Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Lokalpolitik
40jähriges Jubiläum des Spielmannszuges der Wülfeler Schützen: Kozert im Freizeitheim Döhren,
4 Bilder

Damals in Döhren, Waldheim und Wülfel: Bürgerprotest gegen die Post, Spielmannszugjubiläum und CDU-Sommerfest

Wülfel I Döhren I  Anfang November des Jahres 1993 feierte im Saal des Freizeitheimes Döhren der Spielmannszug der Wülfeler Schützen h sein 40. Jubiläum. Rund 240 Gäste – darunter Vize-Bezirksbürgermeister Wilhelm Krusholz von den Grünen – stießen auf das Ereignis gemeinsam mit den Spielleuten an. Die Geburtstagsfete begann mit einem gemeinsamen Konzert mit dem Orchester „Niedersachsenland“ und Leitung von Walter Kracht. Zehn Jahre zuvor hatten Wülfeler Schützen und die Orchestermusiker sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 15.11.19
  • 1
  • 5
Freizeit
Sommerfest des Mütterzentrums und des Freizeitheims Döhren im September 1989.
12 Bilder

Damals in Döhren: Als das Mütterzentrum zum Sommervergnügen lud

Das Freizeitheim Döhren bot an einem Sonntagnachmittag Mitte September 1989 ein ungewöhnliches Bild. Vor dem Eingang war ein Freiluftcafé entstanden, rote, grüne und blaue Luftballons baumelten im Wind, Musik und Kinderstimmen schallten über den Platz. Das Mütterzentrum Döhren hatte zusammen mit dem Kulturamt damals zu einem spätsommerlichen Familienfest eingeladen. „Wir veranstalten das Fest im Rahmen unserer Ausstellung im Freizeitheim“, erzählte seinerzeit Ursula Rickleffs, eine der Frauen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.12.18
  • 5
  • 5
Freizeit
Fröhliche Kaffeerunde beim Senioren-Sommerfest in Mittelfeld vor rund 30 Jahren.
7 Bilder

Damals in Mittelfeld: Das Kuchenbüfett war in einer Stunde leergeräumt

An einem Sommertag Ende Juli 1989 herrschte reger Betrieb in und rund um die Altenbegegnungsstätte Mittelfeld. Die Mittelfelder Senioren feierten ein Sommerfest. Weit über 100 Gäste kamen, klönten oder begutachteten die Auslagen eines Flohmarktes. „Die ersten kamen bereits um halb zwei. Eine Stunde später war kein Kuchen mehr da“, erzählte mir damals Bettina Schönefeld. Die Sozialarbeiterin hatte zusammen mit den drei Altenclubs des Stadtteils das Sommerfest auf die Beine gestellt. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.12.18
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Sommerfest der CDU im August 1987 auf dem Fiedelerplatz.
9 Bilder

Damals in Döhren: Bei der CDU wurde gezaubert

Im Sommer 1987 gab es im Stadtbezirk Döhren-Wülfel eine ganze Reihe von Festen zu feiern. Bei einigen war ich dabei und habe fotografiert. Sommerfeten lockten auf dem Rübezahlplatz, an der St. Petri-Kirche und natürlich lud die SPD wieder zum damals schon traditionelle Familienfest der Genossen auf dem Fiedelerplatz. Den Reigen eröffnete aber die CDU Döhren. Nach einem verregneten Start im Vorjahr luden im August vor 30 Jahren die Christdemokraten die Bürger erneut zu einer Freiluftparty auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.07.17
Freizeit
Hexenführerscheinprüfung beim Sommerfest
6 Bilder

