Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
3,05 Meter hoch ist diese Sonnenblume
6 Bilder

Riesige Sonnenblumen

In meinem Garten wachsen 2 Sonneblumen, die beide inzwischen schon über 3 Meter hoch sind. Ich habe sie gar nicht gesetzt. Die Sonnenblumenkerne haben die Vögel im Winter bei der Vogelfutterung falle gelassen. Die Blätter von dem einen sind fast so groß wie ein Regenschirm. Jeder der an unserem Haus vorbei geht, bestaunt diese riesengroße Exemplare.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.12
  • 10
Kultur
10 Bilder

Kirchhain: Moonlight Serenade zum Moonlight Shopping ?

...weit gefehlt. Mit fetzigem Rock´n Roll unterhielten die Boptown Cats hunderte von Besucher des Moonlight Shoppings am Freitag Abend in Kirchains Fußgängerzone. 3 Stunden spielten sie Rockklassiker legendärer Rockmusiker der 50- und 60-er Jahre. Ihr Repertoir erstreckte sich von Elvis, Bill Haley, Chuk Berry,Jerry Lee Lewis, Buddy Holly, den Stray Cats, sowie swingende Rockabilly Nummern von Bill Monroe und Johnny Cash Vor der Bühne der "Cousins" (sie sind wirklich verwandt) war kaum noch ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.12
  • 7
Kultur
So ein Cadillac fuhr  Elvis
47 Bilder

Oldtimer, Pettycoats und alle möglichen Zeitzeugen aus den 50-ern und 60-ern begeisterten die Besucher des "Golden Oldies" Festivals

Wettenberg. Zum 23. Mal fand am Wochenende in Wettenberg die größte und schönste Oldieféte von Deutschland statt. Für mich ist ein Besuch dieser "Golden Oldies" Veranstaltung schon zur Tradítion geworden. Sobald ich in Mitten der wunderschönen auf Hochglanz polierten Oldtimer bin, die die Strassen säumen und ich auf der Hauptsrasse den kilometer langen Nostalgiemarkt mit allen Zeitgzeugen: wie Geschirr, Möbel, Lampen , Plattenspieler, Radios und noch vieles mehr, durchstöbern kann, fühle ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.12
  • 17
Ratgeber
7 Bilder

Herkulesstauden schön, aber giftig

Man findet sie häufig an Straßenrändern und Wasserläufen. Ihr mächtiges Erscheinungsbild ist ein dekorativer Blickfang. Daher kam die aus dem Kaukasus stammende Pflanze auch zunächst als Zierpflanze und zugleich Bienenweide in unsere Breiten. Doch der schöne Schein trügt. Die Ausbreitung der Herkulesstauden, auch Bärenklau genannt, kommt heute einer Landplage gleich. Selbst mit chemischen Mitteln ist ihre Verbreitung kaum aufzuhalten. Doch schlimmer noch ist ihre Gefährlichkeit bei Haut- und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.12
  • 5
Natur
Abflug oder Landung?
12 Bilder

Störche im Marburger Land

Fährt man über die Lahnberge auf der Landstarsse nach Kirchhain, dann kann man auf den Wiesen im Amöneburger Becken Störche sehen. So erging es mir auch diese Woche, auf den Wiesen in der Nähe der Radehäuser Lache entdeckte ich plötzlich einige Störche . Ich hatte nur meine kleine Digitalkamera bei mir und konnte nicht sehr nah an sie herangehen , um Nah- Aufnahmen von ihnen zu machen. Aber ich denke auch diese Bilder zeigen, dass sie sich in dieser Umgebung wohl fühlen. Saftige Wiesen, die von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.07.12
  • 2
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Wetter
Mit Schneeschieber &  Schaber gegen das Hochwasser
7 Bilder

