Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Freizeit
Politiker zu Besuch: (v.l.) Ratsherr Angelo Alter, Vorsitzender des SoVD Döhren-Wülfel-Mittelfeld Dirk Battke und Regionsabgeordnete Maria Hesse.
6 Bilder

Der Sozialverbandes Döhren-Wülfel-Mittelfeld feierte sein Sommerfest

Im Nachbarschaftstreff in Mittelfeld feierte heute Nachmittag (15. Juni) der Ortsverband Döhren-Wülfel-Mittelfeld des SoVD sein Sommerfest. Motto: „Wir werden 101 Jahre jung.“ Denn vor über einem Jahrhundert wurde der Sozialverband Deutschland unter den Namen „Reichsbund“ gegründet, um sich um Kriegsopfer und deren Hinterbliebene zu kümmern. Auf die Besucher der Sommersause warteten ein Café mit frischen Kuchen und Kaffee; wem es deftiger schmeckte, konnte bei Bratwurst und „saarländischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.06.18
Freizeit
Sommerfest im August 1988 des Jugenzentrums Mittelfeld.
12 Bilder

Damals in Mittelfeld: Spiele und Akrobatik beim Sommerfest

Das Jahr 1988 war das Jahr der Feste im Stadtbezirk. Auch das Jugendzentrum Mittelfeld ließ sich das Feiern nicht nehmen. Ende August des Jahres lud es Groß und Klein aus dem Stadtteil zu einem Sommerfest. Spiele für die Kinder und eine Akrobatik-Show standen auf dem Programm. Leider habe ich in meinen alten Unterlagen keine weiteren Notizen und Berichte zu diesem Ereignis mehr gefunden. Nur noch eine Reihe von Fotos, aufgenommen auf Schwarzweiß-Film erzählen davon. Diese Bilder will ich indes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.18
  • 4
Freizeit
Ein leibhaftiger Elefant besuchte die Kita St. Petri an der Brückstraße
15 Bilder

Damals in Döhren: Elefantendame Inda schmeckten die Blätter vom Baum im Kindergarten

„Nun lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen …“ Frei nach diesem Motto handelten Eltern des St. Petri-Kindergartens an der Brückstraße im Juni 1988. Zum Abschluss des damaligen Kindergartenfestes setzten sie auf den Freiflächen der Kindertagesstätte je einen jungen Apfel- und Kirschbaum. „Auch im Kindergarten wollen wir damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, erläuterte Edith Jenzer, vor 30 Jahren Leiterin der Döhrener Kita, die Aktion. Zuvor hatte der Döhrener Nachwuchs einen sonnigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.12.17
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Probieren schon einmal das kulinarische Angebot: die Bezirksratsfrauen Dr. Katja Schröder und Brigitta Miskovic
20 Bilder

Zum SPD-Fest auf dem Fiedelerplatz kam sogar der japanische Botschafter aus Berlin

Unerwarteten Besuch konnte Angelo Alter, Vorsitzender der SPD Döhren-Wülfel, am heutigen Fiedelerplatzfest (16. September) begrüßen. In Begleitung der Staatssekretärin Yasmin Fahimi aus dem Bundesarbeitsministerium kam der japanische Botschafter in Deutschland zum Familienfest der SPD nach Hannover-Döhren. Der Botschafter wollte einmal sehen, wie in Deutschland vor Ort sich die Parteien um die Bürger kümmern. Yasmin Fahimi kandidiert als Direktkandidatin für die SPD hier im Süden Hannovers....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.09.17
  • 1
Kultur
Bunte Seifenblasen gab es beim Sommerfest in der Eisfabrik auch.
9 Bilder

