Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
2 Bilder

Klebriger Hörnling (Calocera viscosa)

Der goldgelbe Fruchtkörper ist geweihartig verästelt! Er wird 5 bis 10 cm hoch, ist glatt, klebrig, biegsam und elastisch. Der Geschmack soll angenehm bitter sein. Finden kann man den Pilz an Baumstümpfen, Baumwurzeln und an faulendem Holz, im Sommer und im Herbst. Der klebrige Hörnling soll genießbar sein, würde es aber niemandem raten! Angeblich sehr zäh und wird zum Garnieren von Salaten und eingemachten Pilzen verwendet, denen er beigemischt wird. Er wurde früher vielfach für giftig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.12
  • 3
Freizeit
Schön wars. Gute Nacht, schönen Winterschlaf bis zum nächsten Frühjahr...

Motorrad-Saison geht zu Ende

Seit Montag nur grau-in-grau, nass und immer kälter. Nachdem es am letzten Wochenende noch einmal herrlich spätsommerlich warm war, kommt bereits zum nächsten Wochenende der frühe Wintereinbruch. Ein Temperatursturz um ganze 25 Grad Celsius, nur noch kühlschrank-kalte 6 Grad und sogar der erste Schnee sind vorhergesagt. Da werde ich wohl die Motorrad-Saison besser beenden und meinen Schatz über den Winter einmotten. Schade, war schön, meine erste Saison. Ich freue mich schon auf die nächste !...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.12
Natur
6 Bilder

Pilz befreit sich aus einer Baumspalte!

Es ist schon erstaunlich wie dieses Pilz in ein Baum reinkommt und aus dem Baum heraus wächst. Ich machte einige Aufnahmen um zu zeigen dass so ein kleiner Pilz sich seinen weg frei drückt und einfach aus einer Spalte raus wächst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
  • 2
Sport
49 Bilder

WMAO 11. European Open Championchips (Kick Boxing 2012)

Gerne folgte ich der Einladung zur Offenen Europameisterschaft der Organisation WMAO (World Martial Arts Organisation) in Neu Isenburg. http://www.myheimat.de/neu-isenburg/sport/11-europ... Ich nahm zwei Schüler mit, Jesika Rötzer und Fabian Ernst die in Rain am Lech trainieren und in den Kategorien Formen und Bruchtest an den Start gingen. Jessica Rötzer belegte bei den Damen der Schwarzgurtklasse + 17 Jahre Hardstyle den Ersten Platz. Fabian Ernst ging in zwei Kategorien Bruchtest und Formen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.12
Freizeit
14 Bilder

Einige Airlines!

Am Wochenende war ich in Neu Isenburg und habe von der Sport & Schwimmhalle aus einige zur Landung ansetzende Fluggesellschaften fotografiert. Von Lufthansa bis Türkisch Airlines waren einige vertreten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.12
  • 8
Freizeit
"Fast" nur Gesundes dabei - und trotzdem lecker...
2 Bilder

Der Sommer ist zurück! TINA'S Grilltüten ;-)

Das Wetter an diesem Wochenende lädt ja geradezu zum Grillen ein. So gab es heute Fackeln, Thüringer Rostbratwürste, grobe Thüringer, Hähnchenflügel und "Tina's Grilltüten"... ;-) Die zeige ich Euch heute... Die waren echt lecker!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.10.12
  • 47
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Herbstzeit ist Drachenzeit!

Die Drachen fliegen wieder! Es ist sehr schön anzusehen, wenn im Herbst überall wieder die Kinder aber auch Erwachsene ihre Drachen steigen lassen. Sie sind schön farbig und haben verschiedene Formen. Da muss ich an meine Jugendzeit denken. Wir hatten in der Türkei keine solchen schön verzierten Drachen. Wir mussten unseren Drachen schon selber aus Zeitungspapier basteln. Mein Drachen war immer sehr schön und hatte einen langen Schwanz mit einer Rasierklinge und ich konnte jeden anderen Drachen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 7
Ratgeber
5 Bilder

Fahrräder als Gartenzaun!

Was macht man mit Fahrräder die nicht mehr zu gebrauchen sind. Hier habe ich einen Garten mit Fahrräder als Zaun fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.12
  • 11
Kultur
14 Bilder

Suz-i Dil (Konzert-Kulturzentrum-Donauwörth)

Zum Rahmenprogramm der Ausstellung ,,Von der Migration zur Integration" http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/von-de... fand im Kulturzentrum Donauwörth ein Konzert mit der Gruppe Suz-i Dil statt. Zuvor gab es ein Klavierkonzert. Der Musik Lehrer Ahmet Mavruk der in der Türkei Musik studierte hat das Chor-Gruppe der türkischen klassischen Musik aus Augsburg ins leben gerufen. Nach einer Pause konnten die Besucher der Veranstaltung das Abendessen genießen. Ich konnte Oktay Aydogan...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.12
Kultur
14 Bilder

Licht. Raum. Gestalt.

