Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Kultur
Eisige Zeiten

Eisige Zeiten | Sonne | Schnee

. Eisige Zeiten 02.02.2017(c)Zauberblume Wenn die Wassertropfen rinnen. Wenn der eisige Schnee will beginnen. Zu schmelzen ohne Rast und Ruh. Dann ist es Natur Pur. So sah ich den Sonnenschein. Dieser fand sich auf dem Dache ein. Liess schmelzen den Schnee ganz schnell. Es bildeten sich Eiszapfen auf der Stell. Zuerst kamen die Tropfen: Tropf, Tropf. Ohne an fragen und anzuklopfen: Tropf, Tropf. Dann fingen sie sich am Überdach ein. Es bildeten sich Stalagmiten ganz fein. Die Schokolade kühl...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.17
  • 1
Kultur

Augen mit Schnee

. . Augen mit Schnee 25.01.2017(c)Zauberblume Wer Augen hat kann sehen. Will bei jedem Wetter. Den Regen verstehen. Schnee und Sonnenschein. Schneeflocken zart und fein. All die Jahreszeiten. Senden uns das Weite. Wie die erste Liebe. Uns in Sicherheit will wiegen. Dabei der Schnee weiß. Schmilzt in der Sonne heiß. Schnee Freude Schneeballschlacht Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach

  • Bayern
  • München
  • 28.01.17
  • 1
Poesie
Sonne.Hitze.Glut

S O N N E

Wärme und Kraft gibt uns der Sonnenschein! Wer in der Sonne ist, bei dem bricht die Dunkelheit nie ein! So ist es auch mit unsrem Gott! Wer in Gott lebt , der leidet niemals Not! Die Liebe Gottes - sie wird immer mit uns sein! Öffne dein Herz und lasse seine Liebe bei dir ein! Gib weiter, was von Gott du hast empfangen! So wird Gottes Liebe durch dich in die Welt gelangen! Wer die Liebe weitergibt, der erhält sie tausendmal zurück! Der spürt das Gute, das Gott uns gibt - ja das ist das große...

  • Bayern
  • Erding
  • 25.07.13
  • 8
Poesie
Mein Hatzfeld,o Heimat wie schön bist du! der Brunnen am Hain.

Der Brunnen am Hain

Es plätschert der Brunnen,die Sonne sie lacht Und die Linde säuselt am Hain, Viel Blumen blühen.o welche Pracht, Und die Luft ist so klar und so rein. Es plätschert der Brunnen,die Linde sie träumt Von der Jugend,von Liebe und Glück, Mein Herz vor Freude fast überschäumt Und grüßt die Heimat mit lachendem Blick. Es plätschert der Brunnen der silberne Strahl Sprudelt fröhlich ohne Rast und ohne Ruh, Er plätschert gar munter zur Eder im Tal: Mein Hatzfeld.o Heimat wie schön bist du!

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 10.08.12
Wetter
Obwohl die Sonne schien, ging ein kräftiger Schauer 'runter.
2 Bilder

W e t t e r - (k) ein Thema.... "Gedanken" eines "frustrierten Hobbybastlers", in Reimform

Ist Arbeit gleich Hobby, find' ich sehr gut. Nur mich verlässt so langsam der Mut. Schaffen ist schön... und kommt auch 'was 'raus. Nur bei dem Wetter bekomm' ich 'n Graus! Scheint wohl die Sonne mal nur zum Schein? Soll 's das mit 'm Sommer gewesen sein? Man sagt: "Alles Gute kommt von oben"; bei uns kommen sogar die Schnecken geflogen. (s. 1) Es kann doch nicht sein, immer nur Regen; das bringt dem Bauern auch keinen Segen! Im April ist 's normal: auf Sonne folgt Regen. Jetzt sind's nur...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 15.07.12
  • 7
Kultur
original:
format 33cmx45 cm 
folienschnitttechnik – handarbeit – ünal tümer

"...wo die rechte des menschen geachtet werden.."

ich grüße sie aus giessen... "...wo die rechte des menschen geachtet werden.. ...glücklich, gesund und volle sonne soll euer leben sein, noch frieden, toleranz und noch einem gedicht soll euer lache duften..." tümer, ünal

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.05.12
Wetter

Sie lächelt...

