Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Poesie

Nordsee adieu

Schweren Herzens haben wir unseren alljährlichen Urlaub in Nordfriesland und speziell in Husum erst einmal storniert. Wir rechnen damit, dass es zu Beginn der großen Ferien zu einer Überflutung der Küsten- Regionen kommt, zumal ausländische Reisziele momentan noch nicht sehr hoch im Kurs stehen. Die Menschen wollen endlich raus und Ferien machen. Und wir befürchten, dass sich viele im Urlaubsrausch einen Teufel um die weiterhin bestehenden Auflagen scheren werden. Maskenpflicht, Schlangen vor...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.05.20
  • 31
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Einmal Helgoland und zurück 

Nein, auf Helgoland war ich noch nie. Im diesjährigen Urlaub in Nordfriesland fand ich schließlich ein attraktives Ausflugsangebot, das ich diesmal nicht ausschlagen wollte. Endlich einmal die Insel zu sehen, auf der Hoffmann von Fallersleben 1841 – als Helgoland noch britische Kronkolonie war – unsere spätere Nationalhymne schrieb, war schon fast zu einem Herzenswunsch geworden. Die Reise startete von der Insel Nordstrand aus mit der mit Wasserstrahl angetriebenen ADLER EXPRESS und führte...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 25.07.19
  • 11
  • 15
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Kaum wieder zuhause - schon ist Schietwetter

Was macht man, wenn das Wetter nicht so recht weiß, ob es noch Sommer ist oder schon Herbst? Wenn einem der ständige Regen der vergangenen Tage aufs Gemüt zu schlagen droht, schaue ich mir gerne Bilder aus besseren Zeiten neulich in Nordfriesland an. Davon wird das Wetter zwar auch nicht besser, zumal die Sonne im hohen Norden im Juni auch nicht gerade sehr freigiebig war. Aber die Regentage ließen sich irgendwie besser ertragen als hier zuhause. Vielleicht lag es daran, dass man dort eher...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 11.08.17
  • 8
  • 10
Wetter

Wie wird das Wetter im August 2017?

Der Sommer hat begonnen und die Tage wurden wärmer in Deutschland. Doch die Sonne lässt sich natürlich nicht jeden Tag blicken. Um den August trotzdem genießen zu können, ist eine Wettervorhersage bestens angebracht. Wie das Wetter wohl in Deutschland wird? Die Tage werden länger, die Nächte angenehmer und vor allem hat man in der Natur viel mehr Spaß. Der Meteorologische Sommer beginnt am 01. Juni und endet am 31. August. Die Weltorganisation für Meteorologie bestimmte den Jahreszeitenwechsel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.17
  • 4
Freizeit
Ankunft in Kiel
42 Bilder

Busfahrt nach Kiel mit der Wandergruppe Egestorf 04.

Die Fahrt begann um 5:30 Uhr in Bad Nenndorf durch Hamburg zum Kieler Hafen. Mit dem historischen Raddampfer Freya ging es durch den Nord-Ostsee-Kanal bis Rendsburg. Auf der Fahrt nach Rendsburg gab es auf dem Raddampfer dann noch ein leckeres Brunchbüfett. In Rendsburg angekommen fuhren wir mit dem Reisebus noch zur Kaffeepause in die Heide zur „Zur Grünen Eiche“ in Behringen und danach ging es wieder zurück nach Bad Nenndorf wo diese schöne Busfahrt endete.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 02.08.16
  • 2
Natur
...ein Tornado über Schleswig !
8 Bilder

Tornado in Schleswig !

Während unserer Fahrradtour, die uns auch nach Schleswig führte, saßen wir "geschafft" beim Essen im Speicher am Jachthafen, als eine sich kreisförmig drehende Wolkenformation düster am Himmel entstand. Gespannt verfolgten wir dieses Geschehen. Am Rande des "Kranzes" entstand zunächst ein, dann zwei und dann drei röhrenartige Tornados. Dieses Schauspiel dauerte ca. eine dreiviertel Stunde, bevor sich das Ereignis auflöste. Wir waren nicht in Gefahr und konnten unser Essen genießen.