Die Eisfabrik feierte ihr Sommerfest

Musik, Tanz, Bilder: Kunst und Kultur versprach das Sommerfest in der Eisfabrik. Wo früher in der Südstadt Trockeneis hergestellt wurde, haben sich schon seit vielen Jahren Künstler niedergelassen. Ateliers sind entstanden, die Hallen dienen als Ausstellungsfläche oder Bühne. Zum diesjährigen Sommerfest am heutigen Sonnabend (2. September) gab es wieder ein buntes Programm zu erleben. Viele Künstler hatten ihre Ateliers geöffnet und gaben Einblicke in ihre Arbeiten. Bald schon belebte sich der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 02.09.17
  • 2
Freizeit
Thomas Warneck mit Stephanie Thoms und der Seniorentanzgruppe des Kastanienhofes
14 Bilder

Tolles Sommerfest: Beim Wohnpark Kastanienhof drehte sich alles um Musik

„Sie werden es spüren – das Gefühl in der Musik.“ So lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes des Wohnparks Kastanienhof in Mittelfeld heute Nachmittag (20. August). Das Team um Geschäftsführer Thomas Warneck hatte allerhand auf die Beine gestellt, um das Thema den Bewohnern und Gästen nahe zu bringen. Auch als es Petrus dann doch im Laufe des Nachmittags regnen ließ, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Kurzerhand wurde das Fest vom schönen, aber nun nassen Innenhofgarten einfach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.17
Freizeit
Die Fühlkiste - Ratespiel beim Funkenbiwak der blau-weißen Funkenartillerie.
5 Bilder

Blau-Weiß lud zum 7. Funken-Biwak

Das Sommerfest der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren ging heute (19. August) in seine 7. Runde. Die Karnevalisten um ihren Vereinspräsidenten Martin Weber hatten wieder zu einem Funken-Biwak vor dem Vereinsheim – dem alten Bunker in der Wiehbergstraße – eingeladen und allerhand auf die Beine gestellt. Eine Hüpfburg für den Nachwuchs war aufgeblasen worden und unter dem Grün vor dem Bunkereingang luden Zelte mit Bänke und Tischen zum Verweilen ein. Neben Kaffee und Kuchen brutzelten die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.08.17
Freizeit
Western Dance beim Sommerfest
3 Bilder

Wild-West im Katharinenhof

Der Wilde Westen fing gleich hinter der Hildesheimer Straße an. Cowboys und –girls sowie Indianer tummelten sich Anfang August im „Sozialkonzept Seniorenpflegeheim Katharienhof“ in Wülfel und der Speisesaal wurde zum Saloon. Dazu spielte das Duo vom „Evergreen Express" bekannte Country-Songs. „Wild West“ war das große Thema des diesjährigen Sommerfestes des Altenheims. Höhepunkt: Ein stilechter Tanzauftritt der Mitarbeiter mit anschließender Polonäse durch den Saal. Vor dem Haus war ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.08.17
  • 2
Freizeit
Flamenco beim Sommerfest des Spielparks Döhren
10 Bilder

Damals in Döhren: Kinderfest mit Flamenco und Zirkus

Zirkus, Spiel und Tanz: die Mitarbeiter des Spielparks Döhren an der Ziegelstraße hatten sich für das Sommerfest im September 1987 einiges einfallen lassen. Einen Nachmittag lang boten sie dem Döhrener Nachwuchs – unterstützt vom Jugendzentrum in der Peiner Straße und den Frauen vom Mütterzentrum – viel Spaß und vergnüglichen Zeitvertreib. Höhepunkt des Spielparkfestes 1987 war der Auftritt der Flamenco-Gruppe „ Semilla“. Begeistert folgten die kleinen und großen Zuschauer der Schau der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.08.17
  • 1
Freizeit
Eine Pflanze als Willkommensgruß an den neuen Betreiber der Therapieangebote im Ansgarhaus.
11 Bilder