Sie lächelt... Wenn sich die Nacht dem Ende zuneigt und der Mond sich in sein Bett aus dunkelblauem Samt zurückzieht, erwacht sie auf ihrem goldenen Divan. Noch schläfrig schlägt sie zögernd die Augen auf, räkelt sich gemütlich und lächelt. Das tut sie immer. Sie lächelt. Egal, was kommt – sie lächelt. Lächelt sanft auf die Welt mit ihren kleinen und großen Sorgen herab. Mich nervt dieses Lächeln, das ich, wenn ich schlecht aufgelegt bin, nur als höhnisches Grinsen bezeichnen kann. Krankheit,...

  • Baden-Württemberg
  • Alfdorf
  • 10.05.12
  • 5
Wetter
Sonnenaufgang im Chiemgau

Sonnenaufgang im Chiemgau

Sei mir gegrüßt, mein Chiemgau mit den rötlich strahlenden Wolken, sei mir Sonne gegrüßt die sie, die Wolken so lieblich bescheint

  • Bayern
  • Frasdorf
  • 15.03.12
Natur
die Meise verkündet es...........ein schöner Tag, heute
22 Bilder

Frühling

Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. Hermann Löns Letzte Woche waren ein paar sonnige Tage, davon ist hier eine kleine Auswahl frühlingshafter Fotos - da die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.03.12
  • 11
Natur
Es hat sogar schon eimal gefroren.

Wetterbedingt träume ich jetzt oft von Sonne und Wasser.

Sonnige Tage bei Freunden am Irenensee Uetze. Fast eine Satire. Erinnerungen an den Irenensee. Bin oft bei Freunden dort gewesen, in der Woche kannst du da genesen. Am Sommerwochenende, gibt´s Trara, dann wollt ich schon, ich wär nicht da. Musikgeplärre , vom Grill der fette Rauch, Männer mit Fäkalieneimer siehst Du auch. Das flache Wasser überfüllt und aufgewüht, manch einer, hast sich nicht mal abgespühlt. Die Frauen bei Kuchen und Kaffeetrinken, die Männer beim Skat ein Bierchen trinken. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.12
  • 6
Poesie

Du

Du Du bist der Süden meines Herzens, die Sonne, die mich erwärmt, der Regen, der mich kühlt, der Wind, der mich umschmeichelt, der Zug, der mit mir auf Reisen geht, die Wurzel, die mich hält, Du bist Du, Du bist mein Leben . . .

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.11
  • 9
Natur
5 Bilder

Ein Lied der Sonne

Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht und bei Tage. Ich halte sie fest , strahle sie an, so daß alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume , Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz , wie ein Becherlein, ich will leuchten auch dort hinein ! Tu auf dein Herz , liebes Kind , damit wir ein Licht zusammen sind ! Christian Morgenstern

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.11
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Der Film mich inspiriert >  Unter der Sonne der Toskana  mit  Diane Lane  2009 >  Under the Sun - Nr 20117251-Bramasole Toskana > Brushes  App-Art  (c) -Brigitte Obermaier

Toskana genießen

/ Gedicht Toskana genießen Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-06-01 Es reist der Mensch in die Toskana Von München nicht von Botswana. Und kana kennt ihn, na wirklich, kana. Die bergige Landschaft genießen. Im Herbst die Sonnenblumen sprießen. Den Urlaub mit Stimmungsbilder abschließen. Da kam vorbei die Schriftstellerin. Sie war eine traurige Bittstellerin. Eine hoffnungsvolle Närrin. Die Künstlerin nimmt in Augenschein. Die Natur und den rosigen Wein. Malt Bilder dazu im stillen...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.11
Poesie
Die traumhaf schöne Küchenschelle läutet zum Palmsonntag

Gedanken zum Wochenende....