Kellerüberflutung mit dem Schneeschieber bekämpft

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.12
  • 21
Kultur
9 Bilder

Impressionen vom 3Tage Marburger Stadtfest: Freitag Abend

Am Freitag eröffnete Oberbürgermeister Egon Vaupel um 18 Uhr bei wunderbar mildem Sommerwetter mit dem traditionellen Fassbieranstich das "drei Tage Marburg" Stadtfest. Ich bin mit einer Freundin erst später auf den Markplatz gegangen, wo sich schon tausende von Menschen vergnügten. Die VFL Bigband unterhielt sie mit flotte Big Band Classics. Um 23 Uhr erfolgte dann das große Feuerwerk vom Schloß aus, das in der ganzen Stadt von tausenden von Menschen bestaunt wurde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 2
Freizeit
3TM - Feuerwerk am 06.07.2012 - 23:00 Uhr | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag
4 Bilder

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 06.-08.07.2012

06.07.2012 3TM - 3 Tage Marburg Marburg feiert! - 15 Jahre 3TM Presseinformation vom: 15.06.2012: „3 Tage Marburg“ vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juli 2012 Das rockt! Mittelhessens größtes Stadtfest feiert 15. Geburtstag Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport & jede Menge Spaß: Zu seinem 15. Geburtstag bietet das Stadtfest „3 Tage Marburg“ 2012 ein Programm der Superlative. Bei der größten Veranstaltung des Jahres in Mittelhessen geben vom 6. bis zum 8. Juli fast 1000 Musiker, Akrobaten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.12
  • 4
Freizeit
Frühstück bei mir
36 Bilder

kleines myheimat-Treffen bei mir mit Traudel, Beate und Christine

Dieser Tag hätte nicht schöner sein können!!! Traudel König, Beate Shumate aus Hannover und Christine Eich tafen sich bei mir . Nach einem ausgiebigen Frühstück zusammen haben wir uns auf den Weg gemacht, um den "Grimm-Dich Pfad" fotografisch zu erkunden.( Märchen figuren von den Brüder Grimm sind an verschiedenen Standorten von Marburgzu sehen) Ausgangspunkt unseres Fotosafaris war die Elisabethkirche. Bevor wir die Kirche Innen besichtigt haben, haben wir uns die Ausgrabungen am hinteren Teil...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.12
  • 14
Natur
die haben sooooo guuuut geschmeckt!!!
11 Bilder

meine ersten Himbeeren

Wenn es schon richtig Sommer wäre, dann hätte ich bestimmt schon viel mehr von meinen leckeren reifen Himbeeren pflücken können. Immerhin hat der Regen auch was Gutes an sich gehabt, er hat bisher dafür gesorgt, dass die Himbeeren viel Wasser bekamen, denn ohne wasser bleiben die Früchte klein und mikrig. Auf meinem Bild mit der Streichholzschachtel als Vergleich, kann man sehen, wie groß eine Himbeere ist. Die größte einzelne Frucht, die ich bisher gepflückt habe, war 10g schwer. Nun hat der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.12
  • 6
Sport
26 Bilder

Public viewing im Seepark/ Nierderweimar

Das Deutschlandspiel gegen Dänemark habe ich mit einigen Freunden beim Public viewing angeschaut . Im Seepark von Niederweimar war auf dem Strand ein Großleinwand aufgebaut . Hinter der Leinwand schimmerte das Wasser im Abendlicht und erzeugte eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wir waren schon gegen 18:30 Uhr da, um einen guten Platz zu bekommen. Recht bald füllte sich die Arena und bis zum Beginn des Spiels war kein Sitzplatz mehr frei, Selbst die Treppe war voll besetzt. Ich beobachtete mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.12
  • 3
Natur
14 Bilder

Ist nun endlich Sommer???

