Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Freizeit
Grün: Das ist die Hoffnung. Ich fühle mich solidarisch.
10 Bilder

Politik: Grün aus Solidarität mit den "freien" Menschen im Iran.

Der Gottesstaat kocht seine Menschen gar. Mit den Wahlen und der Macht der Mullahs. Mit einer Religion, die mit der Scharia 50 Millionen Menschen in die Neuzeit katapultieren soll. Menschen sind unwichtig. Menschenleben erst recht. Und was gelten die Frauen?. Der Inhalt des Topfes kocht. Welches Gericht entsteht und welcher Koch wird in dieser "Welt-Koch-Show" der Sieger? Eigentlich geht es uns nichts an. Der Iran ist weit weg. Ein paar politische Flüchtlinge mehr oder weniger? Was macht das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.09
  • 158
Kultur
Trachtenpräsentation
9 Bilder

Beim Schwabentag in Rain am Lech........

... am 20. Juni 2009 von 10 bis 18 Uhr präsentiert sich der Bezirk Schwaben bei der Gartenschau unter anderem auch mit den Krumbacher Bezirkseinrichtungen. So gestaltet die Berufsfachschule für Musik die Eröffnung des Tages mit einer Combo. Mit dabei ist auch die Forschungs – und Beratungsstelle für Trachten – und Kleidungskultur in Schwaben, so wie die Forschungs – und Beratungsstelle für Volksmusik zusammen mit dem Archiv für Volksmusik. Die Schönheiten der Natur lässt sich einfach mit der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.09
  • 2
Freizeit
32 Bilder

Die Natur malt Wolkenbilder.....

Schon während des Tages war der Himmel mal in vielen Blau – und Graustufen, bis hin schon fast zum halben Weltuntergang zu beobachten. Doch was der Himmel dann über dem Günztal bot, dass war Unbeschreiblich. Eine hinter den Wolken verdeckte Sonne brachte Konturen der Wolkenenden zum glühen................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.09
  • 6
Freizeit
10 Bilder

nächtliche Eindrücke kurz vor 22 Uhr

..kürzlich konnte ich nicht widerstehen und wagte den Versuch mit einer einfachen Digikamera einige ganz eigenartige Stimmungsbilder fest zu halten. Sie zeigten sich bevor es ganz dunkel wurde, nach einem Regenschauer, am westlichen Himmel. Kurz vor 22 Uhr, ich war gerade mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause (Rückweg von Nördlingen) , konnte man zwischen den dunklen Wolken einen hellen Streifen mit dem letzten Tageslicht sehen. Die Bilder entstanden auf dem Radweg der Strecke von Gundelfingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.09
  • 10
Natur
31 Bilder

Der Blumengarten..........

Es ist einfach eine schöne Zeit wenn alles blüht. Wenn im Garten die vielen Blumengarten sich die Hand geben und ein rund um schönes Bild abgeben. Doch auch jede einzeln betrachtet, kann man, wie Karin mal beschrieben hat, ohne weiteres auf den Laufsteg schicken. Und wenn dann noch der eine oder andere Regentropfen an den Blüten tropfen........................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 7
Freizeit
ohne Worte
4 Bilder

5. Jahreszeit

In Esens gehen wir in großen Schritten der 5. Jahreszeit entgegen. Schützenfest, das größte in Ostfriesland lockt jedes Jahr Besucher aus ganz Ostfriesland nach Esens. Gefeiert wird vom 10. bis 14 Juli der König wird am 13. Juli ermittelt. Auch in diesem Jahr werden wieder etwa 100 Schausteller erwartet. Seit dem letzten Wochenende können Vereine, Clubs und Nachbarschaften auf dem Schießstand ihren König/in ermitteln. Vielleicht sehen wir uns

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 13.06.09
  • 2
Natur
Peter und Lori v.l.
8 Bilder

Lori und Peter

Nymphensittich Lori und Wellensittich Peter bei der Diskussion über das Wetter in Egestorf.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.06.09
  • 17
Natur
Ein Tor in eine Welt voller Natur.....
48 Bilder

Mit vielen Sinnen genießen..............

