Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Bed & Breakfast im Schloss/Rittergut | Foto: KDH / SDS Marburg
7 Bilder

AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf - Es war einmal ...

31.05.2014 AUFRUF an die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf Es war einmal ... Nach über 12 Jahren habe ich heute wieder einmal den Ort Amönau im Landkreis Marburg-Biedenkopf besucht. - SCHOCK - Die Reste vom Rittergut und der "Rapunzelturm" (Bekannt durch die Gebrüder Grimm und Otto Ubbelohde) sind verwahrlost und vom kurzfristigen Verfall bedroht. Nachfragen bei Einheimischen wurden sehr vage beantwortet, sinngemäß: "... er ist gestorben - was mit der Frau ist wissen wir nicht so...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.06.14
  • 5
  • 6
Kultur
Marburger Hafenfest - Flusskino auf der Lahn - Grosse Freiheit Nr. 7 | Foto: KDH / SDS Marburg
18 Bilder

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014

Marburger HAFENFEST 2014 vom 28.05. bis 01.06.2014 Im Anhang einige Fotos vom Marburger Hafen. Aufgenommen wurden diese Bilder am 29.05.2014 - ca. 14:30 Uhr. Das Fest im Marburger Hafen verlief um diese Uhrzeit "Feucht - Fröhlich", wobei mit Feucht der anhaltende Regen und mit Fröhlich die ersten gut gelaunten Angesoffenen gemeint sind. Die von Nah und Fern angereiste Flotte lag um diese Uhrzeit noch vor Anker. Von einem insgeheim erhofften Defilee also keine Spur. Auf FACEBOOK wird Flusskino...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.14
  • 14
  • 5
Wetter
21 Bilder

Jetzt reicht es !!!!

Lieber Petrus mach endlich Deine Schleusen zu. 3 Tage Dauerregen sind genug! Dennoch kann man mit dem nassen Element was positives machen, nämlich fotografieren. Ich habe Regentropfen in jeder Form mit meiner Kamera versucht einzufangen. Ob auf Pflanzen ruhend ,vom Hausdach oder in Eimer tropfend, es war immer spannend, was dabei entsteht. Hier ist das Ergebnis meiner "Tropfenstudie"

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Liegestühle werden aufgestellt
15 Bilder

Der Sommer kann kommen

Am 1. April habe ich bei herrlichem Sonnenwetter einen ausgedehnten Spaziergang an der Lahn entlang gemacht. Als ich zum Kongresszentrum kam, sah ich ein emsiges Treiben am Lahnufer, wo auch im letzten Jahr das "Strandbad " war. Liegestühle, Tische, Sonnenschirme und Liegesäcke wurden aufgestellt und über den ganzen mit frischem Sand gefüllten Ufer der Lahn verteilt. Bei dem schönen Wetter dauerte es gar nicht lange, bis die ersten sonnenhungrige Gäste sich auf den Liegestühlen bequem machten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.14
  • 3
  • 2
Freizeit
Lanzarote, Montanas del Fuego
21 Bilder

Keine Angst vor bösen Überraschungen im Urlaub

In diesen sonnigen Tagen erwacht bei vielen Menschen neben Frühlingsgefühlen auch die Lust auf den nächsten Urlaub. Wer die Augen schließt, hört vielleicht schon Meeresrauschen oder die Kuhglocken auf blühenden Bergwiesen. Genau die richtige Stimmung, um in den Internet-Angeboten zu stöbern oder geradewegs das nächste Reisebüro anzusteuern. Und der Gedanke, dass die schönste Zeit des Jahres sich als böse Überraschung entpuppen kann, liegt in weiter Ferne. Zuhause wird dann emsig in dicken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.14
  • 7
  • 9
Freizeit
In Marburg & Umgebung war / ist immer was los !!!

Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ...

01.02.2014 Saturday Night oder Wer die Wahl, der die Qual ... Samstag; heute Abend wird ausgegangen und gefeiert. Sommer 1953. VW verkündete gerade stolz: 1/2 Million PKW. Trotz Sechs-Tage-Woche ging am Wochende, z.B. 11. / 12. July, die Post ab. Tanz, Unterhaltung, Livemusik, Preisschießen, Kirschenkirmes, Orgelkonzert, Fernsehübertragung des Rennens auf der Avus, Kirmes und zwei Stunden Frühschoppen auf dem Marburger Marktplatz. Man muß schon neidlos feststellen: Die Leute hatten damals eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Natur
10 Bilder