Das Ansgarhaus feierte sein Sommerfest

Heute (5. August) begann es Mittags auf einmal zu regnen. Kurzfristig musste Martina Pfennig und ihre Mitarbeiter das Konzept des Sommerfestes ändern. Alle wichtigen Programmpunkte wurden ins Haus verlagert. Das war eine gute Entscheidung. Als Heimleiterin Pfennig dann um drei Uhr nachmittags das Fest eröffnete, war es zwar wieder trocken, doch die Witterung noch ziemlich kühl. Musik stand im Mittelpunkt des Sommerfestes des ökumenischen Altenzentrums Ansgarhaus Hannover-Döhren. Der Gehrdener...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.08.17
Freizeit
12 Bilder

HFG tanzt im Stadtpark

Beim für dieses Jahr letzten Rendevous im Stadtpark der „Neuen Presse“ (NP) traten Donnerstagnachmittag, den 17. Juli, Tänzer der Hannoversche Funken-Garde (HFG) auf. Sieben Tänzerinnen und ein Tänzer aus der Jugend- und Juniorengarde zeigten einen eigens für diese Sommerveranstaltung eingeübten Showtanz. Nach ihrem Tanz hat die Moderatorin die Gruppe spontan gebeten eine Mitmachaktion für alle Kinder anzuleiten. Und so füllte sich die Bühne schnell wieder mit vielen tanzfreudigen Kindern....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.07.17
Freizeit
Partyduo La Musica beim Mittelfelder Sommerfest
6 Bilder

Die Mittelfelder feierten am Nachbarschaftstreff ein Sommerfest mit Flohmarkt

Vor und in dem Nachbarschaftstreff Mittelfeld ging es heute Nachmittag (29. Juli)  rund. Bei der einstigen Stadtbücherei wurde ein Sommerfest gefeiert. Und die Initiatoren des Nachbarschaftstreffs wagten ein Experiment. Erstmals konnten die Besucher auch auf einem Flohmarkt zwischen alten Trödel stöbern und nach Schnäppchen suchen. Das Partyduo „La Musica“ sorgte musikalisch mit bekannten Schlagern für gute Laune und auch ein Auftritt der Minis der Eugenesen stand auf dem Programm. Wegen der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.07.17
Freizeit
Griechische Tänze beim Rübezahlplatzfest.
7 Bilder

Damals in Mittelfeld: Mit griechischen Tänzen wurde der neue Rübezahlplatz eingeweiht

Vor 30 Jahren wurde der Rübezahlplatz in Mittelfeld umgebaut. Darüber habe ich in der Reihe „Damals in Mittelfeld“ hier auf myheimat bereits berichtet. Ende August 1987 waren die Bauarbeiten beendet und für die Mittelfelder gab es etwas zu feiern. Mit griechischen Tänzen, karnevalistischen Darbietungen und viel Musik weihten sie den neugestalteten Platz ein. Fast bis zur letzten Minute hatten die Arbeiter noch alle Hände voll zu tun, aber dann wurde der Platz doch noch rechtzeitig fertig....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.07.17
Lokalpolitik
Sommerfest der CDU im August 1987 auf dem Fiedelerplatz.
9 Bilder

Damals in Döhren: Bei der CDU wurde gezaubert

Im Sommer 1987 gab es im Stadtbezirk Döhren-Wülfel eine ganze Reihe von Festen zu feiern. Bei einigen war ich dabei und habe fotografiert. Sommerfeten lockten auf dem Rübezahlplatz, an der St. Petri-Kirche und natürlich lud die SPD wieder zum damals schon traditionelle Familienfest der Genossen auf dem Fiedelerplatz. Den Reigen eröffnete aber die CDU Döhren. Nach einem verregneten Start im Vorjahr luden im August vor 30 Jahren die Christdemokraten die Bürger erneut zu einer Freiluftparty auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.07.17
Freizeit
Sommerfest des Mütterzentrums 1987 in der Bernwardstraße.
11 Bilder

Damals in Döhren: Als das Mütterzentrum ein „internationales Hinterhoffest“ feierte

