Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
6 Bilder

Ein Kunstwerk der Natur: Die Passionsblume (Passiflora)

Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört zur Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Die meisten der über 530 Arten sind in der Neotropis beheimatet, aber etwa 20 Arten stammen aus der Paläotropis. .........................und dieses Exemplar ist auf der Terasse meiner Oma zu Hause!!!!!

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 06.08.12
  • 4
Poesie

Sommer

An einem Sommermorgen An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klingt als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwingt die Seele sich hinaus. Theodor Fontane

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 5
Sport
28 Bilder

Jiu Jitsu Lehrgang Burgau (Kampfsportschule Schöfer)

Das Budo-Center Europa hatte am 4. August 2012 ein Jiu Jitsu Sommerseminar ausgeschrieben. Die Kampfsportlerinnen Petra und Michaela Kinzer, beide 1. Dan Taekwon-Do und 1. Dan Allkampf-Jitsu, von der Kampfsportschule Kocaman aus Meitingen haben mit Erfolg daran teilgenommen. In der Kampfsportschule Armin Schöfer begann der Lehrgang um 14 Uhr. Der allgäuer Referent Franz Lehner (5. Dan Jiu Jitsu, 3. Dan Kenko Kempo Karate, 2. Dan Bo Jitsu, 1. Dan Taekwon-Do) zeigte verschiedene Techniken aus dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.12
  • 2
Natur

"Buchenzahnspinner " (Stauropus fagi )

Dank der Newsletter vom "Dreamteam" aus NRW , konnte ich diesen Falter schnell bestimmen. Danke dafür ! Diese Aufnahme habe ich auf einem Rastplatz, bei Würzburg am 29.5.2012 ablichten können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.12
  • 1
Natur
6 Bilder

Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis)

Diese faszinierende Schmetterling aus der Familie der Schwärmer hat transparente Flügel mit einem braunen Saum versehen. Der Körper ist grünlich braun und hat ein rotbraunes Band auf dem Hinterleib. Das Erscheinungsbild ähnelt sehr stark einer Hummel, daher der Name. Diese tagaktiven Falter saugen mit ihren langen Rüssel ,,kolibriartig" im Flug den Nektar aus den Blütenkelchen von Schmetterlingsflieder, Günsel, Flammenblume u. a. Der Schmetterling hat eine Flügelspannweite von 40 bis 47 mm und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.12
  • 6
Natur
Birke mit besonderer Dekoration
4 Bilder

Ich traute meinen Augen nicht...

... als ich gestern mit Grace in der Feldmark zwischen Berenbostel und Engelbostel unterwegs war. Aber schaut mal selbst, was manchen Leuten so alles einfällt, um aufzufallen ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.08.12
  • 4
Natur
4 Bilder

Schlange?

Als ich es merkte war ich schon mit dem Auto drüber gefahren, dachte mir das ist aber ein komischer Ast, also fuhr ich vorsichtig nochmal zurück. Plötzlich war der Ast verbogen in ein ,,S" Form, ich packe Kamera und sprang aus dem Auto raus und machte vier Bilder, bis es im Gebüsch verschwand. War aber froh nicht überfahren zu haben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.12
  • 17
Natur
7 Bilder

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)

Die Flügel beim Männchen sind Zitronengelb, beim Weibchen gelbweiß, laufen in zipfeligen Spitzen. Im Zentrum der beiden Flügelpaare befinden sich je ein orangefarbener Punkt. Die Art erscheint in ein Generation. Im Jahresverlauf sind drei Flugzeiten üblich. Frei an einem Ast hängend verbringt der Falter die Winterstarre. Die Flügelspannweite beträgt ca. 50 bis 60 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.12
Natur
7 Bilder

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

In unseren Breiten gehört das Ochsenauge zu de häufigsten Tagfaltern. Man trifft es von Juni bis August auf Wiesen, Feldern und an Waldrändern an. Hat eine Flügelspannweite von 45 - 60 mm. Hier habe ich einige Aufnahmen von der Grosen Ochsenauge von vorne, von unten von oben und bei der Paarung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.12
  • 2
Natur
In der Mitte unendlich viele neue Triebe
2 Bilder

Auflösung Sommerrätsel

Auflösung des Rätsels: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/sommerrae... Danke an Euch alle für's mitraten ;-) Es sind die neuen Blätter, die unsere Palme auf der Terrasse im Hotel austreibt (oder wie sagt man noch?!) Man kann ihnen beim wachsen zuschauen - unglaublich!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.12
  • 1
Natur
4 Bilder

Diese Blüten gehören zur Pflanze " Durchwachsene Silphie " ........