Sommer, Sonne pur, Sonnenblumen...Impressionen

DIE SONNENBLUME. welche Pflanze sonst könnte besser zu diesem zur Zeit hochsommerlichen Wetter passen als sie. Heute bin ich an einem Sonnenblumenfeld vorbeigekommen. Ich sah, wie diese sonnenhungrigen Blumen, die aussehen wie die Sonne, ausnahmslos ihre Köpfe in Richtung der Sonne entgegen streckten. Zum Glück hatte ich meine kleine Digikamera dabei und so konnte ich diesen herrlichen Anblick der tausenden Sonnenblumen festhalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Lotosblume, wer kann mir Näheres darüber sagen?

Ich habe diese "Lotos Pflanze " im Gewächshaus des Marburger botanischen Gartens fotografiert. Laut Infotafel wurde es als Lotos ausgewiesen. (Siehe fotografierte Infotafel) Laut Wickipädia habe ich diese Art von Lotos nicht finden können

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.13
  • 1
Freizeit
Marktplatz in Naumburg
49 Bilder

my heimat - Treffen 2013 in Naumburg an der Saale

Die weite Anreise nach Sachsen-Anhalt hatte sich gelohnt. Denn Naumburg präsentiert sich als malerische Hauptstadt des Burgenlandkreises. Der riesige Marktplatz sowie viele kleinere Plätze mit Straßencafés und gemütlichen Restaurants laden zum Verweilen ein und vermitteln den Besuchern fast ein wenig mediterranes Flair. Und über allem wachen die gewaltigen Türme des Doms und der Stadtkirche St. Wenzel. Aber noch etwas fiel auf: Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in Naumburg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.09.13
  • 24
Freizeit
Flieger da - die Türen bleiben zu
7 Bilder

Reiseärger: Neue Fluggast-Dienstleister versprechen Hilfe bei Flug-Verspätungen

Immer häufiger kommt es vor, das Urlauber an den Flughäfen stranden, die die Urlaubsfreuden oder gar die Erholung baden geht, weil sich der Ferienflieger übermäßig verspätet, überbucht ist oder der Flug kurzerhand annulliert wird. Obwohl es für den so geplagten Urlauber klare gesetzliche Regelungen für einen Schadenersatz gibt, wimmeln die Fluggesellschaften diese mit meist fadenscheinigen Argumenten und vorgefertigten Textbausteinen ab. Denn ab Verzögerungen von mehr als drei Stunden stehen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.13
  • 6
Natur
Meine Wenigkeit mit der größten Blüte der Welt
29 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist viel "Exotisches" zu sehen.

Marburg hat einen wunderschönen Botanischen Garten, in dem man stundenlang auf Entdeckungstour unterwegs sein kann., wozu man sich gerne schönes Wetter wünscht. Aber selbst bei Regen lohnt sich ein Besuch ohne , dass man nass wird. In dem Gewächshaus-Komplex kann man beim Rundgang ebenso viel Interessantes und Exotisches entdecken wie beim Rundgang draußen. In den verschiedenen Häusern wie zum Beispiel Tropenhaus, Farnhaus, Kakteenhaus., Schmetterlingshaus usw. herrscht je nach Art der Pflanzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
  • 1
Natur
der kleine Fuchs und der Steinhummel haben den gleichen Geschmack
12 Bilder

Ein ungleiches Paar hat den gleichen Geschmack

Bei meiner Gartenarbeit summte es und surrte um mich, allerlei Bienen , Wespen ,Hummel und Schmetterlinge bevölkerten meine Kornblumen, Kosmeas Zinnien und Wildrosen und labten sich am Blütenstaub. Plötzlich sah ich auf einer Zinnie einen Schmetterling, ( es war ein "Kleiner Fuchs") und als ich ihn fotografieren wollte flog ein Steinhummel dazu. Einträchtig haben sie das "Futter" genossen. Nachdem der "kleine Fuchs " genug von dem "Zinniengeschmack" hatte flog sie weiter zu meiner Kornblume und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.13
  • 2
Natur
Fotografiert am 6. August
12 Bilder

Das Leben einer Sonneblume . Ein Bilderbogen von der Knospe bis zur vollen Blüte

An meinem Balkon habe ich im Winter ein Futterhäuchen für die Vögel aufgestellt. In dem Mischfutter für die Piepmätze sind auch Sonnenblumenkerne dabei. So kommt es vor, dass einige von den Sonnenblumenkerne noch als ganzer Samen auf die Erde fallen. Da die Sonnenblume eine nicht besonders anspruchsvolle Pflanze ist , wächst sie auch in weniger inhaltsvollem Boden. So sind direkt an meinem Balkon entlang etliche Pflanzen gewachsen. So konnte ich den Werdegang der Sonnenblume von Anfang an gut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 5
Freizeit
11 Bilder