  • Schleswig-Holstein
  • Schleswig
  • 22.06.16
  • 1
  • 2
Natur
DIe "Lange Anna" - Das Wahrzeichen von Helgoland
51 Bilder

"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Strand, das sind die Farben von Helgoland"

Während im Marburger Land eine Unwetter- und Regenfront die Nächste jagte, machte ich mich mit der Deutschen Bahn auf in den sonnigen Norden, um über Cuxhaven mit dem 68 km/h schnellen Katamaran „Halunderjet“ Deutschlands einzige Hochseeinsel zu erreichen – nämlich Helgoland, 70 km vom Festland entfernt, gelegen in der Deutschen Bucht. Helgoland, was als amtsfreie Gemeinde zum Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) gehört, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Die Insel gliedert sich in die...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 01.08.14
  • 3
Freizeit
Mit der MS Atlantis ging es nach Helgoland
91 Bilder

Helgolandfahrt mit der Wandergruppe Egt.04

Am Donnerstag um 6:30 Uhr ging die Busfahrt vom Hof der Fa. Rinder nach Cuxhaven wo es dann mit der MS Atlantis nach Helgoland ging. Vor dem Hafen Helgoland wurden wir dann „Ausgebootet“ und mit kleinen Börtebooten ans Festland gebracht; mit jedem Boot können ca. 40-50 Personen befördert werden. Vom Hafen gingen einige Mitglieder auf Suche nach zollfreien Zigaretten und der Rest unserer Gruppe ging an der St.-Nicolei-Kirche vorbei ins Oberland zum Rundweg entlang der Steilküste um uns die...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 23.07.14
  • 5
Natur
4 Bilder

Spuren des Sommers

Nachdem ich unter der Woche meistens abwesend war, versuche ich jetzt nachzuholen, was der Garten an Pflege benötigt. Die Hitze hat Spuren hinterlassen. Gerade unter den Fichten ist der Rasen vollkommen vertrocknet. Im magischen Bereich ist der Boden trotz Regen noch rissig. Immerhin gibt es immer noch Blüten zu bewundern. Im Gemüsebeet wachsen zwischen Oca Knollen Ringelblumen. Wenn sie die Ocas zu sehr bedrängen, rupfe ich sie raus und lege sie als Mulch zwischen die Ocas. So sorge ich auch...

  • Schleswig-Holstein
  • Labenz
  • 20.08.13
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Natur
Vater Gans:" Schau mal Hilde, da ist so ein Myheimat Reporter."
12 Bilder

Wildgänse in Malente

Wenn man an der Seepromenade in Malente spazieren geht, darf man sich nicht wunderen, wenn einige Wildgänse den Weg kreuzen. Immer wieder kommen sie, um dort Gras zu fressen. Sie sind ganz friedlich. Und es macht richtig Spaß, sich irgendwo auf eine Bank zu setzten und ihnen zuzuschauen.

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 07.08.12
  • 7
Natur
Habe gerade den Brief eingeworfen
7 Bilder

Bräutigamseiche

Ich suchte zwar keinen Bräutigam, bin ja schon verheiratet, aber habe trotzdem einen Brief hineingetan. Drauf stand: Hallo liebe Eiche, möchte nette Menschen aus aller Welt kennen lernen. Wer schreibt mir? E-mail:......... Adresse:........ Bin ja mal gespannt ob sich da jemand meldet.

  • Schleswig-Holstein
  • Eutin
  • 06.08.12
  • 8
Natur
Gleich geht es los
30 Bilder

5-Seen-Fahrt

Am Wochenende war ich mit meinem Sohn in Malente, seine Freundin besuchen, die dort zur Kur ist. Malente ist eine nette kleine Stadt, aber viel gibt es dort nicht zu sehen. Aber natürlich haben wir doch etwas unternommen. Wir haben zum Beispiel die 5-Seen-Fahrt mit gemacht, obwohl das Wetter uns ziemlich im Stich lies. Wir fuhren in Malente-Gremsmühlen ab und fuhren die nächste Anlegestelle Niederkleveez an. Dann nach kommt Timmdorf und Plön-Fegetasche und dann ging es wieder zurück. Fünf Seen...

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 06.08.12
  • 2
Freizeit
14 Bilder

(Herbst-) Urlaub an der Ostsee

Einen Sommerurlaub mit der Familie in der Hauptsaison hatten wir im Grunde genommen immer abgelehnt. Wurden wir doch bisher im frühen Mai oder späten September mit herrlichstem Wetter belohnt. Aber dieses Jahr planten wir direkt in die Hochsaison hinein. Doch in diesen Zeitraum fiel der Sommer leider komplett ins Wasser. Der Urlaubsstart endete sehr früh im Stau, der uns 7 Stunden Fahrt vom Waldecker Land bis zur Küste abverlangte, obwohl man für diese Strecke normalerweise nur die halbe Zeit...