.......... und eignet sich nicht als Futter sondern sie soll in Zukunft als Energielieferant für Biogasanlagen verwendet werden. Erstmals kultivieren die Landwirte eine im Calenberger Land wenig bekannte Staude die ursprünglich aus Nordamerika stammt und soll dem Mais als Energiepflanzen Konkurrenz machen. Das Feld mit diesen Pflanzen kann man an der Straße von Lemmie nach Gehrden sehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.12
  • 7
Lokalpolitik
Warten auf den hohen Besuch (v. li.): Obstweinkönigin, Vorsitzende des DGH e.V., Ortsbürgermeister, Obstweinwinzer
16 Bilder

Regionspräsident Jagau besucht Holtenser Doppel-8

Auf seiner Radtour durch den südwestlichen Teil der Region machte Regionspräsident Hauke Jagau u. a. in Holtensen Station. Begleitet von vielen interessierten Bürgern traf er kurz nach 17 Uhr an der Holtenser Kirche ein, wo es zuerst eine kleine Erfrischung gab. Denn die Holtenser Obstweinkönigin des Jahres 2011, Jana Schlimme, konnte bereits den ersten Erdbeerwein der neuen Saison kredenzen, den der "Obstweinwinzer" Friedrich Krone schon abfüllen konnte. Die Begrüßung wurde von der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.08.12
  • 1
Natur
3 Bilder

Waldeidechse (Zooloca vivipara), sonnt ich auf einem Felsstein .

Hier mal zwei Aufnahmen, die ich auf einer Wanderung von der Nationalpark - Verwaltung (Außenstelle Oderhaus ) zum Silberteich machen konnte. Auch viele Schmetterlinge konnte ich auf der Tour ablichten. Zum Beispiel .Großer Schillerfalter,Dukatenfalter,Rundaugen-Mohrenfalter,und vieles mehr.Werde dies Falter in einem anderen Beitrag zeigen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.12
Poesie
Burgdorfer Freibad 1981 (Fotomontage)
2 Bilder

2012 - ein Super-Sommer...

…zumindest Im Vergleich mit dem Sommer 1998, das war nämlich der schlechteste, an den ich mich überhaupt erinnern kann. Eigentlich kann man nicht großartig meckern, wenn von 365 Tagen im Jahr nur 330 schlecht sind – für Norddeutschland ist das ja schon ganz OK. Was mich betrifft, habe ich fast jeden warmen Tag ausgenutzt und war auch schon 20x im Hänigser Freibad (mittlerweile 30x und 2x in Uetze), also kann es SO schlecht ja nicht gewesen sein. Und schließlich ist der Sommer ja noch nicht ganz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.12
  • 5
Kultur
Laternenpfahl und Papierkorb - leuchtend bunt
6 Bilder

Buntes in Hannover

Bei meinem letzten Spaziergang in Hannover sah ich zuerst aus der Ferne einige wunderbar bunt verkleidete Pfosten und Laternenpfähle. Dann aus der Nähe erkannte ich die Art der Verkleidung: viele kleine leuchtend bunte Preisschilder, wie sie aus Werbezwecken für preisreduzierte Waren verwendet werden. Eine nette Idee!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.08.12
Sport
42 Bilder

52. Scharlachrennen Nördlingen 2012

Der Gewinner des diesjährigen Scharlachrennens um die Scharlachrote Schabracke im Galopp ist Julia Mestern (DM Vielseitigkeitsreiter 2010) aus Hüttlingen in Baden Würtemberg. Das Nördlinger Scharlachrennen ist 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Der Letzte erhielt als "Trostpreis" ein Schwein. Das erhöhte die Spannung des Rennverlaufes, denn wer chancenlos auf den Sieg war,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.12
  • 4
Freizeit

Der Monat August

Der August hat 31 Tage, er ist der 8. Monat im Jahr. Sein Name ist auf den römischen Kaiser Augustus zurückzuführen. In diesem Monat begann dessen erstes Konsulat. Im römischen Kalender war der Augustus ursprünglich der sechste Monat und wurde vor seiner Umbenennung Sextilis lat. (lat. sextus „der Sechste“) genannt. Mitunter auch Ährenmonat, Ernting oder Sichelmond genannt, weil im August das Getreide geerntet wurde. Wegen der Klimaverschiebung und weil auch andere Getreidesorten angebaut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.12
  • 8
Freizeit
49 Bilder

,,BEN HUR" auf der Kaisewiese (Streitwagenrennen)

Beim Scharlachrennen 2012 in Nördlingen wurde die Kaiserwiese in ein Kampfarena für Streitwagenrennen wie in der Antike ca. 500 v. Chr. verwandelt. Der Boden bebte als die Gladiatoren vom Circus Maximus auf die Rennbahn galloppierten. Die spektakulären Kampfwagenrennen sorgten für Nervenkitzel bei Teilnehmern und Zuschauer. Besonders gefiel mir ,,Aurora" , die Göttin der Morgenröte. Die Bilder sprechen für sich! Mein letzter Bericht vom Scharlachrennen 2012 um die scharlachrote Schabracke...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.12
  • 6
Natur
Dunkelbrauner Bläuling
7 Bilder

Meine Falter am letzten Juli-Tag

Diese Fotos ergänzen noch meinen Beitrag von gestern, die "Juli-Falter". Ich hab sie heute Nachmittag auf der Wiese hinter dem Seedamm 'eingefangen'. http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/meine-fal...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.07.12
  • 5
Natur
25 Bilder

Insekten auf Nektarsuche

Bewaffnet mit der Kamera ging ich heute Morgen auf "Insektenjagd". Dabei kamen mir auch so einige Geschöpfe vor die Linse- doch vom Bestimmen der kleinen Tierchen habe ich nicht wirklich Ahnung! Wenn ihr also was wisst- hinterlasst es doch bitte in den Kommentaren. :-) Danke schon mal und viel Spaß beim Angucken! LG Torben

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 31.07.12
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.