Mitte August 1987 herrschte im Hinterhof des Hauses Bernwardstraße Nr. 2 Feststimmung: Bunte Luftballons schaukelten im Wind, Tische und Stühle luden zum Kaffee in der warmen Sonne und zwei Musiker (Lothar Nierenz und Ulrich Felden) kämpften mit ihrer Caféhausmusik gegen laute Kinderstimmen an. Das Mütterzentrum Döhren – damals noch in der Bernwardstraße ansässig – feierte vor rund 30 Jahren sein zweites „Internationales Hinterhoffest“. Neben der Caféhausmusik gab es einen Auftritt der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.07.17
Freizeit
Ein Sonnenschirm wurde zum Karussell: Sommerfest der Liedertafel anno 1986 auf der Bernwardswiese.
8 Bilder

Damals in Döhren: Ein Sonnenschirm wurde zum Karussell

Technisch war der drehbare Sonnenschirm mit den angebundenen Tretmobilen zwar noch nicht ganz so ausgereift – die Bindfäden verhedderten sich ab und zu. Doch als improvisiertes Karussell genügte die Konstruktion den kleinen Gästen der Liedertafel Hannover-Döhren vollauf. Im August 1986 hatte der damals fast hundert Jahre alte Männerchor zu einem Kinder- und Sommerfest auf die Bernwardswiese an der Brückstraße eingeladen. Auf dem Programm standen Stelzenlaufen, Dosen- und Ringewerfen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.12.16
Freizeit
Sommerfest des Wohnparks Kastanienhof in Mittelfeld. Dieses Jahr lautete das Thema: Very british!
25 Bilder

„Very british“ – Der Wohnpark Kastanienhof entführte seine Gäste „auf die Insel“

Trotz „Brexit“ oder gerade deswegen? Jedenfalls stand das Sommerfest des Wohnparks Kastanienhof in Mittelfeld heute Nachmittag (14. August) unter dem Motto „Very british“. Bei Dudelsack-Musik, Irish dance und entsprechenden kulinarischen Köstlichkeiten entführte Residenzleiter Thomas Warneck und sein Team Bewohner und Gäste des Kastanienhofes in diesem Jahr nach Groß Britannien. Gefeiert wurde bei schönem Spät- Sommerwetter im Innenhof des Wohnparks. „Wir haben den Regen erst nach 19 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.08.16
  • 3
Freizeit
Heidi Hedtmann sorgte für den musikalischen Rahmen.
9 Bilder

Zum Sommerfest weihte das Ansgarhaus einen Märchengarten ein

Ein neues Angebot für die Bewohner des Ökumenischen Altenzentrums Ansgarhaus in Döhren. In einem Teil des kleinen Parks auf der Rückseite der Anlage wurde während des heutigen Sommerfestes (6. August) ein Märchengarten eingeweiht. Figuren und andere Gegenstände – etwa ein Knusperhäuschen oder eine in einem Brunnen schwimmende goldene Kugel – stehen für die verschiedenen Märchen. Hier können die dargestellten Erzählungen erraten werden. In Glasbehältern liegen regengeschützt entsprechenden Texte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.08.16
Freizeit
Hexenführerscheinprüfung beim Sommerfest
6 Bilder

Damals in Döhren: Der „Hexenführerschein“ erforderte Geschick

„Hexenführerscheinprüfung“ im Spielpark Döhren. Die neunjährige Kerstin bindet ein Kopftuch um und los geht es. Die Aufgabe lautete, mit einem Besen zwischen den Beinen an einem Seil entlang zu spazieren. Und damit die Sache nicht zu einfach ist, muss dabei durch ein umgedrehtes Fernglas geschaut werden. Der originelle Wettbewerb war Teil des Programms eines Sommerfestes in Döhren vor 31 Jahren. Damals, im September 1985 lockten altbewährte Spielangebote wie Dosenwerfen, Torwandschießen oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.07.16
  • 4
Freizeit
Ein Geistlicher der eriteischen Christen segnete das Brot.
11 Bilder

