Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
133 Bilder

Auftritt der IFD in der Donau-Ries-Klinik

Am Samstag den 1. Februar um 13:30 Uhr erfreute der IFD die Patienten der Donauwörther Krankenhauses. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin Birgit Rößle von der IFD (Initiative Fasching Donauwörth) übergab diese das Mikrofon an Josef Bullinger den Hofmarschall. Dieser moderierte durch die ganze Veranstaltung. Das Prinzenpaar Prinzessin Daniela von Soll und Haben und Prinz Mario von den schwimmenden Motoren, sowie das Kinderprinzenpaar Prinzessin Francesca I. und Prinz Marvin I., als auch die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.14
  • 8
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Gesehen in Nördlingen

Dieser Stadtplan auf einer Marmorsockel steht vor dem Rathaus in Nördlingen. "Ein Geschenk an die blinden und sehenden Bürger und Besucher unserer Stadt."

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.14
  • 5
  • 12
Kultur
35 Bilder

Der erste Narrensprung des BSF in Donauwörth

Die Umzüge in der schwäbisch-alemannischen Fasnacht werden allgemein als Narrensprung bezeichnet. Sie unterscheiden sich von den Faschings- /Karnevalsumzügen im Rheinland (Köln, Mainz, Düsseldorf) insbesondere dadurch, dass meist nur Fußgruppen mit Maske und Häs daran teilnehmen. In Donauwörth waren mindestens 90 Gruppen daran beteiligt. Den Zuschauern bot sich musikalisch und auch optisch ein buntes Bild. Hexen, Teufel, Weible, Männle, Hansl, Bären, Esel und unzählige traditionelle und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.14
  • 7
  • 12
Kultur
385 Bilder

1. BSF - Narrensprung 2014

Ein Narrensprung besteht nur aus Fußgruppen. Kabrios für Prinzenpaare waren zugelassen. Aufstellung BSF-Narrensprung 2014 in Donauwörth mit Schlacht-/Narrenruf Schwäbischer Hanswurscht Schwaben weissblau - hurra und hellau 1 Alm Gugga Mönchsdeggingen Alm - Gugga 2 IFD Doo nauf….- Do naa….. 3 Kropfate Leibi Älles hend se - au no Kröpf 4 Illertaler Waldschrath Waldschrath 5 D`Holzstöckler Staig gugg i rom, gugg i nom, lauter Holzstöckler um mi rom 6 Eschengeister Ehingen Escha - Goischdr 7...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.14
  • 4
  • 7
Natur
7 Bilder

Farben der Natur!

Hier habe ich einige interessante und farbenprächtige Blumen fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.14
  • 5
  • 13
Natur
14 Bilder

Bilder einiger Vögel an meinem Balkon

An meinem Balkon kann ich einige Piepmätze fotografieren die immer wieder meinen Balkon aufsuchen. Bevor sie futtern anfangen schauen sie sich um ob sie auch fotografiert werden! Die oberen Bilder zeigen wie sie schauen, die Bilder unten beim fressen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.01.14
  • 12
  • 24
Poesie
4 Bilder

Wie ich zur ,,myheimat" kam

Als ich die myheimat Magazine in Donauwörth und Meitingen sah dachte ich mir es ist eine gute Idee um Berichte von unserem Aktivitäten im Sport einzustellen. Ich dachte mir es macht sich schlecht wenn der Trainer seine Schule hervorhebt. Also überzeugte ich einige Schüler von mir sich registrieren zu lassen. Den ich hatte weder Fotoapparat und auch keinen PC. Dies änderte sich jedoch als ich ein Laptop kaufte und dazu noch einen Digitalkamera geschenkt dazu bekam. Ich dachte mir ich mache...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 12
  • 26
Natur
20 Bilder

Burgdorfer Land

verschiedene Fotos aus der Umgebung.Alles Fotografiert, was mir in zwei Tagen so vor die Kamera kam.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.14
  • 3
  • 14
Natur
6 Bilder

Bilder von ,,Zorro"

Der Grünspecht mit der Räubermaske wird auch Erdspecht oder Grasspecht genannt. Der Vogel ist trotz seines auffälligen Lachens und farbenfrohen Gefieders nicht leicht zu entdecken. Die rote Kappe und die schwarze Augenmaske bescherten ihm schon den Spitznamen „Zorro“. Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014“ gekürt. Auf den „Meckervogel“ 2013, die Bekassine, folgt damit der „Lachvogel“ Zorro!.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 5
  • 19
Freizeit
7 Bilder

Sommer in der Stadt Edmonton

Die Stadt ist wirklich schön und hat viele Parks und Grünanlagen. Erinnert mich an Hannover mit all den Umgehungsstrassen und Autonahnen. Trotzdem dem Kanada noch ein verhältnismässig junges Land ist, gibts es denn noch einige historische Gebäude. Auch gibt es dort viele Festivalls. Dazu aber später mehr, plus entsprehendes Bildmaterial.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.01.14
  • 2
  • 5
Natur
2 Bilder

Erst nach.....

Rechts geschaut dann nach Links geschaut,ob ihr auch keiner zu nahe kommt und ihr das Fressen streitig macht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.01.14
  • 5
  • 17
Natur
7 Bilder

Verspielte Vögel

Sie machten den Eindruck, als wüssten sie das sie fotografiert werden!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.14
  • 5
  • 16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.