Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Wetter

Bitte

Beim Regen Liebe Sonne, scheine wieder, Schein' die düstern Wolken nieder! Komm mit deinem goldnen Strahl Wieder über Berg und Tal! Trockne ab auf allen Wegen Überall den alten Regen! Liebe Sonne, lass dich sehn, Dass wir können spielen geh'n. Hoffmann von Fallersleben (Regengedichte)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 6
Natur
Schmuckkörbchen
3 Bilder

Sonnenlicht tanken - volles Programm!

Wer weiß schon, wie lange der Altweibersommer durchhält, mit dem Sommer haben wir seit August so unsere Probleme gehabt. Deshalb recken sich wahrscheinlich alle Blumen noch einmal voll zur Sonne hin, denn: "Was man hat, das hat man!"

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 24.09.10
Kultur

Der Herbst und der Garten

Die überbordende Blütenpracht, die den Sommer über im Garten vorherrscht, lässt zum Herbst hin deutlich nach. Zudem verlieren die Laubbäume allmählich ihre Blätter und der unerfahrene Gartenbesitzer sieht einer trüben Zeit entgegen. Wer allerdings jetzt die Augen offen hält, wird sein "buntes" Wunder erleben. Herbstblumen pflanzen Gerade für den herbstlichen Garten gibt es wunderschöne Stauden und Pflanzen, die zu einer bunten Farbenvielfalt verhelfen. Zu denken ist dabei etwa an den Zierapfel,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.10
  • 4
Kultur
WKA bei Ehlershausen
35 Bilder

Artenvielfalt durch Windkraft

Ich habe mir heute mal die Ausgleichsfläche bei den Windkraft Anlagen (WKA) bei Ehlershausen angesehen. Hier hat man die Ränder der Zuwegung und einige Streifen mit Wildpflanzen angesäht. Eine recht bunte Blumen Mischung hat sich hier etabliert. Die Vielfalt der verschiedenen Blumen lockt natürlich auch die unterschiedlichsten Insekten an. Trotz der langen Trockenheit herscht hier eine bunte Blütenpracht und die Nektar Trinker wissen es zu schätzen. Zweimal hin und zurück zum Windrad und ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.10
  • 14
Natur
5 Bilder

die Sonnenblumen vom Bogenplatz

Bereits im Frühjahr haben wir im Baumarkt eine Tüte mit Samen von Sonnenblumen gekauft und diese in der Wohnung vorgezogen. Als sie groß genug waren und das Wetter warm genug, wurden sie umgesiedelt. Während des Wachstums sind zwar einige dem Hund zum Opfer gefallen, aber es sind noch genügend übrig.All diese verschiedenen Blütenformen und -farbnuancen haben sich jetzt in diesem Supersommer auf unserem Bogenplatz entwickelt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.10
Natur
28 Bilder

Spaziergang am Rieder Tor entlang

Am Freitag habe ich in Donauwörth einen Spaziergang im Ried, am Nebenarm der Wörnitz entlang gemacht. An der Mauer entdeckte ich einige wunderschöne Blüten und fotografierte diejenigen, die mir besonders gut gefallen haben. Aber auch einen Feigenbaum, Weintrauben und eine Seerose. Hier meine Bilder von der Farbenpracht einiger Blumen, die an der Mauer entlang blühten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.10
  • 7
Natur
23 Bilder

Sommer 2010 im Landkreis Peine (Teil II) /Niedersachsen

Ich habe wieder ein paar Aufnahmen an einem Kiesteich und im Landkreis gemacht die ich Euch gern zeigen möchte. Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche! LG Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.10
  • 11
Natur
8 Bilder

Meine ersten Sonnenblumen

Nach Herrn Wittenbergs Aufruf, die ersten Sonnenblumen mit der Kamera einzufangen und zu zeigen, ist hier mein erstes Ergebnis.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 15.07.10
  • 1
Freizeit
Blumenzwiebelverkauf
47 Bilder