Es geht wohl anders, als du meinst: derweil du frei und fröhlich scheinst, ist Lenz und Sonnenschein verflogen, die liebe Gegend schwarz umzogen, und kaum hast du dich ausgeweint, lacht alles wieder, die Sonne scheint - es geht wohl anders, als man meint. von Eichendorff

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.11
Kultur
20001465 Totem sw 15x18mm Totemmaske Zauberblume

Masken mit Dunkelheit

Masken mit Dunkelheit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-22 Der Mensch liebt leider Masken. Will damit durch die Welt zu tanzen. Nimm ab der Maske Dunkelheit. Sei offen zu Dir zu jeder Zeit. Du bist Du, du bist nicht zu beneiden. Ich bin Ich, das sollte so bleiben. Die Liebe ist wie eine offene Halle. Sieh doch, die Sonne scheint für Alle. Wir brauchen die Maske nicht. So findet die Sonne unser Gesicht. Wärmt deine Wangen ungeniert beherzt. Öfnne mit Liebe und Zuversicht dein Herz. Malerei...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.11
Wetter

Bitte

Beim Regen Liebe Sonne, scheine wieder, Schein' die düstern Wolken nieder! Komm mit deinem goldnen Strahl Wieder über Berg und Tal! Trockne ab auf allen Wegen Überall den alten Regen! Liebe Sonne, lass dich sehn, Dass wir können spielen geh'n. Hoffmann von Fallersleben (Regengedichte)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 6
Poesie
6 Bilder

Der Sommer kam und ging wie ein Blitz...............

Wie ein kalter Sommernachmittag Wie der Schnee, der im August herunterkommt Ich vermisse Dich....... Ich bin wie die Wüste ohne den Sand Meine Nächte sind lang, und meine Tage sind kalt weil ich Dich vermisse........................... Wie kann ich so anspruchsvoll sein? Ich weiß, dass sie sagten, dass es jetzt langsam zu Ende ist Aber....... ich kann Dich nicht loss lassen.......... Der Sommer kam und ging wiie ein Blitz......zu schnell zu fangen. Das Schwimmbad mit Freunden winkend und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 17.08.10
Poesie

Der Schatten....

er folgt mir stets bei Sonnenschein ich kann so viel laufen wie ich will, er holt mich immer wieder ein. Doch läßt er mich eines Tages allein, dann werde ich sehr einsam sein.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 05.07.10
  • 1
Poesie
Sonne

Sonne

Wenn ich eine Sonne wäre... Stehe ich den ganzen Tag am Himmel; ich würde meine Strahlen in alle Richtungen geben, mache Menschen eine Freude, lasse Blumen in meinem Strahle glänzen. Alles lächelt und wächst, Menschen könnten raus ohne ständig die Kälte zu spüren. Mit mir könnte man sogar die kältesten Tage aushalten ! Sonja Integrierte Gesamtschule Garbsen, 6. Jahrgang

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.10
  • 1
Poesie

Gedicht "Liebeskummer" ?? (eigenes Gedicht )

Liebeskummer ?? Ein Irrtum !! Nebel ziehen durch das Tal, ich find daran Gefallen. Mein Haar ist nass und hängt herab, auf den Umhang wallend. Ich denke an den schönen Traum, der uns so fest verbunden. Mein Herz, es schreit so schmerzhaft auf; es klaffen tiefe Wunden.... Du siehst mich nicht, du willst es nicht und wirst mich nimmer sehen. Hast mich nicht einmal angeschaut und kannst mich nicht verstehen.... Doch auch in diesem Nebeltal die Sonne wird wieder scheinen. Um DICH mein Lieber, das...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 19.05.10
  • 8
Poesie

Frühling lässt sein blaues Band.......

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s dich hab ich vernommen. (Eduard Mörike) In diesem Sinne wünsche ich allen myheimat-Usern und Lesern dieses kleinen Beitrages, einen sonnigen, warmen und freudvollen Lenz. Wir waren tapfer und haben uns vom harten Winter nicht bange machen lassen. Jetzt werden die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.10
  • 8
Natur

Frühling wirds | Frühling | Blumen

Hoffmann von Fallersleben August Heinrich (1798-1874) Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm' doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Frühling wirds

Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848) Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Poesie
Frauenkirche Dom zur lieben Frau in München - im Turm - Spiegelung

Carpe Diem Frei von Brigitte Obermaier

/ Gedicht Carpe Diem Frei von Zauberblume Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2010-02-24 Frage nicht nach Wissen und Macht Nicht nach dem Ende der Zeit. Schiebe weg das Zaudern sacht. Wir ersparen uns dabei viel Leid. Ob Frühjahr, Herbst ob Winter. Gleich dem Sommer voller Pracht. Wir sind der Welten Kinder. Leben gerne wenn die Sonne lacht. Wir sind wie die Jahreszeiten. Der Mensch wirft Schatten neben sich. Die Schatten die uns immer begleiten. Wir sind eine lebende Sonnenuhr bei Licht....