  • Schleswig-Holstein
  • Laboe
  • 22.07.12
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Freizeit
Der Katamaran "Halunder Jet"
64 Bilder

Impressionen unseres Kurzurlaubs auf Helgoland

Wir haben unserer Großnichte zur Konfirmation ein paar Tage auf der schönen Insel Helgoland geschenkt. Sie kommt aus dem Süden Deutschlands und Meer und Inseln waren ihr noch unbekannt. Also haben wir 4 Tage Helgoland für 4 Personen gebucht, denn unsere Nichte wollte auch unbedingt mit. Mutter und Tochter machten sich zu uns nach Langenhagen auf den Weg, am nächsten Morgen ging es mit dem Auto los nach Cuxhaven. Wir hatten nicht vor mit dem Seebäderschiff zu fahren, sondern buchten schon vor...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 11.08.10
Natur
7 Bilder

Rosi brütet im Möwenschiet

"Hier brütet meine Möwenfrau Rosi , bitte Abstand halten - gezeichnet Rolli , der Möwenvater" - so steht es am Anlegepoller geschrieben. Denn dieses Möwenpärchen scheint keine Angst zu haben. Direkt auf einer Mole im Hafen von Heiligenhafen im Bistro " Möwenschiet" brütet dieses Möwenpärchen Ihre "Jungen" aus. Möwisch gedacht, bei einem Bistro , nahe am Futter gebaut. Und auch noch sehr komfortabel , mit Sonnenschutzschirm der Bistrogäste und immer frisch Wasser vom Personal. Die Schiffe fest...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 21.07.10
  • 3
Freizeit
Die Hüxstraße mit ihrem bunten Mix aus Läden, Restaurants, Cafés, Bars
13 Bilder

Lübecker Impressionen: Straßenszenen (Juli 2010)

"Lubeke, aller Stede schone,/ van riker ere dragest du de Krone." Der Chronist Heinrich Rehbein muss wohl im 16. Jahrhundert sehr von der Schönheit Lübecks angesichts der prachtvollen profanen und sakralen Bauten ergriffen gewesen sein, als er diese Zeilen verfasste. Wer aus Richtung Westen kommt und die hochragenden sieben Türme der Kirchen auf der Altstadtinsel sieht, wird den Chronisten verstehen. Ein paar Momentaufnahmen aus der Altstadt zeigen, wie die heißen Sommertage in der Hansestadt...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 20.07.10
Freizeit
Wahre Kunstwerke gibt es im Erdgeschoss der Niederegger-Zentrale zu bewundern, einerseits zu schade, um sie zu genießen, andererseits zu schade, um sie längere Zeit aufzuheben.
8 Bilder

Lübecker Impressionen: Essbare Rosen

Für Lübecker bedarf es keiner besonderen Begründung, dass sie so gerne wie ihre Besucher Marzipan naschen, denn Lübeck ist als Stadt des Marzipans weithin bekannt. Die Leckerei aus Mandeln, Zucker und Rosenwasser wurde zwar nicht in Lübeck erfunden, aber hier wurde bei der Marzipanherstellung besondere Kreativität entwickelt. Der bekannteste aller Marzipanbäcker, das Unternehmen Niederegger, feierte 2006 den 200. Geburtstag. Und im Grunde hat sich bei der Marzipanherstellung seit 200 Jahren...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 19.07.10
Freizeit
…schlechte Sicht Voraus an diesem grauen und diesigen Novembertag…

Ist es ein…

Piratenschiff, ein Wikingerschiff oder eines Namens Fantastico? Das Schiff, das seinen Anker auf einem Spielplatz zwischen dem Ufer der Trave und der Kurpromenade von Travemünde geworfen hat, kann sich über ausreichende Besatzung nicht beklagen. Vom Kapitän und vom Steuermann bis hin zu den Matrosen, den Kleinen und den Großen, den Jungen und den Alten, tut jeder Einzelne gerne seinen Dienst an Bord des Schiffes oder hält vom Masten Ausschau, ob sich von der Ostsee her Feinde oder Freunde...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 02.02.10
  • 9
Freizeit
Windjammerparade während der Kieler Woche
20 Bilder

Fotoserie von OKOK Television von der Windjammerparade während der Kieler Woche

Über 100 Groß- und Traditionssegler starteten während der maritimen Kieler Woche zur Windjammerparade, Neben der „Gorch Fock“ waren in diesem Jahr unter anderem die Alexander von Humboldt, die Christian Radich, die Mir und die Sedov mit von der Partie. Neben den großen Seglern waren auch traditionell viele kleinere Sportboote und Motorschiffe bei der Parade dabei. Erwartet wurden zum großen „Sommerfest auf See“ wieder mehr als 100.000 Zuschauer. Entlang des Ufers und auf Schiffen erlebten sie,...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 11.07.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.