Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
19 Bilder

Lavendel,

Minze, Salbei, Majoran, die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen aus Sommers Mitte, die man geben muß den Männern mittlern Alters. William Shakespeare

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 7
  • 9
Freizeit
49 Bilder

Eine Fahrradtour an der Ruhr

Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Flusses liegt heute in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets, für die der Ruhrverband zuständig ist, sowie in der Energiegewinnung. Im 19. Jahrhundert war die Ruhr zeitweilig die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Gegenwärtig findet Güterverkehr nur noch auf den letzten zwölf Flusskilometern zwischen dem Mülheimer Rhein-Ruhr-Hafen und dem Rhein statt. Das Tal der Ruhr ist ein Naherholungsgebiet für die Metropolregion Rhein-Ruhr....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.06.19
  • 2
  • 10
Wetter

Hitzewelle rollt an!

Heiße Luft aus Nordafrika macht sich bereits auf den Weg Richtung Alpen. Mitte nächster Woche sollen in Deutschland Temperaturen von 40 °C erreicht werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.06.19
  • 7
  • 12
Natur
49 Bilder

Naturbelassene Wildblumenwiesen

sind in unserer industriellen Agrarlandschaft extrem selten geworden. Um so mehr erfreut es mich, wann immer ich eine bunte Magerwiese sehe, diese in all ihrer Schönheit abzulichten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten der Fotos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.19
  • 4
  • 9
Natur
19 Bilder

Madame Butterfly

Die zweiaktige Erstfassung der Oper wurde am 17. Februar 1904 am Teatro alla Scala uraufgeführt. Sie wurde ein Fiasko, wie es Puccini sonst nie erlebte. Er zog die Partitur noch am selben Tag zurück. Die geplante römische Erstaufführung wurde abgesagt. Als Gründe für den Misserfolg werden in der Fachliteratur außer Kritik an Teilaspekten des Werks die aktuelle antijapanische Stimmung nach dem am 8. Februar ausgebrochenen Russisch-Japanischen Krieg sowie Störungen durch Anhänger der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.06.19
  • 2
  • 10
Wetter
11 Bilder

Ist’s an Medardus (08.06.) feucht und nass, regnet’s weiter ohne Unterlass.

So mancher Juni in den letzten Jahren brachte Hitze mit und ohne Gewitter, Schafskälte und Starkregen und im Jahr 2014 einen heftigen Orkan übers Land. Am Pfingstmontag entwickelt sich aus dem Tiefdruckgebiet Ela eine Gewitterfront. Allein in Düsseldorf stürzten 2500 Bäume um. 22.500 also 1 Drittel der Straßenbäume wurden beschädigt. Auch heute hat der Deutsche Wetterdienst für fünf Landkreise in Deutschland die höchste Alarmstufe ausgerufen. Im Hochsauerlandkreis, Paderborn, Höxter,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.19
  • 4
  • 7
Wetter
35 Bilder

Der kleine November möchte aus dem Mai abgeholt werden; aber flott!

Der Mai in diesem Jahr kommt auch in der letzten Dekade nicht mehr aus den Puschen. Das heißt, auch die Eisheiligen brachten, entgegen der Prognosen der letzten Tage, nun doch nicht das Summer-Feeling zurück. Als Entschädigung und Hoffnungsschimmer zeige ich Euch einige Fotos die uns den Sommer näher bringen sollen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.19
  • 5
  • 14
Ratgeber

Die Bremsenfalle

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tagen besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete Bremsenfalle. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.19
  • 9
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.