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 6
Poesie
20011893 Ente verrückt FZ30x40 - Brigitte Obermaier

Suche nach dem Leben

/ Gedicht Suche nach dem Leben Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2009-11-13 Du brauchst nicht zu suchen das Leben. Jedermann ist das Leben und auch dir gegeben. Was ist das Leben? fragen wir so dann und wann. Beginnen wir mal mit den Lebensfragen an. Grün ist das Leben, sprachen die Kühe. Sie grasen auf Weiden ohne Hoffnung zu sprühen. Die Nacht ist das Leben, sagen Nachttiere. Können nicht lachen, nur die Dunkelheit spüren. Energie ist das Leben, sagt die Sonne selbstbewusst. Sie gibt...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.09
Poesie

Gedicht 4: 'Hauptgewinn'

Komm die Sonne scheint so schön, lass uns heut spazieren gehn. Lassen wir die Sonnenstrahlen - einfach auf uns niederfallen - komm! Lass uns gehen Hand in Hand - durch das wunderschöne Land, Lass uns Gänseblümchen pflanzen - und wild durch die Gegend tanzen - komm! Reiß die Arme in die Höh - und dann schrei ganz laut "Jipeeh", lass uns über Leute lachen - die dann dumme Gesichter machen - komm! Es ist Sonne in der Stadt - und auch in mir drin, wenn auch alles ein Ende hat - Du bist mein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.09
  • 2
Wetter
26 Bilder

Ist es März, oder doch schon April.....

….diese Frage war heute absolut nicht eindeutig zu klären. Zwischen Regen und Graupelschauer war auch wieder Schnee und Sonne dabei. Es wechselte wie manche Frau die Haarfarbe, ja noch schneller. Eigentlich ein richtiges Aprilwetter, dem jedoch nichts abzuwerten wäre, wenn dann im April schon das Maiwetter zum Vorschein käme.......... Sind wir der Zeit wieder mal voraus? Schaute man mal zum Fenster hinaus oder gar noch zum Himmel hinauf, nimmt die Natur so schnell ihren Lauf? Regen, Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.09
  • 8
Wetter
5 Bilder

Der Winter macht mal Pause…………….

…..so wie es den Anschein hat, denn die Temperaturen gingen die letzten Tage ganz schön nach oben und auch wenn eine leichte Prise Wind wehte, es war einfach schon, weit oben auf dem Gerüst zu stehen und über Krumbach zu sehen…………. Der letzte Schnee, man sieht ihn noch Am Dach am letzten Gitter doch. Ansonsten schmolz er nun dahin Weil stark die Sonne schien. Grad dort wo es noch schattig war Liegt er noch, doch schon recht rar Und ist als Matsch nicht grade schön Recht frühlingshaft dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.08
  • 9
Wetter
10 Bilder

Wintersonne......

Nach den etwas kalt angefühlten Temperaturen der letzten Tag hat die Sonne nochmals ihre Kraft bewiesen, mit der sie versuchte gegen den Schnee anzukämpfen und ihn zum Schmelzen zu bringen. Noch ist es Herbst, noch hat der Winter kalendarisch seinen Einzug nicht gehalten. Während die Nacht unter die Null - Grad - Grenze ging, war es am Tag doch tatsächlich zum Teil leicht zweistellig über Null............... Es hat sich zugetragen nun hier in letzter Zeit, ja ohne nur zu fragen machte sich der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.08
  • 6
Natur
18 Bilder

Herbstliche Ländlichkeit.........

Wer in einer Großstadt wohnt und lebt bekommt es meist nicht so recht mit, wie sich die Natur mit den Jahreszeiten wandelt. Ein paar Bäume an den Straßen, die ihre Blätter verlieren wenn es Herbst wird, mehr ist es schon fast nicht. Wer den Herbst ein Stück mehr erleben, fühlen und spüren möchte, der muss schon in die ländliche freie Natur hinaus gehen. Dort hin wo noch der Frühling alles gebärt und der Herbst wieder sterben lässt. Aber eben auch mit der gleichen farbenfrohen Art wie sie der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.11.08
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.