dem Nebel! Über Nacht hat sich das Land in eine verzuckerte Märchenwelt verwandelt. Also nichts wie raus, Thermohose anziehen, Kamera und Hund schnappen und los geht's! Die Ergebnisse seht Ihr hier...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.11.11
  • 5
Natur
13 Bilder

Enten im Sonnenuntergang

Endlich wieder mal Zeit zum fotografieren, denn mein Herbst fehlt ja auch noch. Bei herrlichem Sonnneschein ging es mit Mama und dem Radel an den Lechspitz zum Enten füttern. Mama wollte Flugbilder von den Gänsen machen, die sich heute aber nicht blicken ließen. Tja Naturfotografe Pech. Dafür hatte ich genügend Zeit die Enten zu beobachten und den Sonnenuntergang zu genießen. Hier MEIN Herbst mit Enten. Danke an Mama für die Hilfestellung bei den Einstellungen. Macht echt Spass zu sehen was bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.10.11
  • 24
Natur
4 Bilder

Herrlich - dieser Frühling!

Ist es nicht wunderschön, früh am Morgen, wenn noch Rauhreif die Pflanzen bedeckt, durch Feld und Wald zu streifen? Auch tagsüber entdecke ich immer wieder Szenen, die mich innehalten lassen. Zum Glück habe ich meistens die Kamera dabei.

  • Niedersachsen
  • Bergen (NI - 744)
  • 11.05.11
Natur
35 Bilder

Pferde in Markt (Meitingen)

Eigentlich wollte ich die Burg in Markt bei strahlendem Wetter fotografieren, da sah ich diese Pferde, die es sich auf der Wiese gemütlich gemacht hatten. Also habe ich die Burg und die Pferde fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.