Endlich scheint mal wieder die Sonne und das nicht nur für kurze Zeit, sondern schon den ganzen Tag. Das läßt doch hoffen, dass es so allmählich Sommer wird. Auch wenn der Regen langsam nervt, hat es auch eine reizvolle Seite. Man kann wunderbare Bilder mit den Regentropfen machen. Als es gerade mal nicht regenete, bin ich gestern mit meiner Kamera durch meinen Garten gegangen und habe einige Aufnahmen gemacht.Siehe meine Bildergalerie.

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.12
  • 4
Freizeit
die roten  Johannisbeeren sind noch etwas zu sauer
19 Bilder

Endlich wieder zu Hause

Vor einigen Tagen war ich wieder mal in meiner Heimat , in Ungarn. Ein Mal im Jahr zieht es mich hin, ich muß heimatliche Luft schnuppern. Nach einer 10 Stündigen Fahrt habe ich nach 880 km meinen Ziel erreicht und das ist das Haus meiner Cousine in Sopron. (Ödenburg). Nach einer herzlichen Begrüßung von meiner Cousine und ihres Mannes fühle ich mich so, als ob ich nie weg gewesen wäre. Es hat sich ja hier auch nichts verändert. Ich bin also wieder zu Hause, da wo ich als Kind aufgewachsen bin,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.12
  • 18
Freizeit
Hmmm, es schmeckt echt lecker!!
23 Bilder

Schokoherztorte zum Muttertag

Bald ist Muttertag. An diesem Tag sollte eigentlich die Mutter von der Familie geehrt und verwöhnt werden. Wie wäre es doch sie mit einem leckeren Kuchen der einfach und schnell zu machen ist, zum Kaffee zu überraschen. Das Schokokuchen-Herzchen, was ich hier präsentiere, besteht aus einem Biskuit Kuchen, der mit einer Schokoladencreme gefüllt wird. Das sind die Zutataten: Für den Biskuitkuchen: 100 gr Zucker 100 gr Mehl 2 Eier 1 Teelöffel Backpulver. Die Eier mit dem Zucker weißschäumig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.12
  • 14
Poesie
SCHAFE WOLLEN IMMER! - Ob das stimmt? | Foto: KDH / SDS Marburg

SCHAFE WOLLEN IMMER

10.04.2012 SCHAFE WOLLEN IMMER Heute Mittag hörte ich im Staßencafe wie am entfernten Nebentisch eine junge Frau ihrem männlichen Gegenüber während einer angeregten Diskussion die Worte "SCHAFE WOLLEN IMMER" an den Kopf warf. Hmmm? SCHAFE WOLLEN IMMER? Ob das stimmt? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.04.12
  • 16
Freizeit
28 Bilder

Husumer Hafenromantik

Seit 1362 ist Husum eine Hafenstadt, als die Marcellus-Flut große Teile der Nordfriesischen Küste im Meer versinken und die heute bekannten Ferieninseln, die Halligen und das Wattenmeer entstehen ließ. Husum, bis dato im Binnenland gelegen, profitierte von der schrecklichen Flut, die dem Ort einen direkten Zugang zur Nordsee und damit seinen wirtschaftlichen Aufschwung bescherte. Der Hafen erstreckt sich bis in die Innenstadt von Husum. Zahlreiche alte Speichergebäude säumen das Hafenbecken....

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 31.03.12
  • 12
Freizeit
Marburg - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu | Foto: (c) by AARGON  / pixelio.de

Marburg- Prostitution - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu

15.03.2012 Marburg - Prostitution - Streetworker aus Frankfurt im Rotlichtmilieu Will man Aktuelles über Marburg lesen, so ist die Frankfurter Rundschau dabei behilflich. Am 15.03.2012 berichtete sie unter dem Titel "Prostitution: Streetwork im Rotlicht": Die Stadt Marburg bietet Prostituierten Beratung an. Zwei erfahrene Mitarbeiterinnen aus Frankfurt machen sich zweimal pro Woche auf den Weg in die Bordelle..... Über das WARUM & WIESO erfahren Sie mehr in der Frankfurter Rundschau unter dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.12
  • 3
Poesie
Cucarachas bei ihrem nächtlichen Treiben
7 Bilder