Viele Turbulenzen bot der Fronleichnamstag in vielen Gegenden dieses Landes. Sturmböen bis zu 72 Stundenkilometer sollen durch die Landschaften gefegt sein und manch letzten Maibaumspitz geköpft haben. Dazwischen Sonnenschein und Regenschauer machten den Hitmix perfekt. Und dennoch trieb es eine Anzahl Menschen hinaus ins Freie, denn auch dieses Wetter hat so seine Reize, kann mit manchem Augenschmaus dienen..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.06.09
  • 7
Freizeit
Gipfelkreuz Hochgern
26 Bilder

Wandertipp: Hochgern 1744m (Chiemgauer Alpen)

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Übersee bis nach Marquartstein, in der Ortsmitte links, die Tiroler Ache überqueren, ein Stück den Hang empor bis zum Wanderparkplatz nach der Burg fahren. (550 m) Gehzeit ca. 3 1/2 Std. bis zum Gipfel. Der bequemste Weg auf den Hochgern ist der von Marquartstein. Vom Wanderparkplatz folgen wir zunächst einer breiten Forststraße. Mäßig steil führt der Weg über Serpentinen den Hang empor, hin und wieder kann die Straße durch gut sichtbare Steigerln...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
Freizeit
Kapelle am Gipfel
20 Bilder

Wandertipp: Hochfelln 1671m

Der Hochfelln ist in den Chiemgauer Alpen mit einer Höhe von 1674 m . Er liegt bei Bergen im Landkreis Traunstein. Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf, Richtung Ruhpolding halten, kurz nach dem Ortsschild Ruhpolding nach rechts und bald darauf nochmal rechts Richtung Steinbergalm - Blickneralm abbiegen. Bei der Steinbergalm den Wanderparkplatz hinter der Gaststätte benützen. Parkgebühr von 2,00 Euro erhält man zurück, wenn man dort einkehrt. Aufstieg: Von der Steinbergalm...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
  • 6
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Natur
5 Bilder

... Bock geschossen ...

zwar mit der Kamera im Garten und wenn ich richtig recherchiert habe, so handelt es sich um einen Wespenbock oder auch Widderbock genannt ( Clytus arietis )

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 2
Natur
Eingang zur Vereinshütte
19 Bilder

Besuch bei den Imkern

Am vergangenen Sonntag luden die Günzburger Imker zum Besuch an ihren Lehrbienenstand ein. Da mich das auch interessierte, es dort auch zu Essen und Trinken gab wurde die Fahrradtour mit einigen Freunden so geplant, dass sie da vorbei führte. Am Lehrbienenstand am Bubesheimerbach konnte man sich über die Imkerei, über die Bienen und über die Honiggewinnung informieren. Für die Gäste war ein kleines Zelt aufgebaut damit sie sich dort gemütlich ihren Kaffee und Kuchen oder auch etwas vom Grill...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
  • 3
Freizeit
Dazwischen ein helles Fenster
19 Bilder

Wenn es Abend wird......

es ist nicht oft der Fall das man schon den ganzen Tag im Radio von starken Gewittern hört, und doch glänzt der Sonnenschein in den Abend hinein. Während es im Osten mehr schwarz als blau am Himmel wird, lässt sich die Sonne von den dunklen Wolken nicht in die Enge treiben und geht, wie üblich, langsam und sachte schlafen. Doch davor zeigt sie es nochmals richtig.............. Länger werden noch die Tage und da eine Wolke nur es wage die Sonne gar zu drängen. Schwarze, dunkle und auch blaue...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.06.09
  • 7
Natur
Digitalis Purpurea
9 Bilder

Der Fingerhut - Digitalis purpurea

Bald ist es wieder so weit . Eine der schönsten Staudenpflanzen in der freien Natur und auch als Zierpflanze in unseren Gärten öffnet ihre herrlichen Blüten. Den Fingerhut findet man in ganz Europa auf Kahlschlägen, an Waldwegen und Waldlichtungen und in unseren Gärten. Aber Vorsicht ! Die Schönheit ist sehr giftig - besonders die Blätter, von denen 2 - 3 Blätter eine tödliche Dosis bedeuten. In 2007 wurde der rote Fingerhut zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Bei Vergiftungserscheinungen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.06.09
  • 18
Freizeit
10 Bilder

Der Bienenlehrpfad in Burgau

Die Biene. Es gibt die süße Biene, eine flotte Biene, zwischendurch auch mal eine ganz scharfe Biene. Was wissen wir eigentlich über sie? Natürlich, sie sticht. Vor allem, wenn man barfuss in einer kleeübersäten Wiese in eine hineintritt. Da hilft immerhin eine Zwiebel, zum Einreiben und zum Kühlen der frischen, juckenden Wunde. Aber nein, sie liefern doch auch Honig. Waldhonig, Blütenhonig und so weiter. Und genau dahin möchte uns der Imkerverein Burgau auf dem Bienenlehrpfad in die Welt der...

