Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Poesie
Du Mama, darf ich mit Lukas nach draußen auf den großen Spielplatz gehen?
5 Bilder

(Ziegen-)Kinder entdecken sich und ihre Umwelt

Lukas ist mit seinen zwei Wochen ja schon ziemlich groß und selbstständig, aber Mama passt natürlich dennoch auf ihn auf. Er braucht dringend jemanden in seinem Alter zum Toben. Nina hatte heute erst ihren 3. Lebenstag und begreift allmählich, dass Laufen, Hüpfen und Klettern Spaß macht. Lukas macht es ihr vor, sonst wäre sie sicher noch nicht ganz so weit. Allerdings ist er ihr oft viel zu stürmisch, da kann sie noch nicht mithalten und fällt manchmal einfach um. Wenn die zwei Kleinen so...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.03.11
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Auch Teddy genoß die Frühlingssonne!

Beim Rückweg vom Gassi-Foto-Gang erwartete uns Teddy in gewohnter Manier auf Frauchens Fahrrad. Den netten Kater musste ich dann als Fotomodel nutzen,vom Küchenfenster aus vom Frauchen bewundert,einer der anderen Kater von Judith kam dann mit Minifrauchen gucken,die Sonne zauberte fröhliche Gesichter und gute Laune! Die Kleine ist aber fast immer fröhlich.... ;-)) Ich kenne sie von Baby an....die Bilder machte ich mit ausgestreckten Arm-wurden per Zufall geschossen,so groß bin ich ja wirklich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.02.11
  • 11
Wetter
Was ist das für ein Gefühl?
3 Bilder

Naseweiß im Frühlingsblau

Es ist Anfang Februar, also Winter ...! Jeder Mensch und die meisten Tiere sehnen sich nach Licht in Form von Sonne, nach Wärme und frischer Luft. Die Frühlingsblumen streben schon der Sonne entgegen, obwohl es in der Nacht gefroren hatte und heute morgen alles mit weißem Raureif überzogen war. Von mir aus müsste es keinen Schnee mehr geben - der Winter könnte einfach so verschwinden. Schwups!!! :-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.02.11
  • 10
Wetter
So lagen sie auf der Anrichte in der Diele als ich am frühen Nachmittag nach Hause kam! Bei dem schönen Wetter?! (vlnr.: Naseweiß, Fritz, Kleinpfötchen, Tigerin)
16 Bilder

Die Katzenbande im Sonnenschein

Bei diesem sonnigen Wetter musste man einfach endlich wieder einmal nach draußen gehen - der Winter war lang und ist sicher noch nicht zuende. Als ich extra früh am Nachmittag nach Hause kam, lag der gesamte vierköpfige Katzennachwuchs faul auf der Decke in der Anrichte unten in der Diele. (Aus der Krankenstation im Badezimmer oben konnten sie gestern endlich wieder ausziehen.) Draußen ist so ein herrliches Wetter und die Katzenjugend chillt oder was? Schnell hatte ich mich umgezogen, Fritzi...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.11
  • 15
Natur
Naseweiß
23 Bilder

ABC - die Katze lief im Schnee ...

ABC, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam, da hatt´sie weiße Stiefel an. ABC, die Katze lief im Schnee. Die beiden kleinen Katzen, die mit im Garten waren und unsere Ziegen haben allerdings ohnehin schon weiße Füße ;-) Schnee und Sonne - das ist eine wunderbare Kombination! Die Tiere fanden es auch schön, mal etwas mehr Licht zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.12.10
  • 8
Natur
Ein besonders kurzer Fotorundgang

Sommer in Waldperlach, Teil 53

Freitag, 23.7.2010: 17°C, Regen. Mittags zwei Stunden trocken, dann wieder Regen, teils sogar recht stark. Das tut so richtig gut! Die Regenpause am Mittag hab ich leider verpasst. Als ich zum Fotorundgang starten wollte, ist die Dachrinne über der Terrassentür übergelaufen. Also hab ich die Antonmethode angewendet und zur Haustür rausgeschaut. Nur dort war es ganz genauso! Vor dem Torbogen im Windfang ist die Dachrinne übergelaufen! Also fiel der Fotorundgang heute ins Wasser. Ein Bild aus der...

  • Bayern
  • München
  • 24.07.10
Natur
Die Katze, deren Name ich nicht kenne

Sommer in Waldperlach, Teil 34

Sonntag, 4.7.2010: 25°C, Am Morgen starker Regen, dann bis zum Abend trocken, größtenteils bewölkt, in der Nacht Gewitter und Starkregen. Heiß, schwül, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit nach dem Regen, aber irgendwie angenehm. Nachdem meine Schwester vor ein paar Tagen bereits einen Maikäfer gesehen hatte, konnte ich heute beim Fotorundgang ebenfalls einen beobachten. Er flog mit dem für Maikäfer typischen Schwirrgeräusch durch den Vorgarten, und verschwand im Nachbargarten. Leider viel zu...