Damals in Döhren: Der „Hexenführerschein“ erforderte Geschick

„Hexenführerscheinprüfung“ im Spielpark Döhren. Die neunjährige Kerstin bindet ein Kopftuch um und los geht es. Die Aufgabe lautete, mit einem Besen zwischen den Beinen an einem Seil entlang zu spazieren. Und damit die Sache nicht zu einfach ist, muss dabei durch ein umgedrehtes Fernglas geschaut werden. Der originelle Wettbewerb war Teil des Programms eines Sommerfestes in Döhren vor 31 Jahren. Damals, im September 1985 lockten altbewährte Spielangebote wie Dosenwerfen, Torwandschießen oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.07.16
  • 4
Freizeit
Sommerfest der damals drei katholischen Gemeinden im Stadtbezirk 1984 auf der Bernwardswiese.
13 Bilder

Damals in Döhren: Pfarrfest mit Wanderzirkus

Vor 31 Jahren feierten drei katholische Kirchengemeinden gemeinsam unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ ein Sommerfest auf der Bernwardswiese in Döhren. Eingeladen hatten St. Bernwardgemeinde aus Döhren sowie die damals noch eigenständige Gemeinden von St. Eugenius (Mittelfeld) und St. Michael an einem Sonntag Mitte September 1984. Das Fest begann mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der vom Posaunenchor der evangelischen Auferstehungsgemeinde musikalisch umrahmt wurde. Am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.15
  • 1
Freizeit
Jetzt wird es heiß: Ein Feuerspucker beim Sommerfest des Spielparks Döhren anno 1984.
2 Bilder

Damals in Döhren: Als ein Feuerschlucker zum Spielpark kam

Ende August 1984, oder war es schon Anfang September? Jedenfalls lud im Spätsommer des Jahres der Spielpark Döhren an der Ziegelstraße zu einem Sommerfest. Ein Feuerspucker sollte die Hauptattraktion sein. Der Künstler kam auch und spuckte zweimal einen großen Feuerball in den Himmel. Dann allerdings packte er zur Enttäuschung seiner Zuschauer schon seine Sachen wieder zusammen. Eine junge Mutter kritisierte damals die kurze Vorstellung. „Wir sind alle etwas enttäuscht. Viele haben gefragt: War...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.06.15
  • 1
  • 1
Kultur
Noch steht es still
21 Bilder

101 Jahre ist ein sehr langes Leben

Am 7. Juli fand in der Senioren Residenz Pro Seniore ein Sommerfest auch bei sommerlichen Temperaturen statt. Natürlich nahmen wir uns die Zeit und besuchten die mit viel Liebe und Aufwendungen gestaltete Fest. Nur schwer kam man an die an diesem Tag 101 Jahre alt gewordene Frau Sofie Kern heran. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair gratulierte ebenfalls wie stellv. Landrat Matthias Stegmeir und viele Freunde und Bekannte des Geburtstagskindes. Nach der Gratulationskur wurde Kaffee und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.13
  • 19
Freizeit
...Musikblume...
37 Bilder

Was für ein Tag !!! Offener Sonntag mit Stadtfestcharakter....

Tolles Wetter und super Stimmung lockte Massen Neustädter und Bürger aus dem Umland in die "offene" Stadt Neustadt am Rübenberge. Aktionen an allen Ecken und Kanten. Im Park des Schlosses Landestrost umgaben Spaziergänger und Pickniker, Musiker,Luftballons kreierende Clowns, tolle Trachten und Phantasiewesen.Drumherum Entenrennen,Schminken,Bobbycarrennen,auf der Leine fahren,Gewinnrad drehen,Böotchenfahren, ect., sorgten für Belustigung der Bügerschaft. Aber das Lukulische war auch nicht Ohne....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.09.12
  • 2
Kultur
Flamenco-Darbietung im Freizeitheim Döhren 1978
3 Bilder

Damals in Döhren: Als das Freizeitheim ein Sommerfest feierte

Seit den 70ger Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich gar auf einem der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.04.11
  • 1
Freizeit
Hotel-Brauhaus Döbbecke (rechts), links das alte Brauerei-Gebäude, um 1960 | Foto: Postkarte
11 Bilder