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.06.09
  • 11
Freizeit
65 Bilder

Die Freude am Meer: Kurzurlaub in Cuxhaven-Duhnen

Wieder zurück von der knapp 3-tägigen Kurzreise nach Duhnen habe ich die Fotos gesichtet...-immer ein spannender Moment, zu sehen, wie man die Eindrücke der Reise fotografisch festgehalten hat :-) Letzten Montag ging es los -nach dem ich meine Miez gut versorgt wusste- nach Cuxhaven-Duhnen. Wir hatten doch recht viel Glück mit dem Wetter. Montag schien die Sonne noch recht intensiv, in den folgenden Tagen versteckte sie sich zunehmend hinter den Wolken, aber der Niesel kam erst am Donnerstag...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.09
  • 14
Freizeit
Am Gipfel wehte ein kalter Wind
21 Bilder

Wandertipp: Fellhorn (1765 m) Chiemgauer Alpen

Aufs Fellhorn kommt man auf vielerlei Wege. Hier stelle ich euch den Weg , ausgehend vom Parkplatz Seegatterl (763 m) zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding, vor. Zu dem Parkplatz kommt man Autobahn Mü-Salzburg, Ausfahrt nach Marquartstein, dann nach Reit m Winkl, dort li auf den großen Parkplatz möglichst re halten und den Wanderparkpl. benutzen. Die Gehzeit beträgt bis zum Fellhorn ca. 3 Stunden. Es ist eine einfache und eher langgezogene als steile Bergwanderung. Vom Parkplatz gehts über eine...

  • Bayern
  • Laufen
  • 04.06.09
  • 6
Natur
immer wieder wunderschön an zu sehen
21 Bilder

Rosen, Mohnblüten und weitere Schönheiten im Garten

Die Jahreszeit ermöglicht uns wieder einen Streifzug durch den Garten und man kommt mit einer Fülle wunderschöner Fotos zurück. So auch bei mir geschehen. Wie ich finde sind diese Fotos unbedingt sehenswert, obwohl in my Heimat solche Fotos schon zu Hauf zu sehen sind. Wer mag, der kann ja mal reinschauen.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 03.06.09
  • 5
Natur
7 Bilder

Viele Sammler

In dieser wahren Blütenpracht konnten sich die Hummel und auch die Bienen ordentlich bedienen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.06.09
  • 9
Kultur
Silke, Luis, Diana und Helge in "AFRIKA" www.birkenried.de
27 Bilder

Das erste myheimat-Bürgerreporter-Treffen in AFRIKA!!!

Gestern fand statt das erste spontane myheimat-Bürgerreporter -Treffen in AFRIKA! In Afrika? Ja! Das Kulturgewächshaus und Little Zim haben Afrika nach Birkenried geholt. Viele Bürgerreporter haben sich ganz spontan entschieden nach Birkenried zu kommen, das bunte Treiben zu genießen, die afrikanische Küche zu probieren, neue Fotomotive zu entdecken und einfach miteinander zu plaudern. Einige sind "Incognito" geblieben, Luis war der einzige, der als "myheimat-Bürgerreporter" aufgetreten ist....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.09
  • 9
Natur
.. etwas dick, Nachwuchs unterwegs??
6 Bilder

Zauneidechse

Heute Mittag konnte ich in meinem Vorgarten eine Eidechse beobachten wie sie sich an der Sonne aufwärmte. Der Färbung nach handelte es sich meiner Meinung nach um ein Zauneidechsenweibchen, da es nur bräunliche jedoch keine grünliche Färbung hatte, die Männchen dagen haben etwas grün dabei. Habe schnell meine Kamera geholt und einige Bilder gemacht, bevor sie sich davon machte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.09
  • 8
Freizeit

Distelfalter???

Wer kann mir bitte weiterhelfen?? Ist dieser schöne Schmetterling vielleicht ein Distelfalter?? Ich kenn mich mit Schmetterlingen leider nicht sehr gut aus. Leider hab ich nur dieses eine Bild! liebe Grüße und Dank im voraus!

  • Bayern
  • Laufen
  • 27.05.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.