Liegestuhl reservieren im Morgengrauen – Unsitte am Hotel-Pool

Ein Urlaubshotel irgendwo im Süden, wo es noch sommerlich warm ist. Nur ein paar Tage Sonne tanken, die Batterie aufladen – man gönnt sich ja sonst nicht viel. Als Frühaufsteher betrete ich im Morgengrauen den Balkon, um mit der Kamera den Sonnenaufgang zu erwarten. Irgendetwas stimmt nicht: Unter mir huscht eine Person durch den Hotelgarten, am Pool ein klapperndes Geräusch. Es ist gerade erst 06:00 Uhr. Und tatsächlich, bewaffnet mit Badelaken flitzen Hotelgäste wie die Cucarachas,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.11
  • 12
Natur
Die Urlaubswelt ist wieder in Ordnung
70 Bilder

Teneriffa: Paradies zwischen Bettenburgen und Vulkanen

Wer zum ersten Mal die größte der Kanarischen Inseln besucht, hat viel zu tun, um die Insel im Atlantik auch nur ein wenig kennenzulernen. Doch zunächst muss bei vielen erst einmal der Ankunfts-Schock überwunden werden: Nämlich der, wenn die Touristenbusse vom Flughafen kommend mit ihrer Fracht in die dicht an dicht liegenden Bettenburgen der Haupt-Ferienregionen um Los Christianos und Playa de las Americas im Süden und um Puerto de la Cruz an der Nordküste füllen. Unser Ziel war Puerto de...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.11
  • 19
Wetter
21 Bilder

Und das soll der Herbst sein?

Ja, das ist er! Dafür, dass seit ein paar Tagen Herbst angesagt ist, hat er sich heute recht sommerlich angefühlt. Massenhaft strömten daher die Menschen hinaus in die Natur, um noch einmal, und hoffentlich nicht das letzte Mal, mit Supersonne vollzutanken. Wenigstens eine kleine Entschädigung für den ins Wasser gefallenen Sommer dachten viele und holten schnell die schon verstauten Sommerklamotten vom Speicher. Man wird sie wohl noch ein paar Tage gebrauchen können. Und das ist gut so. Denn im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.11
  • 7
Ratgeber
Verlockende Früchtchen, doch zum Rohverzehr ungeeignet.
3 Bilder

Quitten, Früchte mit Migrationshintergrund

Die gelbliche, vom Aussehen her apfelähnliche Frucht hat über 4000 Jahre gebraucht, um aus dem Kaukasus und dem Orient nach Mittel- und Westeuropa zu wandern. Sie braucht viel Wärme, darum findet man sie in Deutschland hauptsächlich in den Weinanbaugebieten. Die alten Griechen und Römer bauten schon Quitten an und möglicherweise gelangten sie mit den Römern schließlich nach Germanien. Ihren Namen verdanken die hierzulande inzwischen voll integrierten Früchte der kretischen Stadt Kydonia, dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.11
  • 6
  • 1
Natur
7 Bilder

Sonnenblumen: Zum Ende des Sommers seine Farbe ins Haus holen

Die Sonnenblumen strahlen uns wieder an. Und hin und wieder trifft man Blumenfelder, auf denen es ausdrücklich gestattet ist sich für die heimische Blumenvase kostenlos zu bedienen. Da heißt es schnell das Messer gezückt, und ran an die Blumen. Sonnenblumen halten sich in der Vase rund eine Woche. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die Freude an ihnen bis auf zwei Wochen verlängern. Und das geht so: Man entfernt die unteren Blätter von den Stängeln und schneidet diese schräg an. Dann eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
Freizeit
Altes Eisen, fein herausgeputzt
35 Bilder