Tulpenblüte auf dem Keukenhof in Holland

Der Keukenhof ist eine holländische Gartenanlage in der Nähe des Örtchens Lisse, die vor allem zur Zeit der Tulpenblüte große Touristenscharen anzieht. Im 15. Jahrhundert war das Gebiet, in dem sich der Keukenhof befindet, noch unberührte Natur und Eigentum. Außer zur Jagd wurde das Landgut dafür genutzt, Kräuter für die Schlossküche anzubauen. Daher der Name Keukenhof (Küchengarten). 1857 erstellte der Landschaftsarchitekt Zocher den Gartenplan für das Schloss Keukenhof. Der englische...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 13.07.10
  • 13
  • 1
Natur
52 Bilder

Bunte Mischung

Dies ist eine bunte Mischung meiner gesammelten Fotos der letzten Zeit. Tiere, Blumen und sonst. ist zu Enddecken. Mein Benni darf natürlich nicht fehlen!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.07.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Der C-Falter (Polygonia c-album)
2 Bilder

Schmetterlingsportrait: Der "C-Falter" (Polygonia c-album)

Ein auffallendes "C" auf der Unterseite der Hinterflügel hat dem Falter seinen Namen gegeben. Man sieht ihn vorwiegend in lichten Wäldern, an Waldrändern, Bachufern, in Auen und Gärten. In den Alpen steigt er bis in 2000 m Höhe auf. Im Jahr treten 2 Generationen auf; die erste fliegt von Ende Juni bis Ende Juli, die zweite von Mitte August bis September und überwintert dann. Im März und April des darauffolgenden Jahres kann man sie dann schon an Weidenkätzchen beobachten. Die Eier werden im Mai...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.10
  • 1
Natur
10 Bilder

Blumengrüße

Zur Zeit kann man sich an verschiedenen Blumen und Wildblumen erfreuen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 06.07.10
  • 2
Poesie
3 Bilder

Morgenbad

Kiviniemi (Finnland) | Der erste Urlaubstag - die Aufwachroutine ist noch nicht bezwungen. Aber gut so, ein langer Tag liegt vor mir. In Ruhe kann ich mal den Vögeln beim Bade im Gartenteich zusehen. Das geht sonst alles im Denken an den nächsten Termin unter. Wie sie die morgendliche Frische des Wassers genießen. Matthäus 6, 26 kommt mir in den Sinn, hängen geblieben im Konfirmationsunterricht - der Gegensatz zur sonst gepredigten protestantischen Arbeitsmoral war so groß, dass es mich...

  • Hessen
  • Leun
  • 05.07.10
  • 3
  • 1
Natur
18 Bilder

Mein ganzes Glück!

Ein kleiner Auszug von dem was aus meiner Anzucht bis jetzt geworden ist. http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/die-vorbote... Es war bei dem kalten Frühling, in diesem Jahr nicht so einfach aber das Ergebnis kann sich bis jetzt sehen lassen. Bei dieser Hitze bin ich natürlich ständig mit der Giesskanne unterwegs :-)) Blumige Grüße sendet euch die Silke

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.07.10
  • 21
Natur
Lilien
9 Bilder

Lilien

Die Lilien (Lilium) bilden eine Gattung der Familie der Liliengewächse (Liliaceae) innerhalb der einkeimblättrigen Pflanzen mit rund 120 Arten. Ihre Hauptverbreitungsgebiete sind China und Nordamerika, einige wenige Arten finden sich auch in Europa: Quelle Wikipedia Zur Zeit blühen sie wieder auf den Feldern bei uns in ihrer herrlichen Farbenvielfalt und werdem dort als Schnittblumen angeboten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.07.10
  • 14
Poesie
Für Euch!!!
32 Bilder

Wo Lächeln lebt.....!

Wo Lächeln lebt, leuchtet Gras grüner, scheint die Sonne heller, duften Blumen lieblicher. (Else Pannek) Also rein ins Wochenende mit einem Lächeln!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.07.10
  • 8
Natur
Unterschlupf der letzten Blattläuse

Sommer in Waldperlach, Teil 22

Dienstag, 22.6.2010: 14°C, Vormittag teils Sonne durch Wolkenlöcher, ab 1500 Regen. Ab Mittag war es wieder so dunkel, dass man zum Lesen Licht einschalten musste. Schattig. Im Garten wächst alles mit einem echten Affenzahn. Die Pilze neben dem Birkenstumpf stehen jetzt auf über zwei Quadratmetern dicht an dicht, dahinter blühen endlich ein paar Brombeeren. Viele werden es in diesem Jahr nicht. Aber mehrere Hummeln waren heute gleichzeitig an den Blüten und haben Pollen gesammelt. Die Rose auf...