Die Kunstfreunde Donauwörth haben am 7. Oktober im Rahmen der 39. Kulturtage die Ausstellung ,,Licht. Raum. Gestalt." eröffnet. Zu sehen sind Plastiken von Angelika Kienberger, Grafik und Malerei von Michael Daum. Die Ausstellung geht bis 28. Oktober 2012 Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr In Färbertörle am Kugelplatz www.kunstfreunde-don.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Vogelfütterung

Hier füttere ich eine Rabe mit Katzenfutter, den Raben würden ..... kaufen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.12
  • 3
Freizeit
Meine Schwester Sigrid  1957 in der Bucht von Asel | Foto: zur Verfügung gestellt von Sigrid
3 Bilder

Mein Edersee- Sommer 1957

Mein Edersee - kostbare Erinnerungen In den 50ern galt es in Marburg/ Lahn als " schick " einen Ausflug an den Edersee zu unternehmen. Im Sommer 1957 fuhren meine Schwester Sigrid  und deren damaliger Freund mit einem geborgten VW Käfer an den Edersee. Es war ein sehr heißer Tag .Sigrid erinnert sich an einen Sonnenbrand, der ihr starke Schmerzen bereitet hat. Gern erinnert sie sich auch an eine Freizeit in Vöhl zu Beginn der 50er. 3o Jugendliche schliefen in einem Zelt in Feldbetten.Sie...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.10.12
  • 3
Natur
42 Bilder

Große Vogelschau in Meitingen

Vor kurzem feierte der Vogelzucht-Liebhaberverein sein 40. Gründungsjubiläum. Die Idee zur Gründung eines Vogelvereins hatte Hans Peukert. Er und sieben weitere Vogelliebhaber hoben den neuen Verein am 13. Oktober 1972 im Gasthof Neue Post aus der Taufe. Von den acht Gründungsmitgliedern ist immer noch Helmut Riegelsberger beim Verein. Am Samstag und Sonntag den 7. und 8. Oktober fand auch eine große Vogelschau in Meitingen in der Gemeindehalle statt. Ich war bei der alle zwei Jahre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.12
  • 2
Natur
35 Bilder

Vielfalt der Pilze

Es sind weder Pflanzen noch Tiere sondern Pilze! Es gibt sie auch in verschiedenen Variationen und Formen. Manche kann man essen manche nur einmal. Im laufe der Zeit habe ich einige Pize entdeckt und fotografiert. Ich esse Pilze nur im Restaurant!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.12
  • 8
Kultur
28 Bilder

Tag der offenen Moschee am Türkischen Kulturzentrum und Herbstkirmes 2012

Am 3. Oktober öffneten bis zu 1000 Moscheen ihre Pforten zum "Tag der offenen Moschee", auch in Donauwörth. Diese in der Welt einzigartige Aktion geht auf die Initiative des Zentralrat der Muslime in Deutschland aus dem Jahr 1976 zurück. Jeder Interessierte konnte an allen Tagen einen Blick in das Glaubenshaus in der Dillinger Straße 47 wagen und sich in Sachen Religion einen Einblick verschaffen. Unter den sehr vielen Gästen waren Deutsche aber auch andere Nationen vertreten, die dort mit der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.12
  • 1
Natur
7 Bilder

Alpakas Zucht!

Erfolgreiche Zucht betreiben Maria & Gerhard Wohlfarth aus Neuburg- Marienheim. Bei der Herbstfest in Tierheim Hamlar konnte man auch diese Alpakas bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.12
  • 7
Freizeit
Der verrückte Hutmacher
16 Bilder

Alice im Wunderland --- Ferienprogramm der Pfadfinder/innen

Am Montag, den 03.September 2012, veranstaltet die Königsbrunner Pfadfinder vom Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, ein Ferienprogramm zum Thema „Alice im Wunderland“ auf dem Waldspielplatz. Diesmal wurden mit dem Programm gezielt Mädchen angesprochen, um gegen das weitverbreitete Klischee anzukämpfen, dass Pfadfinder nur etwas für Jungen seien. Und das mit Erfolg: Von 26 Teilnehmern waren 21 Mädchen die begeistert von den Einblick in das Pfadfinderleben waren. Entlang der Spielgeschichte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.10.12
Poesie
Yasmin Karaoglu (...führt die Besucher in die Vergangenheit)
21 Bilder

,,Von der Migration zur Integration" (Ausstellung)