  • Bayern
  • München
  • 05.07.10
Natur
Unterschlupf der letzten Blattläuse

Sommer in Waldperlach, Teil 22

Dienstag, 22.6.2010: 14°C, Vormittag teils Sonne durch Wolkenlöcher, ab 1500 Regen. Ab Mittag war es wieder so dunkel, dass man zum Lesen Licht einschalten musste. Schattig. Im Garten wächst alles mit einem echten Affenzahn. Die Pilze neben dem Birkenstumpf stehen jetzt auf über zwei Quadratmetern dicht an dicht, dahinter blühen endlich ein paar Brombeeren. Viele werden es in diesem Jahr nicht. Aber mehrere Hummeln waren heute gleichzeitig an den Blüten und haben Pollen gesammelt. Die Rose auf...

  • Bayern
  • München
  • 23.06.10
Natur
Seit heute blüht die Pfingstrose

Sommer in Waldperlach, Teil 10

Donnerstag 10.6.2010: 30°C, Vormittag bewölkt, Nachmittag teils sonnig. Sehr heiß. Jetzt gehen die Pfingstrosenblüten auf! Eine nach der anderen. Und eine weitere Mondblume hat gekeimt. Hinten im Garten haben sich Ameisen oder irgend etwas anderes – so genau weis ich es noch nicht – zwischen den Baumpilzen einquartiert. Am Kirschbaum sind weitere Marienkäferlarven geschlüpft und beginnen, den Blattläusen dort den Garaus zu machen. Im Vorgarten hängt immer noch eine einzelne Blüte am Herzlstock,...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.10
Natur
Agaven, Palmen und Blutbuche im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 8

Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül. Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in Spanien angebaut, wo sie super wachsen. Wieder andere Bekannte haben mir von...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.10
Natur
Die dunklen Tulpen gehen als letzte auf

Frühling in Waldperlach, Teil 75

Dienstag, 11.5.2010: 22°C, sonnig, gelegentlich leicht bewölkt. Zeitweise fühlte sich das Wetter gewittrig an, es blieb aber trocken. Sehr viele Ameisen sind unterwegs, einige schwärmen bereits. In der Wiese hinten im Garten wächst bereits ein erster Hexenkreis, erstaunlich früh im Jahr und von den Apfel- Kirsch- und Pflaumenbäumen sind jetzt alle Blütenblätter abgefallen. Als ich heute beim Rasenmähen (wie unangenehm) eine Pause eingelegt habe, konnte ich einen Vogel hören, von dem ich die Art...

  • Bayern
  • München
  • 12.05.10
  • 1
Natur
Bald gehen die Blüten auf

Frühling in Waldperlach, Teil 60

Montag, 26.4.2010: 17°C, bewölkt, leichter Regen, Nachmittags sonnig. Die Blüten am Herzlstock sind jetzt fast offen. Zwei oder drei warme Tage, und es ist soweit. Jetzt schießen die Winterlinge ins Kraut, müssen bald abgeschnitten werden, damit sie nicht auswachsen. Angeblich blühen die im nächsten Jahr nur dann, wenn man sie vorher am Auswachsen hindert. Unter dem Haselnussstrauch neben der Garage wachsen jetzt Pflanzen zwischen dem Kraut der verblühten Schneeglöckchen, die ich vor 20 Jahren...

  • Bayern
  • München
  • 27.04.10
Natur
Das Rapsfeld beginnt zu blühen
14 Bilder

Ein Sonn(en)tag im April

Der gestrige Sonntag, brachte uns eine gehörige Portion Sonne und Wärme. Auch die Natur schien durchzuatmen und die kräftigen Sonnenstrahlen einzusaugen. Ich verbrachte den Tag mit Gartenpflege, unsere Tiere genossen ihn auf ihre Weise. Die Bilder sind in Stemwede Twiehausen, rund um unseren Hof, entstanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 26.04.10
  • 5
Natur
Ein eiskalter Graupelschauer

Frühling in Waldperlach, Teil 46

Sonntag, 11.4.2010: 7°C, Nachts Schnee, Vormittags Aufklarung, Nachmittags Sonne, Abend Graupel. => Es ist April. Kurz nach Mittag wollte ich die tägliche Fotorunde drehen, aber dazu war es einfach zu schattig. Um nicht zu sagen echt kalt. Also habe ich im Vorgarten nur schell ein paar Bilder vom Blumenbeet geschossen und mich dann wieder ins Labor verzogen. Dort entsprechen die Temperaturen eher meinem Geschmack. Am Nachmittag, kurz vor 1900, kam dann das typische „Hagelprasseln“ aus dem...

  • Bayern
  • München
  • 12.04.10
Natur
8 Bilder

Nur nicht bewegen!!!

Auch unsere Haustiere hatten heute keine großartige Lust sich bei dieser Hitze zu bewegen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.05.08
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.