Verein "Tradition Klein-Buchholz" feiert Sommerfest

Am 24. Juli lud der Gastronom Detlev Knips, stellvertretender Vorsitzender, im Namen des 1. Vorsitzenden Ludwig Tegtmeyer die Vereinsmitglieder zum Sommerfest 2010 ein, das auf dem Gelände der ehemaligen Bier-Brauerei Christian Döbbecke in Klein-Buchholz (Bothfeld) stattfand. Die Geschichte der Brauerei soll hier kurz skizziert werden: Die Witwe des Abbauern Friedrich Balke verkaufte dem Bierfahrer Christian Döbbecke am 7. Juli 1877 ein Stück Land. Das Grundstück lag in der Klein-Buchholzer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 26.07.10
  • 1
Kultur
Die Moderation unserer Tänze hat mir viel Spaß gemacht.
29 Bilder

Mit dem Kulturing in einen "Zauberhaften- Sommer"

Nun ist das Sommerfest des Kulturings-Langenhagen schon wieder vorbei! Leider vergehen so schöne Stunden, auf die man sich lange gefreut hat immer viel zu schnell! Bei strahlendem Sonnenschein und vielen netten Gästen durften wir unsere Tänze zeigen. Die Vorsitzende des Kulturrings Gerda Negraßus und ihre vielen unermüdlichen Helferinnen und Helfer haben dieses schöne Fest ermöglicht. Die vielen selbstgebackenen Kuchen und die leckeren mit Liebe gegrillten Bratwürstchen waren ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.06.10
  • 27
Kultur
20 Bilder

Sommerfest in einer Seniorenresidenz.... da ist was los!!!

Der Wilde Westen liegt im Süden. Im Süden Hannovers. Das war das Motto des diesjährigen Sommerfestes im Wohnpark Kastanienhof. Sommerfest? Wohnpark? Was kann das schon sein? - Wird sich der Uneingeweihte fragen. Ich kann es beantworten: Jedes Jahr wieder ein lustiges, lebendiges Fest mit aufregenden Überraschungen. Dieses Jahr gab es Menschen, die mit dem Lasso eingefangen wurden, Line-dance und noch viel mehr. Man konnte auch mit einer richtig tollen Kutsche durch Mittelfeld und die Seelhorst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.09
  • 1
Freizeit
43 Bilder

Ihr seid Gottes lebendige Steine. Mit Euch bau ich mein Haus. - Kirchweih 2009

Unerwartet früh begannen die Aktivitäten für das diesjährige Kirchweih- und Straßenfest. Denn es stand ein weiterer Punkt auf dem reichhaltigen Programm, der Räumungsflohmarkt. Schon früh gingen die Verantwortlichen unter der Bauausschuß-Vorsitzenden Petra Schneewind durch die so vertrauten Räumen. In den vergangenen 46 Jahren hat sich so einiges angesammelt. 1963 wurde das jetzige Gemeindehaus seiner Bestimmung übergeben. Und jetzt ging es um das Sichten und Sortieren. Ein roter Punkt für das,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.08.09
  • 6
Freizeit
Plakat Steve Winwood
18 Bilder

BR-Radltour und Open Air mit Steve Winwood in Donauwörth.

Anlässlich des 20 Jahre BR-Radltour Jubiläums gab es am Freitag abend, den 31. Juli, ein rießen Open Air Konzert in Donauwörth. Ab 18.00 Uhr heizte die Band Biker´s Delight und moderiert wurde das Ganze von dem BR-Stimme Roman Roell. Es gab auch im Vorfeld ein Rennen der ganz Kleinen. Ebenso wurde die Bayerische Milch-Prinzessin vorgestellt. Ohne Zweifel war jedoch der Höhepunkt des Abends der Auftritt vom legendären Sänger Steve Winwood. Gratulation an die Stadt Donauwörth und den Herrn...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.