Künstler, Sportler, Kirche: Ein Sonnabend der Sommerfeste in Döhren

An diesem Sonnabend Mitte Juni war in Döhren Party angesagt. Die Bürger hatten die Wahl, sich auf drei verschiedenen Sommerfesten zu vergnügen. Sommerfest – nun ja. Anfangs spielte das Wetter nicht so richtig mit. Das müssen die drei Künstler von der Ateliergemeinschaft Landwe(h)rk geahnt haben. Denn sie luden die Bürger zu einem „Fest ohne Sommer?“ in ihr Atelier. Hier konnten die neuesten Werke von „terena b.“, Zoë MacTaggart und Ralf Bednar bewundert und bei einer Tasse Kaffee und einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.06.16
  • 2
Freizeit
Sommerfest der damals drei katholischen Gemeinden im Stadtbezirk 1984 auf der Bernwardswiese.
13 Bilder

Damals in Döhren: Pfarrfest mit Wanderzirkus

Vor 31 Jahren feierten drei katholische Kirchengemeinden gemeinsam unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ ein Sommerfest auf der Bernwardswiese in Döhren. Eingeladen hatten St. Bernwardgemeinde aus Döhren sowie die damals noch eigenständige Gemeinden von St. Eugenius (Mittelfeld) und St. Michael an einem Sonntag Mitte September 1984. Das Fest begann mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel, der vom Posaunenchor der evangelischen Auferstehungsgemeinde musikalisch umrahmt wurde. Am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.15
  • 1
Freizeit
Das "Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen" spielte beim Sommerfest auf.
12 Bilder

Das Ansgarhaus feierte sein Sommerfest

Im Garten des ökumenischen Altenzentrums Ansgarhaus an der Olberstraße in Döhren ging es heute Nachmittag hoch her. Mit Sonnenschein und guter Laune verbrachten Bewohner und Gäste ein paar schöne Stunden, tranken Kaffee und verspeisten Kuchen oder eine herzhafte Bratwurst vom Rost. Für den musikalischen Auftakt sorgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen von 1991 e.V., anschließend dirigierte Heimleiterin Martina Pfennig den „Ansgarchor“, später war dann „Alleinunterhalter Harry“ an der Reihe....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.08.15
  • 1
Freizeit
Heißer Samba: Bunte Kostüme, Trommeln, Tanz  in der Niki-Promenade.
11 Bilder

Heiße Samba-Rhythmen in der Niki-Promenade

Sambatänzerin, Walk-Acts und Musik: Die Niki-de-Saint-Phalle-Promenade (die bei eingefleischten Hannoveranern immer noch Passerelle heißt) feiert heute und morgen das „Eine-Meile-Festival". Spaß und gute Laune vom Hauptbahnhof bis zum Kröpcke. Es gibt was zu sehen und zu hören, über allem wacht ein Comedy-Polizist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.07.15
  • 2
Freizeit
Die „Surpriser Stage Company“ beim Sommerfest des Kastanienhofes.
57 Bilder

Sommerfest im Kastanienhof: Zeitreise in die 50er Jahre

Zurück in die 50er Jahre: Das waren Toast Hawaii und Nierentisch, Pettycoat und Nylonstrumpf, die Everly Brothers und Peter Alexander. Diese Zeit wurde heute Nachmittag (12. Juli) beim Sommerfest des Wohnparks Kastanienhof in Mittelfeld wieder lebendig. Leider machte der Wettergott den Veranstaltern einen dicken Strich durch die Rechnung. Kurz vor dem Start des Festes begann der Regen, eilig musste alles vom Innengarten in den Saal des Restaurants und das Foyer verlegt werden. Die Stimmung war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.15
  • 1
Freizeit
v.l. Michael Ludwig, Edu Wolf, Rolf Ballreich