Am 30. Oktober 1961 kamen türkische Gastarbeiter erstmals nach Deutschland und wirkten bei der Wirtschaftswunder mit. Nach Donauwörth kamen die ersten Gastarbeiter am 3. März 1962. Zur diesem 50 jährigen Anlass veranstaltet Stadt Donauwörth, TKSV (Türkischer Sport- und Kulturverein) und der Türkisch Islamische Gemeinde Donauwörth im Kulturzentrum eine Ausstellung. Zu sehen gibt es Bilder, Film, Erinnerungen, Gegenstände und Info-material von dieser Zeit. Die Ausstellung wurde am 3. Oktober...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.12
  • 3
Sport
35 Bilder

Modellfallschirmspringen (Extremsport in Miniatur)

Man konnte beim Flugtag in Genderkingen auch Modellflug-Fallschirmspringen bewundern, ich habe so etwas zum ersten mal gesehen. Da fliegen zwei Modellflugzeuge und bringen zwei ferngesteuerte Fallschirmspringer-Puppen zu einem Absprungpunkt in rund 300 Metern Höhe. Die rund 45 Zentimeter große Fallschirmspringer-Puppen sind unter dem Rumpf des Modellflugzeugs angebracht. Der Pilot des Modellflugzeugs löst per Fernsteuerung die Puppe aus. Nach einem kurzen freien Fall öffnet sich der Fallschirm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.12
  • 2
Natur
35 Bilder

Große Auswahl an Kürbissen! ,,Zierkürbisse in Hahnenweiler"

Ich fuhr nach Hahnenweiler und habe wie voriges Jahr "Zierkürbis-Ausstellung" fotografiert. Es waren wieder sehr schöne und interessante Kürbisse. Sie sind fantasievoll bemalte und ausgeschnittene Figuren, Gesichter, Tiere, Auto es gab sogar einen Kürbisbaum uvm. Mir gefielen die Kunstwerke sehr gut! Schaut die Bilder an und Ihr werdet mir recht geben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.12
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Doppeldecker (Flamingo)

Diesen Zweisitzer, die Udet U 12 Flamingo, konnte ich in Genderkingen beim Flugplatzfest bewundern und fotografieren. Der Schul-Doppeldecker hat 1 Kolbenmotor und wurde vom deutschen Hersteller Udet Flugzeugbau (später BFW, Bayerische Flugzeugwerke) hergestellt. Er hatte seinen Erstflug im Jahr 1925. Triebwerkstyp Siemens-Halske Sh 11 Leistung 71 kW max. Reisegeschwindigkeit 115 km/h Geschwindigkeit 141 km/h Dienstgipfelhöhe 3.350 m Reichweite 450 km Leergewicht 525 kg max. Startmasse 800 kg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Frisch geschlüpft, oder?

Es ist schon eine Weile her als ich diesen Schmetterling fotografierte, etwa zwei Monate denke ich. Er saß auf einem Sonnenschirm und hatte ziemlich zerknitterte Flügel. Ich denke mal daß er vielleicht frisch geschlüpft war und noch einige Zeit brauchte um seine Flügel ganz zu entfalten. Später setzte ich ihn auf einen Strauch mit Blüten, damit er gleich eine Nahrungsquelle hat. Vor kurzem habe ich so einen Falter noch flattern sehen, aber lange werden wir diese Schönheiten nicht mehr bewundern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.12
  • 9
Natur
5 Bilder

Quittenbaum (Cydonia oblonga)

Hier habe ich zufällig eine Quittenbaum entdeckt und eine schöne große Quite mitgenommen. Habe aber festgestellt das die in Deutschland wachsenden Quittensorten nicht für den Rohverzehr geeignet sind, da sie hart und bitter sind. Bei uns in der Türkei gibt es Sorten, die roh gegessen werden können, zum Beispiel Shirin-Quite die in der Türkei angebaut wird. Bei der Zubereitung muss in jedem Fall vor dem Verarbeiten der Früchte der Flaum oder Pelz der Quitten mit Hilfe eines Tuches gründlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.12
  • 11
Freizeit
42 Bilder

Herbstfest im Tierheim Hamlar

Am Sonntag habe ich mich im Tierheim Hamlar umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Dabei dachte ich über jedes Tier nach, ob Katze, Hund oder andere Tiere, was die wohl für eine Geschichte hinter sich haben. Alle Tiere schauten mit einem ganz besonderen Blick die Menschen an, als wenn sie sagen wollten: "Nimm mich doch bitte mit!" Von 12 bis 17 Uhr konnten Groß und Klein alle Tierheimbewohner anschauen wie Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner, Tauben, Alpakas und viele...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.12
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.