  • Bayern
  • München
  • 23.06.10
Natur
Seit heute blüht die Pfingstrose

Sommer in Waldperlach, Teil 10

Donnerstag 10.6.2010: 30°C, Vormittag bewölkt, Nachmittag teils sonnig. Sehr heiß. Jetzt gehen die Pfingstrosenblüten auf! Eine nach der anderen. Und eine weitere Mondblume hat gekeimt. Hinten im Garten haben sich Ameisen oder irgend etwas anderes – so genau weis ich es noch nicht – zwischen den Baumpilzen einquartiert. Am Kirschbaum sind weitere Marienkäferlarven geschlüpft und beginnen, den Blattläusen dort den Garaus zu machen. Im Vorgarten hängt immer noch eine einzelne Blüte am Herzlstock,...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.10
Natur
Agaven, Palmen und Blutbuche im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 8

Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül. Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in Spanien angebaut, wo sie super wachsen. Wieder andere Bekannte haben mir von...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.10
Natur
11 Bilder

Frühling =)

Ein paar Schnappschüsse aus der Gegend des Berenbostler Sees ;) + Garten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.05.10
Natur
23 Bilder

Am Wegesrand

Bei dem schönen Wetter hält mich nichts zu Hause. Also auf die Saxonette und rein in die Natur. Was da alles so am Wegesrand zu finden war, habe ich Euch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.10
  • 8
Wetter
Tulpen
24 Bilder

Endlich bringt der Frühling Wärme und zeigt herrliche Farben ...

... und verhilft den Menschen dass sie endlich in die frei Natur, oder in den Garten können um die Sonne und die Wärme zu genießen. Dabei werden die Lebensgeister geweckt, die Stimmung gehoben und das Wohlbefinden gefördert. Mit den Augen kann man ebenfalls die frischen und bunten Farben genießen, sie sind eine wahre Augenweide.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
  • 2
Natur
Bald gehen die Blüten auf

Frühling in Waldperlach, Teil 60

Montag, 26.4.2010: 17°C, bewölkt, leichter Regen, Nachmittags sonnig. Die Blüten am Herzlstock sind jetzt fast offen. Zwei oder drei warme Tage, und es ist soweit. Jetzt schießen die Winterlinge ins Kraut, müssen bald abgeschnitten werden, damit sie nicht auswachsen. Angeblich blühen die im nächsten Jahr nur dann, wenn man sie vorher am Auswachsen hindert. Unter dem Haselnussstrauch neben der Garage wachsen jetzt Pflanzen zwischen dem Kraut der verblühten Schneeglöckchen, die ich vor 20 Jahren...

  • Bayern
  • München
  • 27.04.10
Natur
10 Bilder

O.m.G. Endlich ..Endlich...Endlich!!!!

ich kann gar nicht sagn wie schön ich es finde..Wärme...Blumen...Natur...Blüten, Blüten, Blüten! Eine kleine Impression aus meinem Garten -ich würde mir wünschen, ihr hättet genau so tolle Gefühle wenn ihr diese Bilder betrachtet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.10
  • 4
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io). Nichts geht über Brennnesseln!

Tagpfauenaugen sind häufige Gäste in naturnahen Gärten. Bereits im März, wenn sie ihr Winterquartier auf Dachböden oder in Schuppen verlassen haben, kann man sie auf Weiden- und Huflattichblüten beim Necktarsaugen beobachten. Die auffälligen ,,Augen" auf der Flügeloberseite schrecken Fressfeinde ab. Bei Gefahr klappt der Falter ruckartig die Flügel auf, so dass sich der Feind wie von einem großen Tier angestarrt fühlt. Die Eiablage erfolgt an Brennnesselblättern. Die zunächst grün-gelben,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.10
  • 9
Natur
21 Bilder

Frühlingseindrücke (2)

Hier habe ich an einem Frühlingstag einige Bilder vom Motorradfahrer, Hubschrauber, Baumpilz, Landschaft, Felsen, Biberdamm, Blumen, Vogelfedern und einige andere Bilder von einem Ort und Tal gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur

Frühling wirds | Frühling | Blumen

Hoffmann von Fallersleben August Heinrich (1798-1874) Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm' doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.