Übergabe des Mittelfelder Traditionsbaumes an geMit durch IG WüMi

Als letzte Amtshandlung vor ihrer endgültigen Auflösung übergab die IG WüMi am 4. Juli den frisch renovierten Mittelfelder Traditionsbaum an die geMit. Das Musikcorps Dance and Drums aus Wettbergen sorgte mit Ihren musikalischen und tänzerischen Einlagen für den feierlichem Rahmen. Eduard Wolf, Initiator des Traditionsbaumes, Rolf Ballreich, 1. Vorsitzender der IG WüMi und Michael Ludwig, 1. Vorsitzender von geMit kamen am Brunnentreff zusammen, dazu gesellten sich einige Mittelfelder Bürger....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 05.07.15
Freizeit
Leckere Eiskugeln waren der Hit beim Sommerfest der Kita von St. Bernward.
7 Bilder

Kita St. Bernward: Mit einem Lied sagten die Kinder „Auf Wiedersehen“

„Adiòs, servus, see you later” – Abschiedsworte aller möglichen Sprachen in einem Lied vereint. So fröhlich verabschiedeten die Hosenmätze der Kindertagesstätte St. Bernward an der Helmstedter Straße die Leiterin des Kindergarten, Lucia Baumgart. Zwar muss Kita-Chefin Baumgart noch ein paar Tage arbeiten, aber bald wird sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Da bot das heutige Sommerfest (27. Juni) der Kindertagesstätte gerade den passenden Anlass, mit dieser Weise schon einmal alles Gute...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.06.15
  • 1
Freizeit
Jetzt wird es heiß: Ein Feuerspucker beim Sommerfest des Spielparks Döhren anno 1984.
2 Bilder

Damals in Döhren: Als ein Feuerschlucker zum Spielpark kam

Ende August 1984, oder war es schon Anfang September? Jedenfalls lud im Spätsommer des Jahres der Spielpark Döhren an der Ziegelstraße zu einem Sommerfest. Ein Feuerspucker sollte die Hauptattraktion sein. Der Künstler kam auch und spuckte zweimal einen großen Feuerball in den Himmel. Dann allerdings packte er zur Enttäuschung seiner Zuschauer schon seine Sachen wieder zusammen. Eine junge Mutter kritisierte damals die kurze Vorstellung. „Wir sind alle etwas enttäuscht. Viele haben gefragt: War...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.06.15
  • 1
  • 1
Kultur
Die drei Künstlerinnen der Ateliergemeinschaft: (v.l.) Zoe MacTaggart, terena b. und Gila Zirfas-Krauel. Nicht im Bild der Vierte im Bunde: Ralf Bednar.
2 Bilder

Ateliergemeinschaft Landwe(h)rk feierte ein Sommerfest

Die junge Künstlergemeinschaft an der Döhrener Landwehrstraße 41 öffnete ihre Pforten für die Mitbürger. Am heutigen Sonnabend (13. Juni) luden sie zu einem Sommerfest ein. Besucher konnten die Ateliers besichtigen, es gab Kaffee und Kuchen und eine Mitmachaktion. Aus bunten Fliesenstückchen galt es ein Mosaik zusammenzusetzen, knallbunt oder als Muster, je nach Geschmack. Die Politik schaute ebenfalls vorbei: unter anderem informierten sich Ratsfrau Dr. Gudrun Koch (SPD) sowie die beiden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.06.15
  • 1
Lokalpolitik
Auftritt der Kinder- und Juniorengarden der Eugenesen.
29 Bilder

Fröhliches Fest am Fiedelerplatz

Rundum gelungen: Fröhliche Stimmung und gute Laune herrschten Mitte September (Sonnabend, 13. September) auf dem Fiedelerplatz. Der SPD-Ortsverein feierte zusammen mit den Bürgern wieder sein traditionelles Familienfest in Döhrens guter Stube. Seit 1976 laden die Sozialdemokraten hier ihre Mitbürger einmal jährlich zum Sommerende ein, um gemeinsam bei Kuchen oder Bratwurst, Bier, Brause oder einem Becher Kaffee ins Gespräch zu kommen und politische Themen zu diskutieren. Das Konzept kommt nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.09.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.