Husumer Stadtansichten in Spiegelbildern

Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben. Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben sich stets neue Bildmotive oder Bild-Ideen, wie die folgenden Stadtansichten...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 12.08.13
  • 3
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Ein Hauch von Abkühlung am Gartenteich

In diesen Tagen ist es nicht leicht, ein schattiges Plätzchen für das süße Nichtstun zu finden. Irgend etwas klebt immer an unserer Haut. Mal ist es das Hemd, mal die Hose. Selbst im kühlen Keller treibt einem die hohe Luftfeuchtigkeit den Schweiß auf die Stirn. Einzig an einem Teich lässt es sich halbwegs aushalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Gute Nachricht für Pferde, Müsliesser und alle, die öfter mal der Hafer sticht:

Die neue Ernte hat begonnen. Doch sollte er in Maßen genossen werden, wenn die Freude daran nicht durch lästiges Piksen und Zwicken getrübt werden soll. Denn wen der Hafer sticht, der wird übermütig. Frisst ein Pferd mehr Hafer als nötig, scheidet es einen Teil des Futters unverdaut wieder aus und wird dabei (am empfindlichen Darmausgang) von den Spelzen des Hafers gestochen. Auf menschliches Verhalten übertragen, lassen sich die damit verbundenen Qualen leicht nachvollziehen. Müsliesser können...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.13
  • 3
Natur
17 Bilder

Emsige Bienchen, Hummeln und andere Insekten...

...belagern besonders Morgens und Abends meinen großen Kornblumenbusch. Sie sind auf Futtersuche, die es zur Zeit in der Natur reichlich gibt. Ich könnte diese quirlige Tierchen stundenlang beobachten , wie sie sich in den Blütenstaub der Blüten hinen arbeiten und diesen an ihren Oberschenkel in so einer Art Säckchen sammeln. Sie fliegen summend unermüdlich von einer Blüte zur anderen und das Säckchen wird immer größer.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.13
  • 1
Natur
6 Bilder

Seltsame Wege einer Dipladenia Knospe

Dipladenia ist eine wunderschöne Pflanze mit interessanten trichterförmigen roten Blüten. Man kann sie sowohl als Zimmerpflanze halten als auch Im Sommer als Gartenpflanze. Dieses Jahr habe ich das erste Mal eine Dipladenia selbst gezogen. Die zarten Triebe habe ich mit Pflanzenstöckchen gestützt und sie mit geflochtenen Kugeln oben drauf dekoriert. Allmählich fängt meine Dipladenia an zu blühen. Beim Betrachten der Pflanze stellte ich in eine kleine Kuriosität fest. Da hat doch tatsächlich ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.13
  • 1
Freizeit
3TM (mit Feuerwerk am 12.07.2013) | Foto: (c) Foto: KDH / SDS Marburg - Plakat: Marbuch Verlag

3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Feuerwerk

11.07.2013 3TM - 3 Tage Marburg - Stadtfest vom 12.-14.07.2013 mit Höhenfeuerwerk Für spontan Kurzentschlossene nachfolgend eine Mitteilung vom Marburger & Gießener Magazin Express aus Facebook: Am Freitag geht es los! Das Marburger Stadtfest "3TM" startet das Wochenende mit einem Programm der Superlative! 3 Tage, 9 Bühnen! Musiker, Sänger, Theater, Comedy, Essen, Trinken, Markt, Kinderspiele... In der ganzen Stadt herrscht volles Programm. Es gibt nichts, was es hier nicht gibt. Organisiert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.13
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz

Deutschlands kürzestes Volksfest

05.07.2013 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditioneller Marburger Marktfrühschoppen am 07.07.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.13
  • 2
Natur
6 Bilder

ein Überraschungsgast in meinem Garten

Bei meiner Gartenarbeit, als ich einen größeren Busch verkleinert habe, hatte ich eine Begegnung der besondern Art. Plötzlich schaute mich ein kleines Tierchen aus einem Erdloch ganz verängstlich an. Im ersten Augenblich dachte ich , es wäre eine kleine Maus. Doch bei näherem Hinschauen wurde es mir klar, dass es ein kleiner Frosch war, unaffällig so grau wie die Erde mit großen flachen ovalen Augen und einer Haut voller Hautdrüsen. Ein Erdfrosch auch Erdkröte bekannt. Schnell habe ich meine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.13
  • 16
Natur
33 Bilder