Der Rhein – ein Eldorado für Schiffsliebhaber

Wer die verwinkelten Weinstädtchen entlang des Rheins mag oder gern eine der zahlreichen Burgen entlang des Mittelrheins erwandern möchte, der kommt bei einem Ausflug an den längsten Strom Deutschlands voll auf seine Kosten. Wer die Bequemlichkeit liebt und lieber seine Blicke wandern lassen möchte, wird eines der vielen Ausflugsschiffe besteigen und die grandiose Aussicht im Rheintal genießen. Dabei verdient der Rhein selbst auch unsere Beachtung: Denn im Jahr 2002 hat die UNESCO das Obere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.11
  • 5
Ratgeber

Magenfreundliche Preise in Marburg

Bei solchen Preisen verschluckt man sich beim Lesen der Speisekarte wenigstens nicht mehr. Auch wenn das angebotene Gericht nicht gerade zu den kulinarischen Highlights der Kochkunst zählt, so macht doch der Preis einen Schritt in die richtige Richtung, um Gäste an die Tische zu locken. Hier könnte sich mancher Gastronom einmal eine Scheibe abschneiden. Oder besser nicht, um nicht zu riskieren, dabei eines auf die Finger zu kriegen. Guten Appetit!

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.11
  • 16
Poesie
7 Bilder

Die Marburger Gastronomiedichte – Fluch oder Segen?

Wen in Marburg Hunger oder Durst plagt, oder wer einfach mal Lust auf Kaffee und Kuchen hat, der braucht in der Universitätsstadt nicht lange zu suchen, um sich Linderung zu schaffen. Mit über 300 Gastronomiebetrieben belegt Marburg nach Berlin einen der vordersten Plätze, was die Gastronomiedichte in Deutschland betrifft. Fast könnte man daraus ableiten, viele, die in Marburg Wirtschaftswissenschaften studiert haben, machten an Ort und Stelle erst mal eine Kneipe auf. Und in sportlicher Manier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.11
  • 12
Blaulicht
20 Bilder

OLDTIMER TRAKTOREN

Auf dem Rapunzelmarkt in Amönau ( habe darüber berichtet) waren auf dem Bauernhof der Familie Fett einige alte Schmuckstücke von Traktoren zu sehen.Sie waren ein Highlight des Marktes. Viele, ob Jung oder Alt, haben mit großer Interesse und Begeisterung die Traktoren und die Landwirtschaftlichen Geräte bestaunt. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/rapunzelmark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.11
  • 1
Kultur
Die Treisbach fließt durch den malerischen Ort
69 Bilder

RAPUNZELMARKT IN AMÖNAU WAR EIN VOLLER ERFOLG!

In dem idyllischen Märchendorf Amönau mit seinen zahlreichen wunderschönen Fachwerkhäusern fand am Sonntag (28.08.2011) der dritte Rapunzelmarkt statt. An beiden Uferseiten des Flüßchens Treisbach mit seinen 7 Brücken konnte man an 67 Ständen Produkte von Handwerkern, Händlern, Künstlern, Antiquitätenhändler und noch vielen anderen Ausstellern bestaunen und auch kaufen. Viele Erzeugnisse wie zum Beispiel Honig, Eingemachtes nach alter Tradition oder auch aus der Kräuterküche kamen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.08.11
  • 9
Natur
18 Bilder

KALLA-BLÜTENPRACHT

Ende Mai fand im Botanischen Garten ein Pflanzenmarkt statt, ich berichtete darüber. http://www.myheimat.de/marburg/natur/impressionen-... Auf diesem Pflanzenmarkt habe ich bei einer Holländerin 4Stück Kalla-Knollen gekauft. Sie versicherte mir, dass, wenn ich sie in die Erde einpflanze nach 6 Wochen die ersten Blüten erscheinen. Mitte Juni habe ich dann die Knollen in verschiedene Blumentöpfe eingepflanzt und mit Spannung wartete ich darauf, ob das Versprechen der Holländerin auch zutreffen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.11
  • 5
Poesie
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.