Ziermohn und Klatschmohn Geschichte und Impressionen

Wir kennen den wilden Klatschmohn (Papaver rhoeas) wie er am Wegesrand und in den Feldern zwischen der Getreide wächst. Mit ihren leuchtend roten Blüten blüht sie ab Ende Mai und kennzeichnet den Beginn des Sommers. Er gehört zu der Pflanzengattung der Mohngewächse (Papaveraceae) mit weltweit zwischen 50 und 120 Arten. Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum). Der stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird auch Blaumohn genannt.Das kommt daher, weil in seiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 17
Ratgeber
Der Buchsbaum-Zünsler bedroht eine unserer Lieblingspflanzen
14 Bilder

Gefährlicher Buchsbaum-Schädling beunruhigt die Gartenbesitzer

Gartenbesitzer sollten in der Zeit von April bis September ihren Buchsbäumen besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn ein relativ neuer Schädling bedroht die meist liebevoll gepflegten Pflanzen. Sein Name: Buchsbaum-Zünsler oder Diaphania perspectalis. Vermutlich ist er über Importpflanzen aus Fernost in unsere Breiten gelangt. Die nachtaktiven Larven des meist bräunlich gefärbten Kleinschmetterlings fressen sich vom Pflanzeninneren nach außen durch. Dadurch wird ein Befall erst spät bemerkt, wenn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.05.13
  • 6
Natur
unsere Reiseroute ist die rot gezeichente Linie
17 Bilder

Skandinavienrundreise (1)

Nach einigen privaten Hindernissen, komme ich endlich dazu, über meine wunderschöne Südskandinavienrundreise zu berichten. Die Reise war sehr umfangreich, so dass ich sie in Etappen bringen kann. Es war eine Exkursionsfahrt, die von der Marburger Geographen Gesellschaft (MGG) veranstaltet wurde . Wir sind morgens um 7 Uhr mit dem Bus aus Marburg in Richtung Norden gestartet, mit mehreren Stopps an Raststätten, den unser Busfahrer einhalten musste, haben wir gegen 15 Uhr unser erstes Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 16
Kultur
Am Turm klebt ein Türmchen
7 Bilder

Das Türmchen am Turm

Den höchsten Punkt der Stadt Marburg zu erreichen, ist etwas mühsam. Denn er befindet sich auf der Aussichtsplattform des Kaiser-Wilhelm-Turms, auch Spiegelslustturm genannt. Mit seiner Höhe von 36 Metern schaut er und seine Besteiger über die Baumwipfel auf die Stadt und weit in das Marburger Land hinein. Wem die 167 Stufen auf den Turm zu beschwerlich sind oder die Kletterpartie zu lange dauert, weil unten unterm Sonnenschirm gerade Kaffee und Kuchen serviert werden, der kann es auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 15
Poesie
7 Bilder

Husum im Nebel

Wenn Rückenbeschwerden auf fremden Matratzen den Feriengast vorzeitig zum Verlassen des Bettes zwingen, so kann das auch seine guten Seiten haben. So erging es mir, als ich kürzlich wieder für ein paar Tage in der bunten nordfriesischen Kreisstadt Husum verweilte. Das so erzwungene frühe Aufstehen genieße ich sehr, wenn ich durch das Fenster das Erwachen des Tages am alten Binnenhafen der Stadt, bei einer Tasse Kaffee und mit einem spannenden Krimi erleben kann. Doch an einem dieser Morgen kam...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 05.09.12
  • 15
Natur
meine welke große Sonnenblume
11 Bilder

Erster Rettungsversuch gescheitert, aber dann....

hatte ich Erfolg. Was war geschehen? Meine 3,05 Meter große Sonnenblume fing auf ein Mal an zu welken. Ich konnte mir das nicht erklären, da ich sie jeden Tag tüchtig gegossen habe. Als ich dann nach der Ursache suchte, stellte ich fest, dass sie direkt über der Erde gerissen und zusammengesackt war. Sie konnte der schweren Last der großen Blätter und der großen Höhe nicht standhalten. Ich kam auf die Idee über diese Bruchstelle einen "Verband" anzulegen. So habe ich